new Range Rover Sport owners only...

Land Rover Range Rover Sport L494

Moin,

da hier sich ja einige RRS-Fahrer tummeln aber irgendwie ziemlich "versprengt" sind und ein eigenes Unterforum noch auf sich warten lässt, nutze ich mal die Gelegheit, um einen Thread zu eröffnen, wo sich Gleichgesinnte treffen können, ohne dass man aufwendig nach einem RRS II-Owner suchen muss.

Schön wäre auch, wenn jeder kurz sein Modell vorstellen würde (Motorisierung, Ausstattungsversion, ggf. Extras), dann ist es leichter, nach Erfahrungen von Gleichgesinnten zu fragen.

Ich mache mal den Anfang:

RRS 5,0 Supercharged in Autobiography Dynamic; Außenfarbe Corris Grey mit Dach in Santorini Black, Innen Oxford-Leder ebony/lunar mit Sitzen in Lunar. MJ 2015, Erstzulassung 17.11.2014.

Ausstattung: alles drin ausser TV, RSE und Splittview-Screen. 😁

Probleme: bis jetzt Ausfall eines PDC-Sensors, Ursache unbekannt (vermutlich Feuchtigkeit), PDC und Kabel wurden auf Garantie getauscht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 22. Februar 2016 um 11:15:59 Uhr:



Zitat:

@SDV8 schrieb am 22. Februar 2016 um 10:26:12 Uhr:


... Ist unglaublich das bei dem Fahrzeug keine Serienmäßig drauf sind.

Unglaublich, wie man sich echauffieren kann ... wenn man DP-verblendet ist ... 😕

Denkbar schlechte Voraussetzungen für eine erspriessliche Zukunft! 🙄

nachdenklicher Gruss

Steuerkatze

Unglaublich, dass man in nahezu jedem Thread seinen Senf dazugeben muss! Dass sich dein Leben hier größtenteils in diesem Forum abspielt, ist zwar traurig aber dein Ding. Das gibt dir aber nicht das Recht, ständig irgendwelche User dumm von der Seite anzumachen.
Es ist ja schön, dass du hier immer den Frage / Antwort-Onkel machst (obwohl ich ja der festen Überzeugung bin, dass du das nicht machst, weil du so nett bist, sondern alleine für dein Ego). Dadurch erlangst du hier aber keine Sonderrechte. Wenn man alle Threads aufzählen würde, in denen du schon die Luft verpestet hast, hätte man viel zu tun!

578 weitere Antworten
578 Antworten

... gerade die neuen Typenklasseneinordung für 2016 gelesen. + 5 Typenklassen beim Diesel ist ja auch mal ein Statement. Es war schon immer ein wenig teurer, besonderen Geschmack zu haben.

Zitat:

@knolfi schrieb am 20. August 2015 um 16:08:06 Uhr:



Zitat:

@test schrieb am 20. August 2015 um 15:47:56 Uhr:


hier die bilder. schaut guuuuut aus 🙂
war die funktion mit dem eingeblendeten logo auf der straße schon immer vorhanden? sehe das heute zum ersten mal.
Die Farbe kommt mir bekannt vor 😁

Schöner Dicker!

Sehr schön kann man auch die modifizierte Oberfläche des Infotainmentsystems beim MJ 2016 erkennen...das wird @tomodw sehr interessieren. 🙂

Die RRS-Silouette als Umfeldbeleuchtung gibt es seit ca. Anfang diesen Jahres. Mein RRS hat da noch das LR-Logo (LR-Pflaume).

Bei mir erscheint in der Umfeldbeleuchtung der Schriftzug "Range Rover". Das Logo habe ich nicht...

Hallo,
wir sind Eure Erfahrungen mit Probefahrten beim RRS. Ich habe ja meinen im Juli bestellt ohne Probefahrt. Im Showroom mal Probegesessen und hier und anderswo im WWW Erfahrungen und Tests gelesen. Das hat mir dann gereicht, um den Kaufvertrag zu unterschreiben.
Jetzt habe ich allerdings doch noch Lust auf eine Testfahrt bekommen, bevor er im Oktober/November kommt. Ist vom Händler aus natürlich kein Problem; allerdings würde ich den RRS am liebsten am nachmittag abholen, dann abends in Ruhe nach dem Berufsverkehr fahren und am nächsten Tag zurück geben. Geht aber nicht. Die Versicherung untersagt dem Händler eine Herausgabe über Nacht (wahrscheinlich Diebstahl Sorgen); Probe- / Testfahrten nur tagsüber.
War das bei Euch auch so streng?

Hab den 2 Tage mitgenommen,

Ähnliche Themen

Meiner gab ihn vor Bestellung von Freitag Abend bis Sonntag Abend...

Zitat:

@Pistenmeister1 schrieb am 26. August 2015 um 10:23:19 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 20. August 2015 um 16:08:06 Uhr:


Die Farbe kommt mir bekannt vor 😁

Schöner Dicker!

Sehr schön kann man auch die modifizierte Oberfläche des Infotainmentsystems beim MJ 2016 erkennen...das wird @tomodw sehr interessieren. 🙂

Die RRS-Silouette als Umfeldbeleuchtung gibt es seit ca. Anfang diesen Jahres. Mein RRS hat da noch das LR-Logo (LR-Pflaume).

Bei mir erscheint in der Umfeldbeleuchtung der Schriftzug "Range Rover". Das Logo habe ich nicht...

Du hast Recht! So ist's bei meinem auch.

Zitat:

@sven6116 schrieb am 26. August 2015 um 21:11:29 Uhr:


Hallo,
wir sind Eure Erfahrungen mit Probefahrten beim RRS. Ich habe ja meinen im Juli bestellt ohne Probefahrt. Im Showroom mal Probegesessen und hier und anderswo im WWW Erfahrungen und Tests gelesen. Das hat mir dann gereicht, um den Kaufvertrag zu unterschreiben.
Jetzt habe ich allerdings doch noch Lust auf eine Testfahrt bekommen, bevor er im Oktober/November kommt. Ist vom Händler aus natürlich kein Problem; allerdings würde ich den RRS am liebsten am nachmittag abholen, dann abends in Ruhe nach dem Berufsverkehr fahren und am nächsten Tag zurück geben. Geht aber nicht. Die Versicherung untersagt dem Händler eine Herausgabe über Nacht (wahrscheinlich Diebstahl Sorgen); Probe- / Testfahrten nur tagsüber.
War das bei Euch auch so streng?

Ich konnte den RRS (allerdings SDV6 mit HSE-Ausstattung) einen Tag lang probefahren. Morgens abgeholt und abends wieder zurückgebracht. Hat mir gereicht.

Ein Supercharged-Vorführer war damals nicht zu bekommen.

Zitat:

@knolfi schrieb am 27. August 2015 um 10:02:15 Uhr:



Zitat:

@Pistenmeister1 schrieb am 26. August 2015 um 10:23:19 Uhr:


Bei mir erscheint in der Umfeldbeleuchtung der Schriftzug "Range Rover". Das Logo habe ich nicht...

Du hast Recht! So ist's bei meinem auch.

Morgen Knolfi,

bin etwas verwirrt. Also mein RRS ist ja älter als deiner. Aber bei mir wird, wie auf dem Bild vom User @Test, ebenso die Silouette des RRS auf den Boden projiziert. Eigentlich müsste das bei dir doch auch so sein. Schließlich ist dein Fahrzeug "neuer" als meins.

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 28. August 2015 um 06:59:01 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 27. August 2015 um 10:02:15 Uhr:


Du hast Recht! So ist's bei meinem auch.

Morgen Knolfi,

bin etwas verwirrt. Also mein RRS ist ja älter als deiner. Aber bei mir wird, wie auf dem Bild vom User @Test, ebenso die Silouette des RRS auf den Boden projiziert. Eigentlich müsste das bei dir doch auch so sein. Schließlich ist dein Fahrzeug "neuer" als meins.

Leider nein. 🙁 Und nein, dein Fahrzeug ist jünger als meins. Meine wurde Anfang November geliefert und deiner m. W. Mitte Dezember. 😉

Wird da von JLR am Ende im Detail noch mal ein Unterschied gemacht bei der Umfeldbeleuchtung zwischen HSE und Autobiography? Oder bauen die die Beleuchtung zwar paarweise ein, aber so wie sie gerade kommen. Mal das eine, mal das andere...

Zitat:

@Pistenmeister1 schrieb am 28. August 2015 um 10:03:28 Uhr:


Wird da von JLR am Ende im Detail noch mal ein Unterschied gemacht bei der Umfeldbeleuchtung zwischen HSE und Autobiography? Oder bauen die die Beleuchtung zwar paarweise ein, aber so wie sie gerade kommen. Mal das eine, mal das andere...

Die Modellpflegepolitik von JLR ist m. M. eh sehr undurchsichtig. Wir alle drei (du, zetta und ich) müssten das Modelljahr 2015 erhalten haben, da der Modelljahreswechsel Mitte Juli stattfindet. Aber offensichtlich pflegt JLR auch unterjährig kleine Änderungen ein, was durchaus üblich ist.

Gestern ist mein RRS abgeladen worden...war natürlich gleich beim Händler schauen, konnte es nicht lassen...muss gestehen, das Yulong Weiß mit den abgedunkelten Scheiben, schwarzem Dach und Stealth Paket schaut super zusammen aus, nicht zu grau das Yulong Weiß wo ich etwas bedenken hatte.......echt toll...besonders die 22 Zoll Stealth Felgen mit P-ZERO Sommerreifen sind der Hammer, sehr schlüssig auf dem Wagen..auch der Himmel aus dem Material Alston sieht super toll aus, edel und trotzdem sehr sportlich, da ich innen alles Leder usw. in Ebony habe, wirkt alles wie aus einen Guß...was z.Bsp. im Internet auf den Bildern nicht schön herüberkommt ist das Aluminiumdekor dunkel maschinengedreht...das sieht in Echt total toll aus und es hat sogar Struktur was sich sehr schön anfühlt, ses passt super klasse zu Ebony...

Heute wurden die unnötigen Schriftzüge entfernt, bis auf "RANGE ROVER" hinten, Software aufgespielt und schwarze Spurplatten 30mm je Seite nur hinten montiert...dann geht es ab zum Nanoversiegeln, Dienstag Morgen TÜV Eintragung Spurplatten und Anmeldung....

Am Dienstag um 16.00Uhr hole ich den RRS ab...freu mich sehr drauf....

Nette Grüße Tom

Zitat:

@TomOdw schrieb am 28. August 2015 um 14:57:11 Uhr:


Gestern ist mein RRS abgeladen worden...war natürlich gleich beim Händler schauen, konnte es nicht lassen...muss gestehen, das Yulong Weiß mit den abgedunkelten Scheiben, schwarzem Dach und Stealth Paket schaut super zusammen aus, nicht zu grau das Yulong Weiß wo ich etwas bedenken hatte.......echt toll...besonders die 22 Zoll Stealth Felgen mit P-ZERO Sommerreifen sind der Hammer, sehr schlüssig auf dem Wagen..auch der Himmel aus dem Material Alston sieht super toll aus, edel und trotzdem sehr sportlich, da ich innen alles Leder usw. in Ebony habe, wirkt alles wie aus einen Guß...was z.Bsp. im Internet auf den Bildern nicht schön herüberkommt ist das Aluminiumdekor dunkel maschinengedreht...das sieht in Echt total toll aus und es hat sogar Struktur was sich sehr schön anfühlt, ses passt super klasse zu Ebony...

Heute wurden die unnötigen Schriftzüge entfernt, bis auf "RANGE ROVER" hinten, Software aufgespielt und schwarze Spurplatten 30mm je Seite nur hinten montiert...dann geht es ab zum Nanoversiegeln, Dienstag Morgen TÜV Eintragung Spurplatten und Anmeldung....

Am Dienstag um 16.00Uhr hole ich den RRS ab...freu mich sehr drauf....

Nette Grüße Tom

Gratuliere @Tom!

Zwei kleine Anmerkungen:

1. Die Prielli P Zero würde ich ganz schnell durch Conti Cross Contact ersetzten. Denn die Pirellis sind nach spätestens 20.000 km runter, die Contis halten fast doppelt so lange.

2. Eine Nanoversiegelung ist nett, muss aber jährlich aufgefrischt werden und der Lack wird nach spätestens 6 Monaten deutliche Gebrauchsspuren aufweisen (gerade die schwarz lackierten Teile). Insbesondere die A/B/C-Säulenverkleidungen sind der hologrammanfällig (da reicht schon ein weiches Mikrofasertuch). Besser eine CeramicPro-Versiegelung machen lassen, da sieht der Lack nach drei Jahren immer noch wie neu aus und kostet ungefähr das Gleiche.

@knolfi

Mit den P-ZERO hast Du recht...aber ich wollte den RRS mit Sommerreifen geliefert haben, da die Ganzjahresreifen einfach nur allerschlechteste Wahl sind bei Regen...ist nur ein Gerutsche :-(...20.000 km sind OK...dann wenn die Reifen abgefahren sind, mal schauen was ich fahre...habe auf meinem SQ5 der gechipt war immer Dunlop Sport Maxx gefahren, Laufleistung ca. 35.000km war auch ein toller Reifen auf den in jeder Lage Verlass war...

Du hast recht, ich nenne es immer Nanoversiegelung als Unwissender, jedoch ist es eine Ceramic-Versiegelung die wir auch schon beim A5 Cabrio machen haben lassen als wir den Ende Juni bekommen haben.....

Zitat:

@TomOdw schrieb am 28. August 2015 um 15:22:37 Uhr:


@knolfi

Mit den P-ZERO hast Du recht...aber ich wollte den RRS mit Sommerreifen geliefert haben, da die Ganzjahresreifen einfach nur allerschlechteste Wahl sind bei Regen...ist nur ein Gerutsche :-(...20.000 km sind OK...dann wenn die Reifen abgefahren sind, mal schauen was ich fahre...habe auf meinem SQ5 der gechipt war immer Dunlop Sport Maxx gefahren, Laufleistung ca. 35.000km war auch ein toller Reifen auf den in jeder Lage Verlass war...

Du hast recht, ich nenne es immer Nanoversiegelung als Unwissender, jedoch ist es eine Ceramic-Versiegelung die wir auch schon beim A5 Cabrio machen haben lassen als wir den Ende Juni bekommen haben.....

Die Dunlop Sport Maxx hab ich auf meinem S5 Cabrio, eine einzige Katastrophe. Habe jetzt vorne mittlerweile fünf (!) neue Reifen drauf, ehe die Unwucht, die eindeutig von den Reifen kam, endgültig weg war.

Nie wieder Dunlop!

Deine Antwort
Ähnliche Themen