Neuwagen Passat oder Touran
Hallo zusammen!
Fahre seit 03/2005 einen damals nagelneuen 3BG, 2.0TDI, 100kw. Da meine Frau ab Februar keinen Dienstwagen mehr bekommt, sie aber auch oft mit vielen Klamotten unterwegs sein muß überlegen wir die Anschaffung eines Zweitwagens. besser gesagt: wir überlegen, ob Passat oder Touran. Soll jeweils der 2.0 Diesel mit den ca. 170 PS und Schaltgetriebe werden, kein Automatik.
Welche Krankheiten des gewünschten Passats sind denn hier (schon) bekannt?
Danke im voraus
cg
16 Antworten
Hallo, hier im Forum sind natürlich viele, die Probleme mit ihren Fahrzeugen haben, was aber nicht umbedingt die Regel ist.
Zu den beiden (Passat + Touran), es sind zwei verschieden Fahrzeuge, wobei der Passat mehr Platz und Komfort bietet.
Aber der Touran durch seine hohe Sitzposition sehr angenehm zu fahren ist.
Ich hab mich dann für den Passat entschieden, da Preis/Leistung besser war.
Is natürlich meine Meinung.
Gruß
LionJenson
moin,
würde auch sagen...probefahren und sehen was einem besser gefällt...dann man konfigurieren und dann mal schaun ob das bessere fahrgefühl auch nen günstigen preis hat mit der gewünschten ausstattung 😉
schonmal viel spaß mit dem neuen
Touran vs. Passat
Ich stehe vor dem gleichen Problem.
Entweder Passat Variant TDI Comfortline oder Touran TDI Highline.
Habe beide gefahren, finde den Passat eine "haptische Zumutung" - der Touran ist etwas "altbacken", aber das gefällt mir eigentlich.
Die Sitzposition ist sehr wichtig für mich. Privat würde es daher ein Touran werden.
Das Hauptproblem ist z.Zt. mein Arbeitgeber, da in der Car-Policy kein Touran auftaucht. Ich bin aber eh für Alleingänge und Extrasuppen berüchtigt.
Vergleichbare Ausstattungen kosten (fast) das gleiche, also das ist auch kein wirkliches Argument.
Beide fahren, dann entscheiden.
Gruß aus H
Frank
@lionJenson
Keine frage Passat !!!
Habe 1 Jahr den Touran 2.0 TDI gefahren, 1 Jahr lang
geklapper an allen Ecken und Enden, und die größte
Frechheit ist die Plasikverkleidung im Kofferraum, verkratzt
schon beim anschauen( wurde bis Heute noch nicht geädert).
Außerdem ist er bei höhern Geschwindikeiten sehr Laut.
Fahre jetzt 5 Monate Passat , gegenüber dem Truthan
ein Traum !!
Das einzige was in meinen Augen für den Touran spricht ist
die höhere Sitzposition, aber das mag auch nicht jeder.
Gruß Yahnos
Ähnliche Themen
Ein Vorteil des Passats ist die bessere Geräuschdämmung und der längere Radstand. Auch einige Extras gibt es halt nur für den Passat: z.B. Xenon mit Abbiegelicht, Parksensoren vorne ...
Für den Touran spricht der Preis, die bis zu sieben Sitze und die Variabilität. Was man beachten sollte, falls man häufiger mit mehr als vier Personen fährt (im Falle des Passats also mit fünf), daß der mittlere Platz im Passat sehr eng ist, da bietet der Touran einfach mehr Platz und auch eine richtige Kopfstütze.
Zum 170er Schalter ist zu sagen, daß die Leute hier im Forum bei den Schaltern das Turboloch stärker merken als die DSG Fahrer.
Beim Touran ist zu beachten, daß es "angeblich" ein Facelift Anfang nächsten Jahres geben soll. Wenn ja, dann wird es bestimmt noch ein paar schöne Sondermodelle geben.
Also wir haben zwei Touran hier auf der Arbeit - aber kleine Maschinen drin. Was mir beim Touran etwas besser gefällt ist die Lademöglichkeit für Fahrräder (Kofferraum).
Den langen Radstand mag ich nicht so beim Passat. Bei meinem 3BG ist der Wendekreis dadurch ca. 1m größer als bei meinem guten aalten 35i geworden.
Ich bin also vollkommen unentschlossen. Gefahren habe ich den 3C noch nicht, aber dsa ist ja das kleinste Problem.
Mir ging es eigentlich um so bekannte Ninderkrankheiten oder halt auch ausgewachsene Macken (wie halt das Kupplungsproblem beim 3BG) - also alles was mehr oder weniger nervt.
Aber erstmal schon danke für die Antworten.
cg
Wäre für mich auch eine sehr leichte Entscheidung. Touran nur, wenn man (regelmäßig) mehr Platz braucht, als ein Passat Variant bieten kann.
In Sachen Anfahrschwäche etc. gehe ich davon aus, dass das im Touran sicherlich nicht besser wäre, insofern spielt das keine Rolle für die Entscheidung des Modells...
Ich hatte mich vor meiner Passi-Bestellung auch mal im Touran-Forum umgesehen, was da so an Problemen geschildert wird, ist m.E. deutlich gruseliger, als das "Geräusch-Gejammer" hier, insofern habe ich mich dann auch für den Passat entschieden.
ich hatte nach der wandlung meines passat auch vor der entscheidung gestanden und dann keinen von beiden genommen. Der Touran hatte mir eigentlich recht gut gefallen, scheint mir aber im vergleich zu ähnlichen konzepten anderer autohersteller ziemlich teuer. Allerdings zeigt mir ein blick in entsprechende foren, dass der touran - wie mittlerweile wohl viele autos aus dem VW-Konzern - auch nicht gerade ein qualitätsprimus ist. Vor allen Dingen scheint da wohl öfters einiges zu klappern. Zudem glaube ich, dass Ende des Jahres ein Facelift herauskommt, da wollte ich mir nicht jetzt ein Auto kaufen, das morgen schon "veraltet" ist...
das hier einige probleme haben, muss aber nicht heißen, dass es bei allen so schlimm ist! ich fahr mit meiner kuh jetzt schon auf die 70tkm zu und muss sagen, bis auf das ventil und einen sensor des dpf war eigentlich nichts. er fährt brav täglich seinen arbeitsweg und zurück. morgen ist nächste inspektion, danach kann ich mehr aussagen zum verschleiß usw machen.
Zitat:
Original geschrieben von geis-be
...morgen ist nächste inspektion, danach kann ich mehr aussagen zum verschleiß usw machen.
Dann mach das mal Bitte Bitte Bitte ;-)
Hallo,
bin zur Zeit mit einem Brotkasten unterwegs (BJ04) und habe mich entschlossen, das Matyrium der Elektronik-Probs nicht noch einmal zu erleben und wechsel zu einem Passi.
Der Truthan (2.0 TDI 6g) hatte bis auf den Zylinderkopf alle in den einschlägigen Foren beschriebenen Fehler, dagegen halten sich die Kommentare zum Passi ja Grenzen, zumal VW einige Fehler des Brotkastens erst beim Facelift (Nov. 06) abstellen will. Wer weiss was dann auf die "Glücklichen" wartet (Cost-Reduction!!)! Wer nicht auf die 7 Sitze angewiesen ist, sollte lieber etwas mehr ausgeben und den Passat wählen oder bis Mai 07 warten, dann ist wieder Modellwechsel und die gröbsten Fehler sollten behoben sein.
Gruß
Heinz-Harry-13 (der sich mächtig auf den Passat freut)
habe 3 Jahre Touran gefahren, Auto war soweit i.O., keine Fehler oder Mängel.
Fahre jetzt seit 6 Wochen Passat. Ist einfach ein anderes Auto, wer komfortabler, vor allem ruhiger und gerne sportlich fährt ist mit dem Passat besser bedient. Der Touran ist schon ein bischen einen Schaukel.
Die hintere Sitzposition im Touran läßt auch sehr zu wünschen übrig - für Kinder, bis vielleicht 10J. wunderbar, aber als Erwachsener, da sitzt Du viel zu aufrecht und die Sitze sind viel zu kurz, imPassat hat man schön Platz und kann sich auch mal zurücklehnen.
Am besten Beide ausgiebig Probefahren, am besten hintereinander, da spürst Du den Unterschied.....
Grüße
Joe
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Beim Touran ist zu beachten, daß es "angeblich" ein Facelift Anfang nächsten Jahres geben soll. Wenn ja, dann wird es bestimmt noch ein paar schöne Sondermodelle geben.
Das Facelift beim Touran kommt nicht angeblich sondern sicher und erst recht nicht Anfang nächsten Jahres sondern ab KW45. Wer das derzeitige Modell noch möchte muss sich beeilen, denn es ist nur noch bis Mitte September bestellbar. Vorstellung des Neuen ist Ende September auf dem Automobilsalon in Paris, bestellbar dann ab Mitte Oktober.
Hi,
also Passat und Touran kann man doch eigentlich garnicht miteinander vergleichen. Wenn du keine fünf Kinder hast, würd ich auf jeden Fall den Passat nehmen. Bis der dann geliefert wird, werden die meisten hier genannten Kinderkrankheiten sicher auch beseitigt sein.
Aber du suchst doch nen "Zweitwagen" ... da würd ich dann den 3BG behalten und dazu für deine Frau nen schönen BMW Z4 oder ein Cabrio - oder noch besser, deine Frau bekommt den 3GB und du ein neues Coupe ...*g*
Gruß,
Mark