Neuwertige Winterreifen mit DOT Mitte 2015 gekauft !!!

Guten Morgen, Thema bei mir: Kauf von Winterreifen/Rädern von privat über EBAY Kleinanzeigen im Bereich 2.000€..
Die Räder wurden wie folgt beschrieben: "Reifen sind erst 1500km gelaufen, absolut neuwertig". Ich fragte den Verkäufer nach den DOT Nummern, da diese ja klar das Alter der Reifen angeben. Hintergrund ist, dass alte Reifen deutlich an Qualität und Sicherheit verlieren (Aushärten, deutlich weniger Nasshaftung).
Er schrieb mir: "DOT muss ich nachsehen - die Reifen habe ich im Juni 2020 (dieses Jahr!) für die Hauptuntersuchung gekauft -"
Ich habe mich darauf verlassen und nicht noch einmal explizit nach den Nummern gefragt.
Nunmehr wurden die Räder uns nach Überweisung zugeschickt. Profil ist tatsächlich noch fast neuwertig. Anhand der DOT Nummern sieht man aber, dass die beiden vorderen in der Kalenderwoche 16/2015 und die beiden hinteren in der Kalenderwoche 41/2015 hergestellt wurden und damit 5 Jahre oder älter sind.

Es gibt keine gesetzliche Regelung, wie lange Reifen als NEU verkauft werden dürfen. Im Netz findet man dieses:
"Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) gibt dazu an, dass Reifen bis zu einem Alter von bis zu 3 Jahren als fabrikneu gelten. Ungebrauchte Reifen mit einem Alter von max. 5 Jahren gelten weiterhin als neu.
Laut ADAC sollten Neureifen nicht älter als zwei Jahre sein.
Bei Quick Reifenservice werden nur Reifen als Neuware verkauft, die laut DOT-Nummer nicht älter als 3 Jahre sind. Somit bekommst du bei Quick nur fabrikneue Reifen.
Aber auch Reifen, die älter als 3 Jahre sind, können unbedenklich genutzt werden, jedoch haben diese dann eine geringere Nutzungsdauer."

Ich fühle mich vom Verkäufer getäuscht, er steht auf dem Standpunkt, mir alle Angaben wahrheitsgemäß gemacht zu haben.
Das ist insofern ärgerlich, da wir alternativ dieselben Räder mit DOT Nummern aus Mitte 2017 und Ende 2019 für deutlich weniger Geld hätten haben können. Letztlich gab die Angabe "absolut neuwertig" und "Gekauft erst dieses Jahr" aber den Ausschlag, nicht die günstigeren zu nehmen.
Wie stehen unsere Chancen auf "Minderung" oder gar "Rücknahme" ?
VG und Danke

Beste Antwort im Thema

""Kauf von Winterreifen/Rädern von privat über EBAY Kleinanzeigen""

Kleinanzeigen ist kein Onlineshop, das ist Flohmarkt. Da sucht man sich was in der Nähe, fährt hin, prüft und kauft.

Der Käufer hat Dir kein bestimmtes Alter zugesichert.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@gromi schrieb am 29. Oktober 2020 um 22:16:28 Uhr:


Und genau so lächerlich ist eine komplett grundlagenfreie Diskussion über die Leistungseinbußen durch Lagerungsalterung.
Keine Daten, keine Fakten, nur Spekulation.
Dann lieber Diskussionen über Reifentests...

Dass Reifen altern, weil Weichmacher sich verflüchtigen ist also Spekulation.

Aha.

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 29. Okt. 2020 um 20:57:29 Uhr:


Insofern ist absehbar, dass der Reifen in (sehr) wenigen Jahren deutlich abgebaut haben wird und sich die nutzbare Zeit damit stark reduziert.

Das hier ist deine unkonkrete Spekulation.

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 29. Okt. 2020 um 22:27:41 Uhr:


Dass Reifen altern, weil Weichmacher sich verflüchtigen ist also Spekulation.

Du hast das Wort Spekulation auf die falsche Sache gemünzt.

Mein Auto steht zu Hause im Carport und in der Firma in der Tiefgarage und die Einlagerungsbedingungen bei mir im Keller sind nahezu ideal. Meine Dunlop Winterreifen waren im 8. Winter nicht mehr fahrbar, weil total ausgehärtet.

Möglich ist natürlich, dass sich über den Sommer eine Horde kleiner Reifenkobolde bei mir im Keller heimlich mit UV Lampen über meine Räder hergemacht hat.

Sonst dürften die ja nicht ausgehärtet sein, fast ohne UV Licht.

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 29. Oktober 2020 um 22:43:09 Uhr:


Mein Auto steht zu Hause im Carport und in der Firma in der Tiefgarage und die Einlagerungsbedingungen bei mir im Keller sind nahezu ideal. Meine Dunlop Winterreifen waren im 8. Winter nicht mehr fahrbar, weil total ausgehärtet.

Es ist auch immer eine Frage der Reifenmarke und daher pauschal nicht zu beantworten.

Ich hab mit 9 Jahre alten Winterreifen schon abgrundtief verschiedene Erfahrungen gemacht.

Beide Auto standen dabei nebeneinander in der gleichen Garage und die Reifen werden in der gleichen Garage gelagert.

Auch ist es immer ein Unterschied, ob die Reifen 5 Jahre im Keller liegen oder 5 Jahre gefahren wurden.

Ähnliche Themen

Guten Morgen,

der Thread entfernt sich mit zunehmender Geschwindigkeit vom ursprünglichen Thema, was dem Threadersteller bezüglich seines Problems nicht weiterhilft.

Es wird sich bestimmt ein Thread finden lassen, in dem man den Alterungsprozess von Reifen und den damit verbundenen Verlust von Eigenschaften diskutieren kann, dieser Thread jedoch ist der falsche Ort dafür.

Bitte beendet diesen Nebenkriegsschauplatz und diskutiert zum Topic.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Hey,
ich kann mich hier nur anschließen. Bei Ebay-Kleinanzeigen gibt es keine Gewährleistung oder Rückerstattung.
Aber du kannst die Reifen ja noch min 3 Jahre fahren

Zitat:

@Schrauber_P schrieb am 30. Oktober 2020 um 12:27:00 Uhr:


Hey,
ich kann mich hier nur anschließen. Bei Ebay-Kleinanzeigen gibt es keine Gewährleistung oder Rückerstattung.
Aber du kannst die Reifen ja noch min 3 Jahre fahren

so pauschal ist das sachlich falsch

Um den Thread zum Thema zurück zu führen, hier der deutlich gepostete Knackpunkt der Aktion:

Zitat:

@magic_michel schrieb am 27. Oktober 2020 um 09:39:13 Uhr:



Er schrieb mir: "DOT muss ich nachsehen - die Reifen habe ich im Juni 2020 (dieses Jahr!) für die Hauptuntersuchung gekauft -"
Ich habe mich darauf verlassen und nicht noch einmal explizit nach den Nummern gefragt.

Ich fühle mich vom Verkäufer getäuscht, er steht auf dem Standpunkt, mir alle Angaben wahrheitsgemäß gemacht zu haben.

Ich, als Verkäufer, biete an, die DOT zu liefern, zwischenzeitlich überweist der Käufer den Rechnungsbetrag.
Somit ist klar, dass die Reifen verschickt werden, ohne das der Käufer weiter auf zusätzliche Nachrichten zur DOT Nummer wartet.

EBay Kleinanzeigen ist eh schon ein Sumpf, wo ich es mir schwer überlegen würde, mit Geld im 3 stelligen Bereich in Vorkasse zu treten, dass ist auch nicht der ursprüngliche Sinn dieser Plattform.
Der Verkäufer hat alles richtig gemacht und ich wage zu behaupten, dass der Käufer selbst auf der rechtlich deutlich besser abgesicherten EBay Plattform keinerlei Regressansprüche, Umtausch oder Rückabwicklung geltend machen kann, da er selbst, durch Bezahlung vor Erhalt der angebotenen Infos, das Geschäft fix gemacht hat.

2 Jahre fahren die Dinger, dann sind sie runter und beim nächsten Mal erst denken und dann zahlen.

Der Verkäufer lacht sich zurecht in's Fäustchen. In 99,99% aller Fälle ist ein Angebot das zu gut aussieht um wahr zu sein nicht wahr.

Mich würde interessieren, wofür überhaupt 2000 Euro gezahlt wurden. Habe ich dafür z. B. tolle 20 Zoll AMG-Räder mit billigen Winterreifen bekommen oder billige 08-15 Felgen mit teuren Winterreifen? Im ersten Fall würde ich die Schlappen einfach nur runterfahren, vielleicht auch über den Sommer. Schont dann gleich noch die Sommerräder, der "Verlust" ist dann vielleicht nicht so hoch.

Neuwertig beschreibt einen gebrauchten Gegenstand der keine oder nur minimale Gebrauchsspuren aufweist. Das Alter spielt da keine Rolle.

Zitat:

@seahawk schrieb am 1. November 2020 um 11:08:13 Uhr:


Neuwertig beschreibt einen gebrauchten Gegenstand der keine oder nur minimale Gebrauchsspuren aufweist. Das Alter spielt da keine Rolle.

Das ist natürlich Unsinn. Gerade bei Reifen (und übrigens auch bei Autos) gibt es genügend Gerichtsurteile, wie lange sie "neu" sind, "neuwertig", usw.....

Ich bin kein Jurist, aber nach meinem Dafürhalten ist der Begriff "neuwertig" nicht generell einheitlich definiert, sondern ist immer im Kontext mit dem Gut zu betrachten
Ein Gegenstand, der durch Zeitablauf seine Eigenschaften verändert, auch wenn er nicht benutzt wird und demnach keine Gebrauchsspuren aufweist, dürfte nicht mehr neuwertig sein.

Im Kontext mit dem Gut Reifen ist das wunderbar definiert. Daran kann sich der (Ver-)Käufer gut orientieren.

Lieber @Schattenparker50214 Es gibt eben nicht immer einfach schwarz oder weiß.
Wenn Du es besser kannst, bitte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen