Neuling mit Anfängerfragen

VW T3

Hallo zusammen,
ich möchte mir einen T3 kaufen, bin aber absoluter Neuling in Sachen T3.

Ich hab mich auch schon durch das Forum gelesen und schon einige gute Ratschläge mir für einen Kauf notiert. Nun habe ich auch ein konkretes Angebot bekommen, bin mir aber nicht sicher, was ich eigentlich vor Besichtigung (das Auto steht 500 km entfernt von mir) noch alles fragen kann. Auf den Bildern schaut der T3 richtig gut aus.

Hier die Details die ich bereits habe:
3.199 EUR
118.000 km
82 kW
Benzin
Erstz.: 06/1984
Klimaanlage
Braun - metallic

Wie ist das mit EURO1? Vor allem 118.000 km, kann das wirklich sein?

Für Fragen, die ich dem Verkäufer stellen könnte, wäre ich sehr sehr dankbar.

24 Antworten

Moin,
wenn die Eberspächer (B2L ?) vom TÜV abgeklemmt wurde, heisst das, das die Brennkammer erneuert werden muss(alle 10 Jahre), musst die mal in der Werkstatt fragen, was sowas kostet. Ich weiss nicht, ob das selber geht. Hab anderthalb linke Hände.
Die Gasflasche im Innenraum ist wahrscheinlich für den Kocher, da muss alle 5 Jahre eine Druck-/Dichtigkeitsprüfung gemacht werden.
Ist auch besser so, sonst guckst das Fahrzeug evtl bald von unten an, muss ja nicht sein ...
Ansonsten, immer schön nach den Nähteen schaun wegen dem braunen Zeugs.
Der Motor ist wohl ein 1,9l WBX (DG)? Der Verbrauch ist normal, bei 130 brauchst Du14 - 15l.

Mahlzeit!Ja am Verbrauch kannste was machen.Auf Diesel umbauen.
Nee im Ernst😁a is nen Hochdach drauf,hat ne Ausstattung.Und die 12 l sind nich alles,da geht noch was nach oben je nachdem wie du den fährst.
Dann:Kein Kat.Laut Beschreibung ne Drüberjauchlackierung wo schon wieder Rost kommt.
Genau ankucken.
Gruß Frank!

Zitat:

Original geschrieben von Petrusisazeiler



Was haltet ihr von dem? Das mit den 12 l Verbrauch schreckt mich gerade etwas zurück!
Ist das normal? Kann man da noch irgendwas machen?

Wenn der wirklich 12 Liter verbraucht, wird er schonend gefahren. Da ist noch Luft nach oben 😁

Also als Alltagsauto ist das nix. Das ist ein Youngtimer für Freizeit und Urlaub.

Sieht recht gut aus, die Falze scheinen schonmal gemacht worden zu sein, musst Du vor Ort rausfinden. Die Enden sind ja schon geschweißt, da muss man sehen, ob das ordentlich gemacht wurde.
Grundsätzlich geht da auch ein G-Kat mit grüner Plakette.

Schätze, der geht etwa für 3500-4000 weg.

Grüße, Ulfert

Edit: Schade Frank, den Verbrauchsgag hätte ich gerne als Erster gehabt 😉

Noch'n edit: den Wärmetauscher kann man auch prüfen lassen, dann ist der wieder gut (ca. 250 EUR).
Den Gastank würde ich wegschmeissen und eine Flasche nutzen, gerade wenn es vorbereitet ist. Dann muss übrigens alle zwei Jahre geprüft werden, ist aber unkritisch. Der Gastank müsste wohl neu...

Mahlzeit!@ulfert:Sorry,ich teil mit Dir.
Gasprüfung ist übrigens alle 2 Jahre.
Gruß Frank!

Ähnliche Themen

À

wenn dich der verbrauch abschreckt solltest du tatsächlich nen diesel nehmen...
fahre meinen bei rund 7ltr mit bike und beladung 😉

Ja, hier auch:
Motor: MV, 95PS, 2,1 Liter, Benziner, Automatik;

Bei sanfter, gleichmäßiger Fahrweise (unter 100km/h, Langstrecke): 11-12Liter
Bei "schnellerer" Fahrweise (bis ab und zu 130km/h): 15Liter
Stadtfahrten....: Oje, oje... *hust*

Und wech is der Westfalia. Na, wer hat ihn ergattert?

@slash
Endlich mal eine realistische Ansage als immer diese Pseudo-Tiefstwert-Verbräuche die im Windschatten von 40-Tonnern erfahren werden und das mit angelegeten Außenspiegeln!!! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von hubihead


wenn dich der verbrauch abschreckt solltest du tatsächlich nen diesel nehmen...
fahre meinen bei rund 7ltr mit bike und beladung 😉

Ach, das nennst Du Fahren? Du meinst, er bewegt sich irgendwie...

😁😁😁

Nee, ich glaube nicht, dass man einen Joker mit festem Hochdach mit 7 Litern bei brauchbaren Geschwindigkeiten (z.B. 100 ) fahren kann.

Die WBX-Benziner sind natürlich etwas durstiger. Dafür gibt es auch ein wenig Drehmoment und ein befriedigendes Motorgeräusch 😉

Wie gesagt, nicht als Alltagsauto.

Grüße, Ulfert

Zitat:

Original geschrieben von Ulfert


Die WBX-Benziner sind natürlich etwas durstiger. Dafür gibt es auch ein wenig Drehmoment und ein befriedigendes Motorgeräusch 😉

Oh ja!

Schluckt man nach bei jedem 350km Tankstopp, wenn man anschließend am Verbrauchrechnen ist...

Dennoch kann man dem guten, alten Boxer nach jedem Anlassen und der Geräuschkulisse nicht böse sein und fährt trotzdem die nächsten 350km mit nem leichten Grinsen im Gesicht weiter...

Der Benziner Busfahrer: 🙂 ---> 😰 ---> 🙂 ---> 😰 ---> 🙂 ....

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen