Neuwagen-schlechte beratung

Opel Astra J

Hallo,
hab mal ne frage.
Hab mir einen neuen astra j sports tourer "150 jahre" in weiss bestellt,folgende ausstattung:
-OPC line
-Frontkamera
-DVD Navi 900
-Chromleisten seitlich umlaufend
-Bi-Xenon-Scheinwerfer(Design-Paket) usw.
habe ihn vor 4 wochen bestellt.
Leider erst jetzt bin ich draufgekommen,wenn ich ihn gleich in Innovation bestellt hätte,wäre ich aufs gleiche geld gekommen,aber mit mehr serienausstattung.Hätte mich der verkäufer nicht darauf aufmerksam machen müssen?? Hätte dann 4*elekt. Fensterheber,getönte Rückleuchten usw.(sind dort Serie) Meine frage,is jetzt im nachhinein noch was machbar??oder hab ich pech gehabt?? Ehrlich gesagt ärgert mich am meisten die getönten Rückleuchten-die passen halt zu weiss richtig gut.

Beste Antwort im Thema

Das muss ich jetzt nicht verstehen? Du handelst 5500 € Rabatt aus und regst Dich im Anschluss auf, dass eine andere Edition lt. Liste in Deiner Konfiguration günstiger wäre? Redest über Schlechtberatung und Umtausch?
Ist Dir schonmal in den Sinn gekommen, dass der FOH bei den einzelnen Editionen selbst unterschiedliche Margen haben könnte und Dir bei dem Modell trotz niedrigerem Listenpreis eben keine 5500 € sondern vielleicht nur 4000 € Nachlaß hätte geben können?

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110



Zitat:

Original geschrieben von astrast1


Hätte mich der verkäufer nicht darauf aufmerksam machen müssen??
Ich sage NEIN. Die Zeit sollte man sich nehmen und per Konfigurator oder zu Fuß per Preisliste die Kombinationen durchspielen. Das kann kein Verkäufer alles im Kopf haben. Es gibt schon diverse Kombi´s , die auch die Verkäufer kennen, aber vom Grundsatz her nicht.
Wenn ich zum Händler gehe und dem Verkäufer meine Wünsche (ohne Konfiguration) präsentiere - dann ist er in der Pflicht, die bessere Variante zu suchen.

was jetzt?Ja oder Nein??

Zitat:

Original geschrieben von astrast1


-Chromleisten seitlich umlaufend
-Bi-Xenon-Scheinwerfer(Design-Paket) usw.

Ich habe bisher einen Opel Astra bestellt und bei den beiden oben genannten Ausstattungspunkte automatisch an INNOVATION gedacht.

Das sollte meiner Meinung nach ein FOH, der öfters solch ein Auto bestellt und verkauft auch tun. Vielleicht hat er ja seine Gründe, warum er das nicht gemacht hat, vielleicht war es ein versehen.
Aber ein voller Tank ist ja auch was ;-)

Zitat:

Original geschrieben von AlphaBandit


Also machen kann man da m.E. nichts. Ich glaube auch nicht, dass der Verkäufer aus "Vorsatz" den Umstand verschwiegen hat. Es gibt zig verschiedene Kombinationen, Modelle, Ausstattungsvarianten mit diversen Zusatzpaketen etc. da hat das niemand wirklich im Kopf was die Preise angeht.

.....
Also zusammenfassend:

keine Chance da was zu machen (zumindest meine Meinung).

Es ist natürlich immer schade, wenn man später etwas anderes erfährt, doch sind beide Willenserklärungen deckungsgleich, ist auch der Vertrag rechtlich gültig.

Ich denke nicht, dass der Händler ein "Vorsatzdelikt" begangen hat, oder hat er etwa etwas bestellt, das nicht vereinbart (konfiguriert) wurde?

