Neuwagengarantie-Frage FR-V: Stoßdämpfer = Verschleißteil oder nicht?

Honda CR-V 1 (RD)

Hallo,

das Auto ist EZ 03/2006, also nicht einmal 2 Jahre alt, hat 80000km runter.
Nun sollen neue Stoßdämpfer hinten rein, die Frage ist aber: kann man davon ausgehen, dass die Neuwagengarantie da noch greift?
Oder liegt es nur im Ermessen der HONDA WS, ob die Reparatur übernommen wird (Kulanz)?

Wie sind da Eure Erfahrungswerte?

Danke!

Gruß

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von automatik


sachlicher Threadtitel, was will man mehr?

Ich werde Euch (falls Interesse besteht) informieren, wie die Sache ausgegangen ist, sobald ich was erfahren habe.

also mich würde es auf jeden Fall interessieren,danke wenn du das machen würdest.

MfG

so, habs heute erfahren.

Also, die Stoßdämpfer werden auf Garantie getauscht... es ist zwar wohl fürs Autohaus nicht so ganz einfach, Garantieleistungen ggü. HONDA in Anspruch zu nehmen, aber es wird klappen (mit der richtigen Begründung).

Gruß

@automatik

Das ist wieder so eine Aussage aus 3. Hand! Es ist überhaupt nicht schwierig begründete Garantieleistungen von Honda zu bekommen. Wir bekamen sogar einmal nach 5 Jahren eine komplette Klimaanlage auf 100% Kulanz ersetzt.
Meine Frau trägt immer highheels und hat innerhalb der Garantiezeit bei einem anderen CR-V nach 2 Jahren den Bodenteppich völlig mit ihrem Absatz durchgewetzt. Wir bekamen ohne Probleme einen kopletten neuen Teppich.
Bei meinem Civic wurde nach 3x Notlauf der PDF auf Initiative von Honda ersetzt, und schließlich den Wagen zurück genommen.
Also hör endlich auf solchen Unsinn ins Forum zu stellen.

gut, Du wolltest es unbedingt so haben, dann erkläre ich näher (was Dir eventuell gar nicht so bewusst ist, wenn Du Garantieansprüche geltend machst).

Seine Stoßdämpfer wurden getestet und es hieß, diese seien "noch" im grünen Bereich.
Bei einem Tausch auf Garantie werden die Stoßdämpfer an HONDA D versendet und dort wird geprüft, ob ein Defekt vorliegt. Meint HODNA D, dass die Stoßdämpfer noch im grünen Bereich waren, kriegt das Autohaus von HONDA D keine Kohle für den Tausch!

Daher wird es anders gemacht: es wird an HONDA D mitgeteilt, dass das Auto zu tief sitzt und es nicht i.O. sei, um die Kohle von HONDA D problemlos für den Tausch erstattet zu bekommen.

Ist das jetzt ausführlich genug? Ehrlich gesagt, wollte ich diese Information nicht wirklich veröffentlichen, aber Du hast mir jetzt keine andere Wahl gelassen.

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo, bin techn. Laie , was haben kaputte Stoßdämpfer damit zu tun, das ein Auto zu tief sitzt?

Grüße
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von celica1992


Hallo, bin techn. Laie , was haben kaputte Stoßdämpfer damit zu tun, das ein Auto zu tief sitzt?

Grüße
Klaus

Eigentlich nicht ,weil das sind die Federn dann.

Hallo Klaus ,bitte nicht weiter ausweiten ,es wurde so gesagt ,als Grund.

Ich hatte mal einen Bekannten ,der hatte genau das SÜW Kennzeichen wie du und dann noch WC ,also SÜW-WC ,was haben wir den aufgezogen als er mit seinem SÜWWC ankam.

MfG

stoßdämpfer beim Händler prüfen lassen , der weiss bescheid glaub mir .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen