Neuzulassungen - Zulassungszahlen
http://www.kba.de/.../n_seg_06_15_pdf.pdf?...
Da steht auf Seite 10, dass der TT den Porsche 911 vom ersten Platz verdrängt hat.
Neuzulassungen Juni 2015:
Audi TT: 1245 Stück
Mercedes E-Klasse Coupe: 750
Porsche 911: 728
Fazit: ??? Mir fallen nur "platte" Sachen ein, deshalb diesmal kein Fazit von mir...
Beste Antwort im Thema
Schon mal daran gedacht, dass die Neuzulassungen auch durch die Anmeldung der Autohäuser beeinflusst werden.
Gerade bei neuen Modellen oder Nischenfahrzeugen liegt es sicher im Interesse des Herstellers, dass die Autohäuser entsprechend viele Fahrzeuge ordern und anmelden. Insgesamt freut es mich für VW/Audi und den TT, dass er sich weiterhin solcher Beliebtheit erfreut. Allerdings finde ich es persönlich nicht sonderlich erstrebenswert ein Fahrzeug zu fahren welches von den Verkaufszahlen ganz vorne dabei ist.
Außerdem hat der Audi TT nichts in der Kategorie Sportwagen zu suchen, somit sinnlos die Einordnung meines Erachtens ...
20 Antworten
Zitat:
@Celsi schrieb am 19. Juli 2015 um 13:54:07 Uhr:
Habe mich bedankt, weil ich größtenteils Deiner Meinung bin.
Aber eine Frage: Woran machst Du fest, ob ein Wagen ein Sportwagen ist? Nur an der Leistung?
Das er eine Runde Nürburgring ohne defekte Bremsen übersteht.😁
Guter Punkt 🙂
Zitat:
@themrock schrieb am 19. Juli 2015 um 17:24:54 Uhr:
Das er eine Runde Nürburgring ohne defekte Bremsen übersteht.😁Zitat:
@Celsi schrieb am 19. Juli 2015 um 13:54:07 Uhr:
Habe mich bedankt, weil ich größtenteils Deiner Meinung bin.
Aber eine Frage: Woran machst Du fest, ob ein Wagen ein Sportwagen ist? Nur an der Leistung?
D.h. meine erste Möhre(Golf '83 50PS) war ein Sportwagen? 😉
Für Sportwagen gibt es eine 100% Definition, die unser TT perfekt erfüllt:
"Die genaue Definition eines Sportwagens ist oft schwierig, da es keine festgelegten Kriterien oder Daten gibt, die ein Fahrzeug zu einem Sportwagen machen."
Immer
https://www.freenet.de/.../...i-tt-auf-dem-podium_8039630_4717844.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zulassungszahlen' überführt.]
Glückwunsch (ohne Sarkasmus) an die glücklichen Besitzer und von mir aus auch an Audi für den damit verbundenen finanziellen Gewinn.
Aber trotzdem wird es nichts an der Entscheidung zur Produktionseinstellung ändern. Der politisch gewollte Stop der Freude so ein feines Auto fahren zu dürfen ist einfach zu groß.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zulassungszahlen' überführt.]