Neuwagen bis 38000€ Listenpreis
Hallo zusammen,
ich habe die Möglichkeit ab April oder Mai dieses Jahres ein neues Firmenfahrzeug zu bekommen. Folgendes ist zu beachten:
Preis bis 38.000€
Max. 160g CO2
Farbe weiß
Benzin oder Diesel
Zur Zeit fahre ich ein 318d e91. Leistung ist ausreichend, sollte aber nicht weniger sein. Aus familiären Gründen (1 Kind) brauche ich aber was größeres. Erhöhte Sitzposition ist von der Ehefrau erwünscht. Ich hätte gerne folgende Ausstattung:
Muss: Xenonlicht, Sitzheizung, Tempomat, großer Kofferraum, Parksensoren, Klimaautomatik.
Kann: Abstandsregler zu Tempomat, Schiebedach, Automatik, schicke Felgen.
Das Fahrzeug soll sehr komfortabel sein und bei Reisegeschwindigkeit (130-170 km/h) möglichst ruhig. Außerdem soll es irgendwie auch schick aussehen.
Ich dachte an folgende Fahrzeuge:
Zafira Tourer, Insignia, S-Max, Passat Variant, Audi A4 avant oder A5 sportback, Nissan Qashquai (wenn man das so schreibt)
Wie man sehen kann ist die Palette recht verschieden. Was würdet ihr empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Sinnfrei.
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Dann kauf nen Phaeton. Da wird se hinten glücklich.Zitat:
Original geschrieben von bak80
Höchstgeschwindigkeit ist unrelevant. Fahre meistens 140-170 km/h schnell. Aber ein Zwischenspurt zum Überholen sollte schon drin sein. Der 318d ist kein Rennwagen aber trotzdem kann er auch Spaß vermitteln.
Insignia ist zu klein auf der Rückbank (sagt meine Frau). Sie sitzt gerne mit der kleinen hinten auf der Rückbank und daher der Wunsch nach mehr Platz.
Im jetzigen Dreier passt der Kinderwagen in den Kofferraum, aber nichts weiteres (vielleicht nur ein paar Tüten in die Zwischenräume).
77 Antworten
Dann warten wir mal auf den üblichen Shitstorm über Golf 🙂
Ich glaube nicht, dass der kommt. Ich frage mich immer nur, wenn ich solche Postings lese, wie viel Geld der Poster von VW für solches marketing blah-blah-blah bekommt. Scheint direkt aus der Feder eines entsprechenden VW-Mitarbeiters zu kommen.
Was soll der Mantra-mössig vorgetragene Verbrauch? das können andere Hersteller auch (und das OHNE vom ADAC zum Liebling heraufgeschummelt zu werden), was soll der Hinweis auf bestimmte Optionen, die es ebenfalls von anderen Herstellern gibt? Was soll dieser Ton?
Bitte nicht böse sein, aber wenn ich knapp 40.000€ in meiner Tasche habe, kaufe ich schöne, gute Autos, aber garantiert keine Massen-ware wie den Golf. Oder, wenn es unbedingt sein muss, für rund 5000€ weniger einen Astra oder einen Focus. Oder für 10.000€ weniger einen Kia oder einen Franzosen.
Der INSIGNIA ist zu klein auf der Rückbank also wäre ein GOLF die Alternative 😎
ruhig bleiben alle bitte.
ich bin kein VW Mitarbeiter, keine Sorge.
Der Shitstorm hat nicht lange auf sich warten lassen, oh je. Dann kauf dir eben Ford oder was auch immer.
Der Hinweis mit dem Golf ist insofern gut, weil man den Wagen mak anschauen kann, probefahren kann und es als eine art referenz hernimmt wenn man danach sich in ein Ford, Opel etc.. anschaut. Dann hat man eine Vergleichsgrundlage. Selbst wenn es nicht der Golf wird am Ende...
Ähnliche Themen
Hatte sich der TE nicht schon für einen Zafira Tourer entschieden? Warum soll er dann noch einen Golf Variant als Vergleichsmasstab heranziehen? Meinst Du, dass es diesen Wagen nur virtuell gibt?
Nicht für jeden ist VW eine Referenz. Und nach 5 davon, weiss ich wovon ich rede.
Kuga ?
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Ich glaube nicht, dass der kommt. Ich frage mich immer nur, wenn ich solche Postings lese, wie viel Geld der Poster von VW für solches marketing blah-blah-blah bekommt. Scheint direkt aus der Feder eines entsprechenden VW-Mitarbeiters zu kommen.Was soll der Mantra-mössig vorgetragene Verbrauch? das können andere Hersteller auch (und das OHNE vom ADAC zum Liebling heraufgeschummelt zu werden), was soll der Hinweis auf bestimmte Optionen, die es ebenfalls von anderen Herstellern gibt? Was soll dieser Ton?
Bitte nicht böse sein, aber wenn ich knapp 40.000€ in meiner Tasche habe, kaufe ich schöne, gute Autos, aber garantiert keine Massen-ware wie den Golf. Oder, wenn es unbedingt sein muss, für rund 5000€ weniger einen Astra oder einen Focus. Oder für 10.000€ weniger einen Kia oder einen Franzosen.
Wenn du nicht auf Masse stehst dann frag ich mich wieso du Volvo fährst...ist das kein Massenhersteller?
Ich persönlich finde einen Volvo weder Innen noch Außen in irgendeiner Weise Attraktiv. Trotzdem skandiere ich nicht ständig gegen Volvo. Mir fällt auch allgemein auf dass du immer da bist wo es um VW geht. Dass du so von VW enttäuscht bist haben wir jetzt alle gemerkt. Als Moderator wird es langsam aber sicher Lächerlich
Möchtest Du mir das Recht auf freie Äusserung meiner Meinung absprechen?
Und wenn es um "Massen"-Hersteller geht: es gibt einen Unterschied zwischen den Verkaufs/Produktionszahlen von VW/Audi, und VOLVO.
Sehr empfehlenswert sind der A4 und der A5, ich habe beide Baureihen in der Famile (S5 fahre ich selber, A4 im Familienkreis), die sind problemlos, hochwertig verarbeitet und bieten jede Menge Fahrspaß. Bei Bedarf kann ich dir gerne eine Konfiguration machen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Möchtest Du mir das Recht auf freie Äusserung meiner Meinung absprechen?Und wenn es um "Massen"-Hersteller geht: es gibt einen Unterschied zwischen den Verkaufs/Produktionszahlen von VW/Audi, und VOLVO.
Nein das Recht möchte ich dir nicht absprechen aber wenn in gefühlt jedem Pro Golf Thread eine Hasstriade über VW einsetzt dann wirkt das irgendwie Komisch.
Wo beginnt Masse und wo endet sie? Ich persönlich sage alles was unter Akkord produziert wird ist Masse.
Wie gesagt wenn du was zu erzählen hast dann beschränke dich doch auf deine Erfahrungen in deiner damaligen Baureihe und beschimpf nicht jedes Neue Produkt was aus Wolfsburg kommt. Oder hast du mit dem 7er Golf schon Erfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Sehr empfehlenswert sind der A4 und der A5, ich habe beide Baureihen in der Famile (S5 fahre ich selber, A4 im Familienkreis), die sind problemlos, hochwertig verarbeitet und bieten jede Menge Fahrspaß. Bei Bedarf kann ich dir gerne eine Konfiguration machen 🙂
Reichen da 38000 € ?
Natürlich: Audi Code AC8FWY36
Die Entscheidung für den Zafira Tourer ist noch nicht zu 100% final da der Autokauf im April stattfinden wird.
Mir gefällt der Zafira wegen der etwas höherer Sitzposition. Meiner Frau würde auch der Golf VII oder Octavia3 gefallen.
Wie gesagt: Das Fahrzeug muss einen großen Kofferraum haben, leise und bequem sein (bitte kein Sportfahrwerk oder 20" Felgen), aktuell sein und natürlich im Preisrahmen bleiben.
Die erwähnten 38000€ sind MAXIMUM, es darf gerne günstiger sein.
Zitat:
Original geschrieben von bak80
Die Entscheidung für den Zafira Tourer ist noch nicht zu 100% final da der Autokauf im April stattfinden wird.
Mir gefällt der Zafira wegen der etwas höherer Sitzposition. Meiner Frau würde auch der Golf VII oder Octavia3 gefallen.Wie gesagt: Das Fahrzeug muss einen großen Kofferraum haben, leise und bequem sein (bitte kein Sportfahrwerk oder 20" Felgen), aktuell sein und natürlich im Preisrahmen bleiben.
Die erwähnten 38000€ sind MAXIMUM, es darf gerne günstiger sein.
Für 38 könnte ein RS drin sein bei Skoda. Aber du willst ja kein Sportfahrwerk.
Audi A4 geht auch. Allerdings großer Kofferraum? Eher weniger. Opel Insignia?
Warum willst du so Zafira Zeug? Hohe Sitzposition gibt's auch bei Mini SUV's. Mazda CX5, Tiguan usw.
Golf 7 variant
kofferraum groß genug wie ich finde (doppelter Ladeboden mit großer reserveradmulde), und der Wagen geht aber noch zackig um die Kurve
.
Der Zafira ist schwerfällig wie ein dickes Schiff.
Octavia ist noch größer, aber nicht ganz so ausgereift und hochwertig wie ein Golf...