Neuwagenkauf - Preisnachlässe?
Tach zusammen,
habt ihr in letzter Zeit einen Neuwagen bestellt oder wollt einen bestellen? Mich würde mal interessieren, was man so (ohne einen Alten in Zahlung zu geben) im Moment bei nem Neuwagen ungefähr an % Nachlass bekommen kann, um selbst Beim Kauf Argumente anbringen zu können...
Bisher hab ich nur J&K gefunden - die geben knapp 15% auf einen frei konfigurierbaren Neuwagen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pavcc
leben die freundlichen vor ort nicht vom service?
Die freundlichen Werkstattschrauber schon, die freundlichen Verkäufer leben aber vom Verkaufen (daher auch ihr Name).
Außerdem wollen die schönen Audizentren-Paläste ja auch abbezahlt werden.
Meine Meinung:
Wenn du den Verkäufer brauchst um Probefahrten zu machen oder weil du eine Beratung bezüglich der Ausstattung benötigst, solltest du die 9% nehmen.
Falls es nur um das Bestellen deines Fahrzeugs geht und du mehr Prozente willst, geh zum Vermittler. Habe meinen bei APL bestellt und gute Erfahrungen gemacht. Dort gibt es zur Zeit 16,15%.
Beim Händler Probefahrt machen, sich ewig beraten lassen um dann anschließend doch zum Vermittler zu gehen ist aber nicht in Ordnung. Die haben schließlich auch ihre Daseinsberechtigung.
32 Antworten
@geradom26: Versuch es mal bei einem anderen Vermittler, bei dem du nicht auf Farbe und Ausstattung festgelegt bist.
@pavcc: Der Händler vor Ort will ja auch von was leben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von pavcc
leben die freundlichen vor ort nicht vom service?
Die freundlichen Werkstattschrauber schon, die freundlichen Verkäufer leben aber vom Verkaufen (daher auch ihr Name).
Außerdem wollen die schönen Audizentren-Paläste ja auch abbezahlt werden.
Meine Meinung:
Wenn du den Verkäufer brauchst um Probefahrten zu machen oder weil du eine Beratung bezüglich der Ausstattung benötigst, solltest du die 9% nehmen.
Falls es nur um das Bestellen deines Fahrzeugs geht und du mehr Prozente willst, geh zum Vermittler. Habe meinen bei APL bestellt und gute Erfahrungen gemacht. Dort gibt es zur Zeit 16,15%.
Beim Händler Probefahrt machen, sich ewig beraten lassen um dann anschließend doch zum Vermittler zu gehen ist aber nicht in Ordnung. Die haben schließlich auch ihre Daseinsberechtigung.
Zitat:
Original geschrieben von pavcc
hm...der 🙂 vor ort will mir etwa 9 % geben - BUH!
Dann such dir einen anderen Freundlichen, 9% sind schon recht unfrendlich.
Ähnliche Themen
mien ich doch auch...
also ich hätte mir erhofft, dass es schon so 12% sein sollten.
aber is ja kein problem: es liegt ja noch kein finales angebot vor...
Ich war am Anfang auch nicht ganz überzeugt von dieser Vermittlergeschichte !
Hab mich dann aber mal bissl schlau gemacht und hab meinen neuen A3 über autohaus24 bestellt.
War super einfach zu konfigurieren, der Service war super und es war um sehr viel günstiger als bei den Händlern wo ich überall war.
http://www.autohaus24.de/neuwagen-kaufen/audi/a3/kompaktwagen
Ich würds in Zukunft auch wieder so machen !
Aber jetzt habe ich ja fürs erste mal meinen kleinen neuen :-)
Viele Grüße Jakob
Hi,
hast Du Dir nicht erst letztes Jahr einen neuen A 3 abgeholt in NSU?😕
Und jetzt schaust Du schon wieder nach einem ?
Gruß KP
Zitat:
Original geschrieben von pavcc
Tach zusammen,habt ihr in letzter Zeit einen Neuwagen bestellt oder wollt einen bestellen? Mich würde mal interessieren, was man so (ohne einen Alten in Zahlung zu geben) im Moment bei nem Neuwagen ungefähr an % Nachlass bekommen kann, um selbst Beim Kauf Argumente anbringen zu können...
Bisher hab ich nur J&K gefunden - die geben knapp 15% auf einen frei konfigurierbaren Neuwagen...
meinauto.de hatte vor einiger Zeit 19% wenn du jemanden findest der einen Behindertenausweis hat gibbet bis 24%.
Check it out ...
Hallo,
ich hab kürzlich im Autohaus gekauft, inklusive 1900 Euro Audi-Effizienzprämie für meinen Gebrauchten kam ich auf ca 19% das waren nur 1,5% weniger als beim Vermittler/online. Beratung brauchte ich so gut wie keine, aber Probefahrt habe ich gemacht und bin nett bedient worden. Gerade wenn man nen Gebrauchten in Zahlung geben will ist es wohl etwas entspannter vor Ort beim Händler zu kaufen.
Wäre das Angebot aber nicht so gut gewesen, wäre ich eventuell auch zum Vermittler gegangen.
Gruß
Ich hab für meinen beim Händler ca. 22% Nachlass bekommen zzgl. noch die 1.9% Finanzierung und die Effizienzprämie von Audi.
Das Angebot galt bzw. gilt Allerdings nur für bestimmte, bereits vom Händler bestellte Fahrzeuge. Da das einzige Benziner-Fahrzeug (der Rest sind alles 1.6TDI) der Aktionsflotte meinen wünschen an Ausstattung und Optik voll und ganz entsprach habe ich zugeschlagen.
Achja, der Händler gehört zu den 20 größten Audi-Händlern in Deutschland und fährt öfters solche Aktionen.
Wasn Schnapp =)
Aber die sind hald dann schon vorkonfiguriert, kannst hald nix mehr dran ändern.
Aber wenn schon genau die Ausstattung drin war is ja perfekt !
Bei einer selbstkonfigurierten Bestellung hätte ich wahrscheinlich noch NSW geordert, aber für solche Konditionen verzichte ich gerne darauf. Der Hauptnutzen der NSW ist eh nur die Optik, brauch tut man sie nicht wirklich bzw. nur sehr selten.
Nebelleuchten kann man nicht nur bei Nebel einsetzen. Die bringen auch bei Regen, Schnee usw. etwas.
Der eigentlich gedachte Effekt der Nebelscheinwerfer stellt sich übrigens nur ein, wenn man die Nebelleuchten zusammen mit Begrenzungslicht ohne Abblendlicht fährt. Dann blendet man sich selber weniger und sieht mehr. Das ist in der StVO §17 Absatz 3 auch extra dafür so geregelt/erlaubt: http://bundesrecht.juris.de/stvo/__17.html
Sonst leuchtet man nur den Nahbereich um das Auto besser aus und sieht für andere Verkehrsteilnehmer anders aus...
richtig, aber in den acht Jahren die ich inzwischen Auto fahre habe ich die Nebler vielleicht 10 bis 15-mal gebraucht. Daher sind sie mir nicht so wichtig, im zweifel kann man immer noch Nachrüsten.
Die Info das das Abblendlicht dann legal ausgeschaltet werden darf war mir aber auch neu, Danke für die Weiterbildung. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von floba
richtig, aber in den acht Jahren die ich inzwischen Auto fahre habe ich die Nebler vielleicht 10 bis 15-mal gebraucht. Daher sind sie mir nicht so wichtig, im zweifel kann man immer noch Nachrüsten.Die Info das das Abblendlicht dann legal ausgeschaltet werden darf war mir aber auch neu, Danke für die Weiterbildung. 🙂
In Norwegen (oder so) MUSS man das Abblendlicht bei Benutzung der Nebelscheinwerfer sogar ausschalten. Da ist es verboten, beides gleichzeitig laufen zu haben.