new Range Rover Sport owners only...

Land Rover Range Rover Sport L494

Moin,

da hier sich ja einige RRS-Fahrer tummeln aber irgendwie ziemlich "versprengt" sind und ein eigenes Unterforum noch auf sich warten lässt, nutze ich mal die Gelegheit, um einen Thread zu eröffnen, wo sich Gleichgesinnte treffen können, ohne dass man aufwendig nach einem RRS II-Owner suchen muss.

Schön wäre auch, wenn jeder kurz sein Modell vorstellen würde (Motorisierung, Ausstattungsversion, ggf. Extras), dann ist es leichter, nach Erfahrungen von Gleichgesinnten zu fragen.

Ich mache mal den Anfang:

RRS 5,0 Supercharged in Autobiography Dynamic; Außenfarbe Corris Grey mit Dach in Santorini Black, Innen Oxford-Leder ebony/lunar mit Sitzen in Lunar. MJ 2015, Erstzulassung 17.11.2014.

Ausstattung: alles drin ausser TV, RSE und Splittview-Screen. 😁

Probleme: bis jetzt Ausfall eines PDC-Sensors, Ursache unbekannt (vermutlich Feuchtigkeit), PDC und Kabel wurden auf Garantie getauscht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 22. Februar 2016 um 11:15:59 Uhr:



Zitat:

@SDV8 schrieb am 22. Februar 2016 um 10:26:12 Uhr:


... Ist unglaublich das bei dem Fahrzeug keine Serienmäßig drauf sind.

Unglaublich, wie man sich echauffieren kann ... wenn man DP-verblendet ist ... 😕

Denkbar schlechte Voraussetzungen für eine erspriessliche Zukunft! 🙄

nachdenklicher Gruss

Steuerkatze

Unglaublich, dass man in nahezu jedem Thread seinen Senf dazugeben muss! Dass sich dein Leben hier größtenteils in diesem Forum abspielt, ist zwar traurig aber dein Ding. Das gibt dir aber nicht das Recht, ständig irgendwelche User dumm von der Seite anzumachen.
Es ist ja schön, dass du hier immer den Frage / Antwort-Onkel machst (obwohl ich ja der festen Überzeugung bin, dass du das nicht machst, weil du so nett bist, sondern alleine für dein Ego). Dadurch erlangst du hier aber keine Sonderrechte. Wenn man alle Threads aufzählen würde, in denen du schon die Luft verpestet hast, hätte man viel zu tun!

578 weitere Antworten
578 Antworten

Zitat:

@knolfi schrieb am 28. August 2015 um 09:49:56 Uhr:



Zitat:

@Zetta350 schrieb am 28. August 2015 um 06:59:01 Uhr:


Morgen Knolfi,

bin etwas verwirrt. Also mein RRS ist ja älter als deiner. Aber bei mir wird, wie auf dem Bild vom User @Test, ebenso die Silouette des RRS auf den Boden projiziert. Eigentlich müsste das bei dir doch auch so sein. Schließlich ist dein Fahrzeug "neuer" als meins.

Leider nein. 🙁 Und nein, dein Fahrzeug ist jünger als meins. Meine wurde Anfang November geliefert und deiner m. W. Mitte Dezember. 😉

Hey,

Mein Fahrzeug würde am 21.11 ausgeliefert und ist Mj 2015

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 28. August 2015 um 19:40:50 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 28. August 2015 um 09:49:56 Uhr:


Leider nein. 🙁 Und nein, dein Fahrzeug ist jünger als meins. Meine wurde Anfang November geliefert und deiner m. W. Mitte Dezember. 😉

Hey,

Mein Fahrzeug würde am 21.11 ausgeliefert und ist Mj 2015

Meins soll auch MJ 2015 sein und wurde am 05.11. ausgeliefert. Warum ich die Silouette nicht habe, du aber schon, weiß ich nun auch nicht. Evtl. liegt es an der Ausstattungsvariante.

Was für Software wird denn aufgespielt?
Nur hinten Platten? Foto?
Grüße

@test

Als ich meinen RRS direkt nach dem abladen angeschaut habe....waren alle Fuktionen, Schlüssel, Türen Schiebedach, Gestensteuerung usw. nicht funktionsfähig...lt. dem Händler müssen alle Steuergeräte aktiviert werden, auch das öffnen des Fahrzeuges war nur per Schlüssel manuell möglich, das starten durch anhalten des Schlüssels an eine bestimmte Stelle und drücken der Warnblinkanlage....Transportkonfiguration...oder ev. auch Diebstahltprobleme vom Transporter..(Immer Aussagen des Händlers) aber mir irgendwie einleuchtend....

Ja Spurplatten nur hinten, da vorne die Spur schon wesentlich breiter ist als Hinten, aber das ist
Geschmackssache...hier ein paar Seiten vorher sind Bilder vorne und hinten 30mm, auch schön, mir aber vorne etwas zuviel, sollte es mir nicht gefallen, dann werde ich vorne ev. noch dünnere Spurplatten verbauen.......Bilder folgen kommendes WE da ich gleich geschäftlich unterwegs bin mit meinem RRS, dann ist die Einfahrphase gleich erledigt....

@knolfi

da bin ich mal gespannt ob bei mir die Silouette als Einstiegsbeleuchtung erscheint :-)

Nette Grüße.............

Ähnliche Themen

Zitat:

@TomOdw schrieb am 31. August 2015 um 08:54:50 Uhr

@knolfi

da bin ich mal gespannt ob bei mir die Silouette als Einstiegsbeleuchtung erscheint :-)

Nette Grüße.............

Hab es heute Morgen in der Hoteltiefgarage nochmals gecheckt: bei mir erscheint wie beim @Pistenmeister1 RANGE ROVER.

... die neuen Steuergeräte lassen es nicht mehr zu (zur Umrüstung sind alle betroffenen Bestandshalter angeschrieben worden), dass Schlüssel angelernt werden können. Dass die ab bei Auslieferung einen "Diebstahlschutz" haben, wusste ich auch nicht. Macht allerdings Sinn, da die im Moment geklaut werden wie Irre. Mein Händler erzählte mir von einem Kollegen, der einen neuen RR importiert hatte und gleich in der ersten Nacht mal die Geländegegängigkeit ausprobiert wurde und der Wagen mit Schwung von einem hohen Podest mal eben erst geknackt und dann geklaut wurde.

Witzig wird es, wenn ein Schlüssel verloren geht. Dann gibts gleich neue Steuergeräte. Bin mal gespannt wie (und wie lange) sich JLR kulant zeigt.

Mir wurde anlässlich des software updates und des Steuergerätetausches gesagt, dass dann künftig das neue Steuergerät mit ca. 150 EUR zu Buche schlägt, plus die erforderlichen Schlüssel. Jetzt bei der Umrüstung wurden das neue Steuergerät und das Update nicht berechnet. Zusätzliche Schlüssel habe ich aber nicht machen lassen.

Hat einer von Euch schon das neue Naviupdate drauf (nicht das Kartenupdate, das Softwareupdate)?

Habt Ihr da große Änderungen festegestellt?

Zitat:

@achimi2 schrieb am 1. September 2015 um 09:22:48 Uhr:


Hat einer von Euch schon das neue Naviupdate drauf (nicht das Kartenupdate, das Softwareupdate)?

Habt Ihr da große Änderungen festegestellt?

Nein, lasse ich mit dem Kartenupdate zur Inspektion machen...sind nur noch 2.500 km bis dahin. 🙂

Hallo,

RRS ist abgeholt.... das Yulong White sieht echt super aus und die 30mm Spurplatte je Seite hinten genau richtig....

Habe jetzt OnControl eingerichtet... Dieser Button Reaktivierung sollte aktiviert werden da sonst die Fernsteuerungfunktionen nicht mehr möglich sind... Muss ich das aktivieren und ein Datum einstellen, sodass ich dauerhaft drauf zugreifen kann?

Bilder folgen am WE... Gruß

Viel Spaß damit!

Zitat:

@TomOdw schrieb am 1. September 2015 um 21:54:45 Uhr:


Hallo,

RRS ist abgeholt.... das Yulong White sieht echt super aus und die 30mm Spurplatte je Seite hinten genau richtig....

Habe jetzt OnControl eingerichtet... Dieser Button Reaktivierung sollte aktiviert werden da sonst die Fernsteuerungfunktionen nicht mehr möglich sind... Muss ich das aktivieren und ein Datum einstellen, sodass ich dauerhaft drauf zugreifen kann?

Bilder folgen am WE... Gruß

Bei mir hat das der Verkäufer gemacht. Er brauchte nur meine Mobilnummer und die Fahrgestellnummer, die ich ihm vorab gegeben habe. Ich hab lediglich die App runtergeladen.

Bin auch drauf und dran einen RRS SDV 8 zu bestellen ! Kamera am Innenspiegel verhindert leider die Kombination von Garagentor Öffner und VS Erkennung. Viel mehr würde ich wissen,wie sich der Unterschied im Luft Fahrwerk gegen über den Mercedes anfühlt ! Bis jetzt bin ich 4.2 TDI Q7 gefahren und finde das beim RRS die Abstimmung ziemlich straff ausgelegt ist. Es gibt beim RRS keine Einstellung zwischen Komfort und Sport. Welche Erfahrung habt Ihr damit gemacht ! Danke im Voraus !

Zitat:

@Regal2250 schrieb am 6. September 2015 um 20:52:53 Uhr:


Bin auch drauf und dran einen RRS SDV 8 zu bestellen ! Kamera am Innenspiegel verhindert leider die Kombination von Garagentor Öffner und VS Erkennung. Viel mehr würde ich wissen,wie sich der Unterschied im Luft Fahrwerk gegen über den Mercedes anfühlt ! Bis jetzt bin ich 4.2 TDI Q7 gefahren und finde das beim RRS die Abstimmung ziemlich straff ausgelegt ist. Es gibt beim RRS keine Einstellung zwischen Komfort und Sport. Welche Erfahrung habt Ihr damit gemacht ! Danke im Voraus !

Warum gleich immer so bestimmend mit den vielen "!!!"? Das ist nicht gerade sehr freundlich...

Zu deinen Aussagen mit den vielen !!!: Das der RR(S) nicht mit Homelink UND VZE zu bestellen ist, ist echt ein Manko und ein typisches britisches Unikum. Ich habe mich so beholfen, in dem ich einen Sender von Marantec bestellt habe, der in eine 12V-Steckdose passt. Davon hat der RRS eine unter dem Ablagedeckel in der Mittelkonsole. Für die Steckdose bei dem Cupholdern war der Sender leider zu groß.

Wie der Federungskomfort zwischen RRS und GLE ist, musst du schon selbst erfahren, da nicht jeder vom ML (GLE) auf den RRS umgestiegen ist. M. W. hat @Pistenmeister einen solchen Wechsel vollzogen und kann dir Infos darüber geben. Ich pers. bin vom Touareg II auf den RRS umgestiegen und muss sagen, dass der Federungskomfort des RRS dem des TII überlegen ist. Vieles hängt aber auch von der Wahl der Reifengröße ab.

Dass es beim RRS keine Einstellung zwischen Komfort und Sport gibt, ist so nicht ganz richtig. Wenn man den RRS mit Dynamic Package ordert (gibts bei den Ausstattungen HSE und Autobiography), kann man den RRS auch in einem Dynamic-Modus fahren, wo die Ansprechzeiten des Getriebes, Motordrehzahl sportlicher ausgelegt sind und auch das Wankverhalten sowie ein Untersteuern nahezu eliminiert wird. Das Zauberwort heißt Troque Vectoring, mit dem sich der RRS wie ein sportlicher PKW bewegen lässt. Das Ganze bei gleichem Federungskomfort.

Einfach nur stumpf die Dämpferkennlinie verändern und das Fahrwerk hart machen, wie es die Konkurrenz anbietet, kann der RRS nicht. 😉

So, ich muss mal wieder den Motzkopp rausholen. 😁

Das Navi beim RRS ist und bleibt eine rückständige Katastrophe. Ich war nun eine Woche mit beiden Fahrzeugen (RRS und Audi S5) im Urlaub. Ich bin den RRS gefahren und meine Frau den S5. Es ging ins Allgäu und der kürzeste Weg dorthin führte über die A81 bis Singen und dann weiter am Bodensee entlang, dann via Lindenberg und Oberstaufen in Richtung Sonthofen.

Das Navi hat bei Überlingen einen Stau angezeigt (rotes TMC-Zeichen) und ich habe die Alternativroute angewählt. Eigentlich muss bei rotem TMC-Zeichen das Navi eigentständig eine Alternativroute berechnen, ohne Quittierung, so stehts m. W. in der Bedienungsanleitung, tut es aber nicht! Also die Alternativroute gefahren, die eigentlich nicht schlecht war und gleich wieder in den Stau bei Kloster Birnau reingelotst worden. 🙁

Meine Frau hat ein werksseitiges Navi mit Online-Verkehrsdiensten drin. Sie wurde über Salem, Ravensburg und Wangen im Allgäu auf die A96 gelotst und dann ab Memmingen über die A7 und Schnellstraße bis Sonthofen. Sie war dank einer perfekt arbeitenden dynamischen Routenführung schlappe 30 min vor mir am Zielort, obwohl wir unseren Konvoi erst in Überlingen aufgelöst haben.

Fazit: das Navi im RRS ist, was dyn. Routenführung angeht echt rückständig und das größte Manko an dem sonst so tollen Fahrzeug. Ich hoffe, das mit Modelljahr 2018 (dann kommt der Nachfolger) endlich ein neues, modernes Navi im RRS Einzug hält, denn da fährt LR der Konkurrenz echt hinterher! Meine Frau will schon gar nicht mehr gern mit dem RRS lange Strecken fahren, da sie das Navi berechtigter Weise für unzuverlässig und wenig vertrauensvoll hält, was ich verstehen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen