Neuwagen: EU-Reimport

Audi A3 8P

Audi A3 Sportback

"EU-Reimport, Neuwagen mit Kurzzulassung und 1.000 km Laufleistung"

Bis zu 18% Nachlass

Was ist hiervon zu handeln? Vor- und Nachteile? In welcher Ausstattung sind diee "Reimporte" i.d.R. so? Gut ausgestattet? Würde Ihr hierzu raten?

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zapzarap12


Ja wie lange werden die wohl noch da sein, wenn die Autos im Internet gekauft werden? Viele könnten ohne Werkstatt gar nicht mehr überleben weil die Neuwagenpreise so kaputt sind....

Dann sollen sie einfach den Autoverkauf aufgeben und nur noch die Werkstatt betreiben 😁

Beim Internetautokauf sprechen wir nicht über unheimliche Außerirdische😰 die uns das bestellte Auto zur Erde biemen nein es handelt sich tatsächlich um ganz normale Autohändler. Nur mit dem Unterschied das sie sich das Internet zunutze gemacht haben. Das ganze spielt sich doch schon in fast allen Sparten wieder wie z.B. Apotheken, Blumenläden u.s.w. Ob das letzendlich alles gut ist sei dahin gestellt aber ich habe als Kunde kein Geld zu verschenken und schon gar nicht wenn es in den 4 stelligen Bereich geht.

Gruß, Volker 😎

Also Bekannte von mir haben auch schon einen A4 als EU Import gekauft und hatten nie Probleme auch nicht als sie damit zu einem Niedergelassenen gefahren sind
Dem ist das doch egal Hauptsache ein Kunde mehr

Hier mal ein Beispiel und der hat gute Preise auch Bestellfahrzeuge:

http://www.euro-nissen.de/ (hier gekauft)

und noch einer:

http://www.eu-importe-kruse.de/

Grüße Sven

Ja ich glaube auch das sich dieses Ammenmärchen immer noch hält. Vielleicht war es früher mal so als es mit den EU Autos losging das die Händler solche Autos abgelehnt haben ( was ich nicht glaube) aber heute ist es bestimmt nicht mehr so. Und schlechter sind die Autos ja nun überhaupt nicht nur für ein anderes Land bestimmt.

Gruß, Volker 😎

Zitat:

Original geschrieben von Zapzarap12


Viele könnten ohne Werkstatt gar nicht mehr überleben weil die Neuwagenpreise so kaputt sind....

Dann sollten sie den Verkauf einstellen und sich ganz auf die Werkstatt konzentrieren.

Viele Händler haben scheinbar noch nicht mitbekommen, daß wir hier schon seit Jahren einen europäischen Binnenmarkt haben und daß sie deshalb hier nicht Preise realisieren können wir auf einer Insel der Glückseligen...

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe mir 2009 in England einen Neuwagen (siehe mein Block) gekauft und habe mir mit wechselkurs usw. insgesamt 38% gespart, davon muss man 16% abziehen, da ich nen audi MA in england kenne. Somit war die Ersparnis 22%.
FG Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen