neuling V300 4M Avantgard EZ 9/2020

Mercedes V-Klasse

Hallo ich möchte eine V Klasse V300 4M Avantgard 99.000 km EZ 9/2020 kaufen. Auf was muss ich achten? Gibt es Probleme bei diesem Auto

7 Antworten

Suchfunktion nutzen

@tilomagnet - Welcher Thread der >14.000 Beiträge mit Suche nach "problem" https://www.motor-talk.de/suche.html?arb=false&search=true&se=problem&sfb0=908&arf=true&sfc0=true&arn=false&arm=false wäre Deiner Meinung nach denn zielführend bei einer Kaufentscheidung?

@BIGBUDDA65 - Willlkommen im Forum. Ganz allgemein sind mir keine gravierenden Probleme beim W447 Mopf I (Mitte 2019 bis Mitte 2023) bekannt. Aus meiner Erfahrung: Der OM654 funktioniert problemlos. Das 9G-Getriebe schaltet exzellent. Hier und da klappert gern eine Schiebetür, lässt sich aber abstellen. Die Feststellbremse ist leicht zickig. Bei Kurzstrecken droht Ölverdünnung, Alter und Laufleistung des Objekts Deiner Begierde lassen aber nicht auf Kurzstreckenbetrieb schließen. Vielleicht magst Du Deine Frage bzw. Deine Bedenken spezifizieren?

Einzig das kleine Display störte mich. Vielleicht hast du ja das grosse drin.

Kannst aber nachrüsten.

4M würde ich nur kaufen wenn du den allrad wirklich brauchst. Mehr sprit, mehr kosten möglich bei Reparaturen.

Wendekreis bisschen grösser abwr kein Nachteil.

Mich machen angebotene Fahrzeuge mit 99tkm immer etwas stutzig. Ansonsten ist die V-Klasse recht solide. 4M, Luftfahrwerk und andere elektrischen Helferlein würde ich nur sehr gezielt bei Bedarf suchen, da alles was extra verbaut ist, auch kaputt gehen kann. Wartungsstau sollte der Wagen nicht haben und unfallfrei.

Ähnliche Themen
Zitat:@MB213AMG schrieb am 4. August 2025 um 10:36:10 Uhr:
Mich machen angebotene Fahrzeuge mit 99tkm immer etwas stutzig. Ansonsten ist die V-Klasse recht solide. 4M, Luftfahrwerk und andere elektrischen Helferlein würde ich nur sehr gezielt bei Bedarf suchen, da alles was extra verbaut ist, auch kaputt gehen kann. Wartungsstau sollte der Wagen nicht haben und unfallfrei.

Meinst weil so knapp unter 100?

Haben unseren mit etwas über 100 gekauft.. weiß nicht ob es da eine harte Grenze gibt aber das ist ja so ungefähr der Bereich wo MB (und auch andere OEMs) keine Lust mehr auf den Verkauf haben und die dann oft zu anderen Händlern gehen.. unserer kam aus einer Auktion bei MB und wurde dann von einem kleinen Händler weiterverkauft.

Ja richtig, ich will keinem Händler was unterstellen. Man sollte nur prüfen, ob der Kilometerstand stimmt.

Zitat:@MB213AMG schrieb am 4. August 2025 um 10:36:10 Uhr:
Mich machen angebotene Fahrzeuge mit 99tkm immer etwas stutzig. Ansonsten ist die V-Klasse recht solide. 4M, Luftfahrwerk und andere elektrischen Helferlein würde ich nur sehr gezielt bei Bedarf suchen, da alles was extra verbaut ist, auch kaputt gehen kann. Wartungsstau sollte der Wagen nicht haben und unfallfrei.

Absolut deiner Meinung. Habe extra nach einem ohne Luftfederung gesucht. Am liebsten ihne elektrische Türen, aber fast nicht möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen