Neuwagen - Haken & Ösen ?

BMW 3er G21

Hi,

vorweg: ich fahre derzeit noch einen 5er (E61, 525xd, BJ 2008, ca. 165.000 km) ... die Familie wurde kleiner, die Garage nicht größer - ein neuer 5er ist mir zu groß. Allerdings fäng es jetzt mit Reparaturen an (Rost an der Bodenplatte, schwitzendes Hinterachsgetriebe, rostende Stabilisatoren ... ein paar Tausend Euros müsste ich jetzt wohl in die Hand nehmen).

Ich stehe also vor dem Problem: (kleinerer) Neuwagen - oder meinen geliebten E61 mit Reparaturen am Leben erhalten.

Als Neuwagen kämen beispielsweise ein 3er Touring oder ein 4er GT so grob mal in Betracht (vorzugsweise 3l Diesel mit xDrive).

Jetzt zu den Fragen:

  1. Auf was für Kinderkrankheiten + nervige Sachen müsste ich mich einstellen?
  2. Welche nervigen Dinge (z.B. piepsender Spurhalteassistent) kann man sich raus programmieren (lassen) und welche nicht?
  3. Ist jetzt ein neuer 3er oder 4er komfortmäßig ein Abstieg im Vergleich zu einem alten 5er?
  4. Neuwagen oder alten mit Reparaturen erhalten?

Thx für Input.

4 Antworten

Du solltest Deine Fragen in einem anderen Bereich des Forums stellen, hier gehts um den BMW i3 den gibts nicht mehr neu und hat auch nichts mit dem BMW 3er zu tun

Wirtschaftlich lohnt die Sanierung fast immer. Da musst du nur Kosten zu Nutzungsdauer ins Verhältnis setzen. Alleine der Wertverlust jedes Neuwagens rechtfertigt jede Sanierung 😉

Maxh also worauf du Lust hast.....

Eines vorweg: Die Assistenzsysteme kann man nicht so einfach auscodieren.

Genau das ist aber auch der Sinn dahinter. Also mit dem Gepiepse muss man früher oder später auch leben. Daher würde ich persönlich auch eine Sanierung des Altfahrzeuges vorziehen.

Du zahlst im Endeffekt immer die Reparatur. Wenn der Wagen Mängel hat, dann bekommst du nur einen Kilopreis dafür. Wenn das Auto repariert ist und TÜV hat, bekommst du mehr dafür. Das vergessen die meisten Leute.

Ich danke Euch.

Die letzten Jahre habe ich ja gelegentlich mitgelesen ... und da gabs halt jede Menge Dinge, die mir nicht gefallen wollen. Vom "grundlosen Ankerwerfen" des Bremsassistenten; von nicht abschaltbarer, nerviger Piepserei; von Ausstattungsdetails, die dem Sparstift zum Opfer gefallen sind ... die Liste ist lang.

Vermutlich wird es - vor dem Winter - die werterhaltende Reparatur. Ich warte jetzt mal auf den KV für die Reparatur der in #1 erwähnten Probleme.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen