Neuwagen "Finanzierungsangebote oder doch älteren Gebrauchtwagen?
Hallo Zusammen,
der Gebrauchtwagenmarkt ist teuer, Leasingangebote halten sich ebenso in Grenzen...
Jetzt schauen wir uns bei Finanzierung für Neuwagen um, gerne auch Vorführer/Tageszulassungen, oder junge gebraucht mit Garantie !
Benötigen den zwar erst in nem Jahr, bestellt werden muss ja aber frühzeitig!
Nur I-wie fehlt mir eine vernünftige Website um alles mögliche durch zu kalkulieren...
Über die Händlerwebsiten, oder auch Sixt lande ich für einen Automatik-Kombi mit Rückfahrkamera und AHK (um mal die wichtigsten Präferenzen zu nennen) immer gleich bei >400€/Monat, ohne Anzahlung...
Bei instamotion sind gebrauchte auch nur marginal günstiger...
Letztendlich geht es hier um 30kkm/Jahr (aufgrund unseres abgespeckten Zweitwagens können wir die km leider nicht weiter aufteilen), welche wir eigentlich möglichst günstig abspulen wollen...
Grundsätzlich wollen wir für 4 Personen + kleineren Hund vernünftig Platz haben...!
Danke und Grüßle
Mopedcruiser
194 Antworten
Was soll daran wahr sein? 1. Touran, Vorfacelift, PD Diesel, erste DSG Generation, 200.000km (wenn Hussam sie nicht auf wunderbar passende 197.000km gedreht hat).
Guter Kumpel hat die Motor-Getriebe Kombi in seinem Tiguan I mit nun mittlerweile 230.000km. Die Wehwehchen fnagen an. Für den Italienurlaub haben wir das Fahrzeug nicht mehr genommen (Vertrauensverlust). Der bleibt halt bis zur TÜV-Scheidung, weil kein Wertverlust mehr entsteht. Aber solch ein Fahrzeug als neuer Halter zu kaufen... mutig.
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 30. Oktober 2023 um 10:03:18 Uhr:
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 30. Oktober 2023 um 09:48:57 Uhr:
Tatsächlich wahr, oder Gier frisst Hirn?
https://www.autouncle.de/.../...an-goal-automatik-7-sitze-neue-tuv?...Grüßle Mopedcruiser
Ich finde das Preis Leistungsverhältnis total schlecht. In 2 Jahren ist der Wagen fast 20 Jahre alt und hat 260 tkm . Es ist also eine tickende Zeitbombe und es kann jederzeit passieren, dass es zu einem wirtschaftlichen Totalschaden kommt. Da verbrennt man dann mehrere Tausend Euro.
Da ist ein BMW 2er Gran Tourer mit vielen Kilometern der bessere Deal. Beispiel: https://m.mobile.de/.../373399145.html?...
Naja der BMW ist auch nicht viel besser, ist zwar nicht so alt, hat aber ebenfalls schon viel gelaufen. Das Motörchen ist naja, wäre zumindest für mich wenn ich einen "Dauerläufer" suche nicht meine erste Wahl, zumal mir pers. der 2er eh nicht zusagt.
Überflüssigen Fullquote gelöscht, Moorteufelchen
Das sollte keine klare Kaufempfehlung darstellen, sondern nur zeigen, dass man mit der gleichen Laufleistung für etwas mehr Geld ein viel besseres und moderneres Fahrzeug bekommt. Das kann ein super Dauerläufer sein, kann natürlich auch viele Reparaturen benötigen. Ist halt immer Glaskugel.
Den 2er Active Tourer ist an sich ein gutes Auto, wenn man es nicht als BMW bewertet. Ein Vw Logo passt besser zum Charakter des Autos. 😉
hehe grins... da hast du nicht ganz unrecht.. die BMW Gene fehlen ihm doch an vielen Ecken.
Ähnliche Themen
Ob jetzt ein neuerer BMW mit vergleichbarer Laufleistung, Sparmotörchen mit Selberührer (ok der im Vergleich zum DKG sicher haltbar ist, dafür ist der Motor nicht für sonderlich hohe Laufleistungen ausgelegt) mit AHK dann zum doppelten Preis so viel besser sein soll??
Das fällt genau in die Kategorie "zu teuer, dafür daß es theoretisch morgen schon vorbei sein könnt"...
Ansonsten ist das Interesse auch schon durch, bei schwieriger Verständigung am Telefon vergeht sowieso schnell die Lust...
Angeblich Scheckheftgepflegt und km Nachweisbar, dafür keine Probefahrt möglich, weil als angeblicher Händler keine Schilder vorhanden sind...
Wobei für das Geld, fast alle anderen Fahrzeuge (auch Kombi's) zum Großteil schon wesentlich schlechter da stehen... Max. Rest-TÜV, ohne "technisch Mängekfreien" Gebrauchtwagenkauf...!
Bin ja nicht neu auf dem Gebiet, der Risikofaktor ist entsprechend hoch, beim DKG sowieso 😁
Grüßle Mopedcruiser
Freunde haben letztens auch ihren ollen Zafira B verkauft,sah nicht mehr so schick aus wie der Touran,war kaum jünger,hat auch nicht weniger gelaufen und der Verkauf war seit Kauf das Beste an dem Eimer,da war bis zuletzt ständig irgendwas
5 Mille haben sie auch bekommen,billige 7 Sitzer,die noch was taugen sind auch nicht sooo leicht zu finden
Ich finde die Preise leider Gottes normal,ob ich 9 Mille für den BMW mit über 200.000km bezahlen würde,steht dagegen auf nem anderen Blatt
Zitat:
@emil2267 schrieb am 30. Oktober 2023 um 19:41:41 Uhr:
5 Mille haben sie auch bekommen,billige 7 Sitzer,die noch was taugen sind auch nicht sooo leicht zu finden
-
Gute / Brauchbare Vans sind gesucht - und der Rest ist kein Problem für Export. 😉
Darum ggf. besser noch eine klasse höher suchen, ja klar die sind hier und da im Nachteil weil man besonders in großen Städten etwas Parkplatznot bekommt, aber die halten meist echt lange. Nicht umsonst werden viele davon in Fahrdiensten eingesetzt oder, wenn sie noch älter sind, von osteuropäischen Pendlern benutzt.
Eine Nummer größer hab ich natürlich auch noch im Blick...
Was ist von so was zu halten:
https://www.autouncle.de/.../...san-evalia-nv200-evaliatekna-klima?...
Erstaunlich jung, gemessen an Vergleichsfahrzeugen!
Grüßle Mopedcruiser
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 31. Oktober 2023 um 10:43:12 Uhr:
Eine Nummer größer hab ich natürlich auch noch im Blick...Was ist von so was zu halten:
https://www.autouncle.de/.../...san-evalia-nv200-evaliatekna-klima?...
Erstaunlich jung, gemessen an Vergleichsfahrzeugen!Grüßle Mopedcruiser
Man muss halt bedenken, dass solche Autos vom Komfort her nicht mit Vans vergleichbar sind. Vans sind normale PKW. Solche Busse sind eher Nutzfahrzeuge und das merkt man idR an allen Ecken und Enden deutlich. In einem Bus, egal welcher Marke, würde ich keine 30tkm pa fahren wollen (ausgenommen zivilenund gut ausgestattete MB V Klasse). Ganz zu schweigen vom Benzinverbrauch.
PS: ich finde du kommst mit deinen Ideen immer mehr vom „richtigen“ Pfad ab 😉
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 31. Oktober 2023 um 10:43:12 Uhr:
Eine Nummer größer hab ich natürlich auch noch im Blick...Was ist von so was zu halten:
https://www.autouncle.de/.../...san-evalia-nv200-evaliatekna-klima?...
Erstaunlich jung, gemessen an Vergleichsfahrzeugen!Grüßle Mopedcruiser
Ich kenne den NV200 nicht, aber wir sind ja hier in einem Autoforum, da wird sich sicherlich einiges finden lassen. Generell hört man aber über Nissan und Co nicht gravierend schlechtes. Und ja Bermuda hat schon recht, diese Fahrzeuge sind als "Arbeitstiere" konzipiert Komfort kann... muss aber nicht geringer sein. Es kommt halt wie immer drauf an was genau ihr sucht und was ihr möchtet.
Meine Frau hatte viele Jahre einen Renault Traffic II mit dem großen Diesel. sie hatte sehr viel Freude mit dem Wagen und halt IMMER Platz für jegliche Anforderungen... UND man kann sich in soeinen auch einfach mal hinten reinwerfen und eine Runde pennen.
Also den Komfort dieses Arbeitstieres fanden wir fast besser als erwartet, 'ausreichend' um es mal in Noten auszudrücken... Der kleine Diesel zieht ganz ordentlich, nur die Kupplung geht schwer...
Ansonsten ist so ein unaufbereiteter Handwerkerschlitten, der mit Abnutzspuren, fragwürdiger Wartungshistorie (kein Scheckheft vorhanden, nur der Zettel vom letzten Ölwechsel) und etwas Wartungsstau (Zahnriemen fällig, abgenutzte Mischbereifung) glänzt, nichts für uns!
Immerhin schien der km-Stand anhand der 2 TÜV-Bescheinigungen plausibel (3 Jahren 60kkm und 5 Jahre 116kkm)...
Aber mal davon abgesehen, hat mir meine bessere Hälfte vermittelt, das sie absolut keine Lust darauf hat, das anfahren am Berg neu zu lernen...
Was also zwingend einen Berganfahrassistenten vorraussetzt,was die meißten Modelle auch wieder auf eine elektronische Handbremse zwingt...
Also, es wird nicht einfacher...!
@bermuda.06 ich sehe da keine klare Definition, was ist denn der richtige Weg?
Grüßle Mopedcruiser
Bei den Handwerksschluren wird auch meist nur das Nötigste gemacht - und dann auch in freien Werken.
Ausser, der ist im Leasing.
Aber das muss nichts Schlechtes sein - wenn man genug Sachverstand bei Kauf mitbringt.
Rest ist Verhandlungssache.
Mal davon abgesehen, das der regelmäßige Service zum Funktionserhalt und Garantieerhalt notwendig ist...
Wäre ja so eine aussen, wie innen abgenutzte Handwerkerkarre, zum entsprechend Preis ja gar nicht verkehrt!
Man muss aber nicht gerade das Gefühl vermittelt bekommen, die Bastlerbude zu bekommen!
Egal, gilt ja erstmal herauszufinden ob es den NV200 auch mit Berganfahrassistenten gibt, oder ob die paar inserierten Fehlanzeiger sind, d.h. wenn sich mal die Gelegenheit bietet!
Ansonsten...
Hier mal ein interessanter i30, leider auch schon mit DKG (wohl seit FL 2015) 🙁 🙁 :
https://m.mobile.de/.../376797710.html?...
Zwar mehr gelaufen, aber so ein deutlich jüngere Astra, mit entsprechend wartungsärmerer und haltbarer Technik wäre uns dann lieber!
Grüßle Mopedcruiser
"Was also zwingend einen Berganfahrassistenten vorraussetzt,was die meißten Modelle auch wieder auf eine elektronische Handbremse zwingt..."
Also unser Ceed JD (inzwischen haben wir einen CD) hatte Berganfahrhilfe auch mit manueller Handbremse.
Hat der von dir verlinkte I30 (GD....ist ja das schwestermodell vom ceed JD) genauso.
Ich würd mich bei der Suche per mobile de auch nicht auf irgendwelche Häckchen wie "Berganfahrassistent" stützen. Nicht jeder Händler bekommt es hin alle Häckchen richtig zu sehen - gehst du nach solchen Häckchen fallen dann einne Menge Fahrzeuge hinten runter.
Mach dich bei diesem oder jenem Modell was in Frage kommt halt schlau ob das Fahzeugmodell es hat oder nicht. Ich weiß grad nicht welche technik dieses Feature mit Abwirft ich denke mal es ist der Bremsassistent also die Fähigkeit den Bremsdruck gezielt zu verteilen (und nicht nur per schwerkraft/bremsdruckregler) da fällt halt die Fähigkeit den Bremsdruck nach Pedaldruck zu halten mit ab.
AHK: Es ist eigentlch kein Hexenwerk eine AHK selbst anzubauen. Je nach Modell gibt es ab 160, 180€ abnehmbare AHK , starre gehen teilweise bei 100€ los. Fahrzeugspezifische E-Sätze 120-160€. Sprich bei Eigenanbau/installation hast du bei vielen Fahrzeugen für gut 300€ eine Abnehmbare AHK verbaut.
Es gibt bei den Abnehmbaren natürlich noch unterschiede: von unten steckbar, von hinten Steckbar, das Steckdings abschließbar oder nicht. Bei den E-Sätzen eben so - billigste universalsätze wo man die Kabel der Hecklechten anzapft, Fahrzeugspezifische wo man das ganze meist vor die Heckleuchten dazwischensteckt und welche für AHK Vorbereitung wo das ganze mit dem BUS des Fahrzeugs verbunden wird. Plusleitung nach vorne zum Sicherungskasten oder auch bis in die Motorraum zu ziehen ist halt etwas nervig (verkleidungen wegbauen) aber meistens nötig.
--------
Der I30 ist ein gutes Fahrzeug(wenn er dir vom Platz her ausreicht). Aber für AHK Betrieb soll so ein DCT Getriebe nicht das gelbe vom Ei sein (ist natürlich einen recht allgemeine Aussage. ich denke es macht schon einen unterschied ob du da einen 1200kg wowa dranhängen möchtest oder nur einen bis 400kg klaufix der leer manchmal nur 80kg wiegt). Wenns sogar nur für einen Radträger sein soll hat das quasi gar keine Relevanz.