Neuvorstellung
Hallo,
seit ein paar Tagen bin ich nun auch stolzer Besitzer eines tarantella schwarzen V6 Tdi EZ 10/07 mit 57500km. Ich habe ihn von einem VW Händler in Hockenheim für 26.900 EURONEN erworben.
Der Dicke hat eine "normale" Ausstattung; u.a. Navi, Parkdistancecontrol, Schiebedach, Leder, Standheizung, Winterreifen aus Helios Felgen und 275er Omanyt Felgen. Die sind der HAMMER ! Ich liebe die fetten Reifen.....
Ich habe das Fahrzeug "blind" gekauft, nachdem mit der Händler versichert hatte der Dicke würde vorher in der GMD durchgecheckt. Na ja....durchgecheckt wurde er auch, allerdings von einem VW Händler in Osnabrück. Angeblich ist die GMD überlastet und lagert die Aufbereitung teilweise aus. Er hat neue Reifen, Bremsscheiben und Beläge erhalten und bekam die große Inspektion die bei 60000km fällig wäre sowie TÜV und AU neu.
Ich wohne im Ruhrgebiet und bin also am Mittwoch mit dem Zug nach Hockenheim gefahren. Als ich den Dicken dann dort stehen sah...mhmhm schwarz funkelnd mit den geilen Felgen....da habe ich mich verliebt. *SEUFZ* Was für ein schönes Auto.......mhmhm
Leider trübte folgendes meine Freude...... Die elektrische Gepäckklappe funktionierte nicht korrekt. Über die Taste in der Tür ging sie gar nicht auf.....sie versuchte aufzugehen aber tat es nicht.....über den Schlüssel klappte es auch nicht und nur wenn man 3x auf das VW Emblem direkt an der Klappe drückte öffnete sie sich beim 3. Mal. Der Händler meinte die Batterie wäre wohl nur zu schwach und die würde sich bei meiner Heimfahrt schon aufladen. Ich vertraute ihm einfach mal da ich auch keine Ahnung hatte woran es sonst liegen könnte. Zuhause angekommen blieb das Problem aber. Nur nach 3maligem Drücken auf das VW Emblem tat sich was. Also da der Händler sich ja in der Gewährleistungspflicht befindet diesen angerufen. Ich soll zu einem Hädnlder in meiner Nähe fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Gesagt getan. Ich war beim VW Zentrum in Essen. Großer neuer ansprechender Betrieb mit Phaeton Erfahrung. Fehlerspeicher auslesen lassen.....Keine Meldung...Mhmh.... Nun habe ich einen Werkstatttermin für Dienstag gemacht, da sich der Fehler auf die schnelle nicht finden ließ.
Hat jemand eine Ahnung was defekt sein kann ? Wie gesagt die Klappe entriegelt sich über die Taste in der Tür und Schlüssel öffnet sich aber nicht. Und nur nach 3maligem Drücken auf das VW Emblem hinten geht sie auf. Könnte die Batterie defekt sein? Aber das würde doch eine Fehlermeldung generieren oder?
Bis auf die Heckklappengeschichte bin ich absolut zufrieden! Ein Traumwagen. Bisher habe ich Skoda Superb, Chrysler 300 C CRD und Audi TT gefahren.
Gruß Holger.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pedrotheone
Na ja wenn VW das Problem nicht lösen kann....tja dann gebe ich den Wagen eben zurück.
Das ginge ohne weiteres nur, wenn der Händler den Wagen nach "First Class" verkauft hätte. Da ist die Rückgabe innerhalb einer gewissen Frist möglich. Sonst sind Mindestvoraussetzung für eine Wandlung 2 fehlgeschlagene Reparaturversuche, jedoch des verkaufenden Händlers, nicht einer anderen Werkstatt.
Zitat:
Da ich den Wagen aber erst seit Mittwoch habe, steckt der Händler in der Gewährleistungspflicht und muss ihn halt in Ordnung bringen bzw . ein anderer Händler da ich 350 km weit weg vom Verkäufer wohne.
Wenn ein anderer Händler/Werkstatt sich darum kümmern soll, muß dies mit dem verkaufenden Händler zuvor abgesprochen sein. Sonst schreibt Dir der reparierende Händler eine Rechnung, die Du zahlen mußt, denn nur der Verkäufer steht Dir gegenüber in der Sachmängelhaftung.
Der Verkäufer ist aber nicht verpflichtet, sein Einverständnis zur Reparatur durch eine andere Werkstatt zu geben. Wenn er darauf besteht, selbst zu reparieren, dann mußt Du dorthin, auch wenn es keine 350 sondern 3.500 Kilometer wären.
Etwas anders sieht es aus, wenn Du – hoffentlich! – eine PerfectCar(Pro)-Versicherung abgeschlossen hast. Dann gilt eine 50-Kilometer-Grenze. Allerdings sollten Reparaturen auch dann zuvor mit dem Verkäufer abgesprochen werden, wenn man bereits in der Selbstbehalt-Zone ist. Denn aufgrund der Sachmängelhaftung (solange die greift) muß der Verkäufer den Selbstbehalt tragen, also dem Käufer erstatten.
16 Antworten
Ich wollte ja noch kurz berichten wie die Sache ausgegangen ist.
Nach drei Tagen habe ich meinen Dicken wiederbekommen. Es stellte sich heraus, dass das Steuergerät für die elektrische Heckklappe defekt war. Dieses wurde erneuert. Und im Bereich der Standheizung war ein Kabelbruch und beide Batterien der Fernbedienung waren komplett leer.
Alles wurde zu meiner vollen Zufriedenheit und sehr kompetent vom VW Zentrum Gottfried Schultz in Essen (ein sehr großer Betrieb) erledigt.
Der Meister hat sich auch mit dem VW Händler in Hockenheim in Verbindung gesetzt und für mich alles geregelt. Ich musste mich um nichts kümmern. Keine Rechnung bekommen, nichts... Vielleicht kann jemand das VW Zentrum Gottfried Schultz in Essen auf die Positivliste der Werkstätten setzen? Ich kann diesen FREUNDLICHEN nur empfehlen. Es standen dort auch im Vergleich zu anderen VW Händlern viele "Dickerchen" auf dem Hof, auch GP3er, welche aber für den FC Schalke 04 bestimmt waren.
Was ich aber nun gar nicht verstehe: WAS MACHEN DIE DENN BEI DER AUFBEREITUNG IN DER GMD ? Anscheinend nur waschen und saugen.....
Die Fehler hätten den "Spezialisten" der GMD ja nun wirklich auffallen müssen. *KOPFSCHÜTTEL*
Ja na immerhin habe ich neue Reifen, Bremsscheiben und Beläge sowie neue Winterreifen bekommen.
Bin nun fast seit 4 Wochen im Besitz meines Dicken und sehr zufrieden. Der Motor läuft angenehm ruhig, das Getriebe schaltet butterweich ohne zu ruckeln und auch der Federungskomfort ist trotz der 19 Zoll Omanyt Felgen einfach nur genial !!!!!!
Und die Felgen finde ich wunderschön. 275er Reifen sind die ideale Größe für so ein Schlachtschiff. Ja ja ja andere haben wieder andere Ansichten.....I know... Es ist auch nur meine Meinung und ich bin froh die nicht mehr erhältlichen Reifen in der Größe zu haben.
Ein bisher zufriedener Neuphaetonist.
die Erfahrung mit der Aufbereitung in der GMD habe ich leider auch gemacht. Es wurden mehrere Dinge nicht gesehen, die ich erst bei der Übergabe durch das VZ Dresden gem mit dem Verkäufer gesehen habe. Auch bei mir wurde der Wagen z.B. mit einem defekten Steuergerät in der Vordertür ausgeliefert. Ansonsten wie bei Dir, Inspektion gemacht, neue Reifen und Bremsen.
Aber auch das kann den Spass mit dem Wagen nicht trüben, geniesse jeden Kilometer.
Grüße
Bob