Neuwagenbestellung Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und habe auch schon fleißig die Suchfunktion genutzt, die mir wirklich in vielen Punkten weitergeholfen hat.

Aber jetzt hänge ich echt total fest.

Ich fahre heute Nachmittag in Urlaub und habe nächste Woche Montag einen Termin zur Vertragsunterschrift, was ja an sich toll ist.

Allerdings habe ich mich, wie viele andere von Euch vor mir auch schon, in der Ausstattungsliste "festgefahren".

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

Es soll ein 3türiger Golf GT-Sport mit 125 KW-TSI-Motor und DSG werden.

Bzgl. Farbwahl schwanke ich noch zwischen Black-Magic-Perleffekt und Tornadorot (hätte nie gedacht, daß mir rot mal gefallen könnte).

Ich habe eigentlich drei Probleme:

Ich benötige ein Deutschland-Navi, so daß die Wahl schon fast zwangsläufig auf das RNS 300 mit 8 Lautsprechern fällt.

Hört sich dieses klangtechnisch so an wie das RCD 300, natürlich auch mit 8 Lautsprechern??? Konnte leider bislang keinen direkten Hörvergleich hinkriegen...

Die Alternative RCD 500 ist für mich nicht interessant, da ich keinen Wechsler benötige und über das VW-Soundpaket haben sich hier ja schon etliche ausgelassen. Ich handhabe das so, daß ich keinen Neuwagen erst mal zerlege oder zerlegen lasse, um Dämmstoff zu montieren. Ferner hatte ich einen Vorführwagen mit diesem Soundsystem und das war wirklich nicht die Erfüllung...

Ich formuliere es jetzt mal so: Es soll das RNS 300 werden, wenn es klanglich dem RCD 300 in nichts nachsteht.

Was bringt mir die Frontscheibe in Dämmglas? Soll ich oder soll ich nicht?

Wer von Euch nutzt die optionale iPod-Schnittstelle generell und wer insbesondere am RNS 300?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Grüße

Jörg

3 Antworten

also zur farbe: welche felgen nimmst du? weil charleston felgen passen mit roter lackierung nicht zusammen. wenn du BMP nimmst dann nimm unbedingt die roten brick sitze.

wenn du vorhast das spiegelpacket zu nehmen (was find ich sinn macht) dann gibts zumindest in österreich die dämmscheibe für nur 50€ dazu. das wäre es mir wert. ich weiß nicht wie viel es sonst kostet. aber die meisten berichten von einem spürbaren effekt in der sommer sonne. wenn du allerdings ein navi nachträglich einbaust, dann bisst du auf eine externe gps antenne angewiesen, die du ins kommunikationfenster (beim rückspiegel) montieren musst

zu den anderen punkten kann ich nichts sagen

Hallo,

danke für Deine Antwort.

Die Charleston-Felgen wollte ich nicht nehmen. Ich nehme die Serien-Felgen "Siena".

Ja, ich nehme die Sitzbezüge "Brick" in Rot-Anthrazit.

Nachrüst-Navi wäre mir nicht so recht.

Der Mehrpreis für die Scheibe in Dämmglas beträgt 145,00 EUR. Es geht auch nicht um den Preis, sondern um den Nutzen...

Grüße

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Joerg1974


Hallo Leute,

ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und habe auch schon fleißig die Suchfunktion genutzt, die mir wirklich in vielen Punkten weitergeholfen hat.

Aber jetzt hänge ich echt total fest.

Ich fahre heute Nachmittag in Urlaub und habe nächste Woche Montag einen Termin zur Vertragsunterschrift, was ja an sich toll ist.

Allerdings habe ich mich, wie viele andere von Euch vor mir auch schon, in der Ausstattungsliste "festgefahren".

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

Es soll ein 3türiger Golf GT-Sport mit 125 KW-TSI-Motor und DSG werden.

Bzgl. Farbwahl schwanke ich noch zwischen Black-Magic-Perleffekt und Tornadorot (hätte nie gedacht, daß mir rot mal gefallen könnte).

Ich habe eigentlich drei Probleme:

Ich benötige ein Deutschland-Navi, so daß die Wahl schon fast zwangsläufig auf das RNS 300 mit 8 Lautsprechern fällt.

Hört sich dieses klangtechnisch so an wie das RCD 300, natürlich auch mit 8 Lautsprechern??? Konnte leider bislang keinen direkten Hörvergleich hinkriegen...

Die Alternative RCD 500 ist für mich nicht interessant, da ich keinen Wechsler benötige und über das VW-Soundpaket haben sich hier ja schon etliche ausgelassen. Ich handhabe das so, daß ich keinen Neuwagen erst mal zerlege oder zerlegen lasse, um Dämmstoff zu montieren. Ferner hatte ich einen Vorführwagen mit diesem Soundsystem und das war wirklich nicht die Erfüllung...

Ich formuliere es jetzt mal so: Es soll das RNS 300 werden, wenn es klanglich dem RCD 300 in nichts nachsteht.

Was bringt mir die Frontscheibe in Dämmglas? Soll ich oder soll ich nicht?

Wer von Euch nutzt die optionale iPod-Schnittstelle generell und wer insbesondere am RNS 300?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Grüße

Jörg

Hallo,

nachdem ich jetzt 2 Tage lang ein fest eingebautes VW - Navi testen konnte ( ich weiss leider nicht, welches es war ), gebe ich dir folgenden Tipp:

Lass das Navi einfach weg, bestell das kleinste Radio, welches mit der Ipod-Schnittstelle arbeiten kann, und kauf dir für 200 - 400 € ein mobiles Navi.

Das ist genau das, was ich machen werde, allerdings besitze ich schon ein mobiles Navi, das Garmin CityNavigator C-irgendwas deluxe. Bestellen werde ich nur die Ipod-Schnittstelle, da bei mir das RCD300 mit MP3 schon serienmässig ist.

Zu meinen Gründen:

Pro:

1. Die Anzeige der Fahranweisungen in der MFA
2. Unterbrechung der Musik für Ansagen des Navi ( Eigentlich kein richtiger Vorteil, abgehackte Lieder mit Navistimme klingen eh nicht schön, und wenn ich nach Navi fahr, hab ich die Musik sehr leise, da ich mich auf Navi und Fahren konzentieren muss ).

Contra:

1. Bedienung:
Mit diesem Drehknopf ist die Einstellung des Zieles eine sehr fummelige und langwierige Angelegenheit, verglichen mit dem Touchscreen meines Garmin.

2. Reaktionszeit
Der Prozessor des VW-Navis ist sehr langsam, sowohl bei der Berechnung der Route, als auch bei der Suche nach Straßen oder Übernahme derselben als Ziel.
Kann das Garmin ebenfalls wesentlich besser.

3. Zielführung
Das VW - Navi gibt oftmals ungenaue Anweisungen, beispielsweise " Fahren sie Geradeaus. ", bezogen auf eine Kreuzung. Dass die geradeaus-Spur hier die linke war, und die rechte nur zum Rechtsabbiegen, wurde nicht erwähnt.
Das Garmin sagt hier: "in 200m bitte links halten ", was ich viel besser verständlich finde. Ausserdem kommen beim Garmin die Anweisungen zeitlich "exakter", d.h. wenn das Garmin sagt: "Jetzt rechts" bin ich fast immer genau an der Einmündung. Das VW-dings kann das nicht ganz so gut.

4. Kartendarstellung
Die Darstellung der Karte konnte mich beim VW-Navi auch nicht überzeugen. Sehr verpixelt, es gibt 3 verschiedene Farben für Straßen ausser der Route, die Bedeutung der Farben habe ich nicht verstanden. Desweiteren werden nicht alle Seitenstraßen angezeigt, so dass man nicht Einmündungen "abzählen" kann, wenn es gerade viele Seitenstraßen gibt.

5. Ort
Will man auf die Karte schauen, muss man beim VW-Navi auf die Mittelkonsole schauen, was sehr ablenkt.
Das Garmin kann man mehr im Sichtfeld des Fahrers platzieren, was ich als wesentlich angenehmer empfinde.

6. Kartenmaterial:
Das VW-Navi bringt nur Deutschland auf DVD mit, bei meinem Garmin war ganz Europa zum Nachinstallieren dabei. Für 20€ eine 2-GB-SD-Karte gekauft, ins Garmin gesteckt, Karten kopiert, fertig. Ganz Europa immer im Handschuhfach.
Letztens im Urlaub in Spanien hatte ich mein Navi auch dabei. Im Mietwagen einfach an die Scheibe gepappt, niemals verfahren.
Geht mit Einbaunavi nicht.

7. Diebstahl
Ich habe zwei Bekannte, denen schon ( 1 Mal und 2 Mal ) die Scheibe eingedroschen und das Navi gestohlen wurde.
Dass ich ein mobiles Navi im Handschuhfach habe sieht / weiß keiner. Zur Not kann ich es aus dem Auto nehmen.

8. Absturz

Am Samstag abend ist das VW-Navi so gründlich abgestürtzt, dass ich anhalten, den Wagen abschalten ( Schlüssel aus der Zündung ) und wieder starten musste. Vor dem Neustart ging nix mehr, nichtmal die Lautstärke der CD - Wiedergabe konnte ich verstellen. Nach dem Neustart gingen wenigstens die Audiokontrollen wieder, das Navi blieb tot.
Es ging nach einer halben Stunde Fahrt erst wieder.
Hat das Garmin in dem Jahr, das ich es habe, noch nie gemacht.

Mein Fazit:

Bestell kein Navi mit, Kauf dir ein ein mobiles TomTom, Garmin, Falk, whatever, und fahr fürs Wechselgeld in den Urlaub.
Ich werde das so machen, und ich hab mir anstelle des Navi eine Standheizung gegönnt.

Ich hoffe, dir geholfen zu haben.

Viele Grüße,

nukefree

Deine Antwort
Ähnliche Themen