Neuvorstellung
Hallo liebe Benz Fahrer,
ich bin seit kurzem der neue hier im W208 Forum.
Seit letzte Woche bin ich stolzer Besitzer eines CLK 200 Automatik Sport, Baujahr 1999.
Es macht einen Riesen Spaß ihn zu fahren und Frauen aufreißen kann man damit auch ganz gut 😁
Hier ein paar Eckdaten und Extras:
245.000Km gelaufen, Automatik, E Fenster, 17 Zoll Felgen (vom Master Edition?), Schiebedach und
ganz wichtig! SCHWARZ MET..!
Der verbraucht so 12 l mit den Felgen, ist normal oder?
Da stellt sich die Frage ob man nicht ne LPG Anlage einbauen lässt?! Der hat zwar ne Menge gelaufen,
läuft aber immer noch wie am ersten Tag.
Habe hier eine Firma in Osnabrück gefunden, für 1299€ fürn 4 Ender. Ist n unschlagbarer Preis.
Vielleicht hat ja schon jemand da umrüsten lassen. http://autogas-firma.de/
So jetzt bitte ich mal um bitte um ein paar Ratschläge.
Unten ist noch ein Schnappschuss :-D
Beste Antwort im Thema
Hi,
naja der 200er muß halt ganz schön ackern,da ist klar das er viel verbraucht. Hängt natürlich auch vom Fahrprofil ab.
Aber beim "Frauen aufreißen" ,also immer die Hauptstraße schön hoch und runter und dabei den fetten Vierzylinder ab und zu aufheulen lassen kommt das schon mal vor 🙄
Bei LPG Nachrüstungen kommt es extrem auf die Qualität an. Sowohl bei der Anlage,beim Einbau und auch beim Einstellen. Bei einem komplettpreis von 1300€ hätte ich da extreme bedenken das das hinterher auch sauber läuft. Wenn der Motor hinterher defekt ist will der billig Umrüster nix mehr davon wissen.
Gruß Tobias
8 Antworten
Hallo erst mal 🙂
Zum Autogas kann ich dir leider nichts sagen, nur das ich es nicht mehr mache und meine ist "schon" 160.000 gelaufen.
Das lohnt nur bei wirklichen viel fahrern und wenn das Auto so max. etwas über 100.000 gelaufen ist.
Auf jeden Fall aber, musst du deine Signatur noch umstellen 😉
Hi,
danke für den Hinweis. Das höre ich irgendwie nur die Tage. "Zuviel gelaufen". Wenn ein Motor regelmäßig gewartet wurde und der gesund läuft, kann doch nichts schief gehen oder?
Ich spreche mal mit dem Meister dort.
Ein 200er, der 12l / 100km schluckt? Da hast du aber einen ziemlichen Gasfuß 😉 Mein 320er nimmt sich im Durchschnitt "nur" 13l LPG / 100km. Wenn man den Mehrverbrauch durch LPG bedenkt, entspricht das etwa 11l Benzin.
Bezüglich lohnen oder nicht, rechne selbst nach: www.amortisationsrechner.de
Da kannst du insbesondere auch deine Streckenlängen angeben und das Startbenzin mit einrechnen.
Der 200er ist ein sehr haltbarer Motor, aber am ganzen Auto kann bei der Laufleistung einfach viel kaputtgehen! Das macht die Entscheidung noch schwieriger, ich weiß 😉
Hi,
naja der 200er muß halt ganz schön ackern,da ist klar das er viel verbraucht. Hängt natürlich auch vom Fahrprofil ab.
Aber beim "Frauen aufreißen" ,also immer die Hauptstraße schön hoch und runter und dabei den fetten Vierzylinder ab und zu aufheulen lassen kommt das schon mal vor 🙄
Bei LPG Nachrüstungen kommt es extrem auf die Qualität an. Sowohl bei der Anlage,beim Einbau und auch beim Einstellen. Bei einem komplettpreis von 1300€ hätte ich da extreme bedenken das das hinterher auch sauber läuft. Wenn der Motor hinterher defekt ist will der billig Umrüster nix mehr davon wissen.
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von amg4300
Habe hier eine Firma in Osnabrück gefunden, für 1299€ fürn 4 Ender. Ist n unschlagbarer Preis.
Vielleicht hat ja schon jemand da umrüsten lassen. http://autogas-firma.de/
Moin moin!
Ich fahre einen 320er mit Autogas, daher kann ich dazu ein bisschen was sagen.
Zunächst: FINGER WEG VON DIESEM BILLIGSCHEIß!!!
Junge, Du fährst einen Benz! Du sagst selbst, dass man damit Frauen aufreißen kann. Warum wohl? Weil die denken Du hast Geld, also gönne deinem Wagen das auch! 😠
Ich rede deswegen leicht aggresiv, weil mein Vorbesitzer genauso gedacht hat. Hauptsache ne billige Anlage reinpacken und dann sparen. Die Rechnung geht aber nicht auf! Ich habe in den vergangenen Monaten knapp 3.000€ Werkstattkosten in den Wagen geschmissen, nur weil diese beschi**ene Autogasanlage zu klein ist!
Das hat zu folge, das der Motor nicht genug Kraftstoff bekommt. Ist ungefähr so, als wenn Du dir einen Gürtel um die Brust schnürst und dann lossprintest. Irgendwann hauts dich auch um.
Also:
Bei einer Autogas-Anlage solltest Du nicht sparen!!! Das ist definitiv der falsche Ort. Wenn Du den Wagen nur ein Jahr fahren möchtest, kannst Du dir auch für 1.300€ eine einbauen. Sonst würde ich wirklich die Finger davon lassen!
Lass dich mal hier beraten: http://www.motor-talk.de/forum/gaskraftstoffe-b450.html
Die Jungs haben Ahnung. Aber auch hier gilt: zuerst die Suchfunktion benutzen. Es gibt auch dort ein paar, die direkt Schaum vorm Mund kriegen, wenn man Fragen stellt, die bereits beantwortet wurden.
Ich fahre mit einer KME Diego. Der letzte Scheiß! Den Rotz reiß ich bald raus und lass mir ne vernünftige einbauen. Die besten Namen sind immer Prins und Vialle Icom.
Die Vialles haben den Vorteil, dass sie sehr belastbar sind. Ein Freund von mir fährt so einem in seinem CL55 AMG.
Ich hoffe, ich konnte dich damit nochmal zum nachdenken anregen. Viele Werkstätte bieten Billigeinbauten ein. Bevor ich mir meinen geholt habe, stand ich genauso da. Habe Preise verglichen und mich gefreut, dass es immer billiger ging. Aber wirklich: spare Dir 2.000-3.000€ an und gönne deinem Wagen eine vernünftige Anlage! Er wird es Dir danken!
Beste Grüße
Sean 😉
Zitat:
Original geschrieben von amg4300
17 Zoll Felgen (vom Master Edition?)
Der verbraucht so 12 l mit den Felgen, ist normal oder?
Zum Verbrauch: auch ein Tipp aus der Praxis für die Praxis:
Egal, was in deinem Scheckheft drinsteht. Verlass dich nicht blind drauf! Meiner ist durchweg bei MB SH-gepflegt. Der Typ ist sogar wegen Frostschutzmittel zu MB gefahren.... 45€ für 5l.....naja... -.- egal....
Ich rate Dir dazu erstmal Öl, Ölfilter, Benzinfilter und die Zündkerzen zu tauschen. Filter am besten von "MANN". Die sind sehr gut. Zündkerzen nehmen ich immer von Bosch. Da kann ich Dir einen vernünftigen Verkäufer empfehlen, bei dem Du die für 8/9€ pro Stück bekommst. Und das ist kein Billigramsch aus China!
Mit welcher Bereifung fährst Du denn? Bei 17``205er oder 225er Breite? Du musst Dir natürlich im Klaren sein, dass der 200er ein bisschen mehr ackern muss, um den Wagen von der Stelle zu bekommen.
Wenn Du mit Autogas fahren möchtest, nehme ich an, dass Du viel fahren willst. Achte auf deine Reifenbreite, die macht viel aus. Ich habe meine hiernach ausgesucht:
http://www.adac.de/infotestrat/tests/reifen/default.aspx
Ich verbrauche auf der Autobahn ca. 8,9l Super bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 150km/h (+/- 10 km/h). Ich habe bei mir die Pirelli Cinturato P7 drauf. Die haben einen sehr geringen Rollwiderstand, welcher sich im Verbrauch durchaus bememerkbar macht. Dann 3 Bar drauf und es macht sich wirklich bemerkbar.
So.... jetzt muss ich erstmal Geld verdienen gehen ;-)
Moin,
schließe mich meinem Vorredner an. Finger weg von diesen billigen Angeboten.
Das kann nur einen schiefen reißen!
Welche Anlage soll es denn sein bei dem billigen Anbieter?
Bestimmt nichts was bekannt ist!
Wer billig kauft, kauft zweimal!
Es bewahrheitet sich leider immer wieder.
Abgesehen davon wir Dir kein seriöser Autogas-Umrüster in einen Motor mir der Laufleistung eine Gasanlage einbauen.
Fahre seit Jahren ein Prins VSI ohne nennenswerte Problem.
Kost aber auch entsprechend.
Ich gebe Dir den Tip : lass es sein mit Autogas!
Leif
Danke an alle. Ich hab heute auch mit einem "Autogas-Menschen" gesprochen und er meinte auch das es nicht klug wäre.
Also lasse ich es sein 😁