1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Neuwagen ohne Extras

Neuwagen ohne Extras

Moin liebe Gemeinde,
ich hab da mal ne kleine Frage: kann man noch Neuwagen ohne Extras, wie Servo, ESP, ZV und den ganzen Klimbim, kaufen?
Vielen dank im voraus für irgendwelche Antworten.

Beste Antwort im Thema

Jeder Händler, der sich eine absolut blutleere Basisversion als Vorführer hält, kann auch gleich sein Gewerbe abmelden. Außer einigen Spezies hier, die immer wieder und gern auf "überteuerte" Optionen an denen nur der Hersteller verdient, verweisen, nimmt der gemeine Autokäufer sehr gern aufpreispflichtige Ausstattungen in seine Konfiguration auf. Das nutzen dann logischerweise die Händler und stellen also gut bis üppig ausgestattete Autos in den Showroom.
Da Nullausstatter fast gar nicht gehen und im Weiterverkauf erst recht nicht, werden diese auch nicht als Vorführer bereit gehalten.

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Zitat:

@Amarok85 schrieb am 27. Februar 2016 um 21:45:47 Uhr:


Wie sieht es mit jungen gebrauchten aus?

Fahrzeugangebot: Dacia Sandero 1.2 Basis / Garantie / 1.Hand für 5890 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=221745399

Dem fehlt z.B. noch ESP und die Servo vielleicht ist das ja eine Option.

Vielen Dank für den Tipp und Deine Mühe. Eine Option ist das auf jeden Fall.

Bei Lada ist die Qualität leider lausig, die machen auch ohne Aussttattung schon genug Ärger 😁

Wie findest du den oben verlinkten Citroen C1?

Den Suzuki Celerio gibt es auch noch mit händischen Fendterhebern. zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Oder den sehr empfehlenswerten Hyundai i10 zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Falls es größer und komfortabler, aber mit wenig Schnick-Schnack sein soll, bekommst du einen Ford Focus mit 1.6er Motor um 11.000€ zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Kevin_Nrw schrieb am 27. Februar 2016 um 21:32:58 Uhr:


Mein Bruder hat einen Suzuki Swift von 2014 ohne jedes Extra (also nur abs esp etc ). Er hat wohl eine ähnliche Einstellung wie du zum Thema Autos 🙂

Wenn er die hätte, dann würde er einen Dacia Sondero fahren. Abgesehen davon, dass ich mit solchen rollenden Einkaufswagen nichts anfangen kann. Habe erst heute einen Kerl im pinken Pullover in einem Fiat 500 gesehen. Da weiß ja jeder, was Sache ist. Obwohl es zugegeben recht lustig/lächerlich ausgesehen hat.

Die Basisversionen sei es von Dacia oder Kia oder Hyundai oder Lada sind halt sehr schlecht zu bekommen. Meistens nirgends vorrätig, so dass man auch keine Probefahrt machen kann. Oft haben sie keine Sitzhöhen- und Lenkradverstellung, so dass das Auto auf Anhieb passen muss. Aber ohne vorherige Probefahrt?

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 28. Februar 2016 um 07:26:39 Uhr:


Die Basisversionen sei es von Dacia oder Kia oder Hyundai oder Lada sind halt sehr schlecht zu bekommen. Meistens nirgends vorrätig, so dass man auch keine Probefahrt machen kann. Oft haben sie keine Sitzhöhen- und Lenkradverstellung, so dass das Auto auf Anhieb passen muss. Aber ohne vorherige Probefahrt?

Das ist ein guter Einwand. Daran hab ich nicht gedacht.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 27. Februar 2016 um 22:06:10 Uhr:


Bei Lada ist die Qualität leider lausig, die machen auch ohne Aussttattung schon genug Ärger 😁

Wie findest du den oben verlinkten Citroen C1?

Den Suzuki Celerio gibt es auch noch mit händischen Fendterhebern. zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Oder den sehr empfehlenswerten Hyundai i10 zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Falls es größer und komfortabler, aber mit wenig Schnick-Schnack sein soll, bekommst du einen Ford Focus mit 1.6er Motor um 11.000€ zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Den C1 find ich schon nicht schlecht. Hyundai i10 ist auch eine gute Alternative. Der Suzuki hört sich auch gut an.

Und wie wäre es mit einem alten Auto ohne viel km?

Z. B. dieser Golf II mit 14 k?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Für 10000€ darf man dann erstmal alle Filter und Gummis inkl. Schläuche usw wechseln. Vor Rost schützt ein Wagen mit wenig Kilometern auch nicht wirklich...

Ein Fabia in der niedrigsten Ausstattung hat auch kam was drin.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 28. Februar 2016 um 07:26:39 Uhr:


Die Basisversionen sei es von Dacia oder Kia oder Hyundai oder Lada sind halt sehr schlecht zu bekommen. Meistens nirgends vorrätig, so dass man auch keine Probefahrt machen kann.

Beim Hyundai i10 stehen zurzeit viele bei den Händlern (siehe mobile), da dürfte gerade ein große Lieferung rausgegangen sein.
Vom Mitsubishi Space Star stehen auch einige Basismodelle bei den Händlern.
Bei den meisten anderen Modellen dürfte das tatsächlich deutlich schwerer werden, einen passenden Vorführwagen zu finden. Am ehesten findet man wohl welche, wenn man auf mobile und dergleichen sucht.

Jeder Händler, der sich eine absolut blutleere Basisversion als Vorführer hält, kann auch gleich sein Gewerbe abmelden. Außer einigen Spezies hier, die immer wieder und gern auf "überteuerte" Optionen an denen nur der Hersteller verdient, verweisen, nimmt der gemeine Autokäufer sehr gern aufpreispflichtige Ausstattungen in seine Konfiguration auf. Das nutzen dann logischerweise die Händler und stellen also gut bis üppig ausgestattete Autos in den Showroom.
Da Nullausstatter fast gar nicht gehen und im Weiterverkauf erst recht nicht, werden diese auch nicht als Vorführer bereit gehalten.

selbst bei Dacia kaufen nur 1 % die Basis-Ausstattung

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 28. Februar 2016 um 16:25:56 Uhr:


Jeder Händler, der sich eine absolut blutleere Basisversion als Vorführer hält, kann auch gleich sein Gewerbe abmelden. Außer einigen Spezies hier, die immer wieder und gern auf "überteuerte" Optionen an denen nur der Hersteller verdient, verweisen, nimmt der gemeine Autokäufer sehr gern aufpreispflichtige Ausstattungen in seine Konfiguration auf. Das nutzen dann logischerweise die Händler und stellen also gut bis üppig ausgestattete Autos in den Showroom.
Da Nullausstatter fast gar nicht gehen und im Weiterverkauf erst recht nicht, werden diese auch nicht als Vorführer bereit gehalten.

Stimmt auch wieder. Trocken Brot beim Bäcker will ja auch keiner haben. Das heißt also man muß die Händler von seinem eigenen Wunschauto überzeugen.

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 28. Februar 2016 um 11:55:59 Uhr:


Und wie wäre es mit einem alten Auto ohne viel km?

Z. B. dieser Golf II mit 14 k?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das ist fast ein Oldtimer. Die Ersatzteile werden auch nicht mehr. Und mal ehrlich, 10000 für'n Golf II ist ein bißchen Hallig.

So wie ich das Sehe ist die beste Wahl für dich ein Logan oder Sandero der ersten Generation oder wenn es doch ein wenig mehr sein darf ein neuer Dacia Sandero/Logan wenn du Zeit hast auch als EU-Import dann noch günstiger... die Oldtimer lösungen sind nun wirklich nicht Zielführend es gilt zwar der Satz "Was nicht drin ist kann auch nicht kaputt gehen" dennoch sollte jeder auch anerkennen das es damals wesentlich mehr Pannen gab als heutzutage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen