Neuvorstellung 1983 Cadillac

Chevrolet

Hallo Forum,
ich wollte nur mal mein neues Auto vorstellen. Es ist mein zweites Auto überhaupt. Das erste war bzw ist der Lincoln.
Meine Suchkriterien waren recht präzise:

- 1980 bis 1983 Cadillac Fleetwood Brougham (H-Kennzeichen ist Pflicht)
- Motor: 368 cui oder HT4100
- 4 Türen
- d'Elegance Sonderausstattung möglichst mit Vollausstattung
- Farbe: alles außer schwarz oder silber
- Plüschsessel der d'Elegance Ausstattung (KEIN Leder)

Nun, es sollte so kommen, dass ich ein Auto nach genau meinen Vorstellungen finde:

1983 Cadillac Fleetwood Brougham d'Elegance mit den Plüschsesseln, HT4100, 4 Türen und in einer mir sehr gefälligen hellbraunen Farbkombi. Meines Wissens heißt diese Farbe "Briarwood Brown". Wenn das jemand dementieren oder bestätigen kann, würde ich mich über ein Feedback freuen.

Ausstattung: Nahezu alles, was es gab. Hier mal ein kleiner Auszug:

- d'Elegance Package mit den Veloursitzen
- Tempomat
- Intervallscheibenwischer
- Heckscheibenheizung
- beheizbare Außenspiegel
- digitale Außentemperaturanzeige
- Fehlerspeicheranzeige
- Bordcomputer mit Momentanverbrauchsanzeige, Durchschnittsverbrauchsanzeige, Reichweite
- Zentralverriegelung
- Illunminated Entry System (Türschloss wird nachts beleuchtet, wenn man im dunklen den Türdrücker drückt)
- Lederlenkrad
- Memorysitz (2 Memory-Speicherplätze)
- el. Sitze (6-Wege)
- el. seat recliner (keine Ahnung, wie das auf deutsch heißt... Rückenlehnenverstelldingsbums)
- el. Fensterheber 4x
- el. Kofferraumöffner
- el. Kofferraum-Zuziehhilfe
- el. Kassettenradio mit CB-Funk !
- el. Antenne (fährt aus, sobald zündung oder radio eingeschalten wird)
- el. Außenspiegel
- Höhen- und Teleskoplenkrad
- Dämmerungsautomatik (licht geht an, wenn es dunkel wird)
- doppelt beleuchtete Schminkspiegel in den Sonnenblenden
- Türschutzkanten
- abschließbare Radkappen
- Abbiegelicht
- automatisch lösende Parkbremse
- Abblendautomatik (macht fernlicht aus, wenn ein auto entgegen kommt)
- Coming Home Funktion (lässt das licht noch 30 sek. an, wenn man nachts nach hause kommt)
- el. Niveauregulierung Hinterachse
- Lamp monitors (Anzeigen, wenn Glühbirnen ausgefallen sind)
- Trumpet Horn

Zustand: Fahrzeug ist 100% original und bis auf die Cadillac-Symbole an Front und Heck ist er auch 100% vollständig. 30.000 original miles. Interior dementsprechend sehr gut. Fahrwerk und Bremsen sind TOP. Sehr straff. Motor läuft super. Allerdings muss das Getriebe überholt werden. Die Karosse braucht etwas Arbeit, da etwas Rost vorhanden (nichts großes), außerdem brauchts ein neues Vinyldach, sowie neue BumperFiller (faszinierend, wie die Dinger zerbröseln😁). Ist aber alles kein Problem, da ich gerne Schraube und bei dem Kaufpreis (dreistellig) ist es sowiso gerechtfertigt.

Noch ein paar allgemeine Sachen:
Ich habe mich vorher natürlich ausführlich informiert. Der Motor ist (nett ausgedrückt) verschrien für kapitale Defekte und leistungsmäßig als Definition einer Luftpumpe.
Ich muss sagen: Ich war positiv überrascht. Er läuft super und ist sehr gut auf das Auto abgestimmt. Das bequeme Cruisen ist mit dem Motor grandios. Aber auch die Beschleunigung aus dem Stand meistert er sehr gut. Sicherlich kein Leistungswunder, aber halt auch nicht so schlecht, wie es immer heißt.
Es macht sogar tierischen Spaß, den Wagen zu fahren. Wenn man bei 65mph im Overdrive dahinrollt, brummelt der Motor sehr leise und niedrigtourend vor sich hin. Im Auto klappert, scheppert, quietscht absolut garnichts. Die Dämmung ist erstaunlich hochwertig. Das einzige Geräusch ist ein leises säuseln der Windgeräusche an der B-Säule.
Es braucht Überwindung, das zu schreiben, aber gegen diesen Cadillac ist mein Mark IV Holzklasse. 😁
Alleine die Sitze und die Geräuschdämmung sind Unterschied wie Tag und Nacht.
Ich bin jedenfalls bisher sehr glücklich mit dem Auto.

Schöne Grüße
Grauhst

Beste Antwort im Thema

Habe den Dachhimmel erneuert, da dieser 80er-typisch schon runter hing. War ein ziemliches Gequäle aber das Ergebnis ist top.

Schade, dass man hier nicht Fotos direkt in Beiträge einbinden kann, sonst könnte man zusammenhängender berichten. Ich denke aber auch, die Bilder sprechen für sich.

Kostenaufwand: 34,44€ (3 lfdm Stoff + 2x 2m x1m x5mm Schaumstoff + 2 Dosen Sprühkleber) + 4 Tage Arbeit.

Schöne Grüße
Grauhst

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

Was sollen die Anspielungen "langfristig als Student"?

Vielleicht noch ein paar Klischees auf Lager? Studenten sind nur am Saufen, Feiern, kriegen nichts auf die Reihe, haben kein Geld, weil sie Faul sind? Fehlt nur noch, dass man mir vorwirft von Beruf Sohn zu sein oder so, dann haben wir wiedermal alles durch.

Beruhig dich mal! Ich habe doch gar nicht geschrieben, dass du nur feierst oder von Beruf Sohn bist 🙂. Ich weiß aber, dass man als Vollzeitstudent nur wenig Zeit fuer einen Job hat, der viel Geld bringt, weil man eben _studiert_.

Tut mir leid, dass ich darauf angespielt habe, dass du auch tatsaechlich studierst.

Zitat:

Wer hat was davon gesagt, dass ich den Lincoln verkaufe????

das war eine Annahme, weil das fuer einige Menschen, die Autos restaurieren ein typisches Verhalten sein kann. Das Auto wird nach der Restauration fuer einige Besitzer uninteressant, weil sie dann nur noch "erhalten" muessen und sie das nicht erfuellt. Das erlebt man oefter mal. Ich denke, dass du auch so einer bist 🙂. Waere ja nicht schlimm. Wer deinen Lincoln kauft, wird es nicht zum "Aufbrauchen" kaufen, also weg damit.

Dein neues Objekt hat ja offensichtlich auch eine top Historie. Sowas zu diesem Preis ist schon ein Geschenk.

Viel Erfolg mit deinem neuen Restoobjekt.

M.f.G.
Andreas.

Lass die Anderen mal ruhig reden, für den Kaufpreis kannst Du nichts falsch machen und ich habe auch schon Schrottfahrzeuge im 4-stelligen Bereich gesehen...
Neid ist die höchste Anerkennung ;-)
Besser ein Student und ehrlich, als sich seinen Doktortitel von einem netten Rollexverkäufer am Ballaton zu kaufen ;-)
Getriebe würde ich durchspühlen und mit dem richtigen Öl füllen, hilft manchmal Wunder.
Weiter so...

Amen to that
Und ein hoch auf uns versoffenes nichtskönnendes Studentenpack 😁

Der Fred wird langsam lächerlich : der TE reagiert übermäßig angepißt und die "garantierte" Laufleistung und "Historie" über diese gehört ins Reich der Fabeln. ABER : bei dem Preis sch...egal

Allen eine guten Start in die neue Woche

Gruß

Ähnliche Themen

Richtig, es ist sch... egal. Nur warum wird es mir dann hier immer wieder vorgetragen? Ist es nicht verständlich, dass ich dann etwas "angepisst" bin?

Dies ist ein Vorstellungsfred. Ich wollte das Forum lediglich an meiner Freude am neuen Auto teilhaben lassen...
Stattdessen kommen solche Nettigkeiten, wie "Zustand unterirdisch" oder "keine Gratulation" und einer deutlich schlechteren Darstellungsweise meines Caddys, als er überhaupt ist!
Zumal von Euch niemand den Wagen real gesehen hat...

In anderen Foren kamen auch Zweifel bzgl. des Zustandes und der Laufleistung, aber der Ton macht die Musik.

Ich bin seit fast 5 Jahren hier im Motor Talk. Der Umgangston ist hier teilweise tatsächlich sehr zweifelhaft, vor allem wenn es um Neulinge geht.
Es scheint manchmal so, als wenn hier welche unterwegs sind, die sich nur dann zu Wort melden, wenn es etwas zu kritisieren gibt, um mit provozierenden Beiträgen möglichst viele "Danke"-Klicks zu sammeln.

Ich habe mich vor einem Jahr deswegen dagegen entschieden, meine Lincoln-Resto hier zu dokumentieren. In anderen Foren habe ich es getan und die Resonanz war sehr positiv. Klar gab es auch Kritik, wenn mal was nicht stimmte, aber es war alles im richtigen Ton.

Die Vorstellung des Caddys war jetzt ein Versuch, mich vom Gegenteil zu überzeugen und ich hatte eigentlich geplant, den Fortschritt aufzuzeigen. Es wird aber beim Versuch bleiben.

Mein Dank gilt allen, die sich mit mir über das Auto freuen. Sei der Zustand nun gut oder schlecht.
Es hat sich gezeigt, dass es hier auch viele gibt, die sowas toll finden.

Das ist unser aller Hobby! Es soll Spaß machen.
Vielleicht stell ich ab und zu mal Fotos rein vom Auto. Wird sich aber zeigen.

Nette Grüße
Grauhst

BTT

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


Müssen es die von GM sein?

Gute Frage, das weiß ich nicht. Es gibt ja andere Hersteller, aber ich kenne mich damit nicht aus, als dass ich mir guten Gewissens sagen könnte, ob auch andere Produkte möglich sind.

Wie Steelframer schon schreibt, es hat nichts mit Leckagen zu tun. Es ist rein präventiv und von GM so vorgeschrieben. Es ist unabhängig vom Zustand des Motors.
Mein Motor ist dicht, alle Dichtungen sind noch gut.

@ Steelframer,
Getriebe durchspülen ist auf jeden Fall ein Versuch wert.
Nichtsdestotrotz werde ich es wohl überholen. Es ist an einigen Stellen undicht und wenn die Funktion nach der Ölspülung nicht wieder 100% da ist, wird es sowiso auseinanderfliegen.

Grüße
Grauhst

Zieh es einfach durch. Wenn der Aufwand für dich stemmbar ist warum dann nicht?

Strecke momentan in einer ähnlichen Situation. Nur ein paar nummern kleiner. Es gibt die motzer die mir auch einreden wollen das ich gleich das besseren Fahrzeug hätte kaufen sollen. Nur würde ich dabei ordentlich draufzahlen ;-)

Tach!
Also ich finde den Wagen beeindruckend, auch wenn er schon etwas gebraucht aussieht. Liegt vielleicht auch an der Farbe, die ich sehr mag...
Man kann sehr viel mit einer sorgfältigen Reinigung erreichen. Und wenn ein Auto bewußt als Daily Driver eingesetzt werden soll um einen anderen Wagen zu schonen ist das doch wohl ein durch und durch hehrer Gedanke. Auf jeden Fall hat es wesentlich mehr Stil als ein oller Passat, zu dem man ja auch hätte greifen können - wenn einem nichts mehr heilig ist!😁
Auf jeden Fall kann ich gut vestehen, daß Du abends im Moment gern noch mal in die Garage gehst...

Zu der Geschichte mit dem Coolant Supplement: Ich habe glaube ich noch irgendwo ein paar im Keller. Ich suche Dir mal die Nummer raus und die Adresse, wo ich sie her habe. Ich empfehle, immer einen Vorrat von 5 Sechserpackungen im Regal zu haben. Immerhin soll Kühlwasser ja auch alle paar Jahre mal gewechselt werden.

Außerdem habe ich noch das hier. Vielleicht hilft es Dir:

Zitat:

The GM coolant supplement pellets are made by the same company that markets the BarsLeak brand. The powdered BarsLeak cooling system suppliment is the same as the GM supplement. The BarsLeak in the jar with the brown liquid has the same material for sealant as the GM supplement but includes the soluable oil (brown liquid) to make it easier to pour in.

Sooooo...

Langsam wird das hier etwas aggressiver als es mir gefällt.
Ich bitte euch alle inständig darum, stramm am Thema zu bleiben und persönliche Nickligkeiten zu unterlassen.

Und damit meine ich erstmal niemanden persönlich, sondern den Gesamttenor hier.

Zitat:

Original geschrieben von spechti


Außerdem habe ich noch das hier. Vielleicht hilft es Dir:

Zitat:

The GM coolant supplement pellets are made by the same company that markets the BarsLeak brand. The powdered BarsLeak cooling system suppliment is the same as the GM supplement. The BarsLeak in the jar with the brown liquid has the same material for sealant as the GM supplement but includes the soluable oil (brown liquid) to make it easier to pour in.

Ohh das is ne richtig gute Info - denn die Sachen bekomm ich selbst bei der örtlichen Trost-filiale.

@ spechti,
danke, das hilft mir sehr weiter.
Falls Du noch welche hast, wäre es schön. Ansonsten sehe ich mich mal nach dem Bars um.

Du schreibst, Du magst die Farbe sehr. Ich auch! Aber ich weiß immernoch nicht genau, wie dieser Farbton heißt.
Ich habe irgendwo mal gefunden, dass es "Briarwood Brown" sein könnte. Bin da aber nicht sicher.
Jemand eine Idee?

Grüße
Grauhst

die Karosseriefarbe ist sehr wahrscheinlich "Woodland Haze" (#62) und das Vinyl ist wahrscheinlich "Briar Brown" (#67).

Selection-744

Du liegst richtig. Danke Dir!
Nach Deinem Tipp habe ich hier auch Farbkärtchen gefunden. Das ist relativ eindeutig.

Danke
Grauhst

Hallo Grauhst,
da hast Du ja schön was angerichtet....
Du hast mich mit Deinen Bildern so angefixt, dass ich kurz davor bin, den SLS abzugeben und mir wieder einen Fleetwod /Sedan DeVille zuzulegen.

habe schon die diversen Portale durchforstet und habe schon zwei in der engeren Wahl.....

Mal schauen ...:-)

schöne Grüße, Mario

Schuldig im Sinne der Anklage!
Es tut mir nicht leid und ich entschuldige mich auch nicht dafür. 😁😁

Viel Erfolg bei der Suche!

Deine Antwort
Ähnliche Themen