Neuling im Pflegebereich sucht Hilfe

Hallo Leute,

Ich möcht meinen C30 mal richtig pflegen!
Der Gute muss im Jahr knapp 50k km abspulen, und leidet dem entsprechend!
Bis jetzt bin ich aber eigentlich immer nur einmal im Monat in die Waschanlage gefahren und gut wars, alle 2 Wochen mal mit dem Staubsauger drüber und Scheiben geputzt im Innenraum.
Da sich bei mir jedoch jetzt beruflich was verändert, möchte ich mich meinem Auto wieder mehr widmen!

Ich habe mir die FAQ für Fahrzeugpflege durchgelesen, und dort schon viele sachen gelernt!

ABER:
ich bin trotzdem noch nicht schlauer geworden, welche Produkte ich kaufen muss.
Mein C30 ist in der Farbe Cosmic White Metallic lackiert, Weiß-Silber-Türkis Stich -> schwer zu beschreiben!
Ich möchte mit Hand polieren, da mir die Kosten für eine Poliermaschine auf einen Schlag doch etwas zu viel sind.

Ich würde mein Auto gerne waschen, polieren, auf jeden Fall mal kneten und dann versiegeln!
Desweiteren bräuchte ich eine Empfehlung für einen Felgenreiniger, meine Felgen sind zwar Matt Anthrazit, allerdings schon deutlich dünkler an der Innenseite als Außen.. =)

Wie kann ich desweiteren dann die Unlackierten Kunststoffteile pflegen? Bzw. meine Frage ist eher womit?

Und ich bräuchte noch einen Empfehlung für ein Sitz Shampoo, da der Fahrersitz schon deutlich gelitten hat, der Sitz ist Schwarz und besteht aus einem ich würde mal sagen Jeans artigen Stoff, Volvo nennt dies Textil-T-Tech.

Also noch mal zusammengefasst:

Welche Mittel sind die Sinnvollsten für mein Auto wenn es um:
Waschen, Kneten, Polieren, und Versiegeln, Kunststoffteile, Felgenreiniger, Innenraumreiniger geht!

Ich danke euch

lg Praxe

Beste Antwort im Thema

Sooo das Wochenende ist vorbei, und das Auto glänzt, als würde es neu aus der Fabrik kommen!

Hab 2h lang die Ultimate Compound am Auto eingerieben, genau nach Anleitung, und dann das Collinite aufgetragen!
Der Lack ist richtig schön glatt und fast schon "glitschig"! Gefällt mir richtig gut!

Aber ich muss mir unbedingt noch Pinsel und was anderes für die Kunststoffe außen besorgen, hab mal probeweise das Dash Away draußen angewendet, und war nicht zufrieden, dann das Zaino Z16, nur schmiert mir das zu viel, entwender ich hab das MFT zu viel getränkt oder das Zeug zieht in härteren Kunststoff nicht gut ein. -> Wenn ich mit dem Finger drüber fahre bekomme ich leichte schlieren!An den Reifen ist das Zeug aber eine Wucht!

Ich glaub ich kauf mir das Koch Chemie Plast Star.. =)

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von praxe


Ach sorry, ich meine natürlich den klassischen Winkelschleifer! (bei uns in Österreich, bzw. hier bei mir ist Flex mehr oder weniger ein Synonym für Winkelschleifer)

Ah, da sind also die klassischen Trennschleifer gemeint. Bei den Drehzahlen ist der Lack schneller durch als man gucken kann (der verbrennt!). Die drehen bis 11.000u/min! Viel zu viel!

mfg

Aber sämtliche Kratzer sind zuverlässig und dauerhaft entfernt. 😉

Ist schon gut.. =) Hab es hald nicht besser gewusst!

Deswegen bin ich doch hier, um von euch profis was zu lernen!

Lupus ist echt fix!
Gestern noch die Versandnummer bekommen, DHL Premium hat das Paket schon nach München gebracht, ich soll es morgen erhalten!

Bitte die Smileys beachten! 😉 Ein bissel Spass muss sein.

mfg

Ähnliche Themen

Sooo das Wochenende ist vorbei, und das Auto glänzt, als würde es neu aus der Fabrik kommen!

Hab 2h lang die Ultimate Compound am Auto eingerieben, genau nach Anleitung, und dann das Collinite aufgetragen!
Der Lack ist richtig schön glatt und fast schon "glitschig"! Gefällt mir richtig gut!

Aber ich muss mir unbedingt noch Pinsel und was anderes für die Kunststoffe außen besorgen, hab mal probeweise das Dash Away draußen angewendet, und war nicht zufrieden, dann das Zaino Z16, nur schmiert mir das zu viel, entwender ich hab das MFT zu viel getränkt oder das Zeug zieht in härteren Kunststoff nicht gut ein. -> Wenn ich mit dem Finger drüber fahre bekomme ich leichte schlieren!An den Reifen ist das Zeug aber eine Wucht!

Ich glaub ich kauf mir das Koch Chemie Plast Star.. =)

Danke für die Rückmeldung. Ja, wenn man selbst erlebt, wie leicht die Arbeit mit den richtigen Produkten im Grunde von der Hand geht, und vor allem, wie gut die Ergebnisse werden, macht die Sache auch Spaß und man will mehr!

Das Plast Star kann ich empfehlen, finde es wirklich super. Gerade dunkle Kunststoff- und Gummiteile dunkeln wieder ordentlich und glänzen. Außerdem bietet es UV-Schutz und Wasser perlt schön ab. Ich nutze es auf allen unlackierten Kunststoffteilen im Außen- und Einstiegsbereich, sowie Dichtungen und Reifen. Habe leider keinen Vergleich mit dem Zaino.

Habe gestern im Blog beschrieben, wie es sich im Motorraum macht!

Zitat:

Original geschrieben von praxe


Hab 2h lang die Ultimate Compound am Auto eingerieben, genau nach Anleitung, und dann das Collinite aufgetragen!

Ich will ja deine Begeisterung nicht trüben, aber in 2h Handarbeit hast du vieles getan, aber sicher nicht "richtig" poliert. In der Zeit kannst du die Politur wirklich nur kurz verteilt und wieder abgenommen haben. Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, dann ist es ok, aber eine wirkliche Aufbereitung von Hand dauert eher 2 Tage als 2 Stunden.

Da hast du natürlich Recht, aber da mein Lack recht neu ist, und ich keine Swirls oder Waschanlagenkratzer gefunden habe (der Profi findet sicherlich einige), habe ich mir da nicht die Welt an Mühe gegeben.

Mir gefällt das Ergebnis.

Zitat:

Original geschrieben von praxe


Mir gefällt das Ergebnis.

Und einzig das zählt.

Das schrieb ich ja auch. Ich möchte nur vermeiden, dass ein Anfänger diesen Beitrag liest und dann den Eindruck gewinnt, man könne mit einer zweistündigen Handpolieraktion einen Zustand erreichen, wie er beispielsweise in diversen Blogs gezeigt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen