Neuwagenkauf/Rabatte

Porsche 911 7 (991)

Hallo,
ich beabsichtige mir ein neues 992 Cabrio zuzulegen.

Was ist in der heutigen Zeit wohl realistisch hinsichtlich eines Rabattes.

LG

micky

Beste Antwort im Thema

Ich finde diese Aussage auch jedesmal daneben wenn man meint, wenn man ein Auto für diesen Preis kauft, dass da ein paar Euro oder Prozente keine Rolle spielen.

Doch spielen sie. Denn wenn man in seinem Leben nicht vorher auch schon aufs Geld so geachtet hätte, wäre man nämlich vermutlich garnicht soweit gekommen um sich so einen Wagen in diesem Preissegment leisten zu können. Somit schließt sich nämlich der Kreis.

Und Porschefahrer sind in der Regel keine Menschen, die mit dem Geld um sich herum werfen oder einen auf dicke Hose machen, sondern einfach Leute die ein Ziel im Leben haben.

223 weitere Antworten
223 Antworten

Nur per PM

Zitat:

@twj schrieb am 15. Mai 2020 um 10:53:32 Uhr:


Nein, auch bei Finanzierung geht bis zu 15-16%

Sorry aber das kann ich mir als Privatkunde und bei Abnahme von nur einem Fahrzeug eines 911 beim PZ nahezu nicht vorstellen.

Habe heute erste Preisverhandlung geführt. 9 % wurde mir sofort angeboten. Scheint aber noch mehr drin zu sein.

Habe ich gesagt

Ähnliche Themen

Wir liegen aber bei der Inzahlungnahme meines 991 doch einiges auseinander.

Naja am Ende wird halt erst die Rechnung gemacht. Da werden aus dem Rabatt von z.B. 9 Prozent eher noch weniger.
Das spiegelt auch meine Erfahrung wieder. Viel Nachlass gibts da noch nicht wirklich. Was ich aber auch festgestellt habe, dass die Nachlässe der PZ in den Altbundesländern teilweise höher sind. Auch bei den Leasingangeboten damals beim Macan hatte ich diesen Eindruck.

Zitat:

@micky66 schrieb am 26. Mai 2020 um 22:08:13 Uhr:


Wir liegen aber bei der Inzahlungnahme meines 991 doch einiges auseinander.

Wenn man einen Alten in Zahlung gibt, dann ist doch den Rabatt zu verhandeln Augenwischerei.

Thema sollte sein: Neu 911 ./. Alt 991 = was soll ich zuzahlen ?

Naja es sind doch aber schon zwei verschiedene Dinge. Einmal was bekomme ich für den alten und für welche Konditionen bekomme ich den neuen. Und daran entscheidet sich letztendlich die Auswahl des PZ oder man verkauft den gebrauchten anderweitig.

Ich sehe das auch wie LBJ5000. Ich könnte den Alten ja auch privat verkaufen.

Ich habe bisher mehrfach nur gute Erfahrung mit den Internetvermittlern alla Apl gemacht.

Beim Audi Zentrum wurden die Prozente allerdings immer mitgegangen- wenn man gesagt hat - das man sonst das andere Angebot unterschreibt.

Alla "Besser weniger verdienen als garnichts"

Es wird ja auch mit dem Service Geld verdient.

"den Seinen gibt´s der Herr im Schlaf", träume ich oder läuft der Fernseher noch, fragte ich mich als ich hörte:
Auf alle Lieferungen vom 01.07. bis zum 31.12.20 reduziert sich die USt auf 16 %. Ich habe nicht geträumt. Da bereits voll bezahlt, gibt es Geld zurück, knapp 2.000 €. Bestellt am 09.04, Lieferung am 28.07.
Mutti, Du bist die Beste.

Moin,

Habe meinen neuen 992 Carrera S, NP 174.900€ letzte Woche für 151.300€ abgeholt ......waren bereinigt irgendwas um 12,9%......

Verkaufen wollten alle NDL......über 10%geht auf sicher, zumindest im Moment......habe das Auto gewerblich finanziert mit Anzahlung

Bin mittlerweile sehr zufrieden. Guten Preis für meinen Alten.
10 % auf den Neuen. 3 % von Mutti.

Alles super.

N’Abend zusammen,

mal eine Frage in die Runde. Unser Panamera wird Mitte Juli geliefert. Anzahlung wird Ende Juni fällig sein. Ist ein Firmenleasing. In wie weit wirkt sich die MwSt. Sem?kung wohl jetzt auf die Anzahlung aus? Oder auf die Leasingrate. Ich frage mich ob Porsche die Ersparnis in voller Höhe an mich weitergeben muss?

Die Frage ist doch: Seid ihr Vorsteuer abzugsberechtigt ? Also stellt ihr USt in Rechnung ? Wenn ja ist das Konjunkturpaket für euch unbedeutend. Ihr zahlt USt und bekommt sie im Folgemonat per USt-Voranmeldung erstattet.
Bekommt ihr keine Vorsteuer erstattet wirkt sich auch bei euch die USt-Reduzierung aus. Im Beschluss aus letzter Nacht heißt es klar ohne Einschränkungen, dass sich die Mehrwertsteuer vom 1.7. bis zum 31.12. auf die bekannten Sätze reduziert. Die Anzahlung ist übrigens eine Abschlagsleistung, dem steht noch keine umsatzsteuerliche sonstige Leistung gegenüber, wenn der Leasingvertrag Mitte Juli seinen Anfang nimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen