Neuvorstellung
Hallo liebe Forengemeinde,
seit recht langer Zeit lese ich hier schon immer die interessanten Themen und Hilfestellungen durch.
Da mir bisher immer die nötige Zeit gefehlt hat, möchte ich hiermit meine Vorstellung nachholen.
Seit ca. 2 Jahren bin ich stolzer Besitzer einer damals fast "nagelneuen" W220 S-Klasse. Ich hatte durch recht großes Glück die Gelegenheit aus einer Verlassenschaft einen S500 zu bekommen. Der Wagen stammte aus einer Sammlung von mehreren Fahrzeugen und hatte zum Zeitpunkt des Kaufes (2010) echte 5766km auf der Uhr. 😰 Gut abgestellt und keinen Winter gefahren ist der Wagen in einen sehr schönen Zustand, den ich noch länger beibehalten möchte. 🙂 Daher hat, bzw. wird das Auto auch keinen Winter auf den Strassen sehen.
Beim Kauf waren sämtliche Originaldokumente dabei inkl. Bestellschein usw. Kaufpreis war damals: 106.522€
Als Winter- und Zweitfahrzeug habe ich noch einen Opel Vectra, mit einer recht guten Ausstattung.
Mittlerweile hat der W220 ca. 21200km auf der Uhr, wird regelmässig bewegt, aber eben nur als Zweitfahrzeug, daher eine recht geringe Kilometerleistung im Jahr.
Bisher keine gröberen Probleme.
1x neue Batterie beim Kauf 100€
Ölwechsel selbst (Mobil1 0W40)
1x Abstandsstück inkl. Getriebespülung+Ölwechsel MB (300€)
Bremsflüssigkeit wechsel
Kühlwasserwechsel
Nun zu mir:
Komme aus Österreich, bin Lokführer und wohne in der Nähe von Graz.
Der W220 ist mein 2ter Mercedes, nach vielen anderen Marken.
Privat scheue ich mich nicht mal selbst zu schrauben und Dinge selbst zu erledigen.
Im Anhang habe ich noch ein paar Bilder von meinem W220.
Freue mich noch weiter auf interessante Themen hier in diesem Forum.
Lg René
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bullethead
Hallo Bamberger_1,ganz in deiner Nähe (Buttenheim) wurde Ende 2011 ein S500L, EZ 01/2004, mit 29.000km für 23.900€ angebote.
Na ja ich hab im Moment kein Geld für sowas (genehmigt bekommen)
Der Ableger ist dann wohl ein Dienstleistungsunternehmen von MB. Läuft das grundsätzlich über Scholz?
An LAKAZE ist soweit ich weiss auch das Porsche Zentrum Bbg beteiligt (ist wohl auch Scholz-Familie??). Wenn Scholz beauftragt, dann läuft es über Scholz, man kann aber auch privat dorthin und Sachen machen lasssen. Z.B. hatte ich deren Beulendoktor bemüht (5 Dellen in der Haube als mir eine Leiter in der Garage von der Wandhalterung fiel). Der hat dann in deren Auftrag das gemacht und ich habe geade mal ~50€ bezahlt (für mind. 1h Arbeit)
Die Oldtimerschmiede macht wohl auch Schutz nach Mike Sanders und ich meine die hätten neurdings auch eine Trockeneisanlage. Schade dass du da nicht mehr weisst.
152 Antworten
Moin Jens,
ich finde vor allem deinen Innenraum sehr schick. Irgendwie gefällt mir das mit dem "matt folierten etc." Zeug in der Mittelkonsole ansstatt das Holz. Sieht gut aus, obwohl ich immer ein Freund vom Originalen bin.
Mal sehen wann wir uns mal wieder sehen 🙂
Viele liebe Grüße
Marcel
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 3. Oktober 2021 um 16:41:20 Uhr:
Moin Jens,ich finde vor allem deinen Innenraum sehr schick. Irgendwie gefällt mir das mit dem "matt folierten etc." Zeug in der Mittelkonsole ansstatt das Holz. Sieht gut aus, obwohl ich immer ein Freund vom Originalen bin.
Mal sehen wann wir uns mal wieder sehen 🙂
Viele liebe Grüße
Marcel
Marcel,
die Teile sind matt lackiert worden...
Ja, finde ich auch schön, wobei ich sicher das Holz 'gelassen' hätte...
Das Lenkrad, finde ich richtig toll, übrigens auch vom Handling her...
Klar, es wäre schon schön, wenn sich wieder ein Stell-dich-ein der S-Klasse-Kempen realisieren liese.
Die Zeit wird kommen...
Herzliche Grüsse
Jens
Wie ist der Fahrkomfort mit den großen Felgen? Gibt es große Einbußen (Härte, Spurrillen etc.)oder liegt er damit satt?
Zitat:
@Bert80 schrieb am 3. Oktober 2021 um 20:09:44 Uhr:
Wie ist der Fahrkomfort mit den großen Felgen? Gibt es große Einbußen (Härte, Spurrillen etc.)oder liegt er damit satt?
Nun,
der Wagen hat ja das Airmatic-Fahrwerk.
Der Fahrkomfort ist ausgezeichnet, etwas "straffer" wie im Komfortmodus meines Phaetons.
Aber das sollte nicht wirklich zu vergleichen sein, schliesslich sind beide 'Wägen' u.a. auch unterschiedlich bereift...
Die beiden Sport-Modi habe ich (noch) nicht ausprobiert, warum auch...
Fährt sich ausgezeichnet, versetzt nicht bei Spur- oder Querrillen, tadellose Traktion beim Kick-Down (Überholvorgang).
Viele Grüsse
Jens
Ähnliche Themen
Das hört sich doch gut an. Gerade die Seitenlinie gefällt mir mit den Felgen gut. Erinnert mich gerade an einen Nachbarn in den 80er Jahren, der auf seinem W126er BBS Felgen gefahren hat. Es hat -für mich- immer passend ausgesehen. (Dieses Auto, wenn es es heute noch identisch gäbe, würde ich übrigens gerne genau so fahren🙂).
Ich bin auch erstaunt, die Felgen gefallen mir sehr gut, das Lenkrad und das lackierte Holz auch … der Auspuff gefällt mir als Brabus Fan ja auch … allerdings finde ich ihn ohne die passende Schürze etwas verloren. Aber insgesamt, sehr schick, wie schon geschrieben!
LG
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 3. Oktober 2021 um 21:24:59 Uhr:
Ich bin auch erstaunt, die Felgen gefallen mir sehr gut, das Lenkrad und das lackierte Holz auch ..ö der Auspuff gefällt mir als Brabus Fan ja auch … allerdings finde ich ihn ohne die passende Schürze etwas verloren. Aber insgesamt, sehr schock, wie schon geschrieben!
LG
Dankeschön Olli.
Ich werde an dem Fahrzeug nichts abbauen o.ä.
Die Auspuffendrohre habe ich auspoliert, waren relativ versifft...
Mehr ist kaum drin.
Sicher werde ich gelegentlich die Edelstahl-Endschalldämpfer und die Rohre bis dahin aufbereiten, aber jetzt ist der letzte Monat der Saison angebrochen, da gilt es auch zu geniessen... Wer weiss was bis zum 01.04.2022 für Schikanen aufgebaut worden sind, schöne Wagen zu bewegen...
Herzliche Grüsse
Jens
Genau - auch mal fahren. Der W220 gefällt mir immer noch prima. Gerade auch die V8 davon finde ich im Moment unterbewertet.
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 2. Oktober 2021 um 22:47:40 Uhr:
Teil 2:
Obwohl zwei Türen zuviel, sieht dein W220 schon gut aus, muss ich zugeben.
Viel Freude damit.
VG
Zitat:
@Harry144 schrieb am 4. Oktober 2021 um 20:43:13 Uhr:
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 2. Oktober 2021 um 22:47:40 Uhr:
Teil 2:Obwohl zwei Türen zuviel, sieht dein W220 schon gut aus, muss ich zugeben.
Viel Freude damit.VG
Dankeschön,
@Harry144"Harry, hol' schon mal den Wagen! 😁
Viele Grüsse
Jens
Der Harry hat doch immer den E32 geholt..😎
Ich weiss doch, Bert...
Aber ich finde das herrlich...
Sorry.
Viele Grüsse
Jens
Zitat:
@Bert80 schrieb am 4. Oktober 2021 um 21:58:01 Uhr:
Der Harry hat doch immer den E32 geholt..😎
Vorher aber den E12(:
OT: Der E12 (520er) war 1980 das erste Auto, an das ich mich erinnern kann. Als Kind fand ich die rote Armaturenbeleuchtung immer toll. Heute ist es ein kleines Fahrzeug..
Freunde der Entspannung und des genussvollen Reisens -
da hat Onkel Jens wieder Hand angelegt...
Gummidichtungen gereinigt und eingepflegt (Türen, Kofferraum, Schiebedach und Motorhaube), Fensterschachtdichtungen und Scheibendichtungen später, ggf. kommendes Jahr.
Wer seinen Benz gebraucht gekauft hat und den Stern noch nicht aufpoliert hat, empfehle ich dies...
Bei meinem 220er sah er sehr gut aus, aber was ich beim Reinigen runtergeholt habe, irre.
Dann schön auspoliert.
Hinter einem solchen Stern möchte ich Platz nehmen!
Und ja, Freunde des geriatrischen Tabledance, einen nagelneuen Schaltknauf gab es auch noch - great!
Viele Grüsse
Jens