1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa F
  7. Neustart Infotainment System und kein Update möglich

Neustart Infotainment System und kein Update möglich

Opel Corsa F

Hallo zusammen!

Gestern haben wir unseren neuen Corsa F 1,2 T, 130 PS, vom Händler abgeholt, Herstellungsdatum 18.05.2023, Erstzulassung 11.2023 auf das Autohaus, 50 km auf der Uhr. Also quasi neu.

1. Heute hatten wir bereits mehrere Neustarts des 7"-Infotainment-Systems. Manchmal geht es mit einem unschönen Knacken in den Lautsprechern daher, was sich auch nicht gesund angehört hat. Kann es sein, dass das Infotainment-System keine Hitze verträgt? Der Wagen stand den ganzen Tag in der Sonne. Auf der folgenden Strecke von ca. 6 km drei Neustarts. Nun war ich gerade im Fahrzeug, um ein paar Einstellungen vorzunehmen, Auto steht ebenfalls in der Sonne, wieder drei Neustarts.

2. Laut MyOpel App gibt es zwei Updates: Kartenmaterial 16.0.0-r0 und Betriebssystem 44.07.05.22_NAC-r0. Ich habe die Software auf meinen Mac installiert, beide Updates runtergeladen und auf einen 32 GB USB Stick übertragen lassen. Alles automatisch durch die Software. Also ab ins Auto, Motor an und USB-Stick rein.

a.) Im Auto selbst zeigt er nur an, dass es ein Navi-Update gibt und fragt, ob es installiert werden soll, was ich bestätige. Es geht los und dann erscheint die Meldung, dass das Update nicht möglich ist. Ich habe also mal die installierte Kartenmaterial-Version im Fahrzeug ausgelesen, diese wird mit 16.0.0 angegeben. Von daher wird das wohl die gleiche Version sein. Die Opel MyApp löscht den Eintrag aber nicht.

b.) Das Betriebssystem-Update bietet mir der Corsa gar nicht an. Auch da habe ich mal die installierte Version ausgelesen, welche mit 44.06. und noch etwas an Zahlen dahinter angegeben wird. Daher müsste doch eigentlich die Firmware aktualisiert werden?
Edit: Ich habe soeben noch mal das Firmware-Update auf den USB-Stick geladen und nur das, also kein Navi-Update. Dann erscheint im Auto ein Hinweis, dass das Update nicht mit der Hardware kompatibel ist. Weshalb wird mir dieses Uopdate dann überhaupt in der MyOpel App angeboten???

Fängt ja schon gut an ... 🙂😕 Ideen von eurer Seite? Bin schon leicht genervt, so etwas kenne ich von unserem BMW und Audi nicht.

Ähnliche Themen
38 Antworten

Stimmt. Bleibt nur den Dingen ihren Lauf zu lassen.
Wer einmal dieses ganze Theater hinter den Kulissen mitbekommen hat, sowohl aus technischer als auch aus organisatorischer Sicht, wird sowieso ganz schnell schreiend weglaufen und sich nie wieder ein französisches Auto kaufen. Ist allerdings bei anderen Marken auch nicht anders.
Also wie gesagt, warten....

@IndoorJo ich kann dich verstehen, diesen Müll mit vorcodiert musste ich mir damals auch anhören, als bei meinem e der Lader ausgestiegen ist. 3 Monate hab ich gewartet.

Der FOH kann nichts dafür (außer, dass er nicht schon längst zu einer anderen Marke gewechselt hat). PSA also Stellantis ist hier sowas von Banane mit den Ersatzteilen. Wäre ne Kleinigkeit für die, dem Opel Händler mehr Rechte einzuräumen, eben dass er jedes Radio selber codieren kann. Das will Stellantis aber nicht. Grottenschlechter Verein.

Und nein, das ist nicht überall so. Bei Kia/Hyundai kann der Händler z.B. das Navi mal eben aus einem Neuwagen ausbauen und an dein Auto anlernen. Bei Mitsubishi lief das auch so, zumindest bis zur Cooperation mit Renault. Hust Hust...

Ein kurzes Update: Unser Corsa steht nun 7,5 Wochen beim FOH und wartet auf das neue 7" Entertainment-System. Schon krass irgendwie. Immerhin haben wir den "Neuwagen" (Tageszulassung aus 2023) "schon" 9 Tage in unserem Besitz gehabt, bevor wir ihn beim FOH abgestellt haben. Unglaublich ist das!

Ich hab das gleiche auch mit meinem Corsa durch. Meiner ist jetzt 4 Jahre alt. Am Anfang hatte ich genau das gleiche. Konnte aber das nicht referenzieren wann und warum das auftrat. War random.
Hab dann alles probiert. Kabel, anderes Handy usw.
Dann die FW aufgespielt. Nach dem ersten Update. Fast keine Verbesserung.
Zweite FW. Die lief besser. Und die 3. FW ist es nun. Bei der hatte ich bis jetzt keinen einzigen Black Screen.
Es liegt also an der FW des Radio Teiles. Da musst einfach versuchen eine andere FW aufzuspielen.

Austausch des Navi/Radio wurde in einem anderen Thread auch schon besprochen. Da hat das Ding nach Austausch direkt beim Händler wieder black screen.
Ich drück die Daumen dass es läuft bei dir nach dem Austausch.

@Galaxyknight , ich habe aktuell keinen Einfluss darauf, da der Corsa beim FOH ist. Von daher kann ich keine andere FW aufspielen und ich wüsste auch nicht wie. Fakt ist, dass der Corsa ein neues Entertainmentsystem bekommen soll. Ich vermute, dass dieses die neueste FW haben wird.

Stellantis will das Opel stirbt. Ich hab mal 3 Monate ohne Ersatzwagen am Neufahrzeug Corsa-F Elektro auf ein Kühlwasserschlauch gewartet. Konnte bzw. bin aber weiter gefahren. Dann noch 2x während der Garantie auf den OBC mehrere Wochen/Monate wieder die meiste Zeit ohne Ersatz und ohne fahrbares Auto/fast Neuwagen.

Fakt für mich war dann nach Ende der Garantie, nie wieder Opel. Trotz über 20 Jahre Treue.

Und warum fährst dein Auto nicht? Wegen bissel Infotainment Fehler? Hast du etwa kostenlosen Ersatz oder nen guten Anwalt?

Das mit den fehlenden Ersatzteilen ist nicht nur bei Opel so, das zieht sich durch noch durch ganz andere Bereiche der deutschen Wirtschaft.
Generell gilt aber auch, je mehr Technik drin steckt, desto mehr kann kaputt sein.
Dann noch halbwilde Konstruktionen um immer auf dem letzten Stand der technischen Mode zu sein.
Ist halt wie es ist.
Und Opel? Satellitenmarke halt...

Zitat:

@shkxy333 schrieb am 27. August 2024 um 21:34:26 Uhr:


Und warum fährst dein Auto nicht? Wegen bissel Infotainment Fehler? Hast du etwa kostenlosen Ersatz oder nen guten Anwalt?

Ich habe kostenlosen Ersatz, auch ein Corsa, sehr ähnliche Ausstattung, aber Schalter und nur 100 PS. Passt aber!

Ein kleines Update:

Unser - quasi neuer - Corsa steht nun seit etwas mehr als 15 Wochen (!) beim FOH und wartet auf das neue 7" Infotainment-System. Immerhin haben wir den "Neuwagen" (Tageszulassung aus 2023) "schon" 9 Tage in unserem Besitz gehabt, bevor wir ihn beim FOH abgestellt haben.

Mittlerweile habe ich online den Opel Kundenservice eingeschaltet. Das war auch im Sinne des FOH. Die Bestellung des neuen 7" Infotainment-Systems ist jetzt bei Opel wohl auf Priorität 1 gesetzt (Stand 10.10.2024) und damit wohl "dramatisch beschleunigt" worden. Wir sind gesapannt!

Im November ist die erste Inspektion fällig. Das Auto hat noch nicht einmal 300 km auf dem Tacho ...

Update: Nach nun 4 Monaten und 1 Woche haben wir gestern nun endlich unseren Corsa mit neuem Infotainmentsystem wiederbekommen. Super vom Autohaus war, dass sie die erste Inspektion, die nun fällig war, kostenlos mitgemacht haben!

Da wir gestern Abend nicht mehr dazu kamen, haben wir heute diverse Einstellungen am System vornehmen wollen. Soweit alles gut, wir bekommen aber keins unserer Smartphone per Bluetooth gekoppelt. Das Smartphone zeigt beim Scannen nach Geräten einfach keinen Opel an, mit dem man die Verbindung aufbauen könnte. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Was jedoch funktioniert ist Android Auto unter Verwendung des USB-Port des Fahrzeugs mit Verbindung über USB-Kabel mit dem Handy.

Dann noch eine Bitte: Wenn euer Corsa aktuell ist, welche Version hat euer Kartenmaterial? Laut der MyOpel App gibt es die Version 17.0.0-r0, bei uns ist aber auf dem neuen (!) System die 16.0.0 drauf. Hat von euch jemand die Version 17.0.0-r0 oder zeigt die MyOpel App einfach nur Schwachsinn an? Das Autohaus versicherte uns, dass das System aktuell ist.

Die Version 17 ist die aktuelle. Habe erst vor kurzem ein Update auf die 17.0.0-r0 gemacht.

Yep, habe vorige tage auch das Kartenmaterial auf 17. gezogen ... diesmal waren es rund 60 Minuten. Vllt. sollt eich mal ein paar abwägige Regionen aus der Liste nhemen 😁.

@IndoorJo Du mußßt nicht das SMP mit dem Auto koppeln, Du mußt das Auto mit dem SMP koppeln 😉

BDA des Infotainments öffnen und Kapitel "Gerät koppeln" lesen/abarbeiten 😉

@Astradruide , danke, du hast vollkommen recht! Aber das Infotainmentsystem hatte dieses Symbol ausgegraut, daher war es nicht anwählbar, so versuchte ich den Weg anders herum. Mein Frau war heute wieder mit dem Corsa beim Autohaus. Und der Spezialist stellt fest, dass es nicht geht. Auch er sagte, dass der Weg, wie du ihn beschreibst, der richtige ist. So etwas habe er ja noch nie erlebt! Aber er muss sich nun bei Opel erkundigen, woran das liegt, er konnte es selbst nicht lösen. Es sieht so aus, als ob die Bluetooth-Schnittstelle des Infotainmentsystems nicht aktiviert ist. Es gibt aber wohl auch keine (frei zugängige) Einstellung, über die man es ein- und ausschalten kann.

Danke auch zum Hinweis mit dem Kartenmaterial! Dem werde ich also auch noch mal nachgehen.

Noch 2 Stuchworte für die BDA ... "Systemeinstellungen" ... "Datenschutzeinstellungen" vllt.?

Zitat:

@Astradruide schrieb am 14. November 2024 um 18:06:56 Uhr:


Noch 2 Stuchworte für die BDA ... "Systemeinstellungen" ... "Datenschutzeinstellungen" vllt.?

Nope, auch nicht. Aber danke für den Hinweis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen