Neuwagenbestellung, was wichtiges vergessen?
Servus,
nach einigen vermeintlichen "Nobelkarren" (Aussagen meiner eher missgünstigen Kundschaft, welcome to germany) wollte ich mir ein KFZ anschaffen welches, sagen wir mal eher unauffällig ist.
Ich könnte einen 100K € Ford vor dem Laden stehen haben (was egal ist, weil ja "nur" Ford drauf steht) als einen neuen Touareg oder Q7 und es würde sich weniger das Maul zerrissen.
Da ich den Mondeo recht schick finde, habe ich den mal ohne Probefahrt bestellt. Manchmal mache ich sowas gerne wegen des Überraschungseffektes ;-)
Mein Arbeitsweg sind ca. 6 KM sowie 1 - 2x wöchentlich zum Großmarkt.
Da ich Fordtechnisch eher unbeleckt bin würde ich gerne wissen, ob ich etwas wesentliches vergessen habe und bin da auf Eure Hilfe angewiesen.
Ford Mondeo Turnier ST-Line 1,5l EcoBoost Automatik in Frost Weiss.
Business Paket 1 mit DAB+ adaptiv ACC usw.
Technologie Paket
Seitenscheiben dunkel
Außenspiegel mit Totwinkel Assistent.
Bin schon echt gespannt auf den Wagen.
Viele Grüße und vielen Dank für Eure Infos
Beste Antwort im Thema
Um gleich mal mehrere Fragen / Theorien zu beantworten:
Ich hab mit dem Mondeo MK4 2,0 TDCI als Dienstwagen in 3 Jahren 180.000km abgespult und mir nun als Privatwagen den MK5 2,0 TDCI mit 180 PS zugelegt.
Fahre dienstlich als Poolfahrzeug jetzt regelmäßig Passat.
Nun zu den Fakten:
1.) Der MK5 ist deutlich leiser als die Vorgänger
2.) das Powershift Automatikgetriebe ist um klassen besser als die alte Automatik, und sauberer abgestimmt als die von VW
3.) Der Unterschied vom Adaptiven LED Licht zu Halogen ist etwa der gleiche wie zwischen ner guten Maglite und ner Kerze
4.) Das aktive Fahrwerk ist einfach nur geil,
Aber was für mich auch ein sehr wichtiger Faktor ist, den hier noch niemand angesprochen hat.....
Für mich ist es maßgeblich, dass ich mich in meinem Auto wohl fühle.
Bei 6 km ist das vielleicht nicht so gravierend, aber ich fahre viel lange Strecken.
Beim Passat (wir haben mehrere mit unterschiedlichen Sitzgeometrien von Grundausstattung bis S-Line)
fahre ich 500 km am Stück und bin danach froh, wenn ich da aus eigener Kraft wieder raus komme.
(Ich bin Mitte 50 und mein Rücken erinnert mich gerne mal daran was er schon alles geleistet hat)
Mit dem Mondeo fahre ich 800km und frage dann nach dem Tanken "wo fahren wir jetzt hin?"
Das ist auch seit ewigen Zeiten das erste Auto, wo die Position meines rechten Beins nicht durch die Mittelkonsole beeinflusst wird. Der hat einfach Platz.
Aber ok, das ist was subjektives und mag von anderen anders empfunden werden.
Ich hatte damals parallel zu dem MK4 noch einen E-Klasse Kombi (W210 letzte Serie) und bin damals schon den Mondeo lieber gefahren.
Einzige Ausnahme: durch den Heckantrieb hatte der Benz einen deutlich geringeren Wendekreis.
Wichtige Ausstattung ist für mich auch das Winterpaket. Allein die beheizte Frontscheibe ist jeden Cent wert.
Und wer sich ne Vollausstattung mit Ledersitzen nimmt, der sollte auch noch ein paar Euro drauflegen für die Belüftung der Sitze im Sommer
Falls es jetzt hier so rüberkommt, als ob ich Ford Verkäufer bin....
nein, aber ich liebe dieses Auto.
Und wenn mir jemand nen A6 zum gleichen Preis anbieten würde, ich bleibe bei Mondeo
30 Antworten
Hallo Xrayfuzzy,
genau, Rückfahrkamera mit Aktivem Parkassistenten und Park-Pilot System ist da mit bei.
Vielen Dank
Moin,
hab ziemlich ähnlich bestellt. Turnier ST-Line in schwarz mit 1.5 EB und Automatik. Dazu AHK, Aussenspiegel mit Totwinkelassistent, Business Paket 2 (da ist die Rückfahrkamera mit drin sowie Premium Audio und DAB, getönte Scheiben ab. Sitzreihe.
Hab auch "blind" bestellt. Also ohne Probefahrt. Ich bin gespannt (im Oktober soll er kommen). 🙂
Denke da ist alles wichtige drin. Leider gab/gibts den 2.0 EB derzeit wohl nicht? Serienausstattung ist ja sonst ziemlich komplett bei der ST-Line. Und so Assistenten, die automatisch bremsen wenn jemand vors Auto springt, würde ich nicht haben wollen.
Gruß
Zitat:
@wolfcastle schrieb am 14. Juli 2018 um 09:34:06 Uhr:
Hallo Xrayfuzzy,genau, Rückfahrkamera mit Aktivem Parkassistenten und Park-Pilot System ist da mit bei.
Vielen Dank
Hm? Im BP1+ ist doch nur DAB/DAB+ mit enthalten laut dem Konfigurator.
EDIT: Ach es gibt noch ein BP 1 + DAB + ACC. Ganz übersehen. 🙂
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@blue2308 schrieb am 14. Juli 2018 um 09:36:54 Uhr:
Gibt es die 2 Liter Benziner nicht mehr?
Im Prospekt ja, im Konfigurator nein (aktuell). Vielleicht werden die wegen WLTP derzeit nicht angeboten?
Gruß
ich hab noch die Kopfstützen vorn, 4-fach höhen- u. neigungsverstellbar bestellt, was auch laut FFH zu empfehlen ist.
Hatte mich nach der Probefahrt eines Titanium dazu entschieden, einen ST-Line zu nehmen (die Optik gefiel mir besser) und da mir die Lenkung und Straßenlage etwas zu indirekt war. Der ST-Line hat ja das Sportfahrwerk. Letztendlich kam dann noch das Komfort-Paket (ACC, PPS vo.+hi, Toter-Winkel-Assistent) dazu, wo das adaptive Fahrwerk dabei ist. Die Einstellung Komfort ist dann für die Stadt und gemütliche Fahrten mit der Familie gut und der Sport-Modus wenn ich alleine oder mit Kumpels unterwegs bin, oder auch für schnelle Fahrten auf der Autobahn.
Zitat:
@blue2308 schrieb am 14. Juli 2018 um 09:36:54 Uhr:
Gibt es die 2 Liter Benziner nicht mehr?
Der soll gegen Jahresende wieder verfügbar sein. Nicht nur VW hat Probleme wegen der Typprüfungen.
Adaptives Fahrwerk? Das gibts doch gar nicht in Kombination mit dem Sportfahrwerk (was beim ST-Line ja Serie ist) oder?
Beides glaube nicht zusammen, aber mit dem adaptiven Fahrwerk läuft das dann wohl über die Dämpferregelung.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 14. Juli 2018 um 11:53:22 Uhr:
@blue2308 schrieb am 14. Juli 2018 um 09:36:54 Uhr:
Gibt es die 2 Liter Benziner nicht mehr?Der soll gegen Jahresende wieder verfügbar sein. Nicht nur VW hat Probleme wegen der Typprüfungen.
Oh wirklich? Ein modifizierter 2 Liter? Hier wsr das schon irgendwo Thema, der 2,0 Benziner wäre gänzlich aus dem Programm genommen, wohl wegen der neuen Euro 6D temp. Den 2,3 Liter hingegen soll es wohl geben.. Und zunächst für den chinesischen Markt sei ein 1,8er Benziner in der Schublade.
Da wart ich doch wirklich mal noch mindestens 9Monate, was sich so tut
Auf jeden Fall wird ein Benziner über dem 1,5er kommen. Da für den Kuga der 2,0L weitgehend für November bestätigt ist dürfte es beim S-Max wohl der Gleiche sein.
Der 2,3L wäre halt interessant weil Der 6dtemp längst erfüllt.
Aber bei solchen Themen macht Ford schon mal einen etwas planlosen Eindruck.
Unbedingt die verstellbaren Kopfstuetzen! Waren frueher mal Serie, eh ne Frechheit
Wenn sie nicht im Paket sein sollten, LED Scheinwerfer
Naja, also ich habe noch NIE mit meinem Kopf Kontakt zu den Kopfstützen in meinen Autos gehabt... 😁
Und LED-Scheinwerfer sind bestimmt toll, es sei denn die gehen außerhalb der Garantie mal kaputt. Dann kann man allerhand Halogen- und auch Xenonleuchtmittel kaufen für das Geld...
Gruß