Neuwagen - Rabatt W213 für Privatkunden

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,
mich würde interessieren wie hoch Eure ausgehandelten Rabatte als Privatkunde für den W213 sind.
Momentan liegt mir ein Angebot über 8% vor. Im Dezember gab es noch eine Audi Eroberungsprämie (lag wohl bei 2000 Euro)!?

77 Antworten

Ich weiß nicht ob das hierher passt bzw. von Interesse ist, aber ich habe aber gerade die Bestätigung meiner Bestellung vom 4.8. bekommen. Überraschenderweise mit Übergabetermin August/September 2018 statt wie bei der Bestellung vereinbart im April/Mai 2018 (Fertigstellung 10/17, 6 Monate als Vorführ-/MB Firmenwagen, Übergabe 4-5/18). War völlig schockiert 😰

Nach Rückruf meiner Kundenbetreuerin, die auch völlig überrascht war und sich diese Änderung nicht erklären konnte, hat sich Folgendes herausgestellt:

Zwei Positionen meiner Konfiguration wurden mit einer "Restriktion" (O-Ton Kundenberaterin) versehen. Zum einen ist das Air Body Control Fahrwerk erst wieder ab 11/17 zum Einbau lieferbar bzw. freigegeben. Zum Anderen ist auch das Widescreen Cockpit sogar erst wieder ab 01/18 einbaubar 🙁🙁. Dadurch wird sich die Fertigstellung auf Januar/Februar 2018 verschieben. Plus 6 Monate MB, gleich Übergabe im August/September 2018. Oder ich verzichte auf Beides (oder zumindest auf das Widescreen Cockpit) um die Lieferzeit wieder zu verkürzen, was ich eigentlich ganz und gar nicht möchte.

Das ist für mich völlig indiskutabel, wenn die Kundenberaterin keine trotzdem noch preislich Interessante Alternative findet (z.B. reduzierte Überlassungszeit), werde ich die Bestellung stornieren. Mein lokaler Händler hat sein Angebot für einen Neuwagen auf 20% Nachlass verbessert. Dadurch würde sich der Preisunterschied zu der jetzt gewählten Variante mit 6 monatiger Überlassung an MB auf rund 2.500 € reduzieren. Ist zwar auch Geld, das wäre mir aber die frühere Verfügbarkeit gleich nach Fertigstellung wert. Dann bekäme ich den Wagen voraussichtlich im Januar/Februar 2018.
Kann doch nicht mindestens 1 Jahr auf das Fahrzeug warten, brauche das Auto auf jeden Fall vor unserem Urlaub im Juni/Juli 2018.
Hoffe das bei dieser Sachlage eine problemlose Stornierung möglich ist.

Ich fühle mit dir... den Charme eines Neuwagens kann ich durchaus verstehen und ich stand ebenfalls als Privatkäufer kurz vor einer Bestellung. Letzten Endes bin ich heute aber sehr froh mir das verkniffen zu haben. Jetzt habe ich einen Wagen mit viel besserer Ausstattung, zu einem viel besseren Preis, und innerhalb von 3 Wochen stand dieser vor meiner Tür. Gut, er hat 8tkm runter, steht aber da wie ein Neuwagen.

Was ich sagen will: Als Privatkäufer, meinst du nicht das die Lieferverzögerung ein Wink mit dem Zaunpfahl ist auf einen Gebrauchten umzusteigen? Überleg mal wieviel Geld du sparen würdest. Bei mir waren es 26k€....

Gruß,
FEA

Zitat:

@GuSeFi schrieb am 17. August 2017 um 01:43:05 Uhr:


Ich weiß nicht ob das hierher passt bzw. von Interesse ist, aber ich habe aber gerade die Bestätigung meiner Bestellung vom 4.8. bekommen. Überraschenderweise mit Übergabetermin August/September 2018 statt wie bei der Bestellung vereinbart im April/Mai 2018 (Fertigstellung 10/17, 6 Monate als Vorführ-/MB Firmenwagen, Übergabe 4-5/18). War völlig schockiert 😰

Nach Rückruf meiner Kundenbetreuerin, die auch völlig überrascht war und sich diese Änderung nicht erklären konnte, hat sich Folgendes herausgestellt:

Zwei Positionen meiner Konfiguration wurden mit einer "Restriktion" (O-Ton Kundenberaterin) versehen. Zum einen ist das Air Body Control Fahrwerk erst wieder ab 11/17 zum Einbau lieferbar bzw. freigegeben. Zum Anderen ist auch das Widescreen Cockpit sogar erst wieder ab 01/18 einbaubar 🙁🙁. Dadurch wird sich die Fertigstellung auf Januar/Februar 2018 verschieben. Plus 6 Monate MB, gleich Übergabe im August/September 2018. Oder ich verzichte auf Beides (oder zumindest auf das Widescreen Cockpit) um die Lieferzeit wieder zu verkürzen, was ich eigentlich ganz und gar nicht möchte.

Das ist für mich völlig indiskutabel, wenn die Kundenberaterin keine trotzdem noch preislich Interessante Alternative findet (z.B. reduzierte Überlassungszeit), werde ich die Bestellung stornieren. Mein lokaler Händler hat sein Angebot für einen Neuwagen auf 20% Nachlass verbessert. Dadurch würde sich der Preisunterschied zu der jetzt gewählten Variante mit 6 monatiger Überlassung an MB auf rund 2.500 € reduzieren. Ist zwar auch Geld, das wäre mir aber die frühere Verfügbarkeit gleich nach Fertigstellung wert. Dann bekäme ich den Wagen voraussichtlich im Januar/Februar 2018.
Kann doch nicht mindestens 1 Jahr auf das Fahrzeug warten, brauche das Auto auf jeden Fall vor unserem Urlaub im Juni/Juli 2018.
Hoffe das bei dieser Sachlage eine problemlose Stornierung möglich ist.

Also eine kostenlose Stornierung wird nicht drin sein, da auf den Auftragsbestätigungen immer nur von unverbindlichen Lieferterminen die Rede ist. Daher steht dir hier kein Recht auf Kündigung zu.
Wenn ein Storno möglich wäre dann nur aus Kulanz von MB

Hallo FEA, theoretisch hast du recht. Aber wenn du es mal durchrechnest ist der Unterschied nicht mehr so groß. Bei 20% Rabatt liegt die Preisersparnis zum Listenpreis in meinem Fall ~ 19k. Bei der Lösung mit Überlassung für 6 Monate an MB läge die Ersparnis bei knapp unter 21k. Bei einem "Lagerfahrzeug" als jungen Gebrauchten, wären sicherlich so 24-25k drin nach meiner Beobachtung. Da liegst du mit deinem Schnäppchen schon etwas über dem Durchschnitt. Aber........

Es ist sehr sehr schwer ein Fahrzeug zu finden das meinen Vorstellungen entspricht. Schon bei den grundsätzlichen Daten wird es schwer: E 220d T-Model 4Matic, Hyazintrot metallic. Probier alleine das mal aus, von anderen Wunschausstattungen mal abgesehen. Ich jedenfalls habe in monatelanger Suche kein adäquates Fahrzeug finden können.

Wenn ich über 60k für ein Fahrzeug ausgebe, dann soll es auch genau das sein was ich mir Wünsche. Da bin ich dann nicht bereit für ein paar Tausend Ersparnis Kompromisse einzugehen. Dann könnte ich mir auch einen Skoda oder Seat oder was weiß ich was kaufen. Die fahren auch nicht schlecht, sind in den gehobenen Ausstattungsvarianten auch nicht schlecht ausgestattet, und kosten die Hälfte. Ich kaufe mir nicht einen Mercedes weil ich halt unbedingt einen Mercedes fahren will, sondern weil ich genau den will. Schließlich werde ich viele Jahre mit verbringen, sofern es kein Totalversager wird. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Also eine kostenlose Stornierung wird nicht drin sein, da auf den Auftragsbestätigungen immer nur von unverbindlichen Lieferterminen die Rede ist. Daher steht dir hier kein Recht auf Kündigung zu.

Wenn ein Storno möglich wäre dann nur aus Kulanz von MB

Unverbindlich kann ja nicht heißen irgendwann am St. Nimmerleins Tag. Klar legt sich der Lieferant nicht genau fest, kann man auch nicht erwarten, es gibt viele Unwägbarkeiten. Aber es gibt sicher auch Grenzen. Es kann ja wohl niemandem zugemutet werden quasi unbegrenzt auf bestellte Ware zu warten. Bin kein Fachmann habe aber mal gelesen das mehr als 6 Wochen nicht bedingungslos akzeptiert werden müssen. Und das sind mindestens 3 Monate, eventuell sogar 4 Monate. Jedenfalls gibt auch der Begriff "unverbindlich" hoffentlich nicht das Recht den Liefertermin nach belieben auszulegen. Egal was in den AGB steht, es gilt auch das grundsätzliche Prinzip das Verträge keine Seite unverhältnismäßig benachteiligen dürfen.

Aber zumindest wäre das mit erheblichen Aufwand verbunden sich da durchzusetzen, wenn MB sich quer stellt.

Habe erst mal meine Kundenberaterin gefragt ob sie mir eine Alternative vorschlagen kann bei dem ich das Fahrzeug bis Juni `18 übernehmen kann ohne mein vorhandenes Budget zu überschreiten, oder eine Stornierung zu akzeptieren, mal sehen.

Ich hätte die Bestellung ja nicht aufgegeben wenn ich den tatsächlichen "unverbindlichen" Liefertermin gekannt hätte. Die Mitarbeiter können angeblich keinen "genauen" Liefertermin sagen wenn keine Bestellung da ist, nur den üblichen Zeitraum. So erfährt man den "unverbindlichen" Liefertermin erst wenn man die Bestellbestätigung erhält. Wenn man dann nicht die Chance hat zurückzutreten wenn der Liefertermin erheblich vom üblichen abweicht, müsste man ja die Katze im Sack kaufen. Zudem lagen ja die "Restriktionen" wohl schon vor meiner Bestellung vor, sonst wäre der Liefertermin ja nicht schon in der Bestätigung mit August/September angegeben worden. Das hätte man mir dann doch vor der Bestellung mitteilen müssen.

Ist rechtlich sicherlich schwieriges Terrain, aber ich hoffe das MB eine Variante findet wo ich das Fahrzeug rechtzeitig bekomme, oder wenn nicht, wenigstens einer Stornierung zustimmt. Sonst müsste ich den Urlaub stornieren, und einen Übergangsfahrzeug mieten/kaufen von Juli bis August/September. 😠

@GuSeFi:
Dann ist deine Verkäuferin aber nicht auf Zack. Hätte sie sich mit der hausinternen Dispo kurzgeschlossen als du bestellt hast, hätte sie dir sofort sagen können, dass du dieses Jahr keinen Wagen mehr mit Widescreen bekommst. Sämtliche Slots für das WSD sind ausgebucht...

Zitat:

Dann ist deine Verkäuferin aber nicht auf Zack. Hätte sie sich mit der hausinternen Dispo kurzgeschlossen als du bestellt hast, hätte sie dir sofort sagen können, dass du dieses Jahr keinen Wagen mehr mit Widescreen bekommst. Sämtliche Slots für das WSD sind ausgebucht...

Genau so sehe ich das auch, daher hoffe ich das eine Stornierung möglich ist. Da mein lokaler Händler mir ein gutes Angebot gemacht hat, würde ich da für nur 1.500 € mehr das Fahrzeug als Neuwagen bekommen, also mit Liefertermin Februar 2018. Es geht mir letztendlich nicht in erster Linie ums Geld, aber der Liefertermin muss unbedingt vor Juli 2018 sein und in einem Preisrahmen den ich noch stemmen kann.

Ist mir eh unbegreiflich, dass mir ein Händler ein Angebot machen kann wo MB sagt: Da können wir nicht mithalten. Sie würden ja den Vertrag auch auf sofortige Übergabe umstellen, hat man mir inzwischen mitgeteilt. Aber dann würde das Fahrzeug ~8.000 € teurer werden. MB kann mir angeblich nicht mehr als die 15% Nachlass für Schwerbeschädigte einräumen. Das läge dann deutlich über meinem Budget.

PS: Gerade hat meine Kundenberaterin von MB angerufen. Sie wollen prüfen ob sich was bei der Haltedauer machen lässt. Das geht natürlich immer über den Vorgesetzten.

Habe sie gleich mal mit deinen Erkenntnissen A5-Fan konfrontiert. und zur Antwort bekommen; " Ich kann ja nicht jede Bestellung erst mit der Disposition absprechen, das geht doch gar nicht."
Angeblich hätte sie als Verkäuferin keine Kenntnisse über Dispositionssachen, und es wäre für sie auch unmöglich das über den Computer abzufragen. 😕
Kann das wirklich sein? Wann leben wir denn, im 18ten Jahrhundert? 😠

Natürlich hat jeder Verkäufer Zugriff auf solche Informationen. Er muss sich eben ein wenig bemühen.

Was zählt ist deine Unterschrift, nicht die Dispo...

FEA

Hier etwas Lektüre zum Thema:

https://www.das.de/.../lieferfristen.aspx

http://www.finanztip.de/lieferfrist-neues-auto/

Na- alles klar? 😁
So ausgeliefert wie es hier manche darstellen, bist Du also keineswegs.

So nun also der (hoffentlich) letzte Stand "S 213 Bestellung":

MB hat sich einverstanden erklärt die Bestellung zu stornieren, habe das erste mal nur als E-Mail. Habe aber eine schriftliche Bestätigung angefordert. Die Kundenbetreuerin war zwar nicht sehr begeistert, aber ich finde schon das sie da einiges an Mitschuld hat, und das habe ich ihr auch gesagt (aber durch die Blume natürlich).

Habe auch schon meinen Händler kontaktiert und einen Termin für nächste Woche vereinbart. Es wird dann also doch ein Neuwagen mit sofortiger Übergabe nach Fertigstellung, zu nahezu dem gleichen Preis wie zuvor mit 6 monatiger Überlassung nach Fertigstellung. "Unverbindlicher" Liefertermin Februar 2018

Soweit keine unvorhergesehenen, unliebsamen Überraschungen dazwischen funken, bin ich erst mal sehr zufrieden. Aber nach dieser Erfahrung bin ich doch noch ein klein wenig skeptisch.

@GuSeFi
Wenn du von "MB" schreibst, meinst du eine Daimler-Niederlassung, nehme ich an, und mit Händler einen Vertragspartner-Händler von Daimler, oder?
Meine langjährige Erfahrung zeigt, dass die NL deutlich niedrige oder nennen wir das Kind beim Namen, deutlich schlechtere Angebote machen und auch der Kunde ist bei einer NL nicht so sehr König wie bei einem MB-Händler.

Naja und was die Lieferbarkeit des WSD angeht, da hat jeder Verkäufer a) Einblick und wird b) auch informiert, welche SA bei den Baureihen aktuell Verzögerungen etc. erzeugen...

gelöscht

Zitat:

Was zählt ist deine Unterschrift, nicht die Dispo...

FEA

Da hast du natürlich grundsätzlich recht. Aber wenn die Verkäuferin ihr Geschäft versteht und richtig macht, hätte sie davon wohl wissen müssen. Da sie das nie erwähnte, hat sie ihren Job nicht richtig gemacht, oder das bewusst verschwiegen. Letzteres grenzt dann aber schon an, krass ausgedrückt, arglistige Täuschung. Und das wäre doch ziemlich sicher ein Fall wo die Unterschrift ihre Bedeutung verlieren würde, oder?

Und es gibt eben tatsächlich auch im Vertragsrecht so etwas wie Grundrechte die immer gelten, egal was in einem Vertrag steht. Und dazu gehört, das Reglungen die in einem Vertrag stehen und einen der Vertragspartner einseitig und über gebührlich benachteiligen, ungültig sind. Ebenso sind z.B. grob unsittliche Reglungen ungültig. Das kann sogar dazu führen das ein ganzer Vertrag ungültig wird. Bekannt dürfte ja, als Beispiel, der Begriff des Wuchers sein.

Das Problem ist halt nur: Was gilt als unsittlich, und wann ist eine Reglung über Gebühr einseitig, ab wann ist ein Zins, oder eine Gebühr, Wucher? Da kann der unbedarfte Normalo und das Recht u.U. ziemlich weit auseinander liegen. Und ein anders Problem kann je nach Situation sein, wie beweise ich das?

Zitat:

Wenn du von "MB" schreibst, meinst du eine Daimler-Niederlassung, nehme ich an, und mit Händler einen Vertragspartner-Händler von Daimler, oder?

Korrekt.

Zitat:

Meine langjährige Erfahrung zeigt, dass die NL deutlich niedrige oder nennen wir das Kind beim Namen, deutlich schlechtere Angebote machen und auch der Kunde ist bei einer NL nicht so sehr König wie bei einem MB-Händler.

Das mag nicht Ausnahmslos stimmen, aber trifft auch meine Erfahrung im allgemeinen ( auch mit Fabrikverkäufe, Outlets etc.). Meistens sind die Preise nicht wirklich besser als im Einzelhandel, oder in diesem Fall Fach-/Vertragshändler, vom Service ganz zu schweigen. Mein Vertragshändler hat mir mehrmals Probefahrzeuge zur Verfügung gestellt nach dem Motto: Der Tank ist voll, hier sind die Schlüssel, da die Fahrzeugpapiere, stellen sie den Wagen hier ab wenn sie fertig sind, und werfen den Schlüssel in den Briefkasten, fertig. Bei der Niederlassung musste ich einen Mietvertrag in doppelter Ausfertigung unterschreiben, Tank ein drittel voll, 3 Stunden Zeit, max. 100km frei (sonst Beteiligung an den Spritkosten). Hat mir echt leid getan dass er keine derartigen Verträge mit Überlassung an MB-Rent tätigen kann, sonst hätte ich gleich bei ihm Unterschrieben.

Zitat:

gelöscht

🙂😎

PS: Heißt übrigens nicht mehr MB-Rent anscheinend, mein Vertrag lief auf die Firma MVP GmbH, NDL Stuttgart.

Ich schaff in Böblingen, auf der Hulb Niederlassung bei MB-Rent. Läuft so ab das über dem Verkauf die Probefahrten reinkommen. Unsere Fahrzeuge werden dann bei c.a. 8000km ausgesteuert. Die Verkäufer wollen natürlich das du dich eventuell nach der Probefahrt für das Fzg. entscheidest. Die Kosten der einzelnen Probefahrten gehen zu Lasten des Verkaufs. Meist ist es so, das die Fzg. garnicht erst wieder vollgetankt auf dem Hof gestellt werden. Ist das der Fall, wird für 1,80€ /l nachgetankt. Hinzu kommt die Aufbereitung der Fzg. Innen -, Aussenreinigung. Ihr glaubt kaum wie manche Fahrer mit den Fzg. umgehen. Nach dem Motto, ich hab eh schon 1,2 Fzg. gekauft und kann mir alles leisten :-). Da wird auch gerne mal nur für eine Probefahrt das Fzg. von einer Niederlassung zur anderen überführt, die Kosten unvorstellbar, damit auch ja nicht der Kunde sich die Mühe macht um von Böblingen ins MB Center zu fahren. In diesem Sinne, schönes Wochenende.

Goubi

Deine Antwort
Ähnliche Themen