Sorry, dass ich das so direkt sage.. aber das ist dann wohl einfach deine eigene Schuld. Wer sich ein Auto konfigurieren lässt, der sollte mit einer gewissen Vorahnung ins Gespräch gehen und auch die Preise und Ausstattungen verglichen haben. Wenn man den Fehler, den man selbst zu vertreten hat, bemerkt und dann auf den FOH abwälzt hat das in meinen Augen einen eher schlechten Stil.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von opelfelix


Sorry, dass ich das so direkt sage.. aber das ist dann wohl einfach deine eigene Schuld. Wer sich ein Auto konfigurieren lässt, der sollte mit einer gewissen Vorahnung ins Gespräch gehen und auch die Preise und Ausstattungen verglichen haben. Wenn man den Fehler, den man selbst zu vertreten hat, bemerkt und dann auf den FOH abwälzt hat das in meinen Augen einen eher schlechten Stil.

Naja, wenn man hört/liest, dass das "150 Jahre" Editionsmodell einen Preisvoteil von bis zu 2.700€ hat, kann man doch davon ausgehen, dass dies günstiger ist, als die "Standard-Versionen".

Also lässt man die "Standard-Kataloge" auch eher links liegen und durchblättert ihn vielleicht mal. Entscheidungsrelevant ist der "150 Jahre" Katalog mitman sich sein Auto zusammenbaut.

Beim Warten macht man sich dann immer wieder gedanken, liest positives und negatives über das bestellte und irgendwas passt immer nicht. Solange es nur was finanzielles ist und kein "falscher" Motor oder die fehlende Klimaanlage ist sollte man gut mit leben können.

Für mich ist aber die "150 Jahre" Edition rausgefallen, weil die keine el. Fensterheber hinten hat, das geht meiner Meinung nach heutzutage gar nicht mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Benni_LDK



Naja, wenn man hört/liest, dass das "150 Jahre" Editionsmodell einen Preisvoteil von bis zu 2.700€ hat, kann man doch davon ausgehen, dass dies günstiger ist, als die "Standard-Versionen".
Also lässt man die "Standard-Kataloge" auch eher links liegen und durchblättert ihn vielleicht mal.

Ich hör und lese den lieben langen Tag lang auch viel.. aber bei einer solchen Anschaffung direkt die Standardkataloge unbeachtet zu lassen halte ich persönlich für falsch.. Vor Vertragsunterzeichnung sollte man sich schon seines Handelns bewusst sein. Sorry, aber es ist nun einmal so. Das kann man nicht beschönigen oder den Fehler vorwiegend bei anderen suchen. Jeder handelt für sich selbst.

Das mit den manuellen Fensterhebern sehe ich ganz genau so.. egal welchen Astra man sich bei Autoscout anschaut.. alle mit manueller Kurbel hinten.. Das geht mal gar nicht..

Also ich habe die 150 Jahre Edition bestellt und zusätzlich noch im Katalog Fensterheber hinten .. 375 €

Das Problem mit der falschen Ausstattung habe teils auch, da ich meinen Neuwagen im I-net selbst konfiguriert habe und einen Häkchen beim Bordcomputer vergessen habe und nun keine Reichweiten/durchschn.&mom. Verbrauch Anzeige auf dem BC hab. =(

Zitat:

Original geschrieben von astrast1



Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110


Ich sage NEIN. Die Zeit sollte man sich nehmen und per Konfigurator oder zu Fuß per Preisliste die Kombinationen durchspielen. Das kann kein Verkäufer alles im Kopf haben. Es gibt schon diverse Kombi´s , die auch die Verkäufer kennen, aber vom Grundsatz her nicht.
Wenn ich zum Händler gehe und dem Verkäufer meine Wünsche (ohne Konfiguration) präsentiere - dann ist er in der Pflicht, die bessere Variante zu suchen.

was jetzt?Ja oder Nein??

Sorry, wenn das für dich unklar war.

Ich meinte damit es ist ein Unterschied, ob du mit einer fertigen Konfiguration zum Händler kommst, oder beim Verkäufer sitzt und aufzählst, was Du alles möchtest. Im ersten Fall würde ich als Verkäufer davon ausgehen, dass Du Dich intensiv mit dem Thema beschäftigt hast und das so akzeptieren (Ein guter Verkäufer hat allerdings schon ein geschultes Auge und erkennt ungünstige Konstellationen).

Im 2. Fall muss der Verkäufer Dir eine Konfiguration vorschlagen, die sich im Großen und Ganzen mit Deinen Vorstellungen deckt. 100% wird nie gehen, weil halt Felge X nur mit Ausstattungspaket Y und Farbe Z machbar ist. Hier hast Du aber ein Vetorecht, falls er sich verhaut .

Frage an den Themenstarter:

hast Du wenigstens einen ordentlichen Rabatt bekommen oder hast Du direkt den Listenpreis unterschrieben?

Listenpreis wäre knapp 30000euro,hab ihn für 24500euro bekommen.Das finde ich schon das in ordnung ist.

Das muss ich jetzt nicht verstehen? Du handelst 5500 € Rabatt aus und regst Dich im Anschluss auf, dass eine andere Edition lt. Liste in Deiner Konfiguration günstiger wäre? Redest über Schlechtberatung und Umtausch?
Ist Dir schonmal in den Sinn gekommen, dass der FOH bei den einzelnen Editionen selbst unterschiedliche Margen haben könnte und Dir bei dem Modell trotz niedrigerem Listenpreis eben keine 5500 € sondern vielleicht nur 4000 € Nachlaß hätte geben können?

Das der preis gut ist,is mir schon klar.Bei innovation hätte ich aber trotzdem mehr ausstattung gehabt(4*elekt.fensterheber,getönte rückleuchten,siberne dachr.,innenaustattung mit einer anderen farbe,das navi 900 wäre billiger gewessen usw.) und einige sachen(AFL+,Chromzierleisten) wären ebenfalls schon dabei gewessen,dafür mußte ich aufpreis zahlen.Aber egal,danach ist man immer schlauer.Trotzdem freu ich mich schon voll auf mein neues auto.Hoffe das ich bis dahin mein altes wegbekomme.

Also angeregt von der Diskussion hier, hab ich jetzt -meine- 150 Jahr Konfiguration nochmal der Innovation gegenüber gestellt.
Meine 150 Jahre kosten mich Liste 35.595 Euro.
Der Innovation kostet Liste 37375 Euro (= + 1780€)

In den 1780 Euro mehr für den Innovation ist, was mir aufgefallen ist:
Doppeltonhorn, Ambientebeleuchtung in den Türen
Fensterheber hinten (375€), Chromrand (650€) = 1025€

Was ich im Innovation dazu nehmen musste, um adequat an den 150 Jahre ran zu kommen:
Solar Protect (200€), 19 Zoll BiColor (1090€) = 1290€

Vergleicht man also, ist man mit dem 150 Jahre immer noch 755 Euro günster dran. Wohl gemerkt, mit meiner speziellen Konfiguration.
Hätte ich Innovation genommen, hätte ich wohl auf die 19 Zöller verzichtet.

Was Doppeltonhorn und Ambientebeleuchtung in den Türen angeht, so werde ich die Ambientebeleuchtung zu 90% nachrüsten und das Doppelhorn zu 50%.
Auf die Fensterheber hinten habe ich absichtlich verzichtet, ich benötige diese eigentlich nicht. Den Chromrand, ich bin da noch am überlegen, diesen bei ebay zu kaufen, allerdings gefällt mir das ohne Chrom auf Mahagoniebraun eigentlich schon sehr gut/besser.

Für mich persönlich ergibt sich also sehr wohl ein Preisvorteil gegenüber dem Innovation, da ich hier keine Extras bezahle, die ich nicht wirklich benötige und andererseits nicht für Extras extra bezahle, die mir gefallen würden (19 Zöller, unnötig aber schön).

Es ist in jedem Falle eine Rechensache.
natürlich, wenn man auf den Chromrand und die FH hinten besteht, hätte man direkt auf Innovation gehen müssen.

Als ich meinen Konfiguriert habe, habe ich mir vorher auch aufgeschrieben was der neue auf jeden Fall haben sollte. Habe dann die einzelnen Modelle konfiguriert und hier war das 150 Jahre Modell günstiger als die restlichen Modelle. Hier nun den Händler an den Pranger zu stellen finde ich daneben. In der heutigen Zeit kann man sich über alles im Internet informieren. Und das wird der TE auch getan haben. Also sage ich nur: Selbst schuld !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen