Neuling mit Fragen- Klima, Codierung, Klang Motor,,,
Hallo zusammen- ich habe nun Mercedes den Rücken gekehrt da es ein völliger Fehlschuss war, überhaupt einen Stern zu kaufen....
Naja, jetzt habe ich mir einen Audi A6 Bj. 2017 mit 3.0 TDI und 272 Ps gegönnt 🙂 Allerdings fahre ich zum ersten mal Audi und einen Diesel- daher habe ich ein paar Fragen.
Wenn ich langsam losfahre, klingt der Motor bei 1200-1800 Umdrehungen irgendwie komisch- er Nagelt würde ich sagen. Dies ist in allen Gängen wahrzunehmen, wird jedoch mit höheren Gang leiser. Bei der normalen Fahrt über diesen Drehzahlbereich klingt er normal würde ich behaupten. Ist das Normal?
Motor läuft und die Klimaanlage ist Aktiv mit Kühlen eingestellt (alles andere ist ruhig und Radio leise) kann ich irgendwie das Wasser / Klimaanlage hören. Es klingt wie ein leises Plätschern- schwierig zu beschreiben. Was ist das - defekte Klima?
Ich hatte heute den Carly OBD Stick von einen Arbeitskollegen im Fahrzeug und wollte mir eigentlich die Fussraumbeleuchtung aktivieren- allerdings ohne Erfolg. Ich konnte über den Stick/ App 5 Steuergeräte finden. Das Komfort Steuergerät war nicht verfügbar und in den anderen konnte ich keinen Punkt dazu finden. Es ist grundlegend eine Verbaut- sobald ich die Tür öffne leuchtet im Fussraum die LED auf- allerdings nicht während der Fahrt. War der Stick von Carly nicht ausreichend frei programmiert?
Ebenso wollte ich die Verkehrszeichenerkennung aktivieren- auch nichts gefunden. Sollte eigentlich möglich sein da Spurhalteassistent und Fernlichtautomatik verbaut ist.
wäre euch sehr Dankbar für die ein oder andere Antwort oder Erläuterung 🙂
Danke und Grüsse Fabian
19 Antworten
Also das nageln bei 1200-1800 Umdrehungen in teillast ist normal. Hatte ich beim 3.0tfi mit 245 Ps und auch mit bitdi 313ps
Ist typisch Audi. Ab einem gewissen Alter bzw KM Laufleistung wird das lauter.
Das mit dem plätschern bei Klimaanlage hatte ich auch bei meinen zwei A6 4G. Wird nichts schlimmes sein
Ob die Kette bei 1800 Umdrehungen rasselt musst du einen leichten Hang hoch fahren, am besten in einer Wohngegend (30er zogen) 2ten Gang rein legen in der manuellen Gasse und 1600-1800 umdrehungen hoch fahren.
Sollte die Kette gelängt sein, hört es sich fast an wie eine rasselnde Motorsäge (war bei mir so). Am besten natürlich die Fenster auf machen.
Das mit der Beleuchtung im Fußraum kann man programmieren (hatte ich schon bei einem Bekannten im A5 gemacht) glaube das gehört sogar zur Ambiente Beleuchtung dazu.
Musst nur VCDS haben, und dich durchwühlen oder bei stemei.de oder anderen Seiten mal nachschlagen.
Mein 3.0 TFSI von 2015 hatte Ambientebeleuchtung und die Fussräume vorne und hinten waren während der Fahrt beleuchtet. Vermutlich ist eine Ambientebeleuchtung Voraussetzung dafür.
Mea culpa, mea mixima culpa.
Der Fussraum im Audi ist leicht beleuchtet, sehr leicht. Hatte das mit dem Fahrzeug ohne solchen Schnickschnack verwechselt, echte Porsche haben so ein Zeug nicht ??????
Ähnliche Themen
Hab zwar nicht den 272er Motor sondern "nur" den Vorgänger aber kann folgendes beitragen was ich bei mir ermittelt habe:
Das "Geplätscher oder Zischen" kommt vom Kältemittel das man durch die Leitungen/Verdampfer hört. Gerade wenn die Klima den Innenraum schon stark runter gekühlt hat oder es draußen nicht so warm ist (also nicht mit voller Leistung läuft) hört man es gut.
Ist bei mir schon immer so ( Kältemittel ist genug vorhanden)
Das Rasseln kann auch das Tickern der Injektoren sein das sich mit geöffneten Fenstern wie Rasseln anhört wenn man z.B. an einer Hauswand vorbei fährt und der Schall zurück geworfen wird. Tipp lass mal jemand vorbei fahren und stell dich neben dran bzw. Fahre in Berg an dann wirst du wahrscheinlich nichts hören. Wenn es nicht die Kette/Spanner ist.
Fußraum wie schon erwähnt kann man natürlich beleuchten und dimmen. (Original)