Neuvorstellung: Vom 525d VFL zum 525D LCI
Hallo zusammen.
Vor ca. 6 Woche habe ich mich von meinem 525d Touring aus 2006 getrennt.
Jetzt hab ich dann doch endlich nen Ehrliches Auto gefunden. Man war das ne Sucherei.
Ich hatte fast das Gefühl es gibt nix brauchbares mehr auf dem Markt. Oder mit völlig überzogenen Preisvorstellungen.
Oder die KM Stände waren gedreht. Naja..... jetzt hab ich was gefunden, auch wenn ich eigentlich weniger KM haben wollte.
Der Bomber hat es aber in 5 Jahren auf 171000 km gebracht. Also nen reiner Langstreckenbomber mit Lückenlosem Checkheft bei BMW.
Is nen 525d Touring Automatik. Aus 12/2009. hat jetzt 171000km runter. Ansonsten mit dem CIC Professional. Headup Display, ACC mit Stop and Go und Komfortsitzen. Aus 2. Hand.
Rest ist Standard. Die Maschine habe ich bewusst gewählt. Nach den Jahren hier im Forum kennt man so die Pappenheimer. Und meiner Meinung nach die Beste Maschine im 5er. (Verbrauch, Halbarkeit, Störanfälligkeit)
Er hat KEIN Panoramadach. Juhu.... (Ich hab tatsächlich einen gefunden😁)
Was noch Anliegt.... ich mag das Silberne Interior nicht so recht. Da muss noch was passieren. Am liebsten hätte ich das Holz Imitat. (Außer Bambus)
Die Scheiben müssen noch getönt werden.
Und ne Getriebeölspülung gemacht werden.
Mit Frischer HU und ner Achsvermessung hab ich 12500€ bezahlt. Kein Schnapper. Aber wie gesagt ich hab nix vernüftigeres Gefunden was meinen Preisvorstellungen entsprach.
Hab noch nen paar Bilder beigetan.
22 Antworten
Herzlichen Glückwunsch,
tolles Auto wie ich finde und der Preis ist doch voll ok meiner Meinung nach ...
Eine Frage hätte ich, da das hier zweimal erwähnt wurde, warum beim E61 auf keinen Fall das Panoramadach?
Vielen Dank schon mal.
Naja auf keinen Fall ist vielleicht nen bißchen weit ausgeholt. Aber das Panoramadach ist ein ganz gravierender Schwachpunkt bei dem Auto. So gut wie jeder der es sein eigen nennt hat irgendwie nen Problem damit oder hatte. Dazu zählen... klappern. Undicht. Windgeräusche. Platzen der Scheibe. Klappern des Schwebehimmels. Hängenbleiben im geöffneten Zustand.
Also man kann wirklich sagen das das Dach sehr schlecht ist. In meinem VFL hatte ich es auch. Nachdem ich die Abläufe hinten frei gemacht soff auch der Kofferraum nicht mehr ab. Ich hab es auch nicht mehr angefasst seit dem. Dach zu. Ende im Gelände. Erst beim Verkauf wurde es vom Käufer getestet. Ging auch noch.
Also ich wollte die Baustelle nicht wieder haben. Es ist nur Sauschwierig einen ohne zu finden.
Hallo,
danke für die Info, ich gucke ja auch und mein nächster soll ein ab 2009er Touring sein.
Ich mag Schiebedach, gibts das normale Schiebedach in dem Modell auch noch?
Vielen Dank schon mal!
Nä. Nur das Panoramadach oder keines. Für mich hat das überhaupt kein Gewicht. Auch wenn es die Probleme nicht geben würde. Auf so ein Dach lege ich überhaupt keinen Wert da ich es eh nicht nutzen würde. Da War das Headup Display oder ACC deutlich wichtiger. Ebenso der große Bildschirm. Nen Absolutes Muss sind die Komfortsitze. Aber jeder legt woanders wert drauf
Ähnliche Themen
Naja ich hab das jetzt alles auch ... und Standheizung, und Xenon, und Memory und und und ...
Hatte im F30 den Fernlichtassistenten der war toll, der fehlt mir jetzt ...
Bei mir ist es eben so, was ich mal hatte fehlt mir dann und ich nutze das Dach schon oft ...
Aber da werde ich dann auf das Panoramadach verzichten ...
F10 hatte ich schon, das war enttäuschend so einen will ich nicht mehr, muss also e 60/61 FL werden...
Danke schon mal!
Zitat:
@MondeoCHIA schrieb am 30. Mai 2016 um 21:39:29 Uhr:
F10 hatte ich schon, das war enttäuschend so einen will ich nicht mehr, muss also e 60/61 FL werden...
Dürfte ich erfahren wieso der F10 für dich enttäuschend war? Liebäugle schon seit längerem mit einer Anschaffung und da höre ich mir gerne jede Erfahrung an.
Gruß
Hallo,
bitte sehr gerne, ich bin ja auch für jeden Tip dankbar ...
Ich hab den F10 als Neuwagen drei Jahre von 2012 bis 2014 gefahren.
Wie wenig premium neue BMW´s sind merkte ich, als ich dann für nen Jahr nen neuen F30 328i M-Paket fuhr, der war echt schlecht verarbeitet und hat gerappelt und geklappert.
Wie schlecht beide waren, merke ich seit ich jetzt den alten E39 fahre, der sollte ne Übergangslösung sein, als mein F30 plötzlich doch gleich verkauft wurde aber ich will ihn behalten, der ist noch trotz Rost dicke Qualität wie es sein soll ...
Also der F10:
nach zwei Wochen:
Bremsscheiben flattern, Reklamiert sollte mein Fehler sein, Ersatz wurde abgelehnt, mussten abgedreht werden. Nach dem es immer noch war, doch Austausch
alle zwei Wochen Ausfall der ganzen Bildschirme, so dass ich weder Fahrstufe, noch Navi-Anzeigen noch sonst was gesehen habe - Antwort von BMW: Fahrzeug abstellen, verriegeln, 15 Minuten warten dann geht wieder alles ... sehr lustig wenn ich unterwegs in Deutschland zu Terminen bin ...
nach 3 Monaten beim Aussteigen vom Einstieg der Schriftzug abgefallen, ist nur wie ne Metallfolie, beim E39 sieht das nach 14 Jahren aus wie neu.
nach 6 Monaten, das braune Leder an den Sitzwangen abgewetzt - Sportsitze ohne M-Paket - Antwort von BMW- Die Memory-Sitze immer beim Aussteigen ganz zurück fahren !!!!!!!!!!!!
E39 - zwar Premium-Leder - sieht aber heute noch besser aus als das Dakota im F10 nach nem halben Jahr !!!
Qualität allgemein: Türen haben gescheppert beim Schließen, beim E39 satt - Türablagen aus billigen Plastik, beim E39 mit Stoff verkleidet...
Selbst das Navi Professional im E39 ist dem Business im F10 überlegen. Das Professional im F30 mit Online-Entertainment, Apps usw war toll, kostete aber soviel Aufpreis wie der ganze E39 :-)
Also jetzt nach der Zeit und dem ungewöhnlichem Wechsel von brandneu auf ganz alt muss ich sagen, jedenfalls kein F10 Vorfacelift und ich denke für mich überhaupt kein neuer mehr, 10 Jahre alt aus erster Hand mit nicht so vielen KM und die Rechnung geht bis jetzt auf ....
Wenn du noch Fragen hast sehr gerne, bin froh wenn ich auch mal jemand helfen kann!
VG
Zitat:
@lord_aykan schrieb am 31. Mai 2016 um 03:02:44 Uhr:
Zitat:
@MondeoCHIA schrieb am 30. Mai 2016 um 21:39:29 Uhr:
F10 hatte ich schon, das war enttäuschend so einen will ich nicht mehr, muss also e 60/61 FL werden...Dürfte ich erfahren wieso der F10 für dich enttäuschend war? Liebäugle schon seit längerem mit einer Anschaffung und da höre ich mir gerne jede Erfahrung an.
Gruß
Das was hier beschrieben wird ist ein Problem was alle Hersteller haben. Die ersten Modelljahre sind so voll mit Kinderkrankheiten das es keinen Spaß macht. Der Kunde als Betatester.
Ich verstehe nur dabei nicht warum die alte Tugenden nicht ein bißchen in das neue Modell übernehmen können. Ich fand die letzten E39 auch super. Und dann kam der E61. Design Top. Aber der Rest. .... naja.
Eigentlich darf ein Modell erst nach der Modellpflege kaufen wo viele Krankheiten beseitigt sind. Beim E61 hab ich es ganz deutlich gemerkt. Der LCI ist einfach in sich Stimmiger geworden.