Neuling
hallo forumsmitglieder,
ich habe mir gestern als motorrad ersatz ein w 208 cabrio von privat gekauft, bj.1999, 172.000km.
zweite hand ,scheckheftgepflegt, null rost,leder und dach wie neu, garage und saisonkennzeichen.
automatik wurde gespült,LMM neu, spannriemen dach neu, ständiger öl und filterwechsel,kraftstofffilter neu, klima befüllt,ist eine sportausführung allerdings werkseitig mit xenon und PDC ausgestattet.
habe ich mit 4600€ einen guten kauf gemacht? neuwertige originalfelgen mit winterreifen auch noch dabei
habe mal fotos hochgeladen.....wenns klappt
im voraus besten dank für antworten...
Beste Antwort im Thema
Schönes Auto, wenn der zustand so ist wie du schreibst ist der Preis schon angemessen. Viel Spaß mit deinem "Motorradersatz" (ich hab mein Moped behalten, mir ein 230 Kompressor Coupe für die größeren Strecken gekauft und nie bereut, und durch die LPG-Gasanlage brauche ich auch nur zwischen 5.-- und 8.-- Euro auf 100 KM)
39 Antworten
Ich war tatsächlich erstaunt über den sehr guten Zustand der Scheinwerfer. Spricht wirklich von guter Pflege oder halt Ersatz. Wobei die Frage als solche nicht böse gemeint ist...
Auch mit der Türe.. habe halt einen Schatten auf dem Bild gesehen.. und da liegt die Frage dann nahe 😉 Gerade wo Türen ja auch eine "Schwachstelle" bei unseren Autos sein können...
Also.. mir gefällt der Zustand.. und gerade nach den Antworten, die auf meine Frage kamen, sage ich erst Recht noch einmal: herzlichen Glückwunsch und viel Spaß und sorgenfreie km damit 😉
LG, Bernd
erstmal danke für eure antworten.........feinstaubplakette ohhhh,ich muss lernen, bin die letzten 20 jahre nur 5er bmw diesel geschäftswagen gefahren und als hobby nur 911 er,da war das umweltbewusstsein in HD noch nicht so ausgeprägt. was passiert eigentlich wenn ich ohne die grüne plakette rumfahre. sieht ja scheisse aus auf der frontscheibe, oder kann ich das auch im handschuhfach aufbewahren und bei bedarf zeigen.........man siehts ja das es kein diesel ist und ich altersmässig ein vernunftsmensch bin :-)))))))
achja,das mit dem scheinwerfer frage ich trotzdem mal nach, auch ich kann noch lernen. aber der vorbesitzer hat eine wochen produktion von sonax in der garage und pflegen war sein hobby. :-))))). wir waren uns gleich symphatisch,da er als clk ersatz einen 911 er cabrio hat. ich habe übrigens meine 911 er nur mit swiz oil poliert. ein traum und nur zur info ...die dose hält ein leben lang, da ist teuer dann billiger.
gruss günter
Umweltplakette muss an der Scheibe sein, Handschufach bringt da nix.. kostet 80€ wenn du erwischt wirst.
Ähnliche Themen
Im allgemeinen heißt es ja hier immer das Sonax und Co. nix taugt, Dein CLK zeigt uns aber jetzt das diese Billigprodukte ja soooo schlecht nicht sein können!😁
Nicht der CLK ist das Billigprodukt, das SONAX wird oft als solches Bezeichnet😁
Dein CLK ist Spitze
LG Hennaman
ups....habe ich ein daimler billigprodukt :-((((((, ca. 80.000 DM brutto 1999 war ja nicht gerade ein schnäppchen oder irre ich mich und hätte doch ein 500 sl amg kaufen sollen, aber ich benötige doch 4 plätze.
noch eine frage....wird das stoffdach am besten nur mit wasser gereinigt oder gibt es eine hilfreichen tip was am schonensten ist. danke für antwort
gruss
Zitat:
@heidelberger55 schrieb am 24. März 2015 um 22:15:16 Uhr:
ups....habe ich ein daimler billigprodukt :-((((((, ca. 80.000 DM brutto 1999 war ja nicht gerade ein schnäppchen oder irre ich mich und hätte doch ein 500 sl amg kaufen sollen, aber ich benötige doch 4 plätze.noch eine frage....wird das stoffdach am besten nur mit Wasser gereinigt oder gibt es eine hilfreichen tip was am schonensten ist. danke für antwort
gruss
Schau mal nach oben hab mich verständlicher Ausgedrückt.
Was Dein Dach angeht, wenn mal Vogelscheiße drauf kommen sollte dann gut mit Klarem Wasser aufweichen und mit Wasserstrahl wegspülen bei größeren Verschmutzungen darf auch eine Weiche Bürste genutzt werden.
Nur bitte keinen Imprägnierer, der ist nicht Notwendig, von meinem CLK das Dach war noch das erste,
am 1. Juni wird der Wagen 17 Jahre alt und das Verdeck ist immer noch TOP wurde aber nie Imprägniert und der Wagen wurde ganzjährig genutzt!
Will damit sagen: Die Dächer sind sehr Robust!
Der 209 dagegen benötigt ein Imprägnierspray, das gibts bei Daimler aber wie gesagt nur für den 209.
Es kann natürlich auch nicht Schaden wenn der Wagen in einer Garage geparkt wird😁
LG Hennaman
hallo hennaman,ich lach mich kaputt,wer richtig lesen kann......wahrscheinlich habe ich dein thread mit halben auge gelesen, da ich gerade im tv die reportagen vom flugzeugunglück schaue.......macht mich nervös da meine tochter über ostern nach barcelona fliegt, da wird es mir flau in der magengegend.
schönen abend
danke für deine antwort, das auto steht nur in der garage, aber nur weil sie automatisch öffnet :-))
Hey.. Sonax ist gar nicht so schlecht! 😛
Ich benutze das Sonax xtreme Lederpflegeschaum Nano Plus für meine perforierten Nappaledersitze, dass ist echt super! 😁
Ja, das mit dem Absturz ist echt schlimm.. in 1 1/2 monaten fliege ich auch wieder in den Urlaub..
ich habe noch eine halbe dose swiz öl,das reicht noch 10 jahre und fürs leder nehme ich nur bienenwachs, habe ich bei einem profiaufbereiter gesehen und ist noch günstig mit 10€ die dose. sensationelles ergebnis und riecht auch noch gut
Ja das mit dem Flugzeugabsturz ist schon schlimm, zum Glück ist solch ein Unglück recht Selten aber wenn etwas passiert sind es immer gleich so viele Opfer.
Als ich das mit den beiden Babys und den Schülern aus Haltern am See las bekam ich richtige Gänsehaut.
Unsere CLK Treffen waren bis vor 3 Jahren immer in Haltern am See, weil aber inzwischen die Treffen von anderen Fristen Organisiert werden ist auch der Ort des Treffens ein anderer.
Aber dadurch war mir Haltern noch einmal Näher verbunden.
Schlimm für die Angehörigen die haben jetzt eine wirklich schlimme Zeit vor sich, ich hoffe nur das sich die Ursache für dieses Schlimme Unglück schnell gefunden wird damit so etwas nicht wieder passiert.
LG Hennaman
Hallo Heidelberger55 !
Zuerst meinen Glückwunsch zum neuen Cabrio - schicker Wagen !
Zu Deiner Frage wegen Verdeckpflege empfehle ich dir die Jungs vom Cabriocenter Osnabrück: Drück mich !
Das sind die ehemaligen Karmänner, die die Verdecke unserer Cabrios damals neu gebaut haben. Wer sollte sich also besser damit auskennen, als diese Crew ? Ich habe mir dort einen speziellen Verdeckreiniger mit integriertem Imprägniermittel schicken lassen. Musst mal selber durchforsten - ich finde das auf die Schnelle nicht. Ist eine blaue Flüssigkeit in einer Pumpflasche. Bei hartnäckiger Verschmutzung (z.B. Vogelkot) mache ich erst das Dach nass, sprühe es dann mit dem Reiniger ein, bürste mit einer weichen Bürste von vorne nach hinten das komplette Dach ab, bis der Reiniger schaumig wird. Dann spüle ich das Dach wieder mit sehr viel klarem Wasser ab. Nach dem Trocknen sieht es dann wieder wie neu aus und Wasser perlt richtig schön daran ab. Falls du es nicht findest, genügt auch eine Benachrichtigung unter der Rubrik Kontakt - die Jungs sind sehr hilfsbereit.
Jetzt möchte ich dich noch einladen.
Als "High"delberger mit HP auf dem Kennzeichen bist du nämlich ein Nachbar von mir und meinen Freunden. Ich selbst wohne in Worms und habe letztes Jahr den CLK-Stammtisch Rhein-Neckar gegründet. Inzwischen sind auch Besitzer anderer Modelle mit dabei, aber der Schwerpunkt liegt immer noch beim CLK. Wir treffen uns regelmässig am 3. Samstag des Monats um 16.00 Uhr in Mannheim im Vereinsheim des SV Waldhof: Klick !
Ab vermutlich Mai werden auch wieder gemeinsame Ausfahrten (Tagestouren) angeboten. Natürlich nur, wenn das Wetter mitspielt. Im Thread "CLK-Stammtisch Rhein-Neckar" kannst du dir auch Bilder von Ausfahrten des letzten Jahres anschauen. Es wäre schön, wenn du mit deiner silbernen Prinzessin vorbeischauen und uns mal kennenlernen würdest. Wir sind eine lustige Runde und auch die Damen und Kinder sind bei uns immer gern gesehene Gäste !
Also dann bis vllt. zum 18.04. in Mannheim ?
Zitat:
@heidelberger55 schrieb am 24. März 2015 um 23:46:06 Uhr:
ich habe noch eine halbe dose swiz öl,das reicht noch 10 jahre und fürs leder nehme ich nur bienenwachs, habe ich bei einem profiaufbereiter gesehen und ist noch günstig mit 10€ die dose. sensationelles ergebnis und riecht auch noch gut
Das Swiz Öl habe ich noch nie Ausprobiert, ich nutze für die Autopflege die Produkte von Koch Chemie, die sind Gut und bezahlbar, zwar nicht so Günstig wie Sonax aber mindestens so Gut, es gibt ja auch Mittelchen für einige Hundert Euros da ist mir mein Geld ehrlich gesagt zu schade für.
Wegen meinem ML 55 AMG treibe ich mich ja meist im ML Forum von MT rum, bis vor einigen Wochen hatten wir da noch einen Spezi der auch KFZ Aufbereitungen gemacht hat er war natürlich der Beste auf diesem Gebiet und natürlich hatte er die Besten Produkte (seine Meinung), naja im Grunde immer wenn einer von uns mit bezahlbarer Politur ankam kam sein Post das dies ja alles nur Kosmetik sei und so.
Eine Aufbereitung bei ihm würde mindestens 800,-€ kosten, naja aber für das Geld kauft sich so manch einer ein ganzes Auto 😁
Das Cabrio Polieren macht aber auch richtig Spaß, schöne Rundungen und keine all zu großen Flächen, beim ML kommt man sich vor wie ein Fassadenreiniger 😁😎
LG Hennaman
Ist ja auch ´ne fahrende Schrankwand und kein ästhetisches Coupé / Cabrio mit nahezu erotischen Formen ! 😎
Mich könnten auch nur Gesundheitliche Einschränkungen in ein solches Auto zwingen. 🙁