Neuwagen, was soll ich mit dem Lack machen?
Hallo Pflegeprofis,
Ende Januar kommt mein neuer Octavia mit schwarzen Perleffektlack.
Da es mein erster Neuwagen ist, frage ich mich, was macht man gleich mit dem Lack, sodass er von Beginn an gut geschützt ist.
Ich habe irgendwo gelesen, dass man den Neulack erstmal 6-8 Wochen ruhen lassen muss.
Stimmt das?
Aus meiner Laiensicht würde ich den doch glatt wachsen, um erstmal Ruhe zu haben.
Aber ist das richtig?
Besten Dank vorab.
Beste Antwort im Thema
Also, der Lack eines Neuwagens ist Wetterfest und Salzbeständig. Man braucht gar nichts machen. Es sieht halt nur nett aus, wenn die Wassertropfen abperlen. Weiterhin haftet der Dreck nicht so schnell am Lack, wobei ein Reiniger das auch wieder entfernen kann.
Es ist halt viel Marketing der Autoindustrie.
Man kann den Wagen 10 Jahre wenig waschen (Metalliclackierung) , macht dann eine Politur und der Lack sieht aus wie neu.
Wer ständig wäscht und gerade auch Poliert ruiniert mehr, als das er etwas verbessert. Je weniger am Lack herumgerieben wird, desto besser bleibt er in Schuss.
66 Antworten
Ich schließe mich gleich der Frage an. Ende Oktober kommt mein neuer 4er Coupé in estoril Blau. Da er hauptsächlich draußen steht und ich viele Kilometer mit ihm fahre, teils Autobahn und teils Landstrasse, würde ich gerne den Lack schützen. Ich hab leider nicht die Möglichkeit und das Talent den Tagen selbst zu versiegeln also würde ich es lassen machen.
1.) 8 wochen warten? Auch hinsichtlich großer Dreck und Steinschlaggefahr im Winter?
2.) Was hält ihr von einen Titanversiegelung?
https://www.chriscarwash.at/de-at/beschichtung/
Die bieten 2 Jahre Garantie, um den Raum Graz gibt's nicht viele anbieter. Sind mit 500 Euro recht teuer.
🙂
Egal in welcher Form,Wachs oder eine Versiegelung.
Die Wartezeiten sind passé, der Lack ist durchgehärtet,bei nach Lackierungen spricht man von einer Aushärtezeit von 30-60 Tagen,bei Neuwagen trifft das wohl nicht zu.
Viele Verlassen sich drauf,das Neuwagen ja einen Abperleffekt haben,dies hat aber null mit Schutz zu tun,der Perlt weil der neu ist,nicht weil der geschützt ist.
Im Jan.und natürlich Ende Oktober ist noch Winter,egal wie Schutz aufbringen !! 😉.
Natürlich auch alle anderen Materialien im Außenbereich,unlackierte Kunststoffe Gummis gilt das selbige !😉
Da kann ich carkosmetik nur Recht geben.
Schau mal zur Pflege in die FAQ und den Fahrzeugpflege-Blog /Links in meiner Signatur)
Wenn dann noch Fragen vorhanden sind, dann her damit 🙂
Versiegelungen schützen weder vor Kratzern noch vor Steinschlägen noch vor Waschstraßenkratzern.
Irgendwo gab es da eine tolle bebilderte Seite im Internet, aber ich hab den Link nicht zur Hand.
Ab 80km/h perlt Wasser ab...WOW...das kann ja sogar meine 3M-Glasversiegelung aus dem ALDI besser! Da brauch ich schon viel früher keine Scheibenwischer mehr.
Reinigung nur mit Wasser und Schwamm...
SCHWAMM? Meine Fresse, wo leben die denn bitte?
Ähnliche Themen
Zitat:
@martinb71 schrieb am 25. September 2017 um 18:12:16 Uhr:
Da kann ich carkosmetik nur Recht geben.Schau mal zur Pflege in die FAQ und den Fahrzeugpflege-Blog /Links in meiner Signatur)
Wenn dann noch Fragen vorhanden sind, dann her damit 🙂
In deinem Block steht ja jetzt nicht wirklich was zum Neulack.
Zitat:
@carkosmetik schrieb am 25. September 2017 um 17:57:26 Uhr:
Egal in welcher Form,Wachs oder eine Versiegelung.
Die Wartezeiten sind passé, der Lack ist durchgehärtet,bei nach Lackierungen spricht man von einer Aushärtezeit von 30-60 Tagen,bei Neuwagen trifft das wohl nicht zu.
Viele Verlassen sich drauf,das Neuwagen ja einen Abperleffekt haben,dies hat aber null mit Schutz zu tun,der Perlt weil der neu ist,nicht weil der geschützt ist.
Im Jan.und natürlich Ende Oktober ist noch Winter,egal wie Schutz aufbringen !! 😉.
Natürlich auch alle anderen Materialien im Außenbereich,unlackierte Kunststoffe Gummis gilt das selbige !😉
Also würdest du direkt wachsen? Könnte hier in eine Halle fahren und das da in Ruhe machen, da die im Winter beheizt wird.
Find das ja irgendwie gut: https://www.amazon.de/Soft99-300-Fusso-Months-Dunkele/dp/B00PQKYJCY
Der Fahrzeugpflege-Blog gehört nicht mir sondern ist ein Foren-Blog.
Der Lackschutz ist bei alten und neuen Lack gleich da gibt es keinen Unterschied, aber du hast Recht man könnte mal überlegen einen Blog-Artikel für "Neulack" zuschreiben. Inhalt: es gibt keine Wartezeit beim Polieren und/oder Lackschutz bei neunen Lacken und so weiter usw. usw.
Zitat:
@martinb71 schrieb am 25. September 2017 um 20:26:59 Uhr:
Der Fahrzeugpflege-Blog gehört nicht mir sondern ist ein Foren-Blog.Der Lackschutz ist bei alten und neuen Lack gleich da gibt es keinen Unterschied, aber du hast Recht man könnte mal überlegen einen Blog-Artikel für "Neulack" zuschreiben. Inhalt: es gibt keine Wartezeit beim Polieren und/oder Lackschutz bei neunen Lacken und so weiter usw. usw.
Ich bitte drum ??
Zitat:
@marderpresie schrieb am 25. September 2017 um 20:24:56 Uhr:
Zitat:
@carkosmetik schrieb am 25. September 2017 um 17:57:26 Uhr:
Egal in welcher Form,Wachs oder eine Versiegelung.
Die Wartezeiten sind passé, der Lack ist durchgehärtet,bei nach Lackierungen spricht man von einer Aushärtezeit von 30-60 Tagen,bei Neuwagen trifft das wohl nicht zu.
Viele Verlassen sich drauf,das Neuwagen ja einen Abperleffekt haben,dies hat aber null mit Schutz zu tun,der Perlt weil der neu ist,nicht weil der geschützt ist.
Im Jan.und natürlich Ende Oktober ist noch Winter,egal wie Schutz aufbringen !! 😉.
Natürlich auch alle anderen Materialien im Außenbereich,unlackierte Kunststoffe Gummis gilt das selbige !😉Also würdest du direkt wachsen? Könnte hier in eine Halle fahren und das da in Ruhe machen, da die im Winter beheizt wird.
Find das ja irgendwie gut: https://www.amazon.de/Soft99-300-Fusso-Months-Dunkele/dp/B00PQKYJCY
Das Fusso ist für Anfänger nicht geeignet.
Ich würde eher das hier vorschlagen.
https://www.lupus-autopflege.de/...e-Protection-Lackversiegelung-250ml
Auto waschen
Trocknen
Control Reiniger
https://www.lupus-autopflege.de/Menzerna-Control-Cleaner-500ml
Versiegelung
Zitat:
@gromi schrieb am 25. September 2017 um 20:03:27 Uhr:
Versiegelungen schützen weder vor Kratzern noch vor Steinschlägen noch vor Waschstraßenkratzern.
Irgendwo gab es da eine tolle bebilderte Seite im Internet, aber ich hab den Link nicht zur Hand.Ab 80km/h perlt Wasser ab...WOW...das kann ja sogar meine 3M-Glasversiegelung aus dem ALDI besser! Da brauch ich schon viel früher keine Scheibenwischer mehr.
Reinigung nur mit Wasser und Schwamm...
SCHWAMM? Meine Fresse, wo leben die denn bitte?
Sorry,aber Vitamals 😉,wie kommst du jetzt auf Scheiben Versiegelungen?,um diese geht es hier nicht.
Deine Ausführungen sind bruchstückhaft und nur zum Teil richtig.
Steinschläge richtig,Scheiben Versiegelung richtig,Schwamm richtig,nur wird der Laie mit deinen Ausführungen nur sehr wenig anfangen können,ich glaube dich zu verstehen,nur hilft es dem TE nicht wirklich weiter,du wirkst etwas genervt !😉.
Beziehe mich auf die Aussagen im Link von Wilbur-Walsh.
Ja, da ist auch vom Nutzen als Scheibenversiegelung die Rede...lustig, gell?
Ich hab leider 0 Möglichkeit über den Winter irgendwas selbst zu polieren/versiegeln. 🙁
also wirkt carwash für euch nicht seriös? Hier in der Steiermark gibt's leider kaum Anbieter für professionelle versiegelung.
Wenn du erst im April/Mai polierst/versiegelst, wird dein Lack da auch nicht von zerstört werden.
Bietet dein Autohaus sowas nicht an? Oder haben die keine Verbindungen zu einem Aufbereiter?
Zitat:
@gromi schrieb am 25. September 2017 um 20:44:24 Uhr:
@carkosmetikBeziehe mich auf die Aussagen im Link des TE.
Ja, da ist auch vom Nutzen als Scheibenversiegelung die Rede...lustig, gell?
Von Scheiben Versieglungen halte ich persönlich nichts,da wo es Sinn macht (im Sichtbereich des Fahrers) wird es sehr schnell durch die Wischblätter abgerieben.Das der Lackschutz nicht vor Steinschlägen schützt ist vollkommend richtig,darum geht es beim Lackschutz auch nicht (auch wenn viele es gern hätten 😉,der Lackschutz hat ganz andere Hintergründe und die bleiben den Fragestellern vor enthalten.
Darum geht es in Fragestellung,Neuwagen Lackschutz ja oder nein,was meinst du?,ich hab fertig für heute,stoße morgen wieder dazu 😉!