Neuvorstellung

VW Phaeton 3D

Guten Abend,

wollte mal ein Hallo in die Runde werfen.
Ich bin Henrik, komme aus Braunschweig und habe mir selbst zu meinem 28.Geburtstag einen 2007er V6 (GP1) geschenkt und heute abgeholt.
Ich mag diese Limousinenform einfach, hatte vorher schon den W124, W126, Superb 1 und jetzt eben Phaeton.
Tarantella schwarz, innen grau mit Pappelmaser schwarz und erweitertem Holzpaket, sieht ganz nett aus.

Habe vor dem Kauf alle 147 Seiten diese Forums gelesen (waren einige gute Tipps bei) aber auf eine Frage keine Antwort gefunden:
Was genau ist die "Handyvorbereitung mit RSAP" (PR: PTE) und "Handyvorbereitung mit Freisprecheinrichtung" (9ZF) genau?
Habe ich beides, aber wenn ich "Telefon" drücke, sagt er immer: Nicht verfügbar! Fehlt mir da noch irgendein Bluetoothempfänger?
Der VAS-Tester findet das Modul auch nicht...

Danke und Gruss,
Henrik

21 Antworten

Hallo Hendrik,
ich komme aus WF und bin seit Nov.11 Besitzer eines 3.0 TDI, Baujahr 12/2007.
Das Problem mit dem Telefon hatte ich anfangs (ich habe mehrere ausprobiert) auch, auch bei mir kam immer die Meldung "Telefon nicht verfügbar".
Ich habe mir für dieses Wagen dann ein Siemens S65 (es arbeiten anscheinend nur wenige Telefone mit dem Phaeton zusammen, siehe auch bei google rsap + Phaeton) besorgt, mit diesem Telefon klappt die Verbindung. Voraussetzung für einen Verbindungsaufbau ist aber, dass Du das Handy auf sichtbaren Bluetooth-Empfang geschaltet hast, dann kommen die weiteren erforderlichen Daten, die Du für die Kopplung benötigst, im Display des Autos.
Also nicht aufgeben!
Mit Gruß
Jo

Hallo Jo, hallo Forum,

das Hand bzw. die Handys kann ich als Fehlerquelle ausschließen, ich bin sicher da fehlt Hardware z.B. ein Steuergerät!
Gibt es im Innenraum irgendein sicheres Zeichen, dass eine Freisprecheinrichtung verbaut ist? Ich habe keine Ladeschale, keine Halterung, kein Bedienteil noch irgendwas anderes. Auch das Dach unter der Armlehne ist komplett leer!
Laut Heft 3.4 Mobiltelefonvorbereitung rSAP muss hier doch aber "die Bedieneinheit der Mobiltelefonvorbereitung rSAP Phaeton sitzen, oder?
Gibt es werksseitig verbaute rSAP-Anlagen ohne zusätzliches Bedienteil in der Muttelarmlehne? Der VAS-Tester meldet ja auch das Fehlen eines Hardwareteils, vielleicht kann ich Morgen mal einen Screenshot machen...
Gruss,
Henrik, der denkt dass ihm das Bluetooth-Modul fehlt...

Also es gibt Anlagen ohne jede optische Erkennbarkeit - so wie bei mir. Ich habe weder eine externe Bedieneinheit, noch sonstige Anzeichen eines Verbaus. Allein über die Telefonfunktion des Infotainments erkennt man, dass ich die Mobiltelefonvorbereitung rsap habe. Funktioniert übrigens ausgezeichnet. Wenn beim Drücken der Taste "Telefon" bei dir im Display steht "Telefon nicht verfügbar", dann ist es entweder nicht verbaut, oder aus irgend einem Grund defekt. Bei mir stand bis zum nachträglichen Einbau des Navigationsrechners auch "Navigation nicht verfügbar" - die Meldungen korrespondieren also. Warum bist du sicher, dass du dieses Extra verbaut hast? Hier wird dir nur VW helfen können.

Da die PR-Nummern (Siehe erstes Posting) das besagen...
Wo müsste das Bauteil (Sender/Empfänger) denn verbaut sein? Habe das Fahrzeug ja bei einem VW-Händler gekauft, aber der Altmeister hatte keine Erfahrungen mit Telefonen im Auto, doof.

Ähnliche Themen

Ich hab's!

Was für ein total blöder Fehler: Kontaktkorrosion an der Sicherung!

Sicherung (heile) 5x rein und raus und schon hatte ich Bluetooth - wie geil!

Danke noch mal für Eure/Ihre Tipps,
Henrik

Hendrik,
in meinem Wagen ist auch nichts Zusätzliches zu sehen, also Schale pp. Ich habe nur das Handy S65 auf sichtbaren bluetooth-Empfang gestellt und dann im Auto auf den Schalter Telefon gedrückt. Das weitere Vorgehen dann wie in der Anleitung.
Vor dem S65 habe ich es mit anderen Telefonen probiert mit denselben Misserfolgen, wie Du sie jetzt hast.
Ich glaube daher nicht, dass es am Wagen liegt.
Hast Du niemanden, der ein Handy wie es im Artikel rsap+Phaeton bei google aufgeführt hat?
Gruß
Jo

Jo, ich hab den Fehler gefunden, siehe oben!
Klappt auch mit meinem E50-1 jetzt super!

Danke Dir,
Gruss,
Henrik

Deine Antwort
Ähnliche Themen