neuralgische Roststelle beim 3b?

VW Passat B5/3BG

hallo!
hab an meiner motorhaube beidseitig an den vorderen "spitzen" auf der unterseite rost entdeckt... der wagen ist unfallfrei. kann es sein, dass das eine der wenigen neuralgisch rostanfälligen stellen am passat ist? es ist halt an beiden seiten...
blödereise ist da das blech umgepfalzt und ich hab keine ahnung, wie ich den rost da drunter wegkriegen soll...
irgendwelche tips?

danke.

Beste Antwort im Thema

Nun da sich in einem Automobil-Forum überwiegend Autoliebhaber tummeln, kann man davon ausgehen, dass die Mehrheit besagter Personen es zu schätzen weiß, mit gleichfarbigen Anbauteilen durch die Lande zu kurven.
Es gab ja noch den Polo Harlekin - da fällt das natürlich nicht auf.

21 weitere Antworten
21 Antworten

die haube muss nach deinen beschreibungen doch von aussen garnicht lackiert werden oder? den wird das alles nich so teuer 😉

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



Zitat:

Original geschrieben von mightymodi


klingt so, als lasse ich es lieber noch ´ne weile rosten und hol mir dann irgendwann eine gebrauchte haube vom schrott - preislich wahrscheinlich ähnlich. ;-)

😕😕😕😕

hast du das gerade ernst gemeint???

ne haube kostet gut 100€+lacken300-400€=ca.500€😰😰

da ist es günstiger zu nen lackdoc zu gehen,vorher rost runter,je nach stärke des rostes,sandstrahlen lassen,oder einfach abschleifen,fertan gekauft(15€??) und hohlraumversiegelung(je nach hersteller und masse,10-40€),kostet vielleicht 70-100€,macht aber den gleichen effekt😉

mach mal ein foto!

MFG

warum sollte ich die lackieren lassen, die neue gebrauchte??

wenn sie von der farbe nicht passt 😉 ist aber sicher billiger das auszubessern

Zitat:

Original geschrieben von mightymodi



Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


😕😕😕😕

hast du das gerade ernst gemeint???

ne haube kostet gut 100€+lacken300-400€=ca.500€😰😰

da ist es günstiger zu nen lackdoc zu gehen,vorher rost runter,je nach stärke des rostes,sandstrahlen lassen,oder einfach abschleifen,fertan gekauft(15€??) und hohlraumversiegelung(je nach hersteller und masse,10-40€),kostet vielleicht 70-100€,macht aber den gleichen effekt😉

mach mal ein foto!

MFG

warum sollte ich die lackieren lassen, die neue gebrauchte??

....weil die chance ne gebrauchte stossi mit einwandfreien lack,in der farbe die man braucht,zu bekommen,ist gering bis gleich null 😉

MFG

Ähnliche Themen

hm.. hier scheinen alle davon auszugehen, dass neue oder gebrauchte blechteile nur dann verwendbar sind, wenn sie den gleichen farbton wie der rest des autos haben.
mir ist das aber reichlich schnuppe. mein auto ist mein fortbewegungsmittel. ich brauche es. wie es aussieht, geht mir am allerwertesten vorbei. es muss fehlerfrei funktionieren, zuverlässig und sicher sein - nicht mehr, nicht weniger.
🙄

Nun da sich in einem Automobil-Forum überwiegend Autoliebhaber tummeln, kann man davon ausgehen, dass die Mehrheit besagter Personen es zu schätzen weiß, mit gleichfarbigen Anbauteilen durch die Lande zu kurven.
Es gab ja noch den Polo Harlekin - da fällt das natürlich nicht auf.

dann lass es doch rosten wenns egal ist. wofür den den ganze auswand wenns eh egal ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen