Neuwagenvermittlung per Internet
Sorry, wenn das Thema schon anderswo behandelt wurde, aber ich habe auf Anhieb nichts gefunden.
Meine Frage: Was haltet ihr von Neuwagenvermittler, die über das Internet große Preisnachlässe versprechen. Wer hat schon Erfahrungen (+/-) gemacht. Was sind Probleme und Risiken. Kann man solchen Vermittlern trauen, oder ist da irgendetwas faul? Z.B. Ausstattung, Garantie, etc.
Diverse Anbietern wie z.B. euwagen24, kfzboerse24, Jütten&Koolen, autobestpreis.de bieten bis zu 20% Rabatt auf ein deutsches Neufahrzeug, laut Angebot sind das keine EU-Fahrzeug, Reimport, Tageszulassung o.ä. Überführungskosten sind meist inklusive, zulassen kann ich das Fahrzeug auch selbst.
Bei einem Astra würde ich bis zu 2000 Euro gegenüber einem Angebot vom örtlichen Opelhändler sparen, für mich ist das schon eine Menge Geld.
29 Antworten
habe bei www.auto-best-preis.de bestellt. Habe ca. 18 % Rabatt insgesamt bekommen.
Dieses Autohaus ( Opel Mauerhoff ) kann ich empfehlen.
Hi,
ich warte auch auf meinen Astra von auto-best-preis.de. Das Autohaus Mauerhoff, das hinter der Seite steckt, ist übrigens auch mein lokaler FOH.
Ich bin sehr zufrieden mit Mauerhoff.
Gruß
Mysterio_75
Was mich zunächst etwas verunsichert ist die 250-Euro-Anzahlung
Ist ein Treuhandkonto wirklich eine sichere Sache? Wie hoch sind dafür die Gebühren?
Der Kfz-Brief wird erst nach Überweisung auf das Treuhandkonto zugesandt, oder?
Hallo
Darf man mal erfahren wieviel eure Autos jetzt absolut gekostet haben??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tantris
Was mich zunächst etwas verunsichert ist die 250-Euro-Anzahlung
Ist ein Treuhandkonto wirklich eine sichere Sache? Wie hoch sind dafür die Gebühren?
Der Kfz-Brief wird erst nach Überweisung auf das Treuhandkonto zugesandt, oder?
Hi,
die 250€ sollen Spaßbesteller abwehren, das ist meiner Meinung nach legitim.
Ich hab die Überweisung ohne Treuhandkonto vorgenommen, werde ich dann auch beim Gesamtbetrag machen. Ich habe da keine Sorgen, da ich einen Verkaufsberater dort persönlich kenne.
Den Brief bekommst du tatsächlich erst, wenn du den Gesamtbetrag an mauerhoff überwiesen hast - irgendwie ja logisch....
Gruß
Mysterio_75
Zitat:
Original geschrieben von Tantris
Was mich zunächst etwas verunsichert ist die 250-Euro-Anzahlung
Ist ein Treuhandkonto wirklich eine sichere Sache? Wie hoch sind dafür die Gebühren?
Der Kfz-Brief wird erst nach Überweisung auf das Treuhandkonto zugesandt, oder?
such mal nach "Mauerhoff" bzw. "Auto-best-Preis"
da wurde dschon ausgiebig drüber berichtet!
Aber trotzdem in Kurzform:
Die 250 EUR ist nur die "Sicherheit", damit keine Spaßbestellungen erfolgen...Du zahlst auf das Konto eines Niedergelassenen Opel-Händlers (wenn du Urlaub buchst ist doch auch ne Anzahlung üblich - %ual und absolut meist sogar wesentlich mehr). ...hab grad einen Urlaub für 1500 EUR gebucht, da waren ca .300EUR Anz. fällig)
Den Fahrzeugbrief hab ich vor Bezahlung des Autos bekommen (damit ich das Auto anmelden kann) ==> das ist ja auch ein ziemliches entgegenkommen... womnit ich nicht gerechnet hatte... allerdings weiß ich nicht, ob die das noch immer machen (ein mal schlechte Erfahrung reicht da ja)
Treuhandkonto ist eine Dienstleistung der Bank -die sie sich teuer bezahlen läßt (~ich hab aus meiner Recherchezeit noch was im Gedächtnis von je nach Bank und Betrag ca. 100 EUR ?)
Bezahlt hab ich dann bar ...
Alles in allem problemlos, Übergabe wie beim "normalen" Händler, nur ohne Geschenkchen ringsrum - ansonsten musst Du Übergabepakete buchen...
Muss man denn dann zu diesem Mauerhoff fahren und da dass Auto abholen?
Ich hab damals ca. 23100 EUR bezahlt per Überweisung nachdem ich den Brief bekommen hatte.
Ich hab den Brief auch schon vorher bekommen.
Das Auto mußt du dort abholen. Bühl ist in der Nähe von Badan-Baden. Das fand ich auch nicht schlimm. So konnte ich schon mal 350 km der Einfahrphase hinter mich bringen.
Zitat:
Original geschrieben von oppagolffahrer
Muss man denn dann zu diesem Mauerhoff fahren und da dass Auto abholen?
nein nicht unbedingt - nur, wenn das Auto per LKW vor Deine Tür kommt, kostet diese Anlieferung natürlich (zumindest gab es diese Möglichkeit im April04, für ca. 2-300 EUR, also immer noch deutlich weniger als die "Fracht"kosten bei jedem anderen Händler...dann gibt es aber keine wirkliche Übergabe und Du kannst das Auto nicht wirklich "abnehmen"...
Achso... Richtig cool wäre es, wenn Mauerhoff mit allen anderen Opel Händlern kooperiert und man den Wagen dann einfach bei seinem örtlichen Händler abholen könnte, aber die Händler sind ja untereinander konkurrierende Geschäfte... Irgendwo so weit hinfahren würde ich nicht wegen einem Auto, zumindest nicht bei einem Neuwagen... Da kann man gleichn Gebrauchten holen...😉
Zitat:
Original geschrieben von oppagolffahrer
Achso... Richtig cool wäre es, wenn Mauerhoff mit allen anderen Opel Händlern kooperiert und man den Wagen dann einfach bei seinem örtlichen Händler abholen könnte, aber die Händler sind ja untereinander konkurrierende Geschäfte... Irgendwo so weit hinfahren würde ich nicht wegen einem Auto, zumindest nicht bei einem Neuwagen... Da kann man gleichn Gebrauchten holen...😉
jaja...und im Himmel ist Jahrmarkt....
Bestell bei Deinem Opel Händler um die Ecke - da zahlst Du auf den Preis i.d.R noch 550 Flocken Fracht.
Bei Mhoff kannst Dir ohne Fracht aber dafür für 250 Euronen Spedition das Ding vor die Tür stellen lassen.
Beim abholen ist die Entfernung relativ -bei mir warens keine 100km..das war zum Einfahren eine gute Entfernung - und die Karre im Schwarzwald auszutesten hat auch extrem spaß gemacht !!
Der "lokale" Opelhändler hier in Solingen möchte inzwischen 690,00 Euro für Fracht und Zulassung bekommen, also auch nicht von schlechten Eltern was da extra kommt.
Habe mir von Mauerhoff mal Leasingangebote geholt, da sind die auch noch gut 50,00 Euro günstiger als der Händler hier vor Ort.
Ich halte nicht viel davon... Klar ein guter Preis, aber wenn das alle machen würden gäbe es nur noch Mauerhoff, und dann würde der auch teurer werden... Bei unserem Händler kostet die Überführung 650€, dadrin enthalten sind allerdings auch Fussmatten, Warndreieck, Verbandskasten und ein voller Tank 😉 Und wir haben unser Auto auch beim Händler um die Ecke bestellt, haben zwar keine 20% Rabatt sondern nur ca. 10% gekriegt, aber dafür ist der Händler nur ca.6km entfernt, wenn mal was ist kann man schnell hinfahren...😉
Also ich persönlich würde es glaube ich nicht machen, ist mir irgendwie zu "unpersönlich"😁, aber ich habe nichts dagegen wenn es andere Leute machen, ich will euch das auch nicht schlecht reden, hat sicherlich viele Vorteile...🙂
Ja beim lokalen Händler habe ich ebenfalls 10% Rabatt erhalten. Leider ist da nur der doch recht große Unterschied bei der Leasing Rate.
Beim "günstigen" zahle ich grob 270,00 Euro pro Monat bei 30.000 km / Jahr und keinerlei Anzahlung.
Der "lokale" möchte für die gleiche Leistung 320,00 Euro pro Monat haben. Ist war auf den Monat gerechnet vielleicht nicht ganz so viel aber aufs Jahr auch wieder 600,00 Euro.
Mal sehen was die beste Entscheidung dabei ist.
Bin sowieso am überlege ob Astra Caravan 1.7 CDTI oder Meriva 1.7 CDTI....das ist aber ein anderes Thema