Neuvorstellung und Frage zur Lackierung
Hallo,
möhte mich kurz vorstellen. Bin seit einigen Jahren hier schon in der Autorubrik unterwegs und seit gut einem Jahr hier im Motorrad-Bereich, hab aber nie gepostet, nur gelesen. War letztes Jahr in Faak am See, schon auf der Suche nach einem Bike, aber eigentlich nur im niedrigeren Preissegment, Japaner und so ein Keks. Faak hat mich aber so infiziert, dass ich mir Anfang des Jahres eine Harley Fat Boy bestellt habe, die ich nun seit März fahre.
Es ist definitiv meine Maschine, alle andere Marken wären verschwendete Investition gewesen. Das einzige, was mich an meinem Bike stört, ist die blaue Aufschrift (schwarze Lackierung, blaue Aufschrift). Eigentlich geht das gar nicht. Und jetzt hat das Modell 2010 ein schönes Metallemblem, sieht super aus... Auch 2008 war das Modell optisch schöner. Habe in einer Woche Urlaub und dann gibt es ein paar Chrom-Teile, die schon beim Händler warten, extra. Bis jetzt ist noch alles original. Nur die Lackierung...
Also meine Frage: Wo in der Nähe von Bochum kann ich meine Fat boy neu lackieren lassen, nicht zu einem Preis, dass es mir die Stiefel auszieht... Und dann noch ein schönes Metallemblem, bzw. eine Personalisierung...
Freue mich über Antworten,
würde mich gerne weiter hier einbringen,
Grüße aus dem Pott,
Petra
13 Antworten
Moin Petra,
ersma herzlichen Glückwunsch, wenne die Kiste gleich umlacken willz, kannze datt auf 2 Arten machen.
Entweder billich oda schön. Mensch Du hass 20 Mille für den Eimer ausgegebn, willze da gezz ein so`n bissken Plörre drübberhusten lassen?
Also wenne ne gescheite, individülle😉 Lackierung willz, dann kuckma hier: www.kruse-design.de Is so 35 km von Dir, abba danach hasse watt eigenet.
Gruß aussen Ostpott
SBsF
Hi,
das wäre ebenfalls exakt meine Empfehlung gewesen.
Ingo Kruse versteht sich aber nicht nur auf seine aufwändige Lackierkunst, sondern ist auch die Adresse, wenn es darum geht, Originalfarbtöne zu lackieren. Und das in bester, hochglänzender (Show)Qualität.
Wenn Du also bei Deiner Farbauswahl bleiben, aber das Kasperdekor ablegen willst, bist Du dort bestens aufgehoben. Dann kaufst Du Dir noch das 3D Emblem der 2010er FatBoy und fertig ist... !
Gruß, silent
Hi, Petra
da kann ich mich nur anschließen, bei Ingo Kruse hast du den besten Lackierer vor Ort. Ich bin bis aus Bayern zu ihm für eine Lackierung hochgefahren.
Gruß
moin petra,
na dann glückwunsch zur harley.
du kaufst dir eine neue harley, eine fat boy und möchtest diese umlacken.....hmm.....das dir die aufschrift nicht gefällt kann ich mir gut vorstellen....genau wie du stand ich auch mal vor der entscheidung fat boy oder deluxe....mir hat auch bei der fat boy die aufschrift,streifen nicht gefallen...aber das war für mich nicht das kriterium für eine kaufentscheidung. auch wenn ich mich für eine fat boy entschieden hätte, dann aber auch mit der aufschrift und mit den streifen.....it's a harley....
also....überlege dir das gut.....umlacken kannst du dein bike immer noch mal später.....
good ride.....
gruß
joe
Ähnliche Themen
Hallo
Glückwunsch zu deiner Dicken, eine gute Entscheidung. Bei meiner 07er waren die Streifen lila, das sah noch bescheuerter aus. Ich hab sie bei einem Autolackierer schwarz lackieren lassen. Das war nicht so übertrieben teuer und sieht auf alle Fälle besser aus.
Gruß Uwe
Hi!
Eine weitere Stimme für Ingo Kruse. Ich habe den Lacksatz meiner Deuce auch von ihm machen lassen und bin mehr als zufrieden.
Metallembleme gibt es eigentlich bei fast allen Aftermarkethändlern. Ich bin sicher Ingo könnte Dir ein solches in eine Serienähnliche Lackierung integrieren. Und da es Dir in erster Linie um den Tank geht dürfte es auch bezahlbar bleiben. Ob du das allerdings noch willst, wenn du mal siehst, was eigentlich alles geht ist natürlich eine ganz andere Frage 😉
Ciao
Kwik
Zitat:
Original geschrieben von Uwe1312
Hallo
Glückwunsch zu deiner Dicken, eine gute Entscheidung. Bei meiner 07er waren die Streifen lila, das sah noch bescheuerter aus. Ich hab sie bei einem Autolackierer schwarz lackieren lassen. Das war nicht so übertrieben teuer und sieht auf alle Fälle besser aus.Gruß Uwe
Besser vielleicht, aber einfach schwarz bei den großen Teilen wäre nicht mein Ding, dezente Zierlinien wie früher finde ich klasse.
Bei den neuen Fatboys wird ja sicher jetzt das Spezialmodell bevorzugt und das kommt ja serienmäßig ohne die fürchterlichen Zierlackierungen.
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Hey,wie wär`s denn hiermit:
http://cgi.ebay.de/...033QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?...
Tschuldigung, aber das sieht furchtbar aus.
Geschmackssache.
Mir gefällt er.
Hey danke schon mal für die Links, dieser Tank bei ebay ist nicht ganz das, was ich mir vorstelle. Aber die Bilder bei Kruse sind schon toll. Da ich ja noch in der Inspirier-Phase bin, sollte ich mal bis zur Custombike warten, die war eh schon im Kalender vermerkt. Dann kann ich ja mal direkt von Mann (eh...Frau) zu Mann darüber quatschen.
Ist ja nicht nur der Tank, das Motiv zieht sich (leider) bis nach hinten durch... Also wieder ein paar Extraschichten, damit ich meinem Bike mehr als "Aldi" bieten kann 😁.
Ist von Lackierarbeiten im Winter eher abzuraten? Würde sich ja anbieten - oute mich nämlich als Warmduscherin bzw. fahre lieber bei trockenen Verhältnissen. Rührt noch von der Fahrschulzeit, mehr als zu dieser Zeit kann man einfach nicht gegossen werden...😠
@ joe,
ja, is ne harley, klar, wollte ich ja auch, wollte ich unbedingt in schwarz, nicht matt. Also gab es nur dieses Blau. Und dann sieht man das erst mal als kleineres Übel, wenn man dann aber die tollen anderen Bikes sieht, dann will man das auch haben - alles was schön ist, nee, alles was mir gefällt, ist irgendwie teuer....🙄
Zitat:
Original geschrieben von Petra_7
Ist von Lackierarbeiten im Winter eher abzuraten? Würde sich ja anbieten - oute mich nämlich als Warmduscherin bzw. fahre lieber bei trockenen Verhältnissen. Rührt noch von der Fahrschulzeit, mehr als zu dieser Zeit kann man einfach nicht gegossen werden...😠
Nö, im Gegenteil! Wenn du die Lackierung am Ende der Saison machen lässt, kann sie über den Winter noch in ruhe aushärten, ehe du sie zum Frühjahr montierst (montieren lässt).
Zitat:
alles was schön ist, nee, alles was mir gefällt, ist irgendwie teuer....🙄
Ist immer so. Andererseits hat alles, was es wert ist zu haben seinen Preis- so oder so.
Ciao
Kwik
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Hey,wie wär`s denn hiermit:
http://cgi.ebay.de/...033QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?...
Vorsicht!!!!
Erst Mal Checkung machen, ob der passt. Bei den neuen Modellen sieht die Technik im Tank anders aus. Eine andere Benzinpumpe mit Gedöns kostet ein paar Hunderter
Eine Uni-/Metallic-Lackierung bekommst du bei jedem vernünftigen Lackierer. Da musst du nicht zu den Customizern gehen.
Gruß
Harlelujah