Neuwagen 0km

Audi A3 8P

Guten Abend zusammen,

grundsätzliche Frage:

Wieso haben NEUwagen, wenn man diese abholt...eigentlich keine 0km auf dem Tacho??

Ich als Kunde fände es doch eigentlich toll, wenn man den Tacho "kurz" vor übergabe, Nullt....wieso wird das nicht gemacht?

ich hatte z.b. 9km drauf...als ob man noch nach Mecces gefahren ist 😉

Beste Antwort im Thema

Vielleicht noch eine Anmerkung zu den Km-ständen. Das ist nun reine Theorie, aber kann auch sehr gut Wahr sein ! Mehr Kilometer können darauf hindeuten das das Auto zb noch im Audit war. Das ist die Werkseigene Qualitätssicherung, dort werden stichprobenartig Kunden-Autos sehr genau unter die Lupe genommen, aus Kundensicht. Dazu gehört auch eine Fahrt über eine Rüttelstrecke, falls irgendwo was klappert oder der gleichen. Das wird beanstandet und muss dann gesondert behoben werden. Also eine nochmals schärfere Kontrolle des Fzg !

Oder es war Nacharbeit nötig und das Fzg wurde deswegen viel in der Produktion bewegt 😉

36 weitere Antworten
36 Antworten

von alleine wird er das nicht 😉 - hab ihn ja gesehen, ich frage mich wie man so was in der Werkstatt abliefern kann. Das ist doch ersichtlich das sich das nicht mehr von alleine ausbügelt... 

Die zweite "Reparatur" hat aber auch nichts ergeben. Nun soll ich angeblich zwei Monate warten. Vielleicht hat mein 🙂 ja nächste Woche noch Zeit, wenn die das hier nicht hinbekommen 🙄 Ansonsten muss ich dann in Bayern mal zu einem Händler fahren. Ich habe das Gefühl, das das Ganze durch Warten nur noch schlimmer wird.

Wenigstens die Spur haben sie im zweiten Anlauf gerade bekommen.

Zusehen war als frei übersetzt "sich kümmern" gemeint. Sagt man hier manchmal so.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_2010


Das Nullen ist bis 100 km Laufleistung einmal möglich.

Früher waren es 300 Km.

Nur für die Statistik: Meiner hatte (gestern vor einem Jahr 🙂 8,9km als ich ihn erstmals beim Händler gesehen habe, und dann 9,1 beim entgültigen Abholen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von Audi_2010


Das Nullen ist bis 100 km Laufleistung einmal möglich.
Früher waren es 300 Km.

aber "nie" im A3 .... 

Zitat:

Original geschrieben von psman


Nur für die Statistik: Meiner hatte (gestern vor einem Jahr 🙂 8,9km als ich ihn erstmals beim Händler gesehen habe, und dann 9,1 beim entgültigen Abholen

Vielleicht wurde der schonmal zurückgestellt.😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von wacken


Früher waren es 300 Km.

aber "nie" im A3 .... 

Im A3!

Zitat:

Original geschrieben von wacken

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von psman


Nur für die Statistik: Meiner hatte (gestern vor einem Jahr 🙂 8,9km als ich ihn erstmals beim Händler gesehen habe, und dann 9,1 beim entgültigen Abholen
Vielleicht wurde der schonmal zurückgestellt.😉😁

Das ist natürlich möglich...! Ich hab aber weniger ein Problem damit, wenn er eine Testfahrt vor der Auslieferung machen musste (wo ich davon ausgehe dass die wissen wie man mit einem Neuwagen umgeht), als wenn die Lehrlinge bei meinem 🙂 bei Minustemperaturen Drift-Übungen oder Beschleunigungsrennen gemacht hätten..

bei welchem Bj denn? meines wissens war schon damals 2003 , 100km einmalig...

Lehrlinge dürfen im Werk nicht Autofahren...

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Lehrlinge dürfen im Werk nicht Autofahren...

Im Werk vllt nicht, find ich auch richtig so, aber beim 🙂 normalerweise schon..

Zitat:

Original geschrieben von psman



Zitat:

Original geschrieben von wacken

Zitat:

Original geschrieben von psman



Zitat:

Original geschrieben von wacken


Vielleicht wurde der schonmal zurückgestellt.😉😁

Das ist natürlich möglich...! Ich hab aber weniger ein Problem damit, wenn er eine Testfahrt vor der Auslieferung machen musste (wo ich davon ausgehe dass die wissen wie man mit einem Neuwagen umgeht), als wenn die Lehrlinge bei meinem 🙂 bei Minustemperaturen Drift-Übungen oder Beschleunigungsrennen gemacht hätten..

Ich find das auch nicht wild, solange im Werk damit vernünftig gefahren wird, das ist aber leider nicht immer der Fall.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


bei welchem Bj denn? meines wissens war schon damals 2003 , 100km einmalig...

Es kann sein, daß das in meinem 8L war, auf jeden Fall hatte ich den Tacho bei 299 Km auf 0 zurückgesetzt.😉

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Lehrlinge dürfen im Werk nicht Autofahren...

Kommt drauf an, es gibt auch Ausnahmen.

Beim 🙂 eigentlich auch nur wenn die Jungs einen Führerschein haben.

Meiner hatte bei der Abholung 9km drauf, und bei 4km wurde der Heckspoiler getauscht, dabei wurde der fehlerspeicher aber nicht gelöscht- stand noch alles drin.
Seltsamerweise stand das Reperaturereignis erst 6 Wochen nach Abholung in der Historie, allerdings mit falschen Datum. Kann sich das einer erklären?

Also S und Rs Modelle werden auf der Beschleunigungstrecke Probe gefahren, nur die US Modelle werden auf die Autobahn gelassen um Störgeräusche und und und festzustellen.
Audi kann bis 50 Km den Tacho wieder nullen aber nur einmal.
Bei den "normalen" Fahrzeugen kommen die Kilometer dadurch zu stande das sie im Werk umgeparkt werden oder in die Nacharbeit müssen.

Quark S und RS Modelle bekommen alle Straßenfahrt....

Ja auf der Beschleunigungstrecke aber nicht auf der Autobahn

Deine Antwort
Ähnliche Themen