Neuwagen "Finanzierungsangebote oder doch älteren Gebrauchtwagen?
Hallo Zusammen,
der Gebrauchtwagenmarkt ist teuer, Leasingangebote halten sich ebenso in Grenzen...
Jetzt schauen wir uns bei Finanzierung für Neuwagen um, gerne auch Vorführer/Tageszulassungen, oder junge gebraucht mit Garantie !
Benötigen den zwar erst in nem Jahr, bestellt werden muss ja aber frühzeitig!
Nur I-wie fehlt mir eine vernünftige Website um alles mögliche durch zu kalkulieren...
Über die Händlerwebsiten, oder auch Sixt lande ich für einen Automatik-Kombi mit Rückfahrkamera und AHK (um mal die wichtigsten Präferenzen zu nennen) immer gleich bei >400€/Monat, ohne Anzahlung...
Bei instamotion sind gebrauchte auch nur marginal günstiger...
Letztendlich geht es hier um 30kkm/Jahr (aufgrund unseres abgespeckten Zweitwagens können wir die km leider nicht weiter aufteilen), welche wir eigentlich möglichst günstig abspulen wollen...
Grundsätzlich wollen wir für 4 Personen + kleineren Hund vernünftig Platz haben...!
Danke und Grüßle
Mopedcruiser
194 Antworten
Da schreibst du was..... so toll die ganzen DKG verschiedener Hersteller auch sind im Neuzustand, so teuer sind sie u.U. im betagten Zustand. Software, Getriebeölspülung, Ventilblock, Getriebeölpumpe, verschlissene Lamellenpakete.... Dinge, die man nicht braucht. Leider sterben die HSG langsam aus. Die Wahrscheinlichkeit, dass da etwas defekt wird ist um den Faktor drei kleiner, genauso wie die dann zu bezahlenden Reparaturrechnungen um den Faktor drei kleiner sind.....
Gruß
Gravitar
PowerShift, ein rotes Tuch für mich. Hat mich eine schöne Stange Geld gekostet, nie wieder! Würde ich gebraucht nie und nimmer kaufen. Wenn es neu sein muss, dann nur mit maximaler Garantie.
Nicht die alten nehmen, neue gibt es mit Hybrid immer mit Automatik.
Diesel kannst du wählen, willst du nur 150 oder 190 und hast immer diese Automatik. Hat 8 Gänge.
Auf Seite 13 angekommen, 183 Beiträge.
Dieser Thread bricht die Rekorde aller Threads ohne Ergebnis, 7 Monate seit der Eröffnung😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gravitar schrieb am 30. November 2023 um 10:46:05 Uhr:
Da schreibst du was..... so toll die ganzen DKG verschiedener Hersteller auch sind im Neuzustand, so teuer sind sie u.U. im betagten Zustand. Software, Getriebeölspülung, Ventilblock, Getriebeölpumpe, verschlissene Lamellenpakete.... Dinge, die man nicht braucht. Leider sterben die HSG langsam aus. Die Wahrscheinlichkeit, dass da etwas defekt wird ist um den Faktor drei kleiner, genauso wie die dann zu bezahlenden Reparaturrechnungen um den Faktor drei kleiner sind.....Gruß
Gravitar
schau doch mal auf pisca-dienstwagen.de immer wieder mal verschiedene im Angebot.
Für den Zweck viele Personen zu befördern, bitte imer Smax nehmen und Galaxy. Zb.
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 7. Mai 2023 um 16:56:41 Uhr:
Benötigen den zwar erst in nem Jahr
Steht im Eingangspost. Also wird es akut erst im Frühling. Aber sowas nimmt ja keiner mehr wahr. Es geht nur noch um Klicks und dumme Sprüche.
Es handelt sich somit einfach um einen vorsorglichen Findungsprozess. Kann ich voll verstehen. Nicht jeder hat den Luxus von Firmenwagen, Tankkarte, schönes Konto oder Vitamin-B Werkstatt mit Sonderkonditionen für Altwagen.
Zitat:
@Gravitar schrieb am 30. November 2023 um 10:46:05 Uhr:
Da schreibst du was..... so toll die ganzen DKG verschiedener Hersteller auch sind im Neuzustand, so teuer sind sie u.U. im betagten Zustand. Software, Getriebeölspülung, Ventilblock, Getriebeölpumpe, verschlissene Lamellenpakete.... Dinge, die man nicht braucht. Leider sterben die HSG langsam aus. Die Wahrscheinlichkeit, dass da etwas defekt wird ist um den Faktor drei kleiner, genauso wie die dann zu bezahlenden Reparaturrechnungen um den Faktor drei kleiner sind.....Gruß
Gravitar
Nur so allgemein, heutige Schalter können in Wartung & Rep auch ordentlich ins Geld gehen..
Hydraulik, ZMS, Kupplung Kit ... hat man nur mit dem Kupplungsteil inkl. Montage auch schnell mal nette 4-stellige Rechnungen... das ärgerliche dabei, das wird bereits eine aufwenige Reparatur, selbst wenn man wegen z.B. Inkontinenz nur den Zentralausrücker wechseln müsste ..
Hüstel... Das große Mäxchen gab's doch auch als Hybrid, 2.5 Duratec FHEV (Lizenznachbau von Toyotas HSD). Dürfte nur selten sein...
Duckundweg
Ford hat ich schon längst abgegrast...
Die alten (vFl. <2011) sind mittlerweile durch und wenn es mal was halbwegs brauchbares gibt, nichtmal sonderlich günstig...
Dazwischen der Murks mit Ölbadzahnriehmen und DKG.
Schalter auch noch entsprechend "hochpreisig" (für Ford).
Und die neueren (i.d.R. junge Gebrauchte) zu teuer insb. die Hybrid mit 40k€, oder Mondeo Hybrid mit Kofferraumbuckel für ab Mitte 20k€...
Ergo (zumindest für mich) keine Konkurrenz zum Neuwagen Jogger für 25-30k€ mit voller Garantie...
Grüßle Mopedcruiser
Hier wäre mal ein interessanter Insignia, mit quasi Vollausstattung inkl. Standheizung:
https://www.autouncle.de/.../...-navi-kamer-tot-spur-led-pdc-sitzh?...
Leider mit dem 1,6l CDTI, dessen getriebeseitiger Steuerkettenwechsel wohl ~3.000€ kostet...
Na gut, eine STH kostet wohl heutzutage auch locker 2.500€, ne AHK-Nachrüstung auch selten unter nem 1.000'er...
Dafür dann auch ne Nummer größer an Fahrzeug!
Mhmm?
Grüßle Mopedcruiser
& schöne Weihnachten