Neuwagen "Finanzierungsangebote oder doch älteren Gebrauchtwagen?
Hallo Zusammen,
der Gebrauchtwagenmarkt ist teuer, Leasingangebote halten sich ebenso in Grenzen...
Jetzt schauen wir uns bei Finanzierung für Neuwagen um, gerne auch Vorführer/Tageszulassungen, oder junge gebraucht mit Garantie !
Benötigen den zwar erst in nem Jahr, bestellt werden muss ja aber frühzeitig!
Nur I-wie fehlt mir eine vernünftige Website um alles mögliche durch zu kalkulieren...
Über die Händlerwebsiten, oder auch Sixt lande ich für einen Automatik-Kombi mit Rückfahrkamera und AHK (um mal die wichtigsten Präferenzen zu nennen) immer gleich bei >400€/Monat, ohne Anzahlung...
Bei instamotion sind gebrauchte auch nur marginal günstiger...
Letztendlich geht es hier um 30kkm/Jahr (aufgrund unseres abgespeckten Zweitwagens können wir die km leider nicht weiter aufteilen), welche wir eigentlich möglichst günstig abspulen wollen...
Grundsätzlich wollen wir für 4 Personen + kleineren Hund vernünftig Platz haben...!
Danke und Grüßle
Mopedcruiser
194 Antworten
Ja mein Fahrschul-Golf konnte das vor 14 Jahren auch schon (manuelle Handbremse + Berganfahrassistent)...
Das ist mir schon alles bewusst! Ich bin durchaus geübter "Sucher"!
Etwaigige "Sonderwünsche" lasse ich mir vom Verkäufer auch noch bestätigen, bevor ich da antanz!
Hauptsächlich wird die AHK für den Fahrradträger genutzt, gelegentlich mal Klasse B - Anhänger (deswegen würde auch der Hybrid Jogger mit 750kg erstmal reichen)!
(Vermutlich wird der Kombi auf eine Thule Backspace - Heckbox aufgerüstet)
Wenn der Einbau nur so einfach wäre es sich bei dir liest, selbst wenn ich mich da rann trauen würde, fehlt mir dennoch die Zeit!
Der Ceed ist vielleicht etwas kleiner als der Astra, würde aber reichen "müssen"...
Wenn er entsprechend günstiger wäre, könnte ich vielleicht sogar meine "DKG-Angst" überwinden...!
Zum ähnlichen Kurs jedoch, erstmal, keine Chance!
Grüßle Mopedcruiser
Ob dies die längste Kaufberatung ohne Ergebnis wird? In der Zeit habe ich schon drei Fahrzeuge gekauft, ein Haus und ein Haus wieder verkauft. Es ist doch nur ein Fahrzeug, wenn es einem nicht mehr gefällt dann stößt man es wieder ab.
Tschuldigung, der Wettbewerb muss mir entgangen sein 🙁 🙁
Hätte ich mich doch nur beeilt 😉
Für etwaigige Experimente habe ich weder Zeit, noch den finanziellen Spielraum...
I-wann werden wir uns entscheiden müssen! Bis dahin ist es aber noch bisschen Zeit...
Wobei wir jetzt bei einem entsprechenden "Volltreffer" auch vorab nicht nein sagen würden!
Vom 5k€ gebrauchten für 1ne TÜV länge, bis hin zum ein oder anderen Bus für ~25k€
(Hier mal 2 Bsp.: https://www.autouncle.de/.../...gebraucht-hyundai-h-1-travel-trend?... + https://www.autouncle.de/.../...mfort-2-5-crdi-2wd-at-standheizung?...)
gibt es einige Möglichkeiten!
Wobei ich befürchte, der NV200, der wichtigste Kandidat, hat für meine bessere Hälfte ein zu schwere Kupplung für den Alltag... Falls es diesen als Schalter überhaupt mit Berganfahrassistenten gibt...
Beim Geschmack sind wir ja äusserst flexibel, dafür um so weniger bei der technischen Haltbarkeit (in relation zum Preis wichtet sich das hier natürlich unterschiedlich schwer)!
Grüßle Mopedcruiser
PS: Dir gratuliere ich zur Finanz- und Zeitstarken Position!
Also mittlerweile blicke ich nicht mehr durch. Ist jetzt das Nachrüsten einer AHK finanziell ein Problem?
Ansonsten: es ist jetzt Berganfahrassistent gewünscht. Es soll Automatik sein? Es kann jetzt auch was teureres sein, wenn es robust/langlebig ist? Benziner?
Ginge da auch ein Toyota RAV4 Hybrid? Oder reicht der Platz da nicht?
Ich weiß jetzt nicht, ob es Sonderausstattung war, serienmäßig ist oder gar systembedingt - mein Auris Kombi (ebenfalls Hybrid) hat einen Berganfahrassistent (aber mechanische Handbremse). Wenn ich am Gefälle anfahre (nur Bremspedal getreten, Schaltung steht auf D), rollt das Auto keinen mm zurück, wenn ich von der Bremse gehe.
Kann natürlich sein, daß das jede Automatik macht (vorher noch nie gefahren, 30 Jahre nur Handschaltung).
Ähnliche Themen
Bevorzugt sind wir immer noch bei einem Bus/Van mit 7/8 Sitzplätzen, Diesel+Automatik, AHK, Rückfahrkamera, Navi, (Aufstelldach)...
Tjoa im Anbetracht der Finanzlage muss man sehen wo man hier Abstriche machen kann...
Um so eher wir an das Wunschfahrzeug rankommen, um so eher könnten wir uns das Schalten wieder vorstellen, dann aber definitiv nur mit Berganfahrassistent!
Der Automat hat ja sowieso seinen Vortrieb, wenn man von der Bremse geht...
SUV stehen ggü. einen Kombi aufgrund ihrer Platz- und Verbrauchsnachteile, weniger auf der Alternativliste, sind aber auch nicht gänzlich ausgeschlossen!
Der Rav4 ist doch vor allem als Hybrid, relativ teuer, mal von dem Nachteil abgesehen, das der alle 15kkm zum Service muss -,-
Grüßle Mopedcruiser
Oder sieh dir den Kuga PHEV an. Von der Antriebstechnik her sehr ähnlich und in Teilen identisch. Dafür Service alle 30tkm/2 Jahre (500-600€...).
Man könnte jetzt ja vielleicht auch die Idee kommen das die legendäre Langlebigkeit vieler Toyota genau daran liegt das sie den Motoren alle 15tkm frischen Öl gönnen 😉
Viele Steuerketten Probleme der letzten Jahre bei diversen Herstellern wurden durch die langen Intervalle vielleicht nicht ausgelöst aber doch angefeuert.
Die langen intervalle sind vor allem Neuwagen Kunden interessant die 3 Jahre leasen oder finanzieren.
Wer einen Gebrauchten kauft und den Lage fahren will sollte sich das gut überlegen ob die longlife intervalle wirklich so gut sind für ein langes Motoren leben.
Na gut, frühzeitige Ölwechsel (bzw. eigentlich generell die Pflege) sind natürlich positiv...
Aber nicht der heilige Gral für ein langes Autoleben (mal von den puretech's & ecoboost's mit Ölbadzahnriehmen abgesehen)!
Ein Jogger Hybrid, der 5k€ früher aufhört als ein Swace/Corolla Hybrid anfängt, wird (vermutlich) auch bei vergleichbarer Pflege und Wartung, nicht vergleichbar lange halten...?
Bevor wir aber von der Kaufberatung abdriften, lassen wir es an dieser Stelle lieber mal gut sein!
Welche Vorteile sollten die beiden SUV ggü. einem Kombi haben, beide liegen bei >20k€?
Der PHEV mit schwerem XXL Akku, was den Verbrauch bei nichtladen nach oben treibt?
Für diese Budgetbereitschaft, sehen wir uns aber eher bei einem Van, mit entsprechend Platz + Sitzplätzen?!!
Grüßle Mopedcruiser
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 26. November 2023 um 11:59:30 Uhr:
. . .
Welche Vorteile sollten die beiden SUV ggü. einem Kombi haben, beide liegen bei >20k€?
. . .
-
Immer, wenn ich in oder aus meinem Mokka klettere, merke ich DEN Vorteil, der mich bis dato immer noch jedes Mal wahnsinnig freut: der hohe Einstieg und die gut geschnittene Tür, die den Zustieg erleichtert.
Dazu noch die AGR-Sitze.
Wenn man sonst vielleicht keinen SUV braucht - aber der Zustieg war der Kaufgrund.
Wir noch "jungen" Leute haben das zwar auch als Pluspunkt, i-wo ganz unten auf der nice-to-have Liste...
Aber ein paar Jahre sollten wir noch ohne Erhöhung schaffen 😁 😉
Ich denke, wir schauen mal was sich beim NV200 und H1 (z.B. zweiter Link, wenig km + Standheizung) ergibt...
Ansonsten wird erstmal der Astra priorisiert!
Danach kommt dann der Jogger wieder ins Spiel...!
Grüßle Mopedcruiser
Zitat:
@olli27721 schrieb am 26. November 2023 um 15:58:47 Uhr:
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 26. November 2023 um 11:59:30 Uhr:
. . .
Welche Vorteile sollten die beiden SUV ggü. einem Kombi haben, beide liegen bei >20k€?
. . .-
Immer, wenn ich in oder aus meinem Mokka klettere, merke ich DEN Vorteil, der mich bis dato immer noch jedes Mal wahnsinnig freut: der hohe Einstieg und die gut geschnittene Tür, die den Zustieg erleichtert.
Dazu noch die AGR-Sitze.Wenn man sonst vielleicht keinen SUV braucht - aber der Zustieg war der Kaufgrund.
Meine Mutter möchte nicht viel ausgeben, könnte Mokka-X mit AGR und hohem Einstieg was für sie sein?
Zitat:
@Lahmesding schrieb am 29. November 2023 um 17:35:45 Uhr:
. . . .
Meine Mutter möchte nicht viel ausgeben, könnte Mokka-X mit AGR und hohem Einstieg was für sie sein?
-
Kurz - um den Thread nicht zu crashen: Ja - allerdings Probe-fahren und selbst urteilen, da Fahrwerk ziemlich straff.
Für weitere Infos solltest Du nicht in fremden Threads räubern.
VG Olli
MT-Moderation
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 19. November 2023 um 20:56:37 Uhr:
Bevorzugt sind wir immer noch bei einem Bus/Van mit 7/8 Sitzplätzen, Diesel+Automatik, AHK, Rückfahrkamera, Navi, (Aufstelldach)...Tjoa im Anbetracht der Finanzlage muss man sehen wo man hier Abstriche machen kann...
Um so eher wir an das Wunschfahrzeug rankommen, um so eher könnten wir uns das Schalten wieder vorstellen, dann aber definitiv nur mit Berganfahrassistent!
Der Automat hat ja sowieso seinen Vortrieb, wenn man von der Bremse geht...SUV stehen ggü. einen Kombi aufgrund ihrer Platz- und Verbrauchsnachteile, weniger auf der Alternativliste, sind aber auch nicht gänzlich ausgeschlossen!
Der Rav4 ist doch vor allem als Hybrid, relativ teuer, mal von dem Nachteil abgesehen, das der alle 15kkm zum Service muss -,-Grüßle Mopedcruiser
Wäre dann auch nicht Smax oder auch der Ford Galacy was für Euch?
Ich suche gerade viel zusammen an Infos, und bei Smax und Galaxy gibts viel Platz. Ohne Ende.
Mit Diesel und hast du auch Dach.
Wenn Ford nur nicht so bullshit Powershift-Getriebe verbaut hätte , die Diesel an sich wären ja ok!
I-wie sind die auch überdurchschnittlich teurer, zumindest ist noch keiner, als Schalter, in meiner preislichen Suche aufgetaucht...
Grüßle Mopedcruiser