Neuvorstellung

Mercedes S-Klasse W220

Hallo liebe Forengemeinde,

seit recht langer Zeit lese ich hier schon immer die interessanten Themen und Hilfestellungen durch.

Da mir bisher immer die nötige Zeit gefehlt hat, möchte ich hiermit meine Vorstellung nachholen.

Seit ca. 2 Jahren bin ich stolzer Besitzer einer damals fast "nagelneuen" W220 S-Klasse. Ich hatte durch recht großes Glück die Gelegenheit aus einer Verlassenschaft einen S500 zu bekommen. Der Wagen stammte aus einer Sammlung von mehreren Fahrzeugen und hatte zum Zeitpunkt des Kaufes (2010) echte 5766km auf der Uhr. 😰 Gut abgestellt und keinen Winter gefahren ist der Wagen in einen sehr schönen Zustand, den ich noch länger beibehalten möchte. 🙂 Daher hat, bzw. wird das Auto auch keinen Winter auf den Strassen sehen.
Beim Kauf waren sämtliche Originaldokumente dabei inkl. Bestellschein usw. Kaufpreis war damals: 106.522€

Als Winter- und Zweitfahrzeug habe ich noch einen Opel Vectra, mit einer recht guten Ausstattung.

Mittlerweile hat der W220 ca. 21200km auf der Uhr, wird regelmässig bewegt, aber eben nur als Zweitfahrzeug, daher eine recht geringe Kilometerleistung im Jahr.

Bisher keine gröberen Probleme.
1x neue Batterie beim Kauf 100€
Ölwechsel selbst (Mobil1 0W40)
1x Abstandsstück inkl. Getriebespülung+Ölwechsel MB (300€)
Bremsflüssigkeit wechsel
Kühlwasserwechsel

Nun zu mir:
Komme aus Österreich, bin Lokführer und wohne in der Nähe von Graz.
Der W220 ist mein 2ter Mercedes, nach vielen anderen Marken.
Privat scheue ich mich nicht mal selbst zu schrauben und Dinge selbst zu erledigen.

Im Anhang habe ich noch ein paar Bilder von meinem W220.

Freue mich noch weiter auf interessante Themen hier in diesem Forum.

Lg René

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bullethead


Hallo Bamberger_1,

ganz in deiner Nähe (Buttenheim) wurde Ende 2011 ein S500L, EZ 01/2004, mit 29.000km für 23.900€ angebote.

Na ja ich hab im Moment kein Geld für sowas (genehmigt bekommen)

Der Ableger ist dann wohl ein Dienstleistungsunternehmen von MB. Läuft das grundsätzlich über Scholz?

An LAKAZE ist soweit ich weiss auch das Porsche Zentrum Bbg beteiligt (ist wohl auch Scholz-Familie??). Wenn Scholz beauftragt, dann läuft es über Scholz, man kann aber auch privat dorthin und Sachen machen lasssen. Z.B. hatte ich deren Beulendoktor bemüht (5 Dellen in der Haube als mir eine Leiter in der Garage von der Wandhalterung fiel). Der hat dann in deren Auftrag das gemacht und ich habe geade mal ~50€ bezahlt (für mind. 1h Arbeit)

Die Oldtimerschmiede macht wohl auch Schutz nach Mike Sanders und ich meine die hätten neurdings auch eine Trockeneisanlage. Schade dass du da nicht mehr weisst.

152 weitere Antworten
152 Antworten

Hallöchen,

Super aber das Holz passt jetzt nach meiner Meinung nicht soooooo toll

Lg Marcel

Sehr gut, jetzt hat der Dreck wieder Platz 🙂.

Wie hast du den Stern so schön sauber bekommen? Abgebaut und mit Dremel poliert?

VG

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 9. Oktober 2021 um 14:19:56 Uhr:


Hallöchen,

Super aber das Holz passt jetzt nach meiner Meinung nicht soooooo toll

Lg Marcel

Mein Lieber,

Dankeschön.

Du hast recht, nicht 'ganz' die Holzfarbe, da aber bis auf die geschwungene Leiste am Armaturenbrett alle anderen schwarz lackiert worden sind, ist das optisch entkoppelt...
Ein Griffgefühl - der Hammer!

Herzliche Grüsse
Jens

Zitat:

@Harry144 schrieb am 9. Oktober 2021 um 15:28:22 Uhr:


Sehr gut, jetzt hat der Dreck wieder Platz 🙂.

Wie hast du den Stern so schön sauber bekommen? Abgebaut und mit Dremel poliert?

VG

Danke, "Harry".

Nein, einfach mit Metallpflege und einem Baumwolltuch sauber gerieben, dann mit Microfasertuch fein auspoliert.
Anschliessend mit Canaubawachs versiegelt.

Viele Grüsse
Jens

Ähnliche Themen

Wurde der Stern da nachträglich reingefummelt oder war das Standard bei der kleineren Motorisierung, das der Lorbeerkranz mit Schriftzug fehlt?

Nee, müsste eigentlich drin sein. (Jetzt bin ich extra aufgestanden. Siehe Foto)

Asset.HEIC.jpg

Ich bin den Pachulken zuvorgekommen und habe meinen Stern gegen das Emblem getauscht.

Ich würde auch lieber mit Stern fahren, aber naja....

VG

Jo bei mir ist das richtig klar und geprägt. Seltsam das…

Asset.JPG

Nun, Carl,
da ist wahrscheinlich mal ein neuer eingebaut worden.
Der jetzige ist tadellos, tue mich (noch?) schwer, den auszutauschen...

Viele Grüsse
Jens

Hey Jens,

Ja das Holz ist einfach toll anzufassen, kenn ich 🙂
Gerade ein Holz-Leder-Lenkrad ist toll 🙂

Lg Marcel

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 10. Oktober 2021 um 01:02:03 Uhr:


Hey Jens,

Ja das Holz ist einfach toll anzufassen, kenn ich 🙂
Gerade ein Holz-Leder-Lenkrad ist toll 🙂

Lg Marcel

Klaro, Marcel "Reich-Ranicki"!

Hatte durchaus mit einem Holz-Leder-Lenkrad geliebäugelt, aber ich finde das abgeflachte, gelochte Lederlenkrad toll...
Hätte nicht gedacht, wie das beim Lenken durchaus das Handling beeinflusst.

Hatte ja deshalb (dein Hinweis auf die Holz-Leder-Haptik) meinen Phaeton umgerüstet und damit auf die Lenkradheizung verzichtet.

Herzliche Grüsse
Jens

Huette voll Holz und Leder.jpg

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 9. Oktober 2021 um 20:15:57 Uhr:


Wurde der Stern da nachträglich reingefummelt oder war das Standard bei der kleineren Motorisierung, das der Lorbeerkranz mit Schriftzug fehlt?

Das war mir auch sofort aufgefallen.
Das kann nur ein nicht originaler Stern sein.

lg Rüdiger 🙂

Meine lieben Freunde,
wenn ihr so weiter macht, kommt dort noch das "Original" rein... 😁

Viele Grüsse
Jens

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 10. Oktober 2021 um 10:43:04 Uhr:


Meine lieben Freunde,
wenn ihr so weiter macht, kommt dort noch das "Original" rein... 😁

Viele Grüsse
Jens

Ich habe umgebaute Originale, meine Sterne sind abnehmbar, da ist das Polieren dann auch noch einfacher: Klick hier!

lg Rüdiger 🙂

Wahnsinn, Rüdiger -
was es alles gibt.

Nun, das Polieren des Sterns ist ja nun eher Beifang, wird dann beim Waschen des Wagens einfach schön trockenpoliert, wie der ganze Wagen (nachdem mit einem Original-Water-Blade abgezogen wurde).

Ach, übrigens :
Original Stern gerade bestellt...
Kunden! 😁

Viele Grüsse
Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen