Neuwagen alle hier nur Leasing-Autos?
Hallo, ich habe vor, mir in den nächsten Monaten einen neuen A4-Avant zu bestellen.... und das ganz privat, da ich mit meiner Freundin bald ein Kind erwarte, es würde auch der 1.8er mit 120PS reichen.
Nun ist es ja Pflicht, sich hier im Forum vorher gründlichst zu erkundigen, worauf man so beim Kauf zu achten hat. Es gibt unter anderem auch ein Thema, dass sich mit dem Facelift beschäftigt. Hier habe ich so ca 50-100 Seiten von ca.280 gelesen und habe dabei den Eindruck gewonnen, dass es ich hier im Forum fast ausschließlich um Leute handelt, die das Glück haben und den Wagen von der Firma geleast bekommen.
Vereinzelt gibt es Beiträge ala "Wer kauft sich privat schon so ein teures Auto?". Gibt es hier eigentlich auch ganz normale Leute wie ich, die für ihr lange und hart gespartes Geld ganz privat einen neuen A4 kaufen.... so ganz normal zusammengestellt, also ohne Leder, ohne S-Line und ohne Navi, weil das alles noch zusätzlich so verdammt teuer ist?
Mit einem lächelnden Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
was muss ich nicht ?....was um alles in der Welt willst Du überhaupt von mir ?....was willst Du mir eigentlich sagen ?...bist Du Tscheche und hast gerade Frust über das verlorene Viertelfinale ( ich habe nichts gegen Tschechen - um es gleich zu sagen, ich war sogar schon oft und gerne dort ) oder darfst Du gerade nicht ?...was ist los ?....kein Wort von dem "ohne Verstand und vorher genau zu lesen daher Geschreibe" ist zu verstehen ? Und Danke-Deppen, die anscheinend genauso bescheuert sind, hast`e auch noch ein paar mitgebracht...toll !Wenn die Firmenwagenkunden mit Bruttolistenpreis rechnen müssen, dann muss ich das, der Gleichheit wegen, natürlich auch. Und selbst wenn ich den Listenpreis bezahlen würde, dann ginge es Dir einen maximalen Dreck der Straße an. Wieso ist mein 2.7 TDI bei 25 tkm im Jahr eigentlich fehl am Platz ?. Ich habe hier schon hundert mal belegt, das sich mit meinen persönlichen Daten jeder Diesel und dem Benziner gegenübergstellt - noch bei viel viel geringerer Laufleistung rechnet. Zudem ich es nicht mehr nötig habe, auf jeden Cent schauen zu müssen. Ich habe jahrelang, aufgrund Hausbau und Familie rechnen können und müssen, ( habe ich i.Ü. gut gelernt, denn es hat immerhin zum Abschluss eines Dipl.Ing(FH) gereicht ), seit paar Jahren kann ich endlich auch beim Autokauf ein Stück weit meinen Bauch entscheiden lassen. Wenn ich annähernd 50 t € aus meiner Privatschatulle ausgebe, dann will ich auch Spaß beim fahren, da ist es mir sche....egal, brauch ich 2 l Diesel mehr oder weniger. Bei meiner Vollgasfahrweise würde ich mit dem Benziner 13-15 l brauchen......das Verhältnis Diesel gegen Benziner berechne ich für mich, sonst nichts. Nach 2 8K Diesel - Vierzylindern hatte ich genug von den Möhren, welche das bei mir waren.
Und jetzt grab Dich mit Deinem Frust ganz tief ein und lasse andere in Ruhe...bis zu Deinem Sinnlosbeitrag kurz vor 23 Uhr war die Diskussion halbwegs sachlich....
Und eines noch zum Schluss.....ich habe noch nie über die anfallenden Kosten gejammert - ich habe Sie mal dargestellt. Es sind vereinzelte Firmenwagenfahrer, welche hier immer mal wieder über 300 Euro im Monat für einen A4 jammern und auf dem Boden geholt werden müssen 😉...weil manche nämlich gar nicht mehr wissen wie es von erheblichem Vorteil ist, einen Firmenwagen hingestellt zu bekommen.
Meine Güte, was ist hier denn los - hast Du nen Sarazin gefressen, oder wie? 😁
So sehr könnte man mich (zumindest nicht im Internet) provozieren, dass ich hier solche Dinge von mir gebe und dann zu alledem darüber hinaus mich noch so prostituiere, hier meinen halben Lebenslauf zu posten, mann, mann... hast Du doch gar nicht nötig! 😁 Ist ja echt schon bedenklich, wie Du meinst, Dich hier rechtfertigen zu müssen! Hier geht`s doch nur um Autos, nicht mehr oder weniger...😉
In dem letzten Punkt gebe ich Dir uneingeschränkt recht! 😎
144 Antworten
"Wer aber als Farbe eh eine der häufigen Standard-Farben haben will, wessen Must-Have-Liste genau zu dem passt, was er als Auto findet, wer kein Problem damit hat, dass der Wagen auch schon von anderen Menschen gefahren worden ist - und besonders wichtig - wenn dann noch entsprechend Garantie-Pakete mit dem Auto verbunden sind:"
--> das gleicht ja schon einem 6er im Lotto :-)
Zitat:
Original geschrieben von pepschmier
[...]--> das gleicht ja schon einem 6er im Lotto :-)
Das hängt davon ab, wie viele Kreuzchen Du bei der Must-Have-Liste machst. Das kann auch 1 aus 49 sein 😁
Dass doch einige hier im Forum unterwegs sind, die dann doch nachher feststellen, dass da Dinge anscheinend doch Must-Have waren, die im gekauften Auto nicht enthalten sind - sieht man doch an den Themen in den Einzelnen Audi-Bereichen:
- Xenon / LED Rückleuchten nachrüsten
- Parkpilot / Rückfahrkamera nachrüsten
- Umbau auf S-Line exterieur
- Sitze nachträglich beledern
- Nachrüstung von ACC / Line Assist / Side Assist
- Nachrüstung / Freischaltung Anhängerkupplung
- Nachrüstung Hold Assistent
- ASS / B&O nachrüsten
- Alu-Pedale einbauen
- Nachrüstung Licht- / Regensensor / Fernlichassistent
- Elektrisch anklappbare Spiegel nachrüsten
Ich hab jetzt nur mal in A4- und A5-Ecke jeweils durch die letzten 3, 4 Seiten im Forum gescrollt...
Oder sind das alles nur Threads von bastelwütigen Hobby-Schraubern, die Langeweile und Geld zuviel haben und sich unbedingt am Auto austoben müssen? 🙄
Gruß
Benedict
Zitat:
Ich hab jetzt nur mal in A4- und A5-Ecke jeweils durch die letzten 3, 4 Seiten im Forum gescrollt...
Oder sind das alles nur Threads von bastelwütigen Hobby-Schraubern, die Langeweile und Geld zuviel haben und sich unbedingt am Auto austoben müssen? 🙄
Naja das finde ich jetzt ein bisschen übertrieben formuliert, denn schließlich geht es im Forum auch mit um solche "Bastel"-Themen und die Lösungsansätze. Ich würde mich nie an sowas rantrauen, aber ist doch trotzdem super zu sehen, dass man mit dem entsprechenden Fachwissen und Technik einen eventuell Nicht-Wunsch-Wagen dazu umbauen kann und somit Geld spart und noch Freude dran hat. Ich bin immer wieder begeistert was die Leut alles machen (können).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4
Oder sind das alles nur Threads von bastelwütigen Hobby-Schraubern, die Langeweile und Geld zuviel haben und sich unbedingt am Auto austoben müssen? 🙄
Der Eindruck drängt sich in den letzten Monaten regelrecht auf........der 8K ist jetzt als 3 / 4 jähriger Gebrauchtwagen auch für diese "Tuner" preislich interessant geworden. Da wird halt was günstiges gekauft und dann hat man den Eindruck...die Umbauten - die kosten dann alles nichts mehr..da spielt dann Geld keine Rolle mehr.
ich habe wie im Lieferzeiten-Thread zu lesen ist im März bestellt und da ich hier schon von langen Lieferzeiten gelesen hatte, habe ich den Händler gebeten, sich um einen passenden Liefertermin zu kümmern. Im Verkaufsgespräch ging er nämlich auch von nur 2-3 Monaten aus, hat sich dann jedoch dann anders herausgestellt, weil er auch nicht für jedes Modell im Detail informiert gewesen ist. Bei mir passt das alles bislang: Händler sagte nach vorheriger Recherche bei Bestellung: das wird eine Abholung im August, derzeit wahrscheinlich ab KW 33 möglich. Ich hatte hier auch den Anfragen vorher das Gefühl, dass viele Händler im 1. und 2. Quartal die Lieferzeiten so vor Augen hatten.
Auch meiner ist kein geleaster Firmenwagen, sondern ein Privatkauf ohne Finanzierung, den man sich vorher angespart hatte :-)
Privat würde ich mir nie einen neuen Audi für > 30k kaufen. In ein paar Jahren ist der nichts mehr Wert und schon bevor man das erste mal den Schlüssel umdreht sind tausende €s mittels Wertverlust über den Jordan gewandert. Nimmt man ein teures Top-Modell 3.0 TDI etc...kann man zu akzeptablen Preisen in UK kaufen. Bei Basis-Motoren und Ausstattungen rentiert sich das aber nicht. Gerade die Basis gibt es aber zu Hauf als gebrauchten Leaser auf dem Markt.
Gute Quellen dafür gibt es hier....
http://www.ald-caroutlet.de/caroutlet/de/privat.html
http://home.mobile.de/AUTOVALLEY
http://vrleasing.re-fleet.com/index.php?...
http://gebrauchtwagen.sixt.de/
Als Selbstständiger wird man gerade dazu gedrängt Neu zu kaufen. Schließlich ist die 1% Besteuerung immer auf den Bruttolistenneupreis zu zahlen. Die Ersparnis durch den günstigeren Kaufpreis des Gebrauchten wird durch weniger Steuervorteil und mehr Reparatur-Risiko wieder aufgefressen. Und große Unternehmen bekommen Anreize durch super Konditionen.
Zitat:
Gibt es hier eigentlich auch ganz normale Leute wie ich, die für ihr lange und hart gespartes Geld ganz privat einen neuen A4 kaufen..
Keine Sorge, die gibt es schon. Ich muss mir meine neue Karre, welche im September kommt auch selber anschaffen und mein hart erarbeitetes Geld dafür ausgeben..
@bernharde
OK, ich suche mal ganz einfach nach A4, Kombi, ab BJ 2011, Benziner.
http://www.ald-caroutlet.de/caroutlet/de/privat.html --> Für Ihre Suche wurden keine Angebote gefunden!
http://home.mobile.de/AUTOVALLEY --> kein einziger Treffer, alle zu alt
http://vrleasing.re-fleet.com/index.php?... --> kein einziger Treffer, alle zu alt
http://gebrauchtwagen.sixt.de/ --> 0 Autos gefunden
Hm, diese Seiten sind wohl nicht so für Jahreswagen geeignet. Ist ja auch eigentlich egal, hol mir nen Dänen, warte ein paar Monate und hab dann meinen neuen Audi A4 in Mondschein-Blau 1.8l mit 125PS, mit ASS, Ablagepaket, Businesspaket, Einparkhilfe hinten, Airbags hinten und Lichtpaket.... und gehöre damit zur "Nicht-Xenon"-Fraktion :-)
Zitat:
Original geschrieben von devito88
Naja man muss es ja nicht gleich hinstellen als ob ein Firmenwagen geschenkt ist. Ich zum Beispiel bezahl jeden Monat 330€. ....
ja und....ist eine lächerliche Summe....mir kommen die Tränen.
Jetzt nehme mal gut 45.000 Euro für den Privatmann her....auf nur 5 Jahre Laufzeit gerechnet, muss der, um sich das Ding kaufen zu können, monatlich 750,- Euro weglegen. Dazu hat der Privatmann Steuer, Versicherung, Wartungs- Verschleißkosten und noch den Sprit. Und nach 5 Jahren soll ja wieder ein neues Auto her.
Also verschone uns bitte mit lächerlichen 330 Euro und freue Dich - nur 330 zahlen zu müssen.
Ja, ich schließ mich da an. 330€ ist im Vergleich zu den privaten Käufern nicht viel und muss leichten Neid zugeben.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
ja und....ist eine lächerliche Summe....mir kommen die Tränen.Zitat:
Original geschrieben von devito88
Naja man muss es ja nicht gleich hinstellen als ob ein Firmenwagen geschenkt ist. Ich zum Beispiel bezahl jeden Monat 330€. ....Jetzt nehme mal gut 45.000 Euro für den Privatmann her....auf nur 5 Jahre Laufzeit gerechnet, muss der, um sich das Ding kaufen zu können, monatlich 750,- Euro weglegen. Dazu hat der Privatmann Steuer, Versicherung, Wartungs- Verschleißkosten und noch den Sprit. Und nach 5 Jahren soll ja wieder ein neues Auto her.
Also verschone uns bitte mit lächerlichen 330 Euro und freue Dich - nur 330 zahlen zu müssen.
Ich bin vom Prinzip bei Dir, nur hast Du nach 5 Jahren ja noch einen Restwert, sagen wir mal 15T€ bei
"privater" Fahrleistung und max. 100TKM. 😉
Das macht aber immer noch 500€ p.M.
netto-Einkommen
nur für den Wertverlust plus der anderen Kosten.
Günstiger als mit einem Dienstwagen kann man nicht solch einen
Wagen fahren!
Uns haben eigentlich andere Gründe bewogen, trotz erheblichen Aufschlags eben doch einen Neuwagen zu kaufen:
Firmenwagen haben Ausstattungen, die ich nicht wirklich brauche (Navi z.B.) sich aber im Preis wiederspiegeln und andererseits fehlen Dinge, die ich dringend benötige, bzw. haben möchte, und die ich nur mit Aufwand, oder gar nicht nachrüsten kann.
Ich kaufe ein Auto nicht nur für mich, sondern für 4 Personen, daher sind Airbags hinten, Sonnenschutzrollos, Klimazonen Pflicht. Ich brauche eine AHK und lege Wert auf guten Sound, andererseits bin ich überzeugter Handschalt-Fan.
Das Wichtigste ist aber, dass ich die Vita des Autos kenne. Wir wohnen in einer Straße, wo eine Gaststätte ist. Dort sieht man Mittags, oder am frühen Abend immer die typischen Vertreter mit den Leasingautos parken. Kaum ein Fahrzeug, das nicht gegen den Bordstein gefahren wird. Die Reifenflanken und die Felgenhörner sprechen eine deutliche Sprache.
Durch gute Kontakte zu VW und Audi kenne ich die typischen Verschleißprobleme eines digitalen Fahrstils von Leuten, die nach 3 Jahren das nächste Fahrzeug erhalten und kalt auf die Autobahn hetzen (Termine, Termine!). Mein Vorgänger (Golf GTI 1,8T, ebenfalls neu gekauft) hat jetzt 267 Tkm und 14 Jahre runter, steht 1a da und hat den ersten Kat, den ersten Turbo noch (gut, die 2. Kupplung nachdem die erste nur 190.000 gehalten hat).
Wir haben einen A4 Avant quattro S-line mit 2.0 TFSI gekauft und ja, es ist Sch.... viel Geld. Aber durch sehr entggenkommende Preisgestaltung des Händlers (keine Details hierzu, keine PN) war der Unterschied zu einem Jahreswagen mit fast immer nicht 100%ig vergleichbarer Ausstattung dann anteilig so gering, dass man sich schon fragen muss, ob man nicht den Aufpreis zum Neuwagenerlebnis (incl. des vollen Garantieumfangs) noch mitstemmt.
Die Firmenquote beim A4 Avant liegt deutlich über 80%.
Man kann das ganze aber auch mal etwas sachlicher formulieren und diesen aggressiven Unterton weglassen 😠
Alle Varianten haben ihre Pro und Contras... Ich darf nichts am Auto ändern und bekomme vieles wie schon oft erwähnt "vorgeschrieben". Darum beneide ich die Privatkäufer. Wenn ich beruflich nicht drauf angewiesen wäre, würde ich einen Jahreswagen kaufen.
Vorteile sind halt, dass man sich um nix kümmen muss und alle 3 Jahre nen neuen bekommt.
Dass regelrechte Rumgehacke auf Dienstwagenfahrer ist hier ja nichts Neues mehr - man sollte aber nicht aus den Augen verlieren dass dieser oftmals ein Nicht zu verhandelnder Teil des Gehaltes ist. Ich würde auch lieber auf den DW verzichten und mir von höherem Gehalt ein Auto kaufen dass mir zu 100 Prozent gefällt und nicht ein durch den AG konfiguriertes Auto mit Standard Austattung und Farbe.
Gruß Frank der gerade beim Freindlichen wartet nachdem der A4 heute bei exakt 85KKm plötzlich nicht mehr wollte und eingeschleppt werden musste...