new Range Rover Sport owners only...

Land Rover Range Rover Sport L494

Moin,

da hier sich ja einige RRS-Fahrer tummeln aber irgendwie ziemlich "versprengt" sind und ein eigenes Unterforum noch auf sich warten lässt, nutze ich mal die Gelegheit, um einen Thread zu eröffnen, wo sich Gleichgesinnte treffen können, ohne dass man aufwendig nach einem RRS II-Owner suchen muss.

Schön wäre auch, wenn jeder kurz sein Modell vorstellen würde (Motorisierung, Ausstattungsversion, ggf. Extras), dann ist es leichter, nach Erfahrungen von Gleichgesinnten zu fragen.

Ich mache mal den Anfang:

RRS 5,0 Supercharged in Autobiography Dynamic; Außenfarbe Corris Grey mit Dach in Santorini Black, Innen Oxford-Leder ebony/lunar mit Sitzen in Lunar. MJ 2015, Erstzulassung 17.11.2014.

Ausstattung: alles drin ausser TV, RSE und Splittview-Screen. 😁

Probleme: bis jetzt Ausfall eines PDC-Sensors, Ursache unbekannt (vermutlich Feuchtigkeit), PDC und Kabel wurden auf Garantie getauscht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 22. Februar 2016 um 11:15:59 Uhr:



Zitat:

@SDV8 schrieb am 22. Februar 2016 um 10:26:12 Uhr:


... Ist unglaublich das bei dem Fahrzeug keine Serienmäßig drauf sind.

Unglaublich, wie man sich echauffieren kann ... wenn man DP-verblendet ist ... 😕

Denkbar schlechte Voraussetzungen für eine erspriessliche Zukunft! 🙄

nachdenklicher Gruss

Steuerkatze

Unglaublich, dass man in nahezu jedem Thread seinen Senf dazugeben muss! Dass sich dein Leben hier größtenteils in diesem Forum abspielt, ist zwar traurig aber dein Ding. Das gibt dir aber nicht das Recht, ständig irgendwelche User dumm von der Seite anzumachen.
Es ist ja schön, dass du hier immer den Frage / Antwort-Onkel machst (obwohl ich ja der festen Überzeugung bin, dass du das nicht machst, weil du so nett bist, sondern alleine für dein Ego). Dadurch erlangst du hier aber keine Sonderrechte. Wenn man alle Threads aufzählen würde, in denen du schon die Luft verpestet hast, hätte man viel zu tun!

578 weitere Antworten
578 Antworten

Zitat:

@achimi2 [url=http://www.motor-talk.de/.../...er-sport-owners-only-t5251631.html?...]schrieb am 23. September 2015 um 21:07:52 Uhr[/]


Zu viel des Lobes: Die Liste ist nicht von mir :-)

Rischtisch, du bist nur der Überbringer der falschen Nachricht ... 😁

Gruss

Steuerkatze

@TomOdw
gibt es schon Neuigkeiten zu den Problemen mit Deinem RRS?

Ich habe am Montag in 2 Wochen eine Probefahrt mit einem 8 Zylinder Diesel - da werde ich die Ohren spitzen!
VGe

OT: Mann @sven6116 du hast ja eine beeindruckende Mercedes-Sammlung. Was machst du mit so vielen Youngtimern? Fährst du die regelmäßig?

@knolfi
ja klar, die werden alle von Mai bis Oktober (wenn es salzfrei ist) regelmäßig auch im Alltag gefahren. Der 230GE mit jährlicher Wachsneuversiegelung auch im Winter. Das waren so die Autos, bei denen ich als Kind/Jugendlicher hoffte, dass sie mein Vater kauft - war aber leider BMW Fahrer. Dann habe ich es die letzten Jahre nachgeholt. Deshalb reicht mir bei meiner RRS Bestellung auch das Basis S Modell. Ich bin mit modernen Sonderausstattungen nicht so verwöhnt in meinem automobilen Alltag ;-)

380se-saharagelb
Gklein
Ähnliche Themen

@sven6116

ja der Fehler wurde Gestern nach 4 Tagen Werkstattaufenthalt gefunden...entweder die Diesel Hochdruckpumpe oder ein Ventil vom Tank zum Motor....Info wurde gleich an Range Rover gesendet bezüglich Behebung...

Bin mal gespannt wenn ich meinen RRS hole was es war....halte euch auf dem laufenden...

Hatte ja fast 4 Monate einen 8 Zylinder RRS Diesel als Leihwagen...der hatte hier keinerlei Probleme, war alles bestens mit dem Motor...

Nette Grüße

danke für die Info, viel Glück!

Zitat:

@sven6116 schrieb am 24. September 2015 um 15:54:35 Uhr:


@knolfi
ja klar, die werden alle von Mai bis Oktober (wenn es salzfrei ist) regelmäßig auch im Alltag gefahren. Der 230GE mit jährlicher Wachsneuversiegelung auch im Winter. Das waren so die Autos, bei denen ich als Kind/Jugendlicher hoffte, dass sie mein Vater kauft - war aber leider BMW Fahrer. Dann habe ich es die letzten Jahre nachgeholt. Deshalb reicht mir bei meiner RRS Bestellung auch das Basis S Modell. Ich bin mit modernen Sonderausstattungen nicht so verwöhnt in meinem automobilen Alltag ;-)

Hihi, mein alter Herr fuhr und fährt nur Mercedes, seit ich geboren wurde (vor 43 Jahren). Ok, die ersten sechs Monate meines Lebens hatte er einen VW K70, danach einen 230.6 (W116), einen 280 (W123), einen 280E (W123), einen 280SE (W126), einen 300SE (W126) einen 500 SE (W126), einen 300SL (R129), einen 500SE (W140), einen S500 (W140), einen E50 AMG (W210), einen S500 (W220), eine CL600 (C215), einen Viano 2.2 CDI (W639), einen S500 (W221) und einen A150 (W169).

Aktuell fährt er einen ML500 (W164). Dazu gesellten sich immer mal wieder div. VW als Zweitwagen (Polo I, Golf I, Golf II, Passat B3) und als Ausrutscher einen Fiat Uno 😰

Also mein Bedarf an Mercedes fahren ist echt gedeckt. 😁

ja, sehr schön! gerade der 280 W123, M110 Motor mit Vergaser, da hatte der Benz schon fast Alfa Romeo Ambitionen; aber mein Bedarf an Mercedes ist jetzt auch gedeckt.
Deshalb jetzt RRS und somit eine neue Marke mit schöner Historie und Tradition (für mich so Mercedes, Land Rover, Jaguar und Alfa Romeo)

230.6 ist W114 (Strich Acht mit Sechszylinder)

Zitat:

@sven6116 schrieb am 24. September 2015 um 16:50:24 Uhr:


ja, sehr schön! gerade der 280 W123, M110 Motor mit Vergaser, da hatte der Benz schon fast Alfa Romeo Ambitionen; aber mein Bedarf an Mercedes ist jetzt auch gedeckt.
Deshalb jetzt RRS und somit eine neue Marke mit schöner Historie und Tradition (für mich so Mercedes, Land Rover, Jaguar und Alfa Romeo)

230.6 ist W114 (Strich Acht mit Sechszylinder)

Ja, der M110 hatte sogar ein Tuning auf 215 PS...von irgend so 'ner schwäbischen Tunerfirma namens Aufrecht und Melcher... 😁

Danke für den Hinweis bzgl. des 230.6

so, nach dem schönen Ausflug in die Mercedes Welt wollte ich jetzt mal wieder mit Land Rover Themen weitermachen.
Zwei Fragen, die mich beschäftigen; möglicherweise nicht so sinnig, bzw. auch selbsterklärend wenn man in einem RRS sitzt, aber meiner kommt ja erst im Oktober...

Lt. Kataloginfos gibt es serienmäßig ein einstufiges Verteilergetriebe mit mechanischer Mittendifferenziasperre. Die Sperre unterscheidet den RRS ja schon deutlich von seinen deutschen Mitbewerbern, die nach meiner Kenntnis serienmäßig alle mit nicht sperrbaren Differenzialen unterwegs sind.
Wie geht die Aktivierung? nur im Stand?
Wann nutzt Ihr die? so typisch - Hängerbetrieb auf nasser Wiese, irgendwelche Schnee- und Eissituationen auf abgelegeneren Alpenpässen...

der RRS hat ein sensorgesteuertes Fahrlichtsystem; wie funktioniert das, bzw. bedeutet das, dass das Fernlicht automatisch abgeblendet wird bei Gegenverkehr oder noch mehr Eigenschaften?

danke für kurze Erklärungen,
Grüße

ist die Abgassteuerung von VW entwickelt? 😉

Zitat:

@sven6116 schrieb am 26. September 2015 um 22:33:06 Uhr:


so, nach dem schönen Ausflug in die Mercedes Welt wollte ich jetzt mal wieder mit Land Rover Themen weitermachen.
Zwei Fragen, die mich beschäftigen; möglicherweise nicht so sinnig, bzw. auch selbsterklärend wenn man in einem RRS sitzt, aber meiner kommt ja erst im Oktober...

Lt. Kataloginfos gibt es serienmäßig ein einstufiges Verteilergetriebe mit mechanischer Mittendifferenziasperre. Die Sperre unterscheidet den RRS ja schon deutlich von seinen deutschen Mitbewerbern, die nach meiner Kenntnis serienmäßig alle mit nicht sperrbaren Differenzialen unterwegs sind.
Wie geht die Aktivierung? nur im Stand?
Wann nutzt Ihr die? so typisch - Hängerbetrieb auf nasser Wiese, irgendwelche Schnee- und Eissituationen auf abgelegeneren Alpenpässen...

der RRS hat ein sensorgesteuertes Fahrlichtsystem; wie funktioniert das, bzw. bedeutet das, dass das Fernlicht automatisch abgeblendet wird bei Gegenverkehr oder noch mehr Eigenschaften?

danke für kurze Erklärungen,
Grüße

ist die Abgassteuerung von VW entwickelt? 😉

Die Aktivierung erfolgt über das jeweilige Fahrprogramm des Terrain-Response oder automatisch, wenn das Fahrzeug den Untergrund anhand des Schlupfs erkennt. Manuell ist da nichts zuschaltbar. M. W. funktioniert das Umschalten nur im Stand im Leerlauf (N).

Der RRS wird serienmäßig mit einer Lichtautomatik ausgeliefert, die je nach Lichtverhältnissen das Licht ein und ausschaltet. Dazu muss der Lichtschalter aus Auto stehen.
Der Fernlichtassistent, der automatisch auf- und abblendet, ist eine Sonderaustattung und kostet extra.

Zur Abgassteuerung kann ich nix sagen, fahre einen Benziner. 😎

Hallo,

die neuen hohen Versicherung Typklassen für den RRS sind ja schon durch (sicher auch wg. der Diebstahlhäufigkeit), aber gestern gab es von der Münchner Polizei eine Pressemeldung, die etwas Hoffnung macht - evtl. waren die für mehrere RR Diebstähle verantwortlich

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Versuchter Pkw-Diebstahl; Täter festgenommen - Schwabing
Am Freitag, 02.10.2015, um 00.30 Uhr, fiel Polizeibeamten der Polizeiinspektion 13 (Schwabing) auf, wie sich zwei Personen verdächtig in der Nähe eines in der Eisenacher Straße in Schwabing geparkten Range Rovers verhielten.

Die beiden Männer (zwei Polen, 28 und 30 Jahre) wurden observiert und später kontrolliert. Als sie ihre Motive erklärten, warum sie sich nachts in der Eisenacher Straße aufhielten, machten sie widersprüchliche Angaben. Sie wurden durchsucht und dabei wurden mehrere kopierte Zulassungsplaketten der Landeshauptstadt München sowie eine TÜV-Plakette aufgefunden. Dazu führten sie typisches Einbruchswerkzeug und eine Taschenlampe mit sich. In ihrem in der Nähe abgestellten Pkw wurden weiteres Werkzeug sowie weitere Gegenstände, welche typisch für Autoaufbrüche sind, aufgefunden.

Die beiden wurden festgenommen und dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der Haftbefehle erließ. Die Ermittlungen, ob sie für weitere bereits bekannte Pkw-Diebstähle verantwortlich sein könnten, wurden aufgenommen.

Heute ist mein RRS zur ersten Inspektion abgeholt worden. Die Anzeige hat sich vor ca. 5 Tagen gemeldet und es wäre noch rd. 2000 km "Luft" gewesen, aber das ich wegen der Rückrufaktionen eh schon einen Termin hatte, wird diese gleich mit gemacht.

Was wird sonst noch gemacht?

1. Rückrufaktionen P068 und Q432

2. Jahresinspektion

3. Navi-Update (Kartenmaterial)

4. knarzendes Bremspedal: beim leichten Antippen entsteht ein Knarzgeräusch.

5. Klappergeräusche aus dem Bereich Hinterachse/Auspuffanlage: im kalten Zustand beim Bergabrollen kommt diese Geräusch vor. Er hört sich an, als ob jemand mit einem Hammer auf das Hinterachsdifferentialgehäuse oder den Endschalldämpfer klopft.

6. Tausch der Seren-Abgasanlage gegen eine Klappenanlage von Startech. 😎

Hoffe, dass der Punkt 5 keinen größeren versteckten Schaden ankündigt, denn das Geräusch hatte ich schon von Anfang an.

So, der Graue ist wieder zurück vom LR-Händler. SW-Updates wurden gemacht, Knarzen im Bremspedal ist weg. Ob das Klingeln ebenfalls weg ist, weiß ich noch nicht. Der Meister meinte, dass es ein Wärmeschutzblech war, gegen dass der alte Auspuff schlug.

Der Sound mit der neuen Anlage ist mörderisch. 😎

Moin,

nachdem ich letzte Woche meinen BMW erfolgreich gewandelt habe, hab ich kurzfristig zugeschlagen: S-Model, corris grey mit schwarzem Dach, ein bisschen Tütü, und das war's auch schon, also eher Holzklasse. Navi hab ich nicht genommen (schweren Herzens, aber das is es wirklich nicht wert). Liefertermin bereits 15. Dezember.

From mich schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen