Neuwagen vor Auslieferung beschädigt
Hallo
Hatte jemand bereits die Erfahrung, dass das gekaufte Fahrzeug vor Auslieferung durch Transport beschädigt war? Mein Händler teilte mir mit das die Dachreling zerkratzt und verbogen ist, weiterhin ist das Dach leicht eingedrückt.
Wie geht es jetzt weiter mit dem Fahrzeug? Hat jemand schon solche erfahrungen gemacht?
Welche Rechte habe ich als Käufer?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Bitte nicht die Worte im Mund umdrehen.
Auch duzt man sich in Foren. Das ist normaler Usus.
Das hier ist ein Forum für die V-Klasse/Vito 447! Fragen zu anderen Fahrzeugen haben theoretisch hier nichts zu suchen und führen wie hier Geschehen zu Missverständnissen.
Dann bitte dazuschreiben, das es gar nicht um ein solches Fahrzeug geht. Dann sieht die Welt schon etwas anders aus.
Von einem Unfallschaden zu reden ist jedoch einfach falsch. Es ist ein Schaden, der wo und wie auch immer entstanden ist. Ob es ein Unfall oder was anderes war, müssen Fachkräfte herausfinden. Das kannst du nicht entscheiden. Und Wandlung ist eben nicht gleichbedeutend mit Rücktritt vom Kaufvertrag.
In jedem Fall das beste wäre es den Fall mit deinem verkaufenden Händler zu klären. Da kann dir hier niemand ohne Kenntnis der Sachlage helfen.
101 Antworten
Wie ja von euch erwähnt ist ja nicht nur die Lieferthematik sondern auch der halbleitermangel ein Thema. Mein Auto scheint wohl komplett ohne felende elektronik ausgeliefert worden zu sein.
Aktuell bin ich mit meinem freundlichen in Verhandlung.
Option 1: Neuwagen, mit klärung der Lieferzeit in meinem Fall (Priorisiert)
Option 2: Da habe ich einige forderungen gestellt, unter anderem wenn Nachgearbeitet wird, was passiert in in ca. 4-5 Jahren wenn es zu Lackprobleme kommen sollte? Wie sieht eine Preisnachlass aus usw....
Ich habe mir vorgenommen, das Fahrzeug schon 10 Jahre zu halten. Die Wertminderung ist bei 1300€. Ich glaube beim jetzigen Fahrzeugmarkt, kann man fast den Neupreis verlangen, da die Vau gut ausgestattet ist. Gebrauchte mit weniger Ausstattung sind teurer, wie meine 😉
Das Autohaus würde das Fahrzeug ohne Probleme verkauft bekommen...
Wir werden uns jetzt den Ball aktuell hin und her geben, bis beide Seiten auf ein gemeinsamen Nenner kommen, ob es nun Option 1 oder 2 sein wird, weiß ich nicht.....
Tatsächlich ist die Entscheidung nicht einfach, aber irgendwann muss eine kommen.
Dann viel Glück, dass es die richtige Entscheidung wird. Es ist halt sehr individuell und für viele hier reine Theorie. Nur wenn es einen selbst erwischt, kann man definitiv sagen, welchen Weg man selber gehen würde.
Wäre schön zu hören, wie es irgendwann ausgegangen ist.
was glaubst du was im Werk (ich weiß es von Audi) alles nachgearbeitet wird und das erfährt der Kunde nicht. Es gibt eine eigene Abteilung für Nacharbeit.
Also sind eine fachgerechte Reparatur und ein wenig Schmerzensgeld gar nicht schlecht.
Zitat:
@HZ543 schrieb am 8. Februar 2022 um 17:02:28 Uhr:
was glaubst du was im Werk (ich weiß es von Audi) alles nachgearbeitet wird und das erfährt der Kunde nicht. Es gibt eine eigene Abteilung für Nacharbeit.
Also sind eine fachgerechte Reparatur und ein wenig Schmerzensgeld gar nicht schlecht.
Klar arbeiten die Kleinigkeiten nach. Aber so einen Schaden im Dach wird nicht repariert. Das wird schneller neu aufgebaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 8. Februar 2022 um 17:53:30 Uhr:
Zitat:
@HZ543 schrieb am 8. Februar 2022 um 17:02:28 Uhr:
was glaubst du was im Werk (ich weiß es von Audi) alles nachgearbeitet wird und das erfährt der Kunde nicht. Es gibt eine eigene Abteilung für Nacharbeit.
Also sind eine fachgerechte Reparatur und ein wenig Schmerzensgeld gar nicht schlecht.Klar arbeiten die Kleinigkeiten nach. Aber so einen Schaden im Dach wird nicht repariert. Das wird schneller neu aufgebaut.
das glaubst du, ich nicht, hab schon viel gesehen.
Nee, in Leipzig werden komplette Autos in den Container geworfen weil ein paar Schrauben falsch sind... Kosten doch nix in der Herstellung en Masse.
Grüeß Kurti
Zitat:
@HZ543 schrieb am 8. Februar 2022 um 20:05:19 Uhr:
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 8. Februar 2022 um 17:53:30 Uhr:
Klar arbeiten die Kleinigkeiten nach. Aber so einen Schaden im Dach wird nicht repariert. Das wird schneller neu aufgebaut.
das glaubst du, ich nicht, hab schon viel gesehen.
Das Fahrzeug wird ja nicht verschrottet sondern an NdL verkauft und dort instandgesetzt. Im Werk passiert nichts.
Mahlzeit,
ich habe folgendes Angebot vom freundlichen erhalten:
-der Schaden wird Repariert ohne eine Abnahmepflicht des Fahrzeugs (kann die Reparatur begutachten)
-Gewährleistung der Reparatur von 4 Jahren
-Wertminderung des Fahrzeugs ausgezahlt
-12 Monatige Garantieverlängerung MB100
Ich persönlich finde das es ein gutes Angebot ist und denke es sollte nix gegen sprechen es anzunehmen. Vorrausgesetzt man erkennt den Schadne nicht mehr....
Was haltet Ihr davon?
Hört sich angenehm an. Da sollten alle mit klar kommen. Hoffentlich allzeit gute Fahrt.
Übrigens offen und interessant mitgeteilt, dass ist leider selten.
Die Stelle wird repariert werden… das ganze Dach dann vermutlich neu lackiert…
Es gibt im Grunde keine Alternative. Neufahrzeug fällt aufgrund der Lieferzeiten ja aus.
Ich denke auch, damit kann man gut leben.
Ich bin den Deal eingeangen und hoffe nun, dass ich nächste Woche das Auto abholen kann 😉
@HUGO909
war mir auch wichtig um zu zeigen, dass es auch die anderen freundlichen gibt 😉 nicht alle sind gleich und es gibt auch die sehr guten 😉
Ich hatte zwar nachgefragt ob das Dach komplett Lackiert werden muss, da wurde aber erwähnt es gibt oben genug Kanten wo man ansetzen könnte. Gehe ertsmal davon aus, dass nicht das ganze Dach neu Lackiert wird