Neuwagen erlitt Hagelschaden beim Händler

Hey Leute!

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe mir einen neuen Opel Adam bestellt, dieser wurde diese Woche geliefert und sollte mir nächste Woche DI übergeben werden!
Nun gab es am Mittwoch ein Unwetter und in Gütersloh, wo mein Adam im Moment steht, sogar starken Hagelfall (Tennisballgroß)! Aus Sorge, dem Wagen könnte etwas passiert sein, mein Anruf am Donnerstag früh beim Händler, ob denn alles in Ordnung wäre oder ob das Fahrzeug irgendweinen Schaden genommen hat!?
Leider hatte der verkäufer zu dem Zeitpunkt noch keinen Überblick und versicherte mir, sobald mein Fahrzeug betroffen wäre würde ich informiert werden.
Es folgte bis zum Abend kein Rückruf seitens des Verkäufers. Um ganz sicher zu sein, fuhr ich mit meinem Freund zum Autohaus. Nun stand er dort mit Beulen überseht auf dem Hinterhof! 😰
Ich war fassungslos, damit hab ich nicht gerechnet. Dach, Motorhaube, Heck, A und B Säule....alles war betroffen!
Bis heute hat sich niemand bei mir gemeldet und mich über den Schaden am Auto in Kenntnis gesetzt. Was soll ich davon halten?
Ich habe mich über den ADAC juristisch bearten lassen, was meine Möglichkeiten sind!
Habe große Bauchschmerzen bei der ganzen Geschichte und weiß nicht was ich tun soll!?
Mir ein Angebot geben lassen und EINEN Rabatt rausschlagen? Einen neuen Neuwagen fordern?
Ich habe vor morgen früh in Begleitung meines Bruders zum Autohaus zu fahren um mit dem Verkäufer zu sprechen. Aber was soll ich ihm sagen? Wie soll ich ihm gegenüber auftreten?
Ich habe Angst irgendwas falsch zu machen.

Kann mir jemand einen Rat geben? Hat hier jemand ähnliches durchgemacht?
Lieben Gruß Angie 😕

Noch ein Bild, man kann es nur schlecht erkennen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von prinzeschen


Entspannen....Hm, das ist leicht gesagt! Schon klar, es ist "nur" ein Auto!
Welches meins werden sollte, worauf ich 3 Monate gewartet hab, mein erster Neuwagen ist, froh bin, mir überhaupt eins leisten zu können! Und dann sowas.....
Mich ärgert es tierisch un dich bin nun mal mega unsicher was der richtige Weg ist....aber trotzdem Danke für die tröstenden Worte 😉

in der ddr haben die leute 18 jahre auf ihr auto gewartet, was sind da schon 3 monate....

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ralfmueller76



Zitat:

Original geschrieben von VolkerIZ


Genau das meinte ich. Bei einem derartig symbolischen Preisnachlass stellt sich die Frage nicht mehr. Händler denken auch immer wieder, dass jeden Tag ein Dummer aufsteht. 🙄
Zum Glück hast Du Dich darauf nicht eingelassen.
Du scheinst wohl nicht gelesen zu haben, das die Wertminderung von einem Gutachter festgelegt worden ist und nicht vom Händler.

Übrigens ist diese Zahl von 500-1000 € ein absolut realistischer Wert für die Wertminderung,bei der Preisklasse dieses Fahrzeugs.

Das hab ich so nicht gelesen. Vielleicht nochmal lesen.

Die Beschädigungen am Fahrzeug waren doch erheblich.

Zitat:

Original geschrieben von ralfmueller76



Zitat:

Original geschrieben von VolkerIZ


Genau das meinte ich. Bei einem derartig symbolischen Preisnachlass stellt sich die Frage nicht mehr. Händler denken auch immer wieder, dass jeden Tag ein Dummer aufsteht. 🙄
Zum Glück hast Du Dich darauf nicht eingelassen.
Du scheinst wohl nicht gelesen zu haben, das die Wertminderung von einem Gutachter festgelegt worden ist und nicht vom Händler.

Übrigens ist diese Zahl von 500-1000 € ein absolut realistischer Wert für die Wertminderung,bei der Preisklasse dieses Fahrzeugs.

Gegen die Höhe der Wertminderung an sich ist ja nichts einzuwenden, das ist in Ordnung so. Das Gutachten geht dabei aber immer von der Norm aus, also von normalen, bereits zugelassenen, gebrauchten Autos, auch fast neue Autos. Ein Gutachter wird ja immer dann benötigt, wenn die Versicherung einen Schaden regulieren soll und eine Wertminderung von 1000 Euro bei einem nachher wieder tip-top aussehenden Auto ist doch schon ein Wort, wenn ich der Besitzer eines solchen Autos wäre, würde ich mich über diese 1.000 Euro von der Versicherung freuen.

Aber hier geht es ja um einen noch beim Händler stehenden, noch gar nicht bezahlten, noch nicht zugelassenen Neuwagen, nicht um einen bereits im Verkehr befindlichen Gebrauchtwagen. Und in diesem Fall sind "nur" 1.000 € Nachlass dafür, dass man einen bereits reparierten Wagen mit Hagelschaden als Neuwagen akzeptieren soll, doch arg wenig.

Grüße
Udo

Zitat:

Original geschrieben von udogigahertz


Dann verheimliche dem Käufer eines solchen Autos diesen "Nicht-Unfall" auf seine explizite Frage, ob der Wagen unfallfrei wäre und du ihm sagst: "Ja, unfallfrei". Viel Spass dann später vor Gericht, wenn der Käufer dann doch herausbekommen hat, dass er einen Hagelschadenwagen gekauft hatte.

Natürlich ist er unfallfrei - aber er hat einen Hagelschaden, welcher natürlich angegeben gehört. Aber das sind nunmal zwei Paar Schuhe.

Zitat:

Original geschrieben von udogigahertz


Also mache Leute geben hier Sachen von sich .......

Exakt. Nervig wenn man alles immer so hindrehen will das man letztlich doch noch meint irgendwie recht zu haben.

Aber schön dass du das selber erkennst, dann kann der Weg zur Besserung ja nicht weit sein.

Hier kommen so langsam Zustände auf wie im V&S Forum...

@SHAUnicorns

Zitat:

Original geschrieben von prinzeschen


Fahrzeug war noch in Behandlung, wäre in 48 std fertig gewesen, ein Gutachten wäre mir vorgelegt worden und ein Nachlass von-aufgepass- etwas 500-1000€ sagte mir Chef persönlich.
Konnte er mir in dem Moment nicht genau zusprechen, dazu müsste das Gutachten erstmal vorliegen!
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo


Wer will freiwillig mit so einer Beulenpest fahren?

wen der preis stimmt dürfte das bei auch rostdellen sein 😉

@topic
WAS kost so ein eimer den neu? 10.000€? dann find ich 1000€ schon garnet soooo verkehrt.

Zitat:

Original geschrieben von ralfmueller76


@SHAUnicorns

Zitat:

Original geschrieben von ralfmueller76



Zitat:

Original geschrieben von prinzeschen


Fahrzeug war noch in Behandlung, wäre in 48 std fertig gewesen, ein Gutachten wäre mir vorgelegt worden und ein Nachlass von-aufgepass- etwas 500-1000€ sagte mir Chef persönlich.
Konnte er mir in dem Moment nicht genau zusprechen, dazu müsste das Gutachten erstmal vorliegen!

Wo genau Bitte steht das ein Gutachten vorlag? Da steht nur wäre....

Listenpreis wären knapp 17000€
Ich bezahl weniger und gebe meinen alte in zahlung!
Wären wir bei 14880€!

Zitat:

Original geschrieben von prinzeschen


Listenpreis wären knapp 17000€
Ich bezahl weniger und gebe meinen alte in zahlung!
Wären wir bei 14880€!

Ganz schön ordentlich. Hat der Leder, Navigation und 150PS?

Hallo, ersteinmal muss ich sagen: SEHR Interessantes Thema mit dem Hagelschaden und gute Entscheidung mit dem neuen Neuwagen.
Aber ich muss mal Fragen (auch wenn Off Topic): Einen Rabatt von nur ca. 2000€ rauszuschlagen und das noch mit Inanzahlung des alten kommt mir relativ wenig vor.
Ich habe mir vor 2 Monaten einen neuen Polo bestellt und muss gegenüber dem Listenpreis von 21.219€ nur 16.749€ zahlen. Und dass ohne Inanzahlung eines alten Fahrzeuges.
Ok, die Verhandlungen haben sich zwar über drei Tage hingezogen, aber ich habe im Autohaus noch billiger als im Internet bestellt 🙂
Gibt Opel etwa keine großen Rabatte?

Zitat:

Original geschrieben von HTCUser


Hallo, ersteinmal muss ich sagen: SEHR Interessantes Thema mit dem Hagelschaden und gute Entscheidung mit dem neuen Neuwagen.
Aber ich muss mal Fragen (auch wenn Off Topic): Einen Rabatt von nur ca. 2000€ rauszuschlagen und das noch mit Inanzahlung des alten kommt mir relativ wenig vor.
Ich habe mir vor 2 Monaten einen neuen Polo bestellt und muss gegenüber dem Listenpreis von 21.219€ nur 16.749€ zahlen. Und dass ohne Inanzahlung eines alten Fahrzeuges.
Ok, die Verhandlungen haben sich zwar über drei Tage hingezogen, aber ich habe im Autohaus noch billiger als im Internet bestellt 🙂
Gibt Opel etwa keine großen Rabatte?

Mit wem hast du denn genau verhandelt? 5000 € ist ja schon ziemlich viel. Über 20%, Großkunden Rabatt?

Nein, kein Großkundenrabatt. Ich bin ein "normaler" privater Käufer.
Und es sind nur 4470€ Nachlass. 5000 wären natürlich noch besser 🙂
Und zum Thema wie ich das geschafft habe: ich dachte das ist keine große Sache und alle machen das so wie ich?!
Zuerst einmal Interesse bekunden, dann eine Probefahrt machen und den Verkäufer eine Nacht zappeln lassen. Eine zweite Probefahrt machen um damit klar zu stellen, dass es dir Ernst ist und du Kaufbereit bist. Anschließend auf das erste Angebot recht schokiert reagieren und sagen, dass man durch ein anderes Autohaus min. 1000€ drunter liegt. Der Verkäufer wird dann erstmal abwinken und zum Chef gehen und siehe da, plötzlich sind doch noch mal 1300€ drin um das andere Autohaus auszustechen. Danach lässt man sich wieder einen Tag lang Zeit um Nachzudenken. Am letzten Tag spielt man den Internetkauf Trumpf aus. Man ist zwar bereit mehr zu bezahlen, da man ja Kosten durch die Probefahrt verursacht hat und den Service zu schätzen weiß, aber einen SO erheblichen Mehrbetrag ist man dann doch nicht bereit zu bezahlen und wenn der Preis nicht sinkt ist man nicht bereit zu bezahlen. (Natürlich habe ich den Internetpreis billiger angegeben als er tatsächlich ist)
Was viele nicht wissen: Autohäuser sind verpflichtet eine bestimmte Stückzahl von bestimmten Autos zu verkaufen, da sie sonst keine Prämien von Hersteller bekommen.
Der Verkäufer war natürlich verzweifelt und hat dann mit rücksprache mit dem Chef mir so einen Rabatt gewährt, nur um das Auto zu verkaufen.
Ein Freund von mir arbeitet in der Werkstatt eines Autohauses und der hat mitbekommen, dass die Prämie für einen Polo bei erreichter Stückzahl rund 2100€ beträgt (pro Fahrzeug!, bei besseren Autos ist die Prämie noch höher)
Also den Preis immer schön drücken, da das Autohaus am Jahresende nochmal mächtig Kohle bekommt, und das nur weil die Ihre Stückzahl erreicht haben.

Dass Du soviel Rabatt bekommen hast und der arme Adam-Käufer nicht, liegt daran, dass der Adam ganz neu auf dem Markt ist, im Moment sehr gut verkauft wird, die Produktion noch nicht auf vollen Touren läuft, dein Polo ein alter Hut ist und Du einfach Glück hattest. Mit deiner Taktik kann man auch ganz schön auf die Nase fallen.
Übrigens: Ich habe im Januar knapp 20% auf einen Polo bekommen, bei einem normalen Händler. das ganze hat aber nur ne halbe Stunde gedauert! Musst also noch ein wenig üben......

Wenn es den Adam mit Diesel geben würde und das auch noch mit über 100PS, hätte ich den gekauft und nicht den Polo. Finde den Adam sehr schick.

Zitat:

Original geschrieben von HTCUser


Nein, kein Großkundenrabatt. Ich bin ein "normaler" privater Käufer.
Und es sind nur 4470€ Nachlass. 5000 wären natürlich noch besser 🙂
Und zum Thema wie ich das geschafft habe: ich dachte das ist keine große Sache und alle machen das so wie ich?!
Zuerst einmal Interesse bekunden, dann eine Probefahrt machen und den Verkäufer eine Nacht zappeln lassen. Eine zweite Probefahrt machen um damit klar zu stellen, dass es dir Ernst ist und du Kaufbereit bist. Anschließend auf das erste Angebot recht schokiert reagieren und sagen, dass man durch ein anderes Autohaus min. 1000€ drunter liegt. Der Verkäufer wird dann erstmal abwinken und zum Chef gehen und siehe da, plötzlich sind doch noch mal 1300€ drin um das andere Autohaus auszustechen. Danach lässt man sich wieder einen Tag lang Zeit um Nachzudenken. Am letzten Tag spielt man den Internetkauf Trumpf aus. Man ist zwar bereit mehr zu bezahlen, da man ja Kosten durch die Probefahrt verursacht hat und den Service zu schätzen weiß, aber einen SO erheblichen Mehrbetrag ist man dann doch nicht bereit zu bezahlen und wenn der Preis nicht sinkt ist man nicht bereit zu bezahlen. (Natürlich habe ich den Internetpreis billiger angegeben als er tatsächlich ist)
Was viele nicht wissen: Autohäuser sind verpflichtet eine bestimmte Stückzahl von bestimmten Autos zu verkaufen, da sie sonst keine Prämien von Hersteller bekommen.
Der Verkäufer war natürlich verzweifelt und hat dann mit rücksprache mit dem Chef mir so einen Rabatt gewährt, nur um das Auto zu verkaufen.
Ein Freund von mir arbeitet in der Werkstatt eines Autohauses und der hat mitbekommen, dass die Prämie für einen Polo bei erreichter Stückzahl rund 2100€ beträgt (pro Fahrzeug!, bei besseren Autos ist die Prämie noch höher)
Also den Preis immer schön drücken, da das Autohaus am Jahresende nochmal mächtig Kohle bekommt, und das nur weil die Ihre Stückzahl erreicht haben.

Ja nee, is klar. Tolle Anleitung und alle Autohändler ziehen sich morgens die Hose mit der Kneifzange an und kennen deine "Tricks" natürlich nicht. Sei sicher, dass die meisten die Internetpreise kennen und solche Behauptungen sofort ins Land der Märchen verweisen. Es freut mich aber, dass Du zufrieden bist! Gute Fahrt!

Gruss
vom Fred

Ich wunder mich nur weil VW Rabatte ab 5% nicht mehr zulässt. Zumindest muß das direkt von VW gezeichnet werden. Klingt komisch aber scheinbar haben die Händler die letzten Jahre zu billig verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Ich wunder mich nur weil VW Rabatte ab 5% nicht mehr zulässt. Zumindest muß das direkt von VW gezeichnet werden. Klingt komisch aber scheinbar haben die Händler die letzten Jahre zu billig verkauft.

Wer sagt das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen