Neuwagen mit oder ohne Xenon und LED-Tagfahrlicht -> Wiederverkaufswert?

Audi A4 B7/8E

Hallo,

auch wenn es sich bei meinem Anliegen um einen Neuwagen handelt, so ist meine Frage an potentielle Gebrauchtwagenkäufer gerichtet. Deswegen veröffentliche ich diesen Thread im 8E- & 8H-Teil statt im 8K-Teil des Forums.

Wir haben einen Avant B8 1.8 TFSI 160 PS ohne Xenon plus bestellt (Listenpreis 35.370 €). In den Halogen-Scheinwerfern ist zwar Tagfahrlicht integriert, aber es handelt sich nicht um die geschwungenen LED-Leisten. Der Unterschied ist hier (veröffentlicht von manutdsupporter) und hier (veröffentlicht von ramade) zu sehen.
Da scheinbar noch niemand anderes in diesem Forum einen B8 ohne Xenon-Scheinwerfer bestellt hat, stellt sich mir die Frage, ob sich das Fahrzeug in fünf bis zehn Jahren möglicherweise schlecht verkaufen lassen wird.

Angenommen die Modellreihe 8K wäre heute fünf bis zehn Jahre alt und ihr wärt auf der Suche nach einem solchen, dann hätte ich folgende Fragen an Euch:

1. Müsste der Gebrauchte unbedingt Xenon mit LED-Tagfahrlicht haben?
2. Wenn nicht, dann weil es Euch nicht gefällt, egal oder vom Preis abhängig ist?
3. Wieviel würdet ihr mehr ausgeben, wenn es preisabhängig wäre?

Aktuell bekommt man fünf Jahre alte Avants laut audi.de ab 15.000 €. D.h. dass das Xenon bei unserem Fahrzeug in fünf Jahren rein rechnerisch mindestens 413 € mehr wert sein dürfte. Bei zehn Jahren sind Avants laut mobile.de ab 5.000 € zu haben und das Xenon müsste somit einen Aufpreis von 138 € haben. Ich kann mir aber vorstellen, dass der Mehrwert ideel gesehen deutlich höher liegt und ich unseren Pkw dann auch deutlich günstiger verkaufen müsste, um ihn überhaupt los zu werden. Weiterhin glaube ich aber auch nicht, dass das Angebot an Fahrzeugen mit Halogenscheinwerfern gering sein wird, da scheinbar einige Mietwagen-A4s auch "nur" diese besitzen. Die Menge wird sicherlich auch den Preis drücken, wenn die meisten Käufer lieber Fahrzeuge mit Xenon kaufen würden. Darum hätte ich gerne ein paar Antworten von Euch, da ich die Bestellung noch ändern kann.

Vielen Dank!

21 Antworten

Siehste, Navi ist mir total egal (das TomTom auf meinem Handy macht es auch)! Xenon hingegen ist ein must have. So unterschiedlich sind die Ansichten.

Mir persönlich ist das eingebaute Navi auch egal, mit einem sep. Garmin im anderen kommen wir auch prima klar.
Aber als ich letztes Jahr meine 1.9er verkauft habe waren die meisten Fragen: "Hat der auch ein eingebautes Navi ?".
Musste ich halt verneinen.

Der jetzige B7 hat das BNS 5.0 schon dabei gehabt (ehem. Werkswagen). Die Integration ins Fahrzeug ist schon super,
keine Strippen, Radio/Tel. wird leise gestellt bei Navidurchsagen, Handy verbindet autom. sich automatisch per Bluetooth usw. Nagut, ist halt "nice to have" aber mehr auch nicht. Grüße Jürgen

Hi,

also wenn Du von einer Haltedauer von 5 - 10! Jahren ausgehst, ist das Ganze ne ziemlich vage Milchmädchenrechnung die so, bei dem zeitlichen Horizont, überhaupt nicht zu machen ist.

Das sieht man auch schön am Thema Navi. Auf meinem Handy hab ich ja eh all meine Termine und Kontakte etc.. Aber es navigiert mich zusätzlich von A nach B und das nicht nur im Auto, sondern auch zu Fuß oder auf dem Rad. Ich würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, das in 10 Jahren noch teure Einbaunavis en vogue sind. Ich würde eher mal drauf tippen, das mobile Einheiten alle Annehmlichkeiten bieten, die Einbaunavis heute noch besser können. Wissen tu ichs freilich nicht.

Wenn Du ihn in 1 oder 2 Jahren wieder verkaufen würdest, ok, da kann man sehen das Fahrzeuge mit Xenon od. Navi einen Aufschlag erhalten - aber bereits bei der kurzen Haltedauer "rechnet" sich das für die Verkäufer i.d.R. nur in dem Sinne, das sich solche Fahrzeuge leichter verkaufen lassen.

Du solltest auch nicht vergessen, wer hier so schreibt. Das ist nicht die Otto Normal Kundschaft, die Deinen Gebrauchten irgendwann kauft, dass sind meist Menschen, für die das Auto mehr als ein Fortbewegungsmittel ist. Also ist hier im Forum auch die Bereitschaft höher, für Extras Geld auszugeben, als dies in der "Normalbevölkerung" der Fall ist. Während ich im Bekanntenkreis bei den nicht autobegeisterten oft ein "ja ist lustig, mir aber keine 1500€ mehr wert" höre, liest man hier vermehrt Sätze wie "ohne Xenon kann man Nachts nicht Auto fahren" 😉

Gruß
Peter

Ich persönlich würde mir auch kein Auto mehr ohne Xenon kaufen, habe mich schon bei meinem alten B5 Avant geärgert das ich es nicht hatte.
Ich denke in 5 Jahren ist Xenon genauso ein Muss wie heute eine Klimaanlage.
Denn ein auto ohne Klimaanlage ist ja fast unverkäuflich oder nur mit großen Abschlägen.
Man muss heute ein Fahrzeug so ausstatten, das man den Standard von in 5 Jahren ereicht.

Ähnliche Themen

in 10 jahren könnte ein a4 auch für mir erschwinglich sein, ich persönlich würde kein auto in dieser klasse ohne xenon kaufen, einfach des guten lichts wegen, die scheinwerfer wirken beim a4 recht klein, könnte mir vorstellen, dass das halogenlicht da net besonders gut sein könnte, is glaub bei einigen modernen autos ein problem, auch wenn du das auto lange fahren willst würd ich net auf xenon verzichten.

Hab bei den letzten 4 Male wo ich Auto gekauft habe, nach Xenon geschaut! Ohne Xenon möcht ich kein Auto mehr haben, meine Meinung!

MfG

Hi Peter,

bin vollkommen Deiner Meinung. dieses forum hier ist nicht repräsentativ für den Durchschnittsautokäufer. Xenon mal gefahren zu sein, nachts, und dann auf halogen umzusteigen, das würde ich Bedingung vor der Kaufentscheidung überlegen. Testfahrt bei nacht! (falls möglich!)

Zitat:

Original geschrieben von pefro


"ja ist lustig, mir aber keine 1500€ mehr wert" höre, liest man hier vermehrt Sätze wie "ohne Xenon kann man Nachts nicht Auto fahren" 😉
Gruß
Peter
Deine Antwort
Ähnliche Themen