Neuvorstellung E93 335i...

BMW 3er E93

Hey Leute. Möcht mich mal kurz vorstellen. War vorher fast ausschließlich im E46-Forum unterwegs, bin jetzt aber seit Donnerstag stolzer Besitzer eines E93 335iA und werd mich somit in Zukunft hier bei euch rumtreiben 🙂. Zum Fahrzeug. Hab ihn nach langer Suche und einigen krassen und sinnlosen Fahrten quer durch Deutschland in Zossen bei Berlin gefunden und gekauft. War ein BMW Händler und das Fahrzeug is Premium Selection, erste Hand, 35500km, Erstzul. 05/2007, monacoblau, Leder Dakota grau.. Ausstattung hat er jetzt leider nicht so heftig wie mein ehemaliger E46 aber die Dinge die mir wichtig waren, wie Xenon, Lichtpaket, PDC, Sportsitze, Leder, Navi Prof...hab ich drin 😉 Des weiteren hat er noch:

-Multifunktions-Sportlenkrad
-Sitzverstellung elektr. mit Memory
-intergrierter Garagentoröffner
-Klimakomfort Frontscheibe
-Windschutz
-Interieurleisten Aluminium Längsschliff
-Armauflage vorne, verschiebbar
-Innen-und Außenspiegel automatisch abblendend
-Ablagepaket
-Sitzheizung für Fahrer-und Beifahrer
-Regensensor und autom. Fahrlichtsteuerung
-Klimaautomatik
-Tempomat mit Bremsfunktion
-BMW TeleService
-BMW Assist
-Spracheingabesystem
-Hifi Lautsprechersystem

Ja des wars auch schon 🙂. Also kann euch nur sagen. Der Wagen ist wirklich der Hammer. Geht ab wie eine Rakete, und der Sound. Einfach nur Wahnsinn. Wenn man 3Jahre ein nagelnden Diesel gefahrn ist, machts umso mehr Spass 😉. Klar mim Verbrauch sieht des ganze jetzt nicht mehr so schön aus wie vorher. Aber sobald man aufs Gas latscht vergisst man das alles und genießt einfach nur 🙂. Hab jetzt leider noch garnet so wirklich Bilder gemacht. Nur direkt beim Händler und aufm Heimweg. Im Laufe der Woche kommen dann noch gescheite, mit gewissenen kleinen Veränderung 🙂

Ja und ich hab auch schon ne kleine Frage an die Cabrio/Coupe Fahrer. Und zwar will ich so schnell wie möglich (eigentlich noch heute) Federn bestellen. Weil ich finds einfach nur hässlich das vorne 3cm mehr Platz im Radkasten ist wie hinten. Da könnt ich echt ko****. War beim E46 schon so. Will nicht das des Teil am Boden schleift aber es soll wenigstens gleichmäßig sein vorne und hinten bzw von mir aus auch ne leichte Keilform. Gibt ja jetzt hierzu nicht so arg viel Auswahl. Hätte gern Eibach oder H&R Federn (evtl auch Weitec 30/00). Aber beide bieten nur die Kombination 30/15 bzw 40/20 an... Und naja bei 30/15 wird es ja immernoch net gleichmäßig sein, und 40/20 is mir ehrlich gesagt schon fast zu krass. Will das es dezent und vorallem problemlos fahrbar bleibt und nicht ständig wieder an jeder Einfahrt hängen bleibt wie bei meinem E46. Vielleicht habt ihr mal paar Bilder und Daten was ich bei euch so gemacht habt und vorallem wie es sich im Alltag fahren lässt. Wäre für schnelle Hilfe sehr dankbar. Weil wie gesagt will heut noch bestellen. Also machts gut. Danke schonmal und einen schönen sonnigen Sonntag.

Mfg
-Franky

Achja STOP. Hab noch ein kleines Problem 🙂 Hab gestern gleich die originale Kennzeichenbeleuchtung (LED) eingebaut und hab jetzt ein Fehler im CC. Wie lös ich das am Besten ohne die Überwachung durch codieren abzuschalten?!? Ich weiss mit Widerständen. Aber gehts auch anders ohne da jetzt irgendwelche Kabel durchschneiden zu müssen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986


@Zimpalazumpala:
Wenn solche Kommentare das erste sind was man hier gesagt bekommt, krieg ich ja richtig lust drauf hier überhaupt noch was zu schreiben 😠 hättest du meinen beitrag richtig gelesen ....

Wenn einer schreibt, das er die originale Optik zum Kotzen findet, ist das genau der Ton, der mich zur Tastatur greifen läßt ... speziell als Verfechter des Originals.

Aber mach mal, man kann es auf Dauer eh nicht verhindern. Erst geht es harmlos los, wenn der Preis weiter fällt kommen immer mehr Gestalten mit noch abstruseren Ideen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Sehr schöner Wagen.
Glückwunsch.

Zitat:

Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986


Danke. Aber ich sags auch gerne nochmal, bevor es wieder dumme kommentare gibt!!! Ich will den wagen nicht großartig tunen. ich will ihn jetzt nur vorne leicht tiefer legen das der abstand zum radkasten gleich is zu hinten.des weiteren hab ich schon schwarze nieren und den performance ansatz für vorne bei bmw bestellt...mehr will ich garnicht machen!! in naher zukunft noch performance auspuff!!!aber das wars auch...der wagen is schon der hammer!! was will man da noch groß machen?!?

Keine Aufregung, ein paar Besserwisser möchten immer ihre eigenen ästhetischen Vorstellungen anderen Leuten aufzwingen. Ich persönlich bin da toleranter - solange es demjenigen gefällt...und ein wenig tieferlegen ist nun wirklich kein großes Ding.

Ich kann Dir dabei leider nicht weiterhelfen, da ich ein komplettes Sportfahrwerk (Bilstein B16 Ride Control) verbaut habe.

Und zum "was will man da noch groß machen"...man gewöhnt sich schnell an die Leistung! Aber Du hast ja einen N54, da kann dem schnell abgeholfen werden.

Alpina_B3_Lux

da ist man mal längere zeit nicht da und schon liest man hier wieder die ignorantesten sachen... tja...kennt man.

uNtOuChAbLe1986 hat vollkommen recht. Der e93 ist vorne viel zu hoch - oder hinten zu tief - wie man will.

jetzt kann man natürlich sagen: "wen interessieren schon 3cm?"
man kann aber auch (zu recht wie ich finde) sagen: "wenn bei einem so teuren fahrzeug, bei dem jahre und milliarden in die entwicklung gesteckt werden, solche technischen und optischen mängel auftreten, gehören die verantwortlichen ingenieure entlassen".

Ich würde sogar soweit gehen, dass ich eigentlich erwarte das die "radkastenfüllrate" bei geschlossenem und geöffnetem dach gleich zu bleiben hat. in so ein fahrzeug gehört einfach eine niveauregelung - zumindest als zuzahlungsoption.

ich weiss nicht was das gerede "ich steh' halt zum original" soll. wenn ein produkt offensichtliche technische und optische mängel aufweisst, kann die wohl benennen und auch abzustellen versuchen.

Ich persönlich bin ebenso auf der suche nach einer Lösung für das sehr häßliche "hinternhängen". statt anderer federn denke ich moment über das "schlechtwegepaket" - unterlegscheiben an den federn hinten (1cm höher) nach.

Zitat:

Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986


So nun ist alles sowie ich es wollte....wen es interessiert!!hier sind die bilder...

VIEL besser! sieht top aus. wenn ich dich recht verstanden habe, sind jetzt vorne -4cm und hinten 0 (serie) verbaut? echt? ist ja irre. 4cm!

ich würde mir die distanzscheiben auf jeden fall überlegen. dadurch dass die räder so weit innen stehen, wirkt der wagen hinten durch den schattenwurf noch tiefer als er ist. ich würde vorne 0 und hinten 10-15mm (pro rad) probieren.

Ähnliche Themen

Kann Mr. Papparazzi nur zustimmen obwohl ich überhaupt kein Tuning-Fan bin. Kenn mich da gar nicht aus und finde tiefergelegte Fahrzeuge nicht schön, aber in diesem Fall muss es einfach sein (zumindest vone, oder hinten höher), finde den Abstandsunterschied auch häßlich. Hat jemand Fotos mit und ohne Distanzscheiben (vorher nachher?)

Beste Grüße
Daniel

hey..erstmal danke für die netten worte.da bin ich ja beruhigt das es hier noch leute gibt die einen nicht gleich halber steinigen wollen nur weil man sein wagen ein wenig tiefer legen will 😎

spurplatten sind sicherlich eine überlegung wert..aber nicht jetzt sofort!!!werd auch wenn dann erstmal schaun das ich von irgendjemand welche kurz "ausleihe" um mal zu sehn was ich im endeffekt brauche...will nichts einfach auf gut glück bestellen und mich dann ärgern weils zuviel oder zu wenig war...naja mal schaun!!muss mich mal umhören!!!

Hi, wie siehts denn jetzt aus? Mein E91 ist hinten auch tiefer als vorne. Und es stört schon ein wenig.
Hab gesehen das du H&R Federn fährst. Welche genau? Ist damit der Höhenunterschied ausgeglichen?

Alternativ wollte ich zur Sommer Saison Distanzscheiben (12mm pro Rad) verbauen, in der Hoffnung, das dies den Höhenunterschied etwas kaschiert. Hat das schon jemand probiert?

Moin,

ich hatte bei bei mir versucht die Optik mit Federn auszugleichen, 40/20 mm habe sie nun aber beim Winterreifenwechsel raus nehmen lassen. Die Optik fand ich Rattenscharf (habe hier auch irgendwo Fotos) nur leider ist das zu tief. Ins Parkhaus oder auf den Kantstein ging gar nicht.
Ich lasse nun beim nächsten Sommerreifenwechsel tiefere Federteller (10 - 20 mm) vorne verbauen und hinten Spurplatten um die Reifen etwas an die Radhauskante zu bekommen. Ein komplettes Fahrwerk möchte ich nicht, da mir das jetzige vollkommen reicht. Eigentlich ein tolles Auto aber die Radhausoptik ist echt zum Gruseln...

Trotzdem Glückwunsch zu deinem neuem Auto!

Gruss aus HH

http://1.1.1.5/bmi/data.motor-talk.de/data/galleries/0/185/6300/40392354/204088263-w40-h40.jpg

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi



jetzt kann man natürlich sagen: "wen interessieren schon 3cm?"
man kann aber auch (zu recht wie ich finde) sagen: "wenn bei einem so teuren fahrzeug, bei dem jahre und milliarden in die entwicklung gesteckt werden, solche technischen und optischen mängel auftreten, gehören die verantwortlichen ingenieure entlassen".

Hallo

Im Vordergrund steht immer noch das Fahrverhalten und dies ist deutlich neutraler, wenn vorne der 3er etwas höher liegt, dadruch ist sogar leichtes Untersteuern möglich.

Und was mir ehrlich gesagt zu denken gibt, wenn nur vorne andere Federn verbaut werden, dadurch dürfte das Fahrzeug im Grenzbereich nicht mehr optimal zu kontrollieren sein, wenn dann immer einen ganzen Federnsatz verbauen, welche auch aufeinander abgestimmt sind.

Gruss

na dann ......allzeit gute fahrt...... schöner wagen ... glückwunsch
grüße aus sachsen - anhalt
wolle

rutsch gut rein aber lass den 335 in der garage ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen