Neuwagen bis 38000€ Listenpreis

Hallo zusammen,
ich habe die Möglichkeit ab April oder Mai dieses Jahres ein neues Firmenfahrzeug zu bekommen. Folgendes ist zu beachten:
Preis bis 38.000€
Max. 160g CO2
Farbe weiß
Benzin oder Diesel

Zur Zeit fahre ich ein 318d e91. Leistung ist ausreichend, sollte aber nicht weniger sein. Aus familiären Gründen (1 Kind) brauche ich aber was größeres. Erhöhte Sitzposition ist von der Ehefrau erwünscht. Ich hätte gerne folgende Ausstattung:
Muss: Xenonlicht, Sitzheizung, Tempomat, großer Kofferraum, Parksensoren, Klimaautomatik.
Kann: Abstandsregler zu Tempomat, Schiebedach, Automatik, schicke Felgen.
Das Fahrzeug soll sehr komfortabel sein und bei Reisegeschwindigkeit (130-170 km/h) möglichst ruhig. Außerdem soll es irgendwie auch schick aussehen.

Ich dachte an folgende Fahrzeuge:
Zafira Tourer, Insignia, S-Max, Passat Variant, Audi A4 avant oder A5 sportback, Nissan Qashquai (wenn man das so schreibt)

Wie man sehen kann ist die Palette recht verschieden. Was würdet ihr empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Sinnfrei.

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82



Zitat:

Original geschrieben von bak80


Höchstgeschwindigkeit ist unrelevant. Fahre meistens 140-170 km/h schnell. Aber ein Zwischenspurt zum Überholen sollte schon drin sein. Der 318d ist kein Rennwagen aber trotzdem kann er auch Spaß vermitteln.
Insignia ist zu klein auf der Rückbank (sagt meine Frau). Sie sitzt gerne mit der kleinen hinten auf der Rückbank und daher der Wunsch nach mehr Platz.
Im jetzigen Dreier passt der Kinderwagen in den Kofferraum, aber nichts weiteres (vielleicht nur ein paar Tüten in die Zwischenräume).
Dann kauf nen Phaeton. Da wird se hinten glücklich.
77 weitere Antworten
77 Antworten

Danke für Deine Zusammenfassung.
Eigentlich sehe ich das sehr ähnlich.

Mit gefällt der Zafira Tourer recht gut da er recht viel Platz bietet, optisch besser als Touran aussieht, preislich (incl. guter Ausstattung) sehr gut da steht und sich gelassen fährt.
Der XC60 gefällt uns auch gut aber wir befürchten dass der Platz eventuell nicht ausreichen wird. Aber da kann man mit einer Dachbox nachhelfen.

Was das Thema "Premium" betrifft muss ich sagen dass wir uns verleitet haben lassen und damals den BMW e91 kauften. Eigentlich ein super Auto für ein Pärchen, keine defekte, wenig Verbrauch als 318d und sicheres Fahrverhalten. Aber mit dem dazukommen unserer Tochter ist die zweite Reihe sowie der Kofferraum einfach zu klein/eng geworden.

Die erhöhte Sitzposition empfinden meine Frau und ich als sehr bequem (beim Einsteigen), außerdem vermittelt es uns eine gewisse Sicherheit und Übersichtlichkeit.
Sie hat eigentlich keine Vorlieben. Meine Frau möchte ein möglichst sicheres Auto mit viel Platz in der zweiten Reihe und Kofferraum. Natürlich soll es auch schick aussehen.
Ich möchte die etwas erhöhte Sitzposition, mindestens gleiche Fahrleistungen wie der 318d und Austattung wie Xenon, Tempomat, Klima, Sitzheizung, gute Sitze und eventuell Automatik und Schiebedach).

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Netto-Belastung: liest sich OK.

Zum Auto:
die Fragen bei einem Firmenwagen sind in aller Regel andere, als bei einem privat gekauften Wagen. Die Themen Restwert, Kraftstoffkosten, Reparaturkosten, Steuern sind irrelevant.

