Neuling mit Fragen

BMW 5er E61

Hallo erstmal, hab nun meinen 530xd Bj. 11/2006 abgeholt, mich dann Gestern mit der Anleitung ins Auto gesetzt und mit dem i-drive gespielt. Für mich neu, hatte der e39 ja noch nicht. Habe dabei verschiedene Restlaufzeiten von Bauteilen gefunden, z.B. DPF 190k km, ist ja auch neu. 🙂 Nur die hintere Bremse ist fertig, zeigt mir noch 1300 km, Teile sind bestellt, mach ich neu.
Meine erste Frage ist wie diese Anzeige zurück gesetzt wird? Kann ich das ohne was selber? Denke aber nicht.
Ansonsten waren die ersten km echt verrückt. Das Auto stand min. 5 Wochen am selben Platz. Beim fahren zw. 100-120 km/h Vibrationen das ich dachte das Mittellager oder so sei kaputt. Je länger ich fuhr wurds besser. Denke es liegt an den montierten Runflats. Nach nun 500km Autobahn ist es ok.
Ansonsten bin ich auf der suche nach einem Codierer im Raum Hannover. Das TFL muss unbedingt geändert werden. Hab milk101 und maninblack schon eine Nachricht geschickt.
Danke schon mal
Bellasar

18 Antworten

codieren erledigt, ging zwar nicht alles wie gewünscht, durch zb nur lichtmodul 1 verbaut, aber riesen Dank an Compi316 !
Nächste Baustellen im Fehlerspeicher gefunden, Glühkerze 5 und Ölwechsel vom VTG .

Hallo wiedermal, nach dem Fehlerauslesen stellen sich mir neue Fragen. Glühkerze und VTG ist klar, aber der Rest?
Fahrzeug: 5'/E61/TOUR/530xd/M57/AUT/EUR/LL/2006/09
Datenstand: R3.51.31.14936
DDE: Glühkerze Zylinder 5, Ansteuerung
VTG: Ölverschleiss
IHKA: Spritzdüsenheizung Botschaft (Klemmenstatus, 0x130) fehlerhaft, Empfänger KOMBI, Sender CASCID: Funktionsstörung CID durch Peripherie KOMBI: Instrumentenkombination: Versorgung abgeschaltet Can-Low physik.Busfehler DA44

Bitte um Erklärung.
Danke.

ist das Waschwasser, die Düsen sind beheizt, damit die Düsen nicht einfrieren.

Also, der ganze Rest bezieht sich auf die beheizte Scheibenwaschdüse?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen