Neuwagen - Rabatt W213 für Privatkunden
Hallo,
mich würde interessieren wie hoch Eure ausgehandelten Rabatte als Privatkunde für den W213 sind.
Momentan liegt mir ein Angebot über 8% vor. Im Dezember gab es noch eine Audi Eroberungsprämie (lag wohl bei 2000 Euro)!?
77 Antworten
ich finde es immer wieder erstaunlich wie es mercedes schafft überhaupt privatkunden zu bekommen bei diesen lächerlichen rabatten.
immerhin wird die aktuelle e-klasse grad als mietwagenrückläufer nicht selten mit 40 % auf liste in gefragten motoren und ausstattungen auf dem markt geworfen.
dachte eigentlich mercedes hat einen relativ hohen anteil an "lukrativen" privatkunden, wenn ich dann sehe welche rabatte firmenkunden bekommen ist das schon der hammer...
mercedes muss sich wohl oder übel in erster linie mit audi und mercedes messen. und da ist speziell im privatkundenbereich ein deutlich fühlbarer unterschied was die rabatte angeht.
komischerweise ist dieser unterschied dann plötzlich im gewerblichen bereich nicht mehr vorhanden.
bei den 3 marken hat jede marke ihre stärken und schwächen, da ist der preis dann durchaus ein kriterium wenn man sich nicht so recht entscheiden mag.
ich will nicht gegen mercedes wettern, im gegenteil die neues e-klasse ist ein richtig geiles teil, aber die rabatte die eben im gewerblichen bereich gegeben werden schlagen dann voll auf die gebrauchtwagen durch. das ist dann für einen privaten schon mehr als ärgerlich wenn er irgendwo 7-8 % auf einen neuwagen bekommt während gewerbe zwischen 25-30 % liegen und jahreswagen werden dann als junge sterne nicht selten teils über 40 % unter liste verkloppt ;-)
Zitat:
Hatte es schon einmal an anderer Stelle beschrieben, wie das mit der "MB-Rent-Nummer" bei mir funktioniert hat (auch schon beim S212 Mopf):
https://www.motor-talk.de/.../...rwagen-junge-sterne-t6012442.html?...
Das war bei der NL HH. Vielleicht sind die Rabatte mittlerweile andere - die BR 213 läuft halt gut... 😠
Ja hatte es mir schon gedacht das das wohl nur Niederlassungen anbieten keine Vertragshändler. Ja, auch beider C Klasse sind die Verkäufe anscheinend gut, gibt nur bei Vorführwagen bis 20% sonst wie gehabt. Kann sich aber ändern wenn die MoPf 2018 bei der C-Klasse ansteht.
Zitat:
ich finde es immer wieder erstaunlich wie es mercedes schafft überhaupt privatkunden zu bekommen bei diesen lächerlichen rabatten.
immerhin wird die aktuelle e-klasse grad als mietwagenrückläufer nicht selten mit 40 % auf liste in gefragten motoren und ausstattungen auf dem markt geworfen.
dachte eigentlich mercedes hat einen relativ hohen anteil an "lukrativen" privatkunden, wenn ich dann sehe welche rabatte firmenkunden bekommen ist das schon der hammer...
Ist halt vermutlich eine Mischkalkulation. Ansonsten gibt es ja bei hohen Preisen relativ gesehen hohe Rabattsummen, wenn man gesagt bekommt z.B. 10.000€ Rabatt klingt das erst mal gar nicht so übel.
War auch schon bei Audi, die wollten mir gar keine Prozente nennen, sondern gaben immer nur eine Summe je nach Konfiguration an.
Was die "jungen Gebrauchten" betrifft gigt es zwar wirklich sehr verlockende Rabatte, aber was die gefragten Motoren und Ausstattungen betrifft kann ich dir aus meiner Sicht nicht zustimmen. Wirklich "zukunftssicher" sind wahrscheindlich nur Wagen mit nahezu Komplettausstattung. Praktisch allen Angeboten fehlt es in dem einen oder anderen Ausstattungesbereich an entscheidenden Merkmalen. Zudem gibt es (zumindest aus meiner Sicht) echt schräge Zusammenstellungen. Z.B. hat mir mein Händler einen E 220d T-Modell mit Listenpreis 76.000€ für 59.000€ Angeboten, aber Schwarz mit nussbrauner Lederausstatung und 20" Felgen mit Avantgarde Exterieur um nur einiges zu nennen. Ist das wirklich Kundengeschmack?
Zitat:
Ich könnte auf einen frei konfigurierten s213 ca. 11,29% bekommen. Sprich statt für 66.1k€ für 58.7k€.
Ist einigermaßen normal denke ich habe wie gesagt gleich 10% Rabatt angeboten bekommen und 15% mit Schwerbeschädigtenausweis. Nach dem wir schon eine weile verhandeln hat er nun jeweils 2,5% draufgepackt, angeblich aber nur möglich wenn der Chef zustimmt.
Zitat:
Wenn noch keine Eile dann würde ich an deiner Stelle noch bis Herbst warten...zum Ende des Jahres gibt es meist mehr Rabatt. ... zudem rät der ADAC mit einem Neuwagenkauf zu warten bis der neue Standard Euro 6D gilt
Stimme ich dir generell zu. Aber wer weiß wann die sich auf Reglungen für 6D einigen? Würde eigentlich auch einen Benziner nehmen, bin da ganz undogmatisch. Aber möchte gerne einen mit 4Matic, da ist der einzige nach dem 200er gleich der 400er, zu wenig... zu teuer....
Ach übrigens noch danke tmodellforever, hab ich mir angesehen.
Ähnliche Themen
Wollte mal hier den neuesten Stand in Sachen "neuer E-Klassse" kund geben.
Habe von der Niederlassung Stuttgart ein Angebot erhalten. Einen E 220d 4Matic T-Modell, laut Konfigurator 85.500 € Listenpreis (ist glaube ich immer ohne Überführung) nach meinen Wünschen, für 66.130 €.
Die Konditionen sind: Übergabe bei 6.000 km und nach 6 Monaten (ca. März 2018). Kann mir eigentlich nicht vorstellen das man da 6 Monate braucht um 6.000 km Fahrleistung zu erreichen, ist vielleicht eher so gedacht, was zuerst eben eintritt.
Mache einen Termin zu einem Gespräch aus. Da kläre ich das, und vielleicht sind ja noch ein paar € drin wenn man verhandelt, gerade zu dieser Zeit. Das liegt ca. 5.000€ unter dem günstigsten Angebot, für einen echten Neuwagen dann allerdings, das ich bislang habe.
Der Diesel des 220d ist die neuste Motorgeneration (OM 654) von Mercedes. Soll laut Tests der Umwelthilfe eines holländischen Institutes zu den wenigen Motoren gehören, die die Grenzwerte auch nach den neuen Testverfahren einhalten sollen, wenn ich das richtig gelesen habe (0,6 Fache des Grenzwertes). Sollte also einigermaßen Zukunftssicher sein, sofern man das heutzutage überhaupt sagen kann. Die Grenzwerte sollen auch bei der neuen Norm 6D gleich bleiben, nur eben das Testverfahren wird strenger. Und auch die Übergasfristen und erlaubten Überschreitungen bleiben wohl.
Wer bitte bekommt auf einen Neuwagen e Klasse 25-30prozent Rabatt? Ich hab für meinen e43 ganze 13% Bekommen als Firmenkunde. Hab ich schlecht verhandelt?
Zitat:
@19Zooyork72 schrieb am 19. Juli 2017 um 14:42:27 Uhr:
Wer bitte bekommt auf einen Neuwagen e Klasse 25-30prozent Rabatt? Ich hab für meinen e43 ganze 13% Bekommen als Firmenkunde. Hab ich schlecht verhandelt?
Wenn ich GuSeFi richtig verstanden habe, bekommt er keinen "Neuwagen" sondern ein Vorführer/Jahreswagen mit mindestens 6.000 Km Laufleistung, den er allerdings selber Konfigurieren durfte.
Das macht vom Preis her natürlich einen bemerkenswerten Unterschied, ob man direkt das Fahrzeug Nagelneu abholt wie bei dir, oder ob man zig fremde Menschen 6.000 Km damit erst mal fahren lässt wie bei GuSeFi.
Von daher: Ich finde deine 13% für den NEUwagen als absolut gut & fair.
Korrekt "@munition76" wie ich geschrieben habe würde ich für einen gleichen Neuwagen 71.000 € bezahlen (66.000 + 5.000), allerdings mit Schwerbehindertenausweis (keine Angst, durch meine Mutter, mir gehts gut ;-) ). Das sind 15% und eine "Sonderbonus von 3%. Als "Normalbürger gibts in der Regel 10%, wenn man da meinen "Sonderbonus" von 3% dazurechnet liegst du also relativ gut "@19Zooyork72".
Wer sich mit einer C-Klasse anfreunden kann sollte im Moment eigentlich bessere Karten haben. Diese Motoren liegen alle laut UHD jenseits von Gut und Böse, sollten sich also bis zur MoPf 2018, mit den neuen Motoren, eher schlecht verkaufen lassen.
Übrigens sind Benziner da auch nicht aus dem Schneider, insbesondere bei den Feinstaubwerten haben hier besonders moderne Motoren (wegen Direkteinspritzung) auch erhebliche Probleme. Auch diese brauche eine besondere Abgasreinigung um die Grenzwerte zuverlässig einzuhalten, was nicht alle haben.
Da bin ich aber beruhigt, Danke für euer Feedback. Als Firmenkunde zählt für mich eher die monatliche Rate. Zahle in Österreich ohne Anzahlung auf 4 Jahre a 25k km 1200 brutto, das Fahrzeug kostet bei uns 110k, LG
Zitat:
@19Zooyork72 schrieb am 19. Juli 2017 um 16:03:14 Uhr:
Da bin ich aber beruhigt, Danke für euer Feedback. Als Firmenkunde zählt für mich eher die monatliche Rate. Zahle in Österreich ohne Anzahlung auf 4 Jahre a 25k km 1200 brutto, das Fahrzeug kostet bei uns 110k, LG
Diese Rate zahle ich ohne Anzahlung in Deutschland bei einem BLP von 100k bei 24 Monate und 25k km p.a. Scheinbar sind die Konditionen in Österreich deutlich schlechter.
@GuSeFi :
Ich hab ein ähnliches Fahrzeug aktuell "an der Angel". Allerdings sofort verfügbar und zu besseren Konditionen wie ich finde.
E220d Kombi, Liste 82.193€, Preis unverhandelt 61.500€. Tageszulassung mit 10km.
An Ausstattung ist so ziemlich alles dabei.. Leder Nappa, AMG ext+int, Widescreen, Standheizung, Memory Sitze, Panorama, Keyless, Multibeam, Akustik Komfort etc pp..
Ich hab mir Bilder und die komplette Ausstattung zuschicken lassen. Der Wagen ist in kallaitgrün-metallic und sieht mit der semianilin-braunen Lederausstattung ziemlich beeindruckend aus.
Ich hab lange überlegt ob ich ihn nehmen soll. Schlußendlich hat er mir "zuviel" Ausstattung die ich nicht benötige und daher natürlich auch nicht bezahlen möchte.
Wenn der Wagen was für dich wäre gebe mir bitte Bescheid. Ich kann dir die Kontaktdaten gerne weiterleiten. Ich bin selber auf der Suche und hab mit dem Händler selbstverständlich nichts zu tun.
Gruß,
FEA
Ein 4 Zylinder Diesel E-Klasse für knapp 165.000 DM. Irre
Wie sich die Zeiten ändern 😁
Aber: Sehr schönes Auto und die 61.500€ mit Tageszulassung ist ein guter Preis wie ich finde.
Innen & außen schwarz würde mir besser gefallen, ist aber natürlich Geschmackssache.
Zitat:
Wenn der Wagen was für dich wäre gebe mir bitte Bescheid. Ich kann dir die Kontaktdaten gerne weiterleiten. Ich bin selber auf der Suche und hab mit dem Händler selbstverständlich nichts zu tun.
Gruß,
FEA
Sorry, nicht schlecht, aber einige Details die mir nicht so zusagen. Daher muss ich leider dein Angebot ablehnen, trotzdem vielen Dank für das Angebot. Vielleicht gibt es aber jemanden anderes hier der Interesse hat.
Wen es interessiert: Unter dem Onlinecode M9621675 ist mein Wunschfahrzeug anzusehen, bzw. eine etwas abgespeckte Version unter M6741621 (bitte nicht darin herumfummeln wenn`s geht, nur ansehen 😁, sonst muss ich alles nochmal konfigurieren 🙄)
Für mich ist das halt so das ich ein Auto nicht wegen des Image kaufe. Von mir aus könnte da auch Dacia drauf stehen (Mercedes Fans, bitte nicht böse sein). Es geht zum Einen um Wertigkeit (auch wenn man sich über die Preis-wertigkeit gewiss streiten kann), zum Anderen darum mir ein Auto masszuschneidern zu können. Nur bei den "Premiummarken" lässt sich das für meinen Geldbeutel "annehmbar" verwirklichen. Klar bei einem Rolls Royce z.B. könnte man sich da noch weit mehr austoben, aber mal davon abgesehen das mir diese Karosserien wirklich gar nicht gefallen, ist das dann finanziell definitiv out of reach.
Hätte prinzipiell z.B. auch ein Audi oder BMW sein können, bin kein Dogmatiker, und preislich nimmt sich das nicht wirklich viel. Aber die für meine Vorstellung beste Mischung aus Optik, Wertigkeit, Komfort, Leistung und Preis bietet Mercedes. Da ist sogar meine Frau mit mir einer Meinung. Und da ich gelegentlich etwas Platz brauche bei 4 Personen (Urlaub z.B.) halt E-Klasse. Hatte einen C 350e T-Modell im Auge, lässt sich fast genauso Konfigurieren und hat Plug In, aber etwas knapp im Platzangebot.
Und wenn ich schon viel Geld für ein Auto ausgebe, dann will ich ein Fahrzeug haben das ich so bei Toyota und Co nicht für Geld und gute Worte bekomme (außer durch nachträgliches Tuning vielleicht). Ganz genau diesen Mercedes, wie ich ihn mag und zusammengestellt habe, gibt es garantiert keine 10 mal in Deutschland, würde ich mal kühn behaupten. Egal welchen Japaner, Franzosen oder sonst was ich kaufe, genau das gleiche Teil fahren garantiert hunderte oder tausende andere. Vom Komfort will ich erst gar nicht reden.
Also klar will ich das so günstig wie möglich haben (bin halt Schwabe 😎), aber lieber spare ich noch ein bisschen, als von "meinem Mercedes" nennenswert abzuweichen, basta. 😠
Zitat:
@GuSeFi schrieb am 20. Juli 2017 um 01:50:32 Uhr:
... aber einige Details die mir nicht so zusagen. Daher muss ich leiderdeindas Angebot ablehnen, ...
Aus den gleichen Gründen hab ich ebenfalls abgesagt.
Gruß
Zitat:
Aus den gleichen Gründen hab ich ebenfalls abgesagt.
Da liegen wir wohl auf einer ähnlichen Wellenlänge 😁
Aber es gibt sicherlich auch genug Leute denen es gar nicht so genau auf diese Details ankommt. Hauptsache ein Mercedes, und er sieht außen nach was aus und er ist einigermaßen bezahlbar. Das ist jetzt nicht abwertend gemeint, ich halte es da mit dem alten Fritz der mal gesagt haben soll "in meinem Staat kann jeder nach seiner Facon selig werden".
Habe Morgen ( nee, ist ja schon Heute) einen Termin bei der MB Niederlassung um deren Angebot zu besprechen, und heute hat sich auch mein lokaler Vertragshändler mit eine Mail gemeldet, in der er mir ein sensationelles Angebot ankündigt. Werde da dann auch mal Anrufen und mich überraschen lassen. Es tut sich anscheinend schon was wenn man sich nicht zu schnell ködern lässt. Ist keine absichtliche Verhandlungsstrategie. Es ist halt meine Art, bei einigermaßen bedeutenden Entscheidungen, gründlich zu recherchieren und diverse Angebote einzuholen ehe ich mich festlege.
Zitat:
Ein 4 Zylinder Diesel E-Klasse für knapp 165.000 DM. Irre
Ja das kenne ich, ich mache auch immer gerne den "im Kopf" Vergleich zu DM Zeiten. 🙄
Aber fairer Weise muss man auch sagen das ein Mercedes von vor 20 - 25 Jahren in der Innenausstattung und bei der Technik (Fahrassistenzsysteme, Motorsteuerung, Navi und vieles mehr) und im allgemeinen Komfort, Fahrverhalten und Lautheit im Vergleich zu den neuesten Modellen wie ein LKW daher kommt. Das Einzige wo die "alten" Modelle halt noch vorne liegen würden ist mit Sicherheit die Robustheit, und mit gewissen Einschränkungen die allgemeine Qualität.
Und man muss das Preisniveau auch immer in Relation zum Einkommensniveau sehen, dann sieht das schon nicht mehr so dramatisch aus wie die reinen Zahlen das vermuten lassen. Noch in den 60er Jahren hat meine Mutter z.B. als gelernte Näherin einen Stundenlohn von unter 1 DM !