Jetzt stellt sich die frage:
- willst Du ein Auto, um dein Image zu unterstützen?
- willst Du ein richtig preiswertes, praktisches Auto?
- willst Du möglichst viel Auto für Dein Geld?

All Deine eingangs-"Statemenents" sind nicht zum Preis von 38.000€ zu lösen.

Ich selber sehe folgendes:
- Ford Mondeo (auch wenn er abgelöst wird, piepegal, der jetzige Mondeo ist ein richtig gutes Auto!) Für 38.000€ bekommst Du einen 200Ps starken Business Edition oder Titatinum, wenn man es jeweils mit Navi, Xenon, (Business Paket II, Power Paket) kommt man auf: 33.830€ oder als Titanium für 35.230€, noch reichlich Platz für andere Extras und die Automatik. Aber man sitzt nicht erhöht
- Ford Kuga: weniger Leistung, 163PS, aber hohes Sitzen: als Titanium als Allradler 34.745€, als Automatik 35.465 (mit Navi, Xenon, sitzheizung, Rückfahrkamera)
- Ford S-Max: wie Kuga

Es gibt noch viel mehr zu sagen, aber nach sehr vielen Autos, auch BMW, VW, etc. pp kann ich sagen: lass dich nicht vom "premium-geschwurbel" mancher Zeitgenossen irritieren. Ich habe viele Jahre lang als Berater gearbeitet, da ist es ja fast Pflicht, mit Audi und BMW aufzukreuzen. Mir waren die Autos immer zu eng, zu laut, zu unkomfortabel ud vor allem viel zu teuer (auch ich habe eine Nettopreisgrenze) und habe folglich viele Diskussionen mit Kollegen, die meinten, dass "man" doch einen Audi/BMW/Mercedes fahren "müsse" hinter mir. Auch sehr beliebt: das tot-schlag -Argument: die "anderen" taugen nichts. Oder: die sind beständig kaputt. Glaub mir: der 316d ist immer langsamer und kleiner als ein deutlich kräftigerer Ford/VOLVO, etc. Aber erfüllt eines: Image. Die kleinen Audi/BMW/Mercedes leben von der Strahlkraft der 335er, S4. etc. pp. ich habe 12 jahre BMW und VOLVO parallel gehabt (BMW privat, VOLVO als Firmenwagen). Der BMW ist eher empfindlich und teurer als der VOLVO. Aber, klar: Image in D! Viele Testzeitschriften haben dafür ja viele Jahre gearbeitet.

Ich bin beim SUV gelandet, weil er eines bietet: Gelassenheit. Man muss nicht in jeder Kurve die persönliche sportliche Herausforderung sehen. Dafür kommt man locker rein und raus. Und einen Pampers-Bomber wie C-max und Genossen will ich einfach nicht. Auch wenn dieser etwas mehr Kofferraum bietet.

Letztlich Deine Entscheidung. Was möchte eigentlich Deine Frau?

Da wirst du wohl mit dem neuen Zafira gut bedient sein, bietet eigentlich alles was du suchst.
Ich weiß nicht mehr ob das schon vorgeschlagen wurde, aber ein Seat Altea XL wäre u.U. auch interessant.

Ja, ich denke auch dass der Zafira Tourer eine gute Wahl ist. Theoretisch ist da noch der S-Max aber der ist auch ein Auslaufmodell.

Das muß man sich mal vorstellen...da fragt Jemand nach größeren Autos da sein 3er Touring zu klein ist und dann kommen Empfehlungen wie B Klasse, C Klasse, Q3, Cxyz Lifestyle SUVs.
Fehlt nur noch der Mini.
Aktuelles Modell mit Ausstattung und Style? Zafira?
Schau dir den Neuen Isignia an. Wird an Selbstständige bzw. Firmen direkt verschleudert.
Japanische Alternative wäre noch der Mazda 6.
http://m.autoscout24.de/details?...
http://m.autoscout24.de/details?...
Für 38000 bekommst die 2 in Vollausstattung.

Ähnliche Themen

Wenn dir der Zafira gut gefällt, nimm ihn. In meiner Verwandschaft fahren mehrere Opel (OK, Corsa und Meriva) und alle sind sehr zufrieden.

Ich hatte jetzt nicht bei Opel nachgeschlagen, weil wir bei Ford waren.

Ach ja: die Höchstgeschwindigkeit eines 318d wirst Du mit einem Zafira wohl nicht erreichen, aber der 195PS BiTurbo liegt drüber (218km/h), der 165er liegt knapp drunter. sofern das überhaupt eine Relevanz hat (für mich: vollkommen bedeutunglos)

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Wenn dir der Zafira gut gefällt, nimm ihn. In meiner Verwandschaft fahren mehrere Opel (OK, Corsa und Meriva) und alle sind sehr zufrieden.

Ich hatte jetzt nicht bei Opel nachgeschlagen, weil wir bei Ford waren.

Ach ja: die Höchstgeschwindigkeit eines 318d wirst Du mit einem Zafira wohl nicht erreichen, aber der 195PS BiTurbo liegt drüber (218km/h), der 165er liegt knapp drunter. sofern das überhaupt eine Relevanz hat (für mich: vollkommen bedeutunglos)

Wer Meriva kauft hat Null Ansprüche. Wieso sollen die dann unzufrieden sein 🙂

Höchstgeschwindigkeit ist unrelevant. Fahre meistens 140-170 km/h schnell. Aber ein Zwischenspurt zum Überholen sollte schon drin sein. Der 318d ist kein Rennwagen aber trotzdem kann er auch Spaß vermitteln.
Insignia ist zu klein auf der Rückbank (sagt meine Frau). Sie sitzt gerne mit der kleinen hinten auf der Rückbank und daher der Wunsch nach mehr Platz.
Im jetzigen Dreier passt der Kinderwagen in den Kofferraum, aber nichts weiteres (vielleicht nur ein paar Tüten in die Zwischenräume).

Zitat:

Original geschrieben von bak80


Höchstgeschwindigkeit ist unrelevant. Fahre meistens 140-170 km/h schnell. Aber ein Zwischenspurt zum Überholen sollte schon drin sein. Der 318d ist kein Rennwagen aber trotzdem kann er auch Spaß vermitteln.
Insignia ist zu klein auf der Rückbank (sagt meine Frau). Sie sitzt gerne mit der kleinen hinten auf der Rückbank und daher der Wunsch nach mehr Platz.
Im jetzigen Dreier passt der Kinderwagen in den Kofferraum, aber nichts weiteres (vielleicht nur ein paar Tüten in die Zwischenräume).

Dann kauf nen Phaeton. Da wird se hinten glücklich.

Zitat:

Original geschrieben von bak80


Höchstgeschwindigkeit ist unrelevant. Fahre meistens 140-170 km/h schnell. Aber ein Zwischenspurt zum Überholen sollte schon drin sein. Der 318d ist kein Rennwagen aber trotzdem kann er auch Spaß vermitteln.
Insignia ist zu klein auf der Rückbank (sagt meine Frau). Sie sitzt gerne mit der kleinen hinten auf der Rückbank und daher der Wunsch nach mehr Platz.
Im jetzigen Dreier passt der Kinderwagen in den Kofferraum, aber nichts weiteres (vielleicht nur ein paar Tüten in die Zwischenräume).

Ich hatte nur auf die Höchstgeschwindigkeit verwiesen, weil Du mal ausgeführt hattest, dass der neue "in etwa so schnell" wie der 3er sein sollte.

Was Durchzug und Beschleunigung betrifft, machst Du mit einem 165PS Zafira nichts verkehrt. Aber das volle Potential wirst Du eh nicht brauchen....

Sinnfrei.

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82



Zitat:

Original geschrieben von bak80


Höchstgeschwindigkeit ist unrelevant. Fahre meistens 140-170 km/h schnell. Aber ein Zwischenspurt zum Überholen sollte schon drin sein. Der 318d ist kein Rennwagen aber trotzdem kann er auch Spaß vermitteln.
Insignia ist zu klein auf der Rückbank (sagt meine Frau). Sie sitzt gerne mit der kleinen hinten auf der Rückbank und daher der Wunsch nach mehr Platz.
Im jetzigen Dreier passt der Kinderwagen in den Kofferraum, aber nichts weiteres (vielleicht nur ein paar Tüten in die Zwischenräume).
Dann kauf nen Phaeton. Da wird se hinten glücklich.

Zitat:

Sinnfrei.

Wenn dich das bei einem Beitrag dieses Users überrascht, bist du neu hier 😁

Zum Thema: Wenn euch der Zafira gefällt, dann macht ihr mit dem in Bezug auf eure Vorstellungen sicher nichts verkehrt.

Danke für die Unterstützung und Bestätigung. Werde wohl beim Zafira Tourer Inovation, 165 PS, Automatik und ein paar Nettigkeiten landen.

Zitat:

Original geschrieben von NoirDesir



Zitat:

Sinnfrei.

Wenn dich das bei einem Beitrag dieses Users überrascht, bist du neu hier 😁

Zum Thema: Wenn euch der Zafira gefällt, dann macht ihr mit dem in Bezug auf eure Vorstellungen sicher nichts verkehrt.

Ja bei dir fällt mir auch nix mehr ein...

Viel Spaß mit dem Neuen Gefährt an den TE.

Zitat:

Original geschrieben von bak80


Danke für die Unterstützung und Bestätigung. Werde wohl beim Zafira Tourer Inovation, 165 PS, Automatik und ein paar Nettigkeiten landen.

Automatik? Ist ein Wandler, konnte mich mit Automatik nie wirklich anfreunden. Ich stehe vor ähnlicher Entscheidung, allerdings privat. Der Zafira Tourer ist halt moderner als der S-Max, hat AFL-Xenon statt gewöhnliches Xenon, für Vielfahrer AGR-Sitze. Der Zafira basiert allerdings auf den Astra, der S-Max auf dem Mondeo. Die Dieselmotoren sind bei Opel etwas rauher, interessant sind die neuen SIDI-Benziner mit 170 PS. Es gibt teilweise Ausstattungsbeschränkungen beim ZT, abhängig vom Motor.

Persönlich gefallen mir noch Mazda CX 5 und Mazda 6, fährt nicht jeder und sind topaktuell.

Bitte jetzt nicht über mich herfallen:
Schau dir mal den Golf 7 Variant mal ganz genau an: Das ist mal ein ganz feiner Wagen, und mit deinem Budget kannst du ihn mit sehr nützlichen Assistenzsystemen ausstatten, die du bei anderen Fahrzeugen nicht bekommst oder die nicht zu 100% ausgereift sind: Xenon mit Fernlichtassistent (DLA), Tempomat mit Abstandshalter (ACC); Front Assyst mit City Notbremsfunktion, adaptive Dämpfer, etc..

Der TSI 140PS (7liter im Schnitt) oder TDI 150PS (5,5liter im schnitt) ist die richtige Maschine für den Fahrspass, der Verbrauch ist auch moderat. Der Golf ist in vielerlei Hinsicht ein sehr ausgewogenes Fahrzeug mit kaum Schwächen, Design + Technik auf neuestem Stand (im gegensatz zum Passat z:bSp). Innenraum könnte evtl. zu klein sein, wobei die Innenmasse mittlerweile schon fast Passat Niveau erreicht haben. Wenn du von BMW kommst, kennst du den begriff Fahrspass sicher. Und mit einem Zafira bist du viel weiter weg von Fahrspass wie mit einem Golf Variant. Setz dich doch mal im VW haus in den wagen, vielleicht sagt er dir zu?
Und beim Golf kannst du eines ganz bestimmt nicht: etwas falsch machen;
Sei es Wiederverkauf, Ausgewogenheit, sparsame Motoren, Materialanmutung, ..viele, viele Kleinigkeiten die in Summe ein tolles Fahrzeug ausmachen...

Wenn dir der Wagen gefällt, deiner Family noch nicht 100%ig, dann nimm das große Panoramadach hinzu, damit könntest du sie überzeugen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen