Neuvorstellung die 2. ;)
Hallo zusammen,
also eine echte Neuvorstellung wird das eher nicht, da ich ja schon ein zwei Tage hier unter euch verweile. 🙂
Aber meine neue Diva möchte ich euch vorstellen.
Aus Sorge, dass ich in ein paar Jahren keinen Phaeton mehr fahren kann, weil meine Diva dann vielleicht doch mal nicht mehr fährt, oder anderweitig aus dem Verkehr gezogen wird und ich dann keine mehr bekomme, habe ich seit einigen Monaten nach einem Plan B gesucht und ihn nun gefunden.
Plan B stand wieder in Ettlingen rum, genau wie meine erste Diva und ich "schlich" schon ein paar Wochen um die Anzeige herum. Übrigens war das einer der letzten beiden dort, denn das Thema Leasingrückläufer ist jetzt beendet, so die Aussage in Ettlingen. Dort endet das Kapitel Leasingrückläufer nun nach 11 Jahren.
Die neue Diva wird mein Spielzeug, heißt sie läuft ab nächstes Jahr dann nur auf 8 oder 10000km im Jahr und dient mehr dem Vergnügen, in der Hoffnung noch viele viele Jahre Spaß daran zu haben.
Meine schwarze Diva mit dem vernünftigen Motor 😉 bleibt mein DailyDriver.
Produziert wurde der neue Phaeton am Freitag, den 04.03.2016, also viel später und somit jünger ging es kaum, denn am 18.03.21 haben sie ja in der GMD die Lichter ausgeschaltet.
Übrigens waren wir hier aus dem Forum am Montag, den 07.03.2016 noch mal dort, um die Produktion der letzten Phaeton zu sehen. Sehr wahrscheinlich stand "meine" neue Diva da schon im Turm. 😛
Nun sammle ich Erfahrungen wie unterschiedlich ein GP2 und ein GP4 sein können. 🙂 Es hat sich doch einiges getan, an dem ich sehr viel Spaß haben werde. Erwähnt sei hier RNS 810 mit DAB, Dynamische Fernlichtregulierung und die sehr komfortable iPhone Einbindung, um nur ein paar Dinge zu nennen. Ich lerne ja noch.
Bilder sagen ja mehr als Worte, also hänge ich euch mal ein zwei Bilder an.
Viele Grüße
Andreas
PS. Hausintern heißen sie nun Yin und Yang. 😛
PPS: Das es nicht ganz normal ist, dessen bin ich mir durchaus bewusst, aber ich stehe zu meinem Spleen und den Nachbarn kann man es eh nicht recht machen. 😉
30 Antworten
muy bonito ... technische Frage: sind die Poltrona-Sitze belüftet?
Natürlich, wenn du die Bilder zoomest kannst du die Perforierung erkennen
genau darum fragte ich, aber eventuell nicht richtig gesehen. Perforation kann ich nur an den Wangen erkennen.
Auf der anderen Seite ist die Antwort eigentlich klar ...
Auch auf der Sitzfläche…
Hier besser zu sehen:
https://www.poltronafrau.com/de/divisions/interiors-in-motion/phaeton
Ähnliche Themen
Zitat:
@mac-mallorca schrieb am 18. Juli 2021 um 09:47:01 Uhr:
genau darum fragte ich, aber eventuell nicht richtig gesehen. Perforation kann ich nur an den Wangen erkennen.Auf der anderen Seite ist die Antwort eigentlich klar ...
Hallo mac-mallorca,
wie Alex dir ja schon beantwortet hat, sind die Sitze auch belüftet und es bläst dir genauso stürmisch unterm Hintern wie bei den anderen Sitzen. 😉
Also eher ein laues Lüftchen. 🙂
Viele Grüße
Andreas
Gratuliere!
Und der ist ja auch so jung, dass es von dem besagtem Händler nichts instand zu setzten oder zu überprüfen gab.
Doch, doch, da gibt es schon ein paar Sachen zu machen bei der Laufleistung von um die 90.000.
Bremsscheiben und Beläge vorne waren z.B. fällig.
Aber das wird Andreas noch alles selbst erzählen, wenn er die Zeit findet.
LG
Udo
Habe meinen mit 60tkm gekauft, die Liste aus Sachsen war endlos lang … 😁
u.a. neue Bremsen vorne
Zitat:
@Revoxi schrieb am 22. Juli 2021 um 21:39:50 Uhr:
Gratuliere!
Und der ist ja auch so jung, dass es von dem besagtem Händler nichts instand zu setzten oder zu überprüfen gab.
Hallo Revoxi,
also das ist leider nicht so. Die üblichen Verschleißpunkte stehen bei 95tkm schon an und der Händler hat mir gesagt, dass die komplett überholten Phaeton aus Dresden, bzw. Zwickau längst Geschichte sind, bzw. dies schon seit einiger Zeit nicht mehr gemacht wird.
So habe ich also die Bremsen, Querlenker, Getriebeöl und Reifen in die Verhandlungen mit einfließen lassen, da diese Punkte, wie Udo ja schon sagte, nun schrittweise bei den Jungs auf mich zukommen.
Übernommen habe ich ihn letztendlich mit neuer Inspektion, TÜV und ein Jahr VW Garantie.
Alles in allem denke ich dennoch ein gutes Exemplar erwischt zu haben, aufgrund der Ausstattung, bzw. des sonstigen Zustandes.
Gruß
Andreas
PS. So auch das Urteil der Jungs. Mit der Ausstattung, dem Zustand und zu dem Preis hätte ich ein guten Deal gemacht.
Muss sich dann aber erst in den letzten Jahren geändert haben … 2019 hat meiner in Zwickau noch alles mögliche erhalten … reifen, Batterien, bremsen, etc etc etc
@911_50
Andreas, im Profil schreibst Du sinngemäß, dass der Erstbesitzer viele Kreuzchen gemacht hat, von denen Du jetzt profitierst. Welche Gimmicks hast denn da abgegriffen, die Dein "Erst-Phaeton" nicht hat?
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 25. Juli 2021 um 12:06:31 Uhr:
Muss sich dann aber erst in den letzten Jahren geändert haben … 2019 hat meiner in Zwickau noch alles mögliche erhalten … reifen, Batterien, bremsen, etc etc etc
@AlexxHHMM
Ja, wer weiß ob und wann das wirklich so war. Aber ich musste es nun erstmal so hinnehmen.
Aber ein Ü-Ei habe ich ja dennoch nicht erwischt.
Gruß
Andreas
Zitat:
@911_50 schrieb am 25. Juli 2021 um 16:04:31 Uhr:
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 25. Juli 2021 um 12:06:31 Uhr:
Muss sich dann aber erst in den letzten Jahren geändert haben … 2019 hat meiner in Zwickau noch alles mögliche erhalten … reifen, Batterien, bremsen, etc etc etc@AlexxHHMM
Ja, wer weiß ob und wann das wirklich so war. Aber ich musste es nun erstmal so hinnehmen.
Aber ein Ü-Ei habe ich ja dennoch nicht erwischt.
Gruß
Andreas
Sei froh, meine Liste beim gleichen Händler war trotzdem noch lang … haben eine schlechte Abnahme gemacht!
hat die Versicherung geregelt und ich selber, für Nachbesserungs-Blabla fahre ich nicht durch die ganze Republik … mein Fehler!
Hängt sicher mit den Produktionszahlen und der Anzahl der Leasingläufer zusammen.
2019 und noch 2020 waren es noch deutlich mehr Leasingrückläufer aus den EZ 2014 und 2015.
2016 wurden ja nur wenige Phaeton bis März produziert, ausschließlich V8.
Der 3.0 TDI sogar nur bis 06/2015.
LG
Udo
Zitat:
@Dumbo-Deri schrieb am 25. Juli 2021 um 12:19:04 Uhr:
@911_50
Andreas, im Profil schreibst Du sinngemäß, dass der Erstbesitzer viele Kreuzchen gemacht hat, von denen Du jetzt profitierst. Welche Gimmicks hast denn da abgegriffen, die Dein "Erst-Phaeton" nicht hat?
@Dumbo-Deri
Hallo Jens,
ja das ist jetzt eine gute Frage.
Also da der schwarze ja auch wirklich viele Gimmicks hat, habe ich nicht unbedingt mehr.
Aber der Neue ist somit auch sehr gut ausgestattet und ich habe wieder viele Dinge, die mir teilweise auch wichtig sind und die jetzt weiter entwickelt worden sind.
Dynaudio bietet nun mehr Konfigurationsmöglichkeiten, Schiebedach ohne Solar ist auch nett, RNS jetzt mit DAB - hörbar bessere Sound, vollständige problemlose iPhone Einbindung für Telefonie und Musik, das dynamische Fernlicht ist eine tolle Weiterentwicklung, die Ambiente-Beleuchtung gefällt mir, um mal ein paar Unterschiede zu benennen.
Aber meine erste Diva gefällt mir auch immer noch, weil sie auch schon so viele Knöpfe hat. 😉
Viele Grüße
Andreas