Neuzulassungen W246 Januar 2012 und danach

Mercedes B-Klasse W246

Im Januar 2012 wurden in Deutschland 2905 neue B-Klassen zugelassen?
Ich finde das erschreckend wenig, oder......

Beste Antwort im Thema

Zulassungen in D:

B-Klasse W 246:
Januar 2012 = 3.482,
Februar 2012 = 4.082,
März 2012 = 5.200,
April 2012 = 4.650,
Mai 2012 = 6.006,
Juni 2012 = 6.212,
Juli 2012 = 5.806,
August 2012 = 5.381,
September 2012 = 5.801,
Oktober 2012 = 5.021, davon 3.379 private Zul.
November 2012 = 4.555, davon 3.017 private Zul.

November 2012:
VW Touran = 5.057,
Opel Zafira = 2.261
Renault Megané = 1.955,
Ford C-Max = 1.860,
Skoda Yeti = 1.718.

Gruß - Dieter.

Nebenbei bemerkt:
Neue A-Klasse im Nov.2012 = 4.893, davon 2.223 private Zul.

474 weitere Antworten
474 Antworten

Neuzulassungen in Deutschland:

Jahr 2014 = 36.639,
Jahr 2013 = 45.455,
Jahr 2012 = 59.420.
2014 = 13,4 % Anteil an den gesamten MB PKW-Zulassungen in D.

Dezember 2014 = 2.551,
Dezember 2013 = 2.167,
Dezember 2012 = 3.224,
Dezember 2011 = 2.905.

Viele Grüße und alles Gute für 2015 - Dieter.

Zitat:

@Kunipfuhl schrieb am 1. Dezember 2014 um 17:32:45 Uhr:



Zitat:

Aktuell werden in Mobile.de 2178 BMW 2er angeboten, und das so kurz nach der Markteinführung. So toll scheint der Verkauf nicht zu laufen.

Gruß
Franz

Ich hab mir den auch genauer angesehen,weil ich aber gut Platz auf der Rückbank und im Kofferraum benötige,meinte die freundliche Dame die mir eine Preisliste aushändigen sollte,der wäre nix für mich ich solle mir nen Sprinter kaufen 😕
anderes Model hat sie mir nichtmal versucht schmackhaft zu machen

vielleicht hätte ich nicht mit meinem Mercedes vor dem Eingang parken sollen.

Greetz
Silver

Hallo zusammen

Das habe ich heute gelesen!

Platz 28 Bei der Mercedes B-Klasse (W246) ist das Facelift gerade erst auf den Markt gekommen. Das hilft nur bedingt dabei, die Talfahrt des wichtigen Volumenmodells zu stoppen: Exakt 9200 Exemplare weniger als im Vorjahreszeitraum wurden 2014 zugelassen."Das ist ein Minus von 21,3 Prozent. !!!"

mfg

Langer

Ps: Denke auch hier,die guten Zeiten sind vorbei!

Zitat:

@Langer46 schrieb am 11. Januar 2015 um 18:45:53 Uhr:


Ps: Denke auch hier,die guten Zeiten sind vorbei!

Nunja, mit dem GLA räubert ja nun ein ähnliches Auto in diesem Segment (etwas höherer Einstieg, grösserer Kofferraum).

Ähnliche Themen

GLA? Größerer Kofferaum?? Hab ich was verpasst?

Zitat:

@BenniBS schrieb am 12. Januar 2015 um 11:09:04 Uhr:


GLA? Größerer Kofferaum?? Hab ich was verpasst?

Das mit dem Kofferraum und Einstieg ist allgemein gemeint, nicht speziell verglichen mit der B-Klasse.

Oder anders formuliert: Wer bei Mercedes ein Auto mit einem im Vergleich zu einer Limousine (oder auch A-Klasse) höheren Einstieg und Kofferraum sucht, der landet nicht mehr automatisch bei der B-Klasse (oder dem GLK 😉 ), sondern kann beispielsweise auch den GLA nehmen.

Hätte zum Vergleich gerne die Zahlen des neuen BMW 2erTourer mitgeteilt. Geht leider nicht, da das KBA die Zahlen der Modelle 2er Coupé, 2er Cabriolet und 2er Tourer nur zusammen auflistet.

Im November 2014 waren es 1.395 Fahrzeuge, im Dezember 2.009 Fahrzeuge. Alle 3 Typen zusammen!!

Gruß - Dieter.

Der BMW Active Tourer ist optisch nicht wirklich ein Knaller, hebst sich zu wenig von der Konkurrenz ab und wirkt irgendwie zu brav. Der optische Unterschied zum Ford C Max z. Bsp. ist in meinen Augen fast marginal.
Dann noch in diversen Autotests nicht den ersten Platz belegen zu können ( der VW Sportsvan macht hier das Rennen) und gleichzeitig fürstliche Preise zu verlangen hat einen schleppenden Start zur Folge.
BMW wird reagieren müssen, z. Bsp. mit Tageszulassungen, die zu deutlich niedrigeren Preisen verkauft werden können.

Wenn der optische Unterschied von BMW 2er AT zum C-MAX "fast marginal" ist, was soll man dann erst zum Vergleich mit dem Kia Carens sagen? Von der Seite fast nicht zu unterscheiden...

Bei den Autotests wird in dieser Klasse immer besonders auf den Nutzfaktor wert gelegt, und in der Beziehung kann der Sportsvan mit dem besseren Preis-/Leistungsverhältnis punkten. Ob die Qualität nach 60.000 km und drei Wintern immer noch stimmt, steht natürlich in keinem der Vergleichstests, ebenso die Frage der Servicequalität. Da erhoffe ich mir von MB (und BMW) einfach mehr als von VW.

In punkto Zulassungszahlen BMW 2er wird das Cabriolet erst ab Februar 2015 verkauft, dürfte also in den Zulassungen noch keine Rolle spielen. Da die Zulassungen beim 2er von 700 im August über 1100-1300 in jeweils September bis November hochgegangen sind und jetzt im Dezember auf 2000 stehen, dürfte dieser Zuwachs auf das Konto des Active Tourer gehen. September war der Einführungsmonat des AT.

Aber im Straßenbild ist der 2er AT noch nicht sichtbar.... Brauch ich auch nicht. Der W246 ist um einiges attraktiver 😁.

mfg Wiesel

Aber im Straßenbild ist der 2er AT noch nicht sichtbar.... Brauch ich auch nicht. Der W246 ist um einiges attraktiver 😁.

...bei der B-Klasse war das nach so kurzer Zeit auch nicht anders!

Das der W246 so um "einiges attraktiver" sein soll - ist sicherlich subjektiv zu sehen!

Ich hatte einen der ersten W245,ich erinnere mich noch gut das es einige Monate dauerte bis man da mehr sah,heute hab ich manchmal das reinste B-KLasse Treffen auf der Straße 😁

Kofferraum und Rückbank mäßig ist der 2er BMW mit dem GLA zu vergleichen,wie er sich fahren läst? keine Ahnung,muß ich jetzt auch nicht mehr testen,der BMW Händler hatte es ja nicht nötig mich als Kunden zu gewinnen.

Greetz
Silver

Natürlich rein subjektiv gesehen 😉. Glaube aber der 2er AT wird sich recht schwer tun. Dieses Feld gehört nun mal der B-Klasse und dem Sportsvan..... Umgekehrt könnte ich mir vorstellen, dass das GLE Coupé arg zu knappern am X6 hat. Aber das ist wieder eine andere Geschichte 😉.

Ps aber der 2er AT ist schon relativ lang auf dem Markt... Theoretisch sollten man schon hin und wieder einen sehen. Ich habe bisher 2 Stück gesehen. Einer davon war eine Miethure 😁

mfg Wiesel

Hallo zusammen

zu Zitat:
Natürlich rein subjektiv gesehen 😉. Glaube aber der 2er AT wird sich recht schwer tun. Dieses Feld gehört nun mal der B-Klasse und dem Sportsvan.....

Also war gerade im Urlaub und habe schon etliche 2er At auf der Strasse gesehen. Denke auch das dieses Auto nicht das schlechteste ist ,wie hier berichtet. Sieht aussen wie innen sehr gut aus.(Denke objektiv ,nicht mit MB-VW Brille gesehen!)

gruß

langer

gibts eigentlich irgendwo Infos welche Lackfarbe sich wie oft verkauft?
Polarsilber und Kosmosschwarz sah man beim W245 viel.Wie siehts beim W246 aus?

Südseeblau hab ich noch keinen fahren gesehen,Nordlichtviolett einen.

Greetz
Silver

Deine Antwort
Ähnliche Themen