Neuvorstellung V 70 III RDesign - back to Volvo

Volvo V70 3 (B)

Hallo zusammen,
als Volvo-Rückkehrer möchte ich Euch kurz Hallo sagen.
Wie man meiner Signatur entnehmen kann, war ich schon mal bei Volvo und bin nunmehr seit zwei Wochen wieder „zurück“.
Die letzten Jahre bin ich Audi A4 Avant als Ambition gefahren, ein tolles sportliches Auto, wenn man nur zu zweit ist und keinen Kofferraum braucht ? Jetzt fordert der Familienzuwachs seinen Tribut in Form von unzähligem Gerümpel und mehr Platz im Kofferraum.
Also blieb mir nur, mich umzusehen nach etwas größerem. Und da mir der V70 schon immer gefiel, kam er neben dem Passat (nicht meckern...) in die engere Wahl. Der A6 als Avant schied für mich als Privatkäufer aus.
Nach langem Suchen habe ich mein Schätzchen gefunden. Es ist ein V70 D3 mit Geartronic im RDesign, schwarz und allen netten Annehmlichkeiten geworden. Als MY 2012 mit 7400 km Laufleistung so gut wie niegelnagelneu. Was soll ich sagen, ein tolles Auto!
An die etwas andere Art des Vorwärtskommens mit der Geartronic und der Leistungs/Gewichtszusammensetzung muss ich mich noch gewöhnen. Da war der Audi naturgemäß um längen sportlicher. Aber als Papa darf man es auch ruhiger angehen lassen ?
Wünscht mir gute Fahrt!

1
2
3
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
als Volvo-Rückkehrer möchte ich Euch kurz Hallo sagen.
Wie man meiner Signatur entnehmen kann, war ich schon mal bei Volvo und bin nunmehr seit zwei Wochen wieder „zurück“.
Die letzten Jahre bin ich Audi A4 Avant als Ambition gefahren, ein tolles sportliches Auto, wenn man nur zu zweit ist und keinen Kofferraum braucht ? Jetzt fordert der Familienzuwachs seinen Tribut in Form von unzähligem Gerümpel und mehr Platz im Kofferraum.
Also blieb mir nur, mich umzusehen nach etwas größerem. Und da mir der V70 schon immer gefiel, kam er neben dem Passat (nicht meckern...) in die engere Wahl. Der A6 als Avant schied für mich als Privatkäufer aus.
Nach langem Suchen habe ich mein Schätzchen gefunden. Es ist ein V70 D3 mit Geartronic im RDesign, schwarz und allen netten Annehmlichkeiten geworden. Als MY 2012 mit 7400 km Laufleistung so gut wie niegelnagelneu. Was soll ich sagen, ein tolles Auto!
An die etwas andere Art des Vorwärtskommens mit der Geartronic und der Leistungs/Gewichtszusammensetzung muss ich mich noch gewöhnen. Da war der Audi naturgemäß um längen sportlicher. Aber als Papa darf man es auch ruhiger angehen lassen ?
Wünscht mir gute Fahrt!

1
2
3
41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@Bulleit schrieb am 6. Januar 2018 um 17:32:13 Uhr:


Der Wendekreis ist in der Tat überproportional groß, unsere E-Klasse ist wesentlich handlicher. Es ist eben nicht alles Gold, was bei Volvo glänzt. Ein bisserl Objektivität ist unschädlich.

Verglichen mit Hecktrieblern haben Fronttriebler/AWD immer einen größeren Wendekreis ... liegt in der Natur der Sache.

Danke für den Hinweis, aber so manche E-Klasse hat 4-Matic und dennoch einen kleineren Wendekreis.

Aber ist doch auch egal, die Gesamtpunktzahl zählt.

Zitat:

@Bulleit schrieb am 6. Januar 2018 um 18:03:47 Uhr:


Die Lenkung finde ich okay, die Problemchen mit dem Frontantrieb sind sicherlich nicht ganz überraschend. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 13L, hatte aber auch schon 8L und 20L.

Wenn ich den Volvo mit mit unserer E-Klasse vergleiche, dann ist die E-Klasse besser, mir der Volvo aber lieber...

Ich fahre jetzt den XC70 MJ14 D5 mit Polestar seit vier Jahren im durchschnitt bei 8,4 l/100km. Ich zähle mich eher zu den forschen Fahrern, soweit dies in der CH überhaupt möglich ist. Beim Anfahren will ich vorwärts kommen und schleiche selten so dahin. Auch beim Ueberholen wird bei mir nicht lange gefackelt. Daher ernte ich oft den Vogel.

Bin eher ein ruhiger Fahrer, zum wirklich sportlich fahren wäre der V 70 auch eher ungeeignet mMn. (Lenkung, Gewicht, Frontntrieb, Lenkradgrösse etc.) - aber zum Cruisen perfekt....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bulleit schrieb am 6. Januar 2018 um 19:41:25 Uhr:


Danke für den Hinweis, aber so manche E-Klasse hat 4-Matic und dennoch einen kleineren Wendekreis.

Aber ist doch auch egal, die Gesamtpunktzahl zählt.

Ist das gefühlt, Stammtisch oder sind das Messwerte :-)
Laut ADAC hat der V70 III einen Wendekreis von gemessenen 11,55 Metern. Liegt damit z.B. vor dem Audi A6. Der ja ein reiner Sportwagen und ein Handlingwunder dagegen sein soll. Hmmmm ....

Wendekreis ist 11.7 - 12.7 - wahrscheinlich abhäng von der Einschlagsrichtung.
Der Elch dieses Modells ist quasi dafür berüchtigt einen relativ riesigen Wendekreis zu haben.....
Egal auf der AB.... 🙂

Bochum, Lohring - aus Richtung Castroper Straße kommend - da ist eine sehr enge 90-Grad-Rechts-Kurve. Insbesondere, wenn der Gegenverkehr als Linksabbieger die Mittellinie als Richtmarke für sein Fahrzeug betrachtet. Da wird es mit dem V70 ganz, ganz eng...

Ansonsten: auf engen Parkplätzen einmal mehr zurück und vor. Das war es dann auch schon.

Sehe das im Gesamtpaket nicht als ausschlaggebendes Kriterium.

5er BMW Kombi
Wendekreis 12,05m

E-Klasse Kombi
11,6m

Also mit 11,7-12,7 im Bereich der beiden anderen Dicken

ADAC Tests und Herstellerangaben sind natürlich prima, in der Realität schaffe ich die Auffahrt zu unserer Behausung mit der E-Klasse in einem Zug, während ich mit dem V70 zurücksetzen muss und der Unterschied ist deutlich.

Ist alles kein Problem, aber eben signifikant.

Zitat:

@rjagosch schrieb am 17. Februar 2014 um 19:54:09 Uhr:


Welcome back!!!
Sei gegrüsst als R-Design Fahrer.
Habe meinen R_Design seit 2 Wochen, vorher habe ich keinen gesehen, jetzt kommen sie von allen seiten.
Seehr schönes Automobil. Wünsche allzeit eine handbreit Wasser unterm Kiel
Ähh... Gute Fahrt!!!
LG
Ralph

Son R-Design sieht doch einfach Ge...l aus, egal welcher Motor!!

Ja, das ist schon komisch. Bevor ich meinen Volvo bekam war in unserer Gegend ein solches Fahrzeug eine Seltenheit, höchstens mal ein 850 GLE aus dem Nachbarland Niedersachsen (Gorleben)
Und nun habe ich das Gefühl, das seit dem jeder vierte bei uns in der Stadt einen Volvo fährt.

Stimmt ist bei uns auch so. Mit dem 850 war ich allein auf weiter Flur.

Witzig dass ihr das erwähnt. Ich habe meinen seit Sep. letzten Jahres und sehe ihn seitdem überall.... 🙂
Klar liegt es daran, dass dafür nun sensibilisiert ist - trotzdem lustig.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen