Neuwagen bis 38000€ Listenpreis
Hallo zusammen,
ich habe die Möglichkeit ab April oder Mai dieses Jahres ein neues Firmenfahrzeug zu bekommen. Folgendes ist zu beachten:
Preis bis 38.000€
Max. 160g CO2
Farbe weiß
Benzin oder Diesel
Zur Zeit fahre ich ein 318d e91. Leistung ist ausreichend, sollte aber nicht weniger sein. Aus familiären Gründen (1 Kind) brauche ich aber was größeres. Erhöhte Sitzposition ist von der Ehefrau erwünscht. Ich hätte gerne folgende Ausstattung:
Muss: Xenonlicht, Sitzheizung, Tempomat, großer Kofferraum, Parksensoren, Klimaautomatik.
Kann: Abstandsregler zu Tempomat, Schiebedach, Automatik, schicke Felgen.
Das Fahrzeug soll sehr komfortabel sein und bei Reisegeschwindigkeit (130-170 km/h) möglichst ruhig. Außerdem soll es irgendwie auch schick aussehen.
Ich dachte an folgende Fahrzeuge:
Zafira Tourer, Insignia, S-Max, Passat Variant, Audi A4 avant oder A5 sportback, Nissan Qashquai (wenn man das so schreibt)
Wie man sehen kann ist die Palette recht verschieden. Was würdet ihr empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Sinnfrei.
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Dann kauf nen Phaeton. Da wird se hinten glücklich.Zitat:
Original geschrieben von bak80
Höchstgeschwindigkeit ist unrelevant. Fahre meistens 140-170 km/h schnell. Aber ein Zwischenspurt zum Überholen sollte schon drin sein. Der 318d ist kein Rennwagen aber trotzdem kann er auch Spaß vermitteln.
Insignia ist zu klein auf der Rückbank (sagt meine Frau). Sie sitzt gerne mit der kleinen hinten auf der Rückbank und daher der Wunsch nach mehr Platz.
Im jetzigen Dreier passt der Kinderwagen in den Kofferraum, aber nichts weiteres (vielleicht nur ein paar Tüten in die Zwischenräume).
77 Antworten
Naja, beim Zafira sitzt man etwas höher, das gefällt mir. Die ganzen kompakt-SUVs sind mir zu klein was den Kofferraum angeht. Wobei, ich könnte auch eine Dachbox für alle Fälle dazu kaufen..
Schon mal ne Dachbox auf einen SUv beladen, bzw diese auf den Dachträger selbst angebaut??
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Schon mal ne Dachbox auf einen SUv beladen, bzw diese auf den Dachträger selbst angebaut??
Ne, habe auch nicht darüber nachgedacht... Hm, jetzt wenn du es sagst..
Memmen...wir haben früher 1 Dachbox, 4 Surfbretter und mehrere Masten aufs Dach geladen...bei einem 2,90 hohen Wohnmobil.
Einen SUV statt einem Van zu nehmen und dann den fehlenden Platz über Dachboxen auszugleichen ist aber natürlich schon gehobener Unfug 🙂
Ähnliche Themen
Na für 38 gibt's auch ganz große SUVs. Mit Tageszulassung.
Tageszulassung spielt keine Rolle (hint: Threadtitel)
Also Zafira Tourer und S-Max sind ja keine klassischen Familien-vans ala Sharan. Da kann man schon gewissen Fahrspaß haben. Mazda CX 5 ist auch ganz nett, aber viel kleiner.
Zitat:
Original geschrieben von born_hard
Golf 7 variant
Octavia ist noch größer, aber nicht ganz so ausgereift und hochwertig wie ein Golf...
Das ist doch alles die gleiche MQB-Suppe. Was soll da der Unterschied im Reifegrad sein ?
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joedi
Das ist doch alles die gleiche MQB-Suppe. Was soll da der Unterschied im Reifegrad sein ?Zitat:
Original geschrieben von born_hard
Golf 7 variant
Octavia ist noch größer, aber nicht ganz so ausgereift und hochwertig wie ein Golf...Gruss
Joe
Um BossHoss mal wieder eine Vorlage zu liefern:
Beim Marketing!
Bin gestern den Golf 7 mit 1,6tdi Motor und dsg Probe gefahren. Eigentlich ein nettes Auto aber die Mittelkonsole stört mich, sie ist in der Kniegegend zu breit. Habe mich nicht nicht wohl gefühlt da das Knie immer da angestoßen hat. Links ist wunderbar viel platz da.
Das gleiche bzw ähnliche Problem im Passat.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Um BossHoss mal wieder eine Vorlage zu liefern:Zitat:
Original geschrieben von joedi
Das ist doch alles die gleiche MQB-Suppe. Was soll da der Unterschied im Reifegrad sein ?
Gruss
JoeBeim Marketing!
Wow! Ich sag nur Moderator....
Zitat:
Original geschrieben von bak80
Bin gestern den Golf 7 mit 1,6tdi Motor und dsg Probe gefahren. Eigentlich ein nettes Auto aber die Mittelkonsole stört mich, sie ist in der Kniegegend zu breit. Habe mich nicht nicht wohl gefühlt da das Knie immer da angestoßen hat. Links ist wunderbar viel platz da.Das gleiche bzw ähnliche Problem im Passat.
Ui das kenn ich aber daran gewöhnt man sich 😁
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Ui das kenn ich aber daran gewöhnt man sich 😁Zitat:
Original geschrieben von bak80
Bin gestern den Golf 7 mit 1,6tdi Motor und dsg Probe gefahren. Eigentlich ein nettes Auto aber die Mittelkonsole stört mich, sie ist in der Kniegegend zu breit. Habe mich nicht nicht wohl gefühlt da das Knie immer da angestoßen hat. Links ist wunderbar viel platz da.Das gleiche bzw ähnliche Problem im Passat.
Wieso sollte man sich an etwas gewöhnen,wenn es Fahrzeuge gibt,bei denen man sich nicht an diese Einschränkung "gewöhnen" muss? Weil es ein VW ist?
Ich hatte als Alternative (als ich noch nach Neufahrzeugen gesucht habe für mein nächstes Auto) probegegessen und vom Sitzkomfort gerade im Hinsicht auf die ausladende Mittelkonsole ist für große Menschen sowohl im Polo,Golf als auch im Passat einfach zu wenig Platz! Werde mich da nicht freiwillig reinzwängen,um einen VW zu fahren. Wenn es sich irgendwann mal ändert,dann kommt auch ein VW wieder in Betracht.
Wenn das Auto schon so viel Geld kostet dann will ich mich auch drin wohl fühlen. Das habe ich im Golf7 als auch im Passat nicht weil das Knie gegen die Mittelkonsole drückt. Da ist eindeutig zu wenig Platz (im Vergleich zur linken Seite).
Schade für VW, fällt deswegen raus.
Wie gesagt, der A4 wäre klasse 